
ERFOLG: Gänsereiter verzichten zukünftig auf echte Tiere
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 10.05.2017
Das letzte traditionelle Gänsereiten in Deutschland, das bislang noch mit einer echten, toten Gans durchgeführt wurde, wird ab 2018 Attrappen benutzen.
Darauf haben sich nun endlich die beteiligten Gänsereiter-Clubs Sevinghausen und Höntrop durch unseren Druck hin geeinigt. Wir haben in der Vergangenheit insbesondere immer wieder kritisiert, dass extra für diese Veranstaltung immer noch ein Tier sein Leben lassen musste, obwohl es schon längst Alternativen dazu gibt. Bei diesem fragwürdigen Reiterwettstreit wird einer zuvor getöteten Gans vor den Augen der Zuschauer der Kopf abgerissen.
Seit einigen Jahren setzten wir uns immer wieder dafür ein, dass auch die letzten beiden Gänsereiter-Clubs in Bochum keine echte Gans mehr beim Gänsereiten verwenden.
Nun ist diesem grauenvollen Schauspiel endlich ein Ende gesetzt.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (10.05.2017; 17:16 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Das erfundene Tier: 25 Jahre Krebsmaus
sda / barfi / keystone
Eine Maus als Erfindung: Vor einem Vierteljahrhundert wurde in Europa das Patent auf die Harvard-Krebsmaus erteilt. Die Entscheidung ebnete den Weg für zahlreiche weitere Patentanmeldungen auf Tiere. Sie sind bis heute umstritten. …
barfi.ch – 10.05.2017; 15:39 Uhr
barfi.ch/Wissen/Das-erfundene-…
Siehe auch:
Das erfundene Tier
www.sz-online.de/nachrichten/w…
Auf der Suche nach Alternativen: Niedersachsen will die Zahl der Tierversuche reduzieren
www.deutschlandfunk.de/auf-der…
Leitartikel: Ätzende Tierversuche
www.tlz.de/web/zgt/suche/detai…
**********
Katzen vermehren sich in Bayern wie die Karnickel
dpa/cher
Im Mai werden in Bayern so viele Katzen geboren wie noch nie. Tierschützer rechnen mit Hunderttausenden Jungen. Sie fordern deshalb eine Kastrationspflicht, wie es sie in anderen Bundesländern längst gibt. …
DIE WELT – 10.05.2017; 15:30 Uhr
www.welt.de/regionales/bayern/…
**********
Gericht urteilt: Schluss mit den „Jagd-Bordellen“ der von Bismarcks!
Schleswig – Die von Bismarcks kämpfen seit Jahren gegen das Verbot, eingezäunte Tiere im familieneigenen Sachsenwald jagen zu dürfen. Nun haben sie vor Gericht eine Niederlage erlitten.
Es geht um das Verbot von Jagdgattern. In solchen Gehegen werden Wildtiere gehalten, die später von solventer Kundschaft abgeschossen werden. Kritiker nennen sie „Jagd-Bordelle“. Seit 1999 ist die Errichtung solcher Jadggatter verboten, kurz danach wurde auch die Jagd darin untersagt. Der Bestandsschutz für solche Areale lief im Oktober 2014 aus. …
Hamburger Morgenpost – 10.05.2017; 15:18 Uhr
www.mopo.de/umland/gericht-urt…
Siehe auch:
Ende der Jagdgatter: Verwaltungsgericht Schleswig in Deutschland bestätigt Verbot
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Tierschützer und Händler appellieren: Kein Verkauf mehr von Tieren über den Versandhandel
Beitrag eingestellt von
Redaktion MarktSpiegel
aus Nürnberg
REGION (pm/vs) – Anlässlich der Bundestagswahl 2017 appelliert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an die im Bundestag vertretenen Parteien, den Versandhandel mit Tieren zu verbieten.
Seine Forderung wird unterstützt von der Bundestierärztekammer, dem Deutschen Tierschutzbund e.V., Pro Wildlife e.V. und TASSO e.V. …
MarktSpiegel – 10.05.2017
www.marktspiegel.de/nuernberg/…
**********
Stadt Offenbach warnt vor Welpenkauf – Tiertransport gestoppt
red/dpa
Offenbach – Das Veterinäramt der Stadt Offenbach warnt eindringlich vor dem Kauf von Hundewelpen aus dem Ausland. Auf der A3 hat die Polizei Mittelfranken am Sonntag, 7. Mai, einen illegalen Tiertransport gestoppt. Ohne Wasser und Futter waren die Welpen in engen Geflügelboxen zusammengepfercht. …
extratipp.com – 10.05.2017
www.extratipp.com/rhein-main/t…
Siehe auch:
Stadt warnt vor Welpenkauf / Tiertransport gestoppt
www.focus.de/regional/hessen/o…
**********
Tiervermittlung „Neu“ im Internet: Ein gesetzlicher „Pallawatsch“ sondergleichen
Mag. (FH) Oliver Bayer
Pressesprecher
Wiener Tierschutzverein
Kleine, private Tierschutzvereine werden bewusst ausgebremst. WTV-Präsidentin Petrovic: „Werden dieses legistische Machwerk mit allen Mitteln bekämpfen“.
Vösendorf (OTS) – Ein undurchsichtiges, gesetzliches Durcheinander. Anders lässt dich die Novelle des Tierschutzgesetztes, oder zumindest große Teile davon, mittlerweile nicht mehr beschreiben. „Im Tauziehen zwischen Tierschutz und Tierverwertungs-Interessen ist teilweise ein regelrechter „Palawatsch“ herausgekommen, der schon jetzt zu Unsicherheiten in der Bevölkerung und bei Tierschutzorganisationen führt und die Überforderung der Verwaltung steigern wird“, sagt Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins.
Der aktuellste „Palawatsch“, der ans Licht kam, betrifft das Verbot der Vermittlung von Tieren über das Internet. …
APA OTS (Pressemitteilung) – 10.05.2017; 12:14 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Dem Waschbären geht es an den Kragen – Schonzeit in der Rhön aufgehoben
Von Michael Pörtner (hr-iNFO)
Quelle: hessenschau.de
Er sucht Nahrung im Garten, poltert unter dem Hausdach und frisst Eier und Jungtiere: Der Waschbär hat sich mancherorts zu einer echten Plage entwickelt. In der Rhön ist das Tier deshalb nun zum Abschuss freigegeben.
… Während Jäger radikal gegen den Waschbären vorgehen, bringt das Pelztier manche Tierschützer in ein Dilemma: Zum einen wollen sie den Waschbären schützen, zum anderen bedroht er schützenswerte Arten in den heimischen Wäldern.
hessenschau.de – 10.05.2017; 11:52 Uhr
hessenschau.de/gesellschaft/de…
**********
Pelz aus China: Für einen Fachbetrieb indiskutabel
Von Daniela Lorenz
Viele Jahre war Pelz verpönt, jetzt kommt er wieder in Mode als funktionelles Naturprodukt. Kürschnermeister Wolfgang Lastner, Vizepräsident des Zentralverbands des Kürschnerhandwerks, über das Label WePreFur, das Felle aus heimischer Raubwildjagd verarbeitet. …
Alle Informationen zum Gütesiegel unter weprefur.com.
Deutsche Handwerks Zeitung – 10.05.2017
www.deutsche-handwerks-zeitung…
**********
Seemonster bekämpfen: Wildruf warnt für WWF vor Überfischung (Video)
(red)
Spot soll Bewusstsein für globale Auswirkungen des Fischkonsums schärfen
Wien – Der philippinische Fischer-Junge Nonoy fürchtet ein Seemonster. Es frisst alle Fische. Das ist der Stoff, aus dem die Geschichte gemacht ist, mit der die Umweltorganisation WWF vor Überfischung warnt und für bewusste Kaufentscheidungen sensibilisieren möchte. …
derStandard.at – 10.05.2017; 11:34 Uhr
derstandard.at/2000057307753/S…
Siehe auch:
WWF Überfischungs-Spot: Nonoy und das Seemonster (Video)
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Vietnam: VIER PFOTEN enthüllt schockierende Aufnahmen aus Gallebären-Farmen
VIER PFOTEN startet Online-Petition: www.saddestbears.com/vietnam
VIER PFOTEN Schweiz – Pressemeldung vom 10.05.2017
Zürich, 10. Mai 2017 – Die Stiftung VIER PFOTEN veröffentlichte heute schockierende Videoaufnahmen ( www.youtube.com/watch?v=55vVdh… ) aus vietnamesischen Bärenfarmen. Sie zeigen Bären, denen mit einer langen Nadel Gallensaft abgezapft wird – eine extrem schmerzhafte Prozedur. Seit 2005 ist der Verkauf und Konsum von Bärengalle in Vietnam verboten, doch der illegale Handel blüht. Etwa 1300 Kragen- und Malaienbären leiden nach wie vor unter schlimmsten Bedingungen auf rund 400 vietnamesischen Farmen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
Vietnam: VIER PFOTEN enthüllt schockierende Aufnahmen aus Gallebären-Farmen
———-
Andrea Mäder (10.05.2017; 09:36 Uhr)
andrea.maeder@vier-pfoten.org
Siehe auch:
Das schlimme Schicksal der traurigsten Bären Vietnams
VIER PFOTEN enthüllt schockierende Bilder aus vietnamesischen Gallebären-Farmen
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Appell an die EU: Oberrabbiner von Brüssel warnt vor drohendem Verbot ritueller Schlachtung in der Region Wallonie
ja
Der Oberrabbiner von Brüssel, Albert Guigui, hat am Dienstag an die EU appelliert, gegen ein mögliches Verbot ritueller Schlachtung von Tieren in der belgischen Region Wallonie zu intervenieren. Das berichtete die Jewish Telegraphic Agency.
Laut dem Bericht soll ein Komitee am Freitag im wallonischen Lokalparlament eine Entscheidung über ein Verbot der Schlachtung von Tieren ohne Betäubung fällen. Am 17. Mai soll demzufolge das Parlament in der wallonischen Hauptstadt Namur über die Frage abstimmen. …
Jüdische Allgemeine – 10.05.2017
www.juedische-allgemeine.de/ar…
**********
Tierseuche: Vogelgrippe – eine Bilanz
Von Hermann Gerdes
Der wirtschaftliche Schaden ist enorm – abgesehen von der emotionalen Belastung der Landwirte. Die NWZ blickt zurück.
Bösel/Garrel – Die Vogelgrippe ist überstanden, seit Dienstag darf im Landkreis Cloppenburg wieder eingestallt werden. Das teilte die Kreisverwaltung in Cloppenburg mit. Damit ist eine der schlimmsten Vogelgrippe-Epidemien aller Zeiten beendet. Die NWZ gibt nochmals einen Überblick über das Seuchengeschehen: …
Nordwest-Zeitung – 10.05.2017
www.nwzonline.de/cloppenburg/w…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.05.2017
twitter.com/fellbeisser