Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (24.05.2017)

$
0
0

Politiker üben Kritik an Stalleinbrüchen

Stefanie Awater-Esper

Die Diskussion um Stalleinbrüche von Tierschützern und Tierrechtlern erreicht die Politik. In Niedersachsen äußerten sich sowohl Agrarminister Christian Meyer (Grüne) als auch der agrarpolitische Sprecher der CDU, Helmut Dammann-Tamke, dagegen. Letzterer kritisiert aber Mayers Strategie bei der staatlichen Tierschutzüberwachung. …

top agrar online – 24.05.2017
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Diskussionsveranstaltung – Terror oder Tierschutz: Was rechtfertigt Stalleinbrüche? (Video)
www.agrarheute.com/landundfors…

**********

Karstadt erhält den Anti-Tierschutz-Preis „Die blutige Feder 2017“ von VIER PFOTEN

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 24.05.2017

Die Karstadt Warenhaus GmbH erhält den Anti-Tierschutz-Preis „Die blutige Feder 2017“ von VIER PFOTEN. Das Unternehmen kann Tierquälerei von Enten und Gänsen für Bettwaren mit Daune nicht glaubwürdig ausschließen. VIER PFOTEN wirft Karstadt mangelnde Transparenz vor. Das Unternehmen wollte den Preis heute in Hamburg nicht persönlich entgegennehmen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Karstadt erhält den Anti-Tierschutz-Preis „Die blutige Feder 2017“ von VIER PFOTEN

———-

Melitta Töller (24.05.2017; 15:48 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Schützen Sie Ihre tierischen Mitbewohner für den Ernstfall!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 24.05.2017

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere leider oft und schnell übersehen. Ob Erdbeben, Hochwasser oder Feuer, Ersthelfer müssen sich immer schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der Wohnung oder dem Haus sind und auf Rettung warten. Damit sie schnell ins Auge fallen, sollten sie gut sichtbar an Briefkasten oder Eingangstür angebracht werden. Den Aufkleber geben wir kostenfrei ab, bitten lediglich um die Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende.

Aufkleber kostenfrei bestellen:

Aufkleber-Kampagne: „Im Notfall auch mein Tier retten“


www.tierschutzbuero.de/spenden…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (24.05.2017; 15:20 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Gutscheine für den Tierschutz: Empfänger von Transfereinkommen sollten bei der Versorgung ihrer Heimtiere unterstützt werden

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
www.presseportal.de/nr/73380

Wiesbaden (ots) – Anlässlich der Bundestagswahl 2017 fordern die Tierschutzorganisation TASSO e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF): Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV), die Tiere halten, sollten zusätzlich zum Regelsatz Gutscheine für Tierbedarf erhalten. …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 24.05.2017; 15:17 Uhr
www.presseportal.de/pm/73380/3…

**********

Bewährungsstrafe für Attacke auf Putenmäster: Tieraktivisten erneut verurteilt

Von cls

Ein Ethik-Dozent aus Tübingen ist auch in zweiter Instanz wegen Hausfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er war in einen Ilshofener Putenmastbetrieb eingedrungen, um die Zustände im Stall zu filmen. Das ging gründlich schief. …

Stuttgarter Nachrichten – 24.05.2017; 12:43 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Termin: Kinderfest im BÄRENWALD Müritz, 28.05.2017

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 24.05.2017

Großes Kinderfest im BÄRENWALD Müritz, dem Bärenschutzzentrum der Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN

Sonntag, 28. Mai 2017, ab 10 Uhr
BÄRENWALD Müritz, Am Bärenwald 1, 17209 Stuer

Kleine und große Bärenfans sind am 28. Mai herzlich willkommen zum Kinderfest im BÄRENWALD Müritz ( www.baerenwald-mueritz.de/de/ ). Bei spannenden Amazonenshows präsentiert Alexandra Krüger ihr Können mit Pfeil und Bogen.
Kinderbuchautor Olaf Krätke ( olafkraetke.jimdo.com/ ) liest erstmalig aus seinem neuen Buch „Kiki und Maika, die Bärin“. Das Buch handelt vom Schicksal der bulgarischen Tanzbärin Maika, die in einem winzigen Käfig gehalten wird und zur Belustigung von Touristen auftreten muss. Es wird im Herbst 2017 auf der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht. VIER PFOTEN betreibt neben dem BÄRENWALD Müritz noch vier weitere Bärenschutzzentren in Europa, zum Beispiel den TANZBÄRENPARK Belitsa in Bulgarien. Hier haben 28 ehemalige Tanzbären ein neues, artgemäßes Zuhause gefunden. In der EU ist die Haltung von Tanzbären verboten, doch in einigen Ländern Osteuropas hat sie bis heute Tradition.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Termin: Kinderfest im BÄRENWALD Müritz, 28.05.2017

———-

Melitta Töller (24.05.2017; 12:23 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Gravierende Tierschutz-Verstöße: Tierschützer kritisieren Tiertransporte ins Ausland

Von: Arne Meyer-Fünffinger

Die Zahl der Tiertransporte von Deutschland in Länder außerhalb der EU ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Gleichzeitig hat sich die Transportdauer deutlich erhöht, wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion schreibt. Tierschützer kritisieren das. …

Bayerischer Rundfunk – 24.05.2017
www.br.de/nachrichten/tiertran…

**********

Schweinehaltung „Label-Fit“ machen

Ann-Kathrin Stumpenhorst

Um die Haltungsbedingungen ( www.topagrar.com/themen/Haltun… ) von Schweinen in konventionellen Ställen zu verbessern, startet am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ) in Baden-Württemberg das neue Forschungsprojekt LABEL-FIT („Schweinehaltung fit für das Tierschutz-Label: Integrierte Entwicklung von Haltungs- und Verfahrenstechnik zur Transformation konventioneller Ställe“). Ziel ist es, Lösungen zu finden, wie Tierhalter ( www.topagrar.com/themen/Tierha… ) zukünftig mehr Tierwohl ( www.topagrar.com/themen/Tierwo… ) in ihren bestehenden Aufzucht- ( www.topagrar.com/themen/Aufzuc… ) und Mastschweineställen umsetzen können. …

top agrar online – 24.05.2017
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Der Wolf kommt – als Problem

AUTOR: Franz Hofer

Der Rückgang von Pflanzen- und Tierarten wird heute weithin beklagt. Er ist nicht neu, wird meist unbewusst gefördert oder auch gezielt verfolgt. Gegenläufig treten aber durch den globalen Handel, durch Klimaänderung oder durch zielstrebige Renaissancemaßnahmen neue oder wieder entdeckte Erscheinungen – gefürchtet bis gefeiert – auf. Der Wolf gehört zu diesen Phänomenen. …

Österreichische Bauernzeitung – 24.05.2017

Der Wolf kommt – als Problem

Siehe auch:

Wolf breitet sich aus
www.agrarheute.com/wochenblatt…

**********

Tipps für Wanderer: Vorsicht auf der Kuhweide

Von: Mathias Flasskamp

Immer wieder werden unvorsichtige Wanderer beim Durchqueren einer Weide von Kühen angegriffen. Nun sind die Wiederkäuer normalerweise keine aggressiven Tiere, dennoch sollte man einiges beherzigen, wenn man den Rindern in der freien Natur begegnet. …

Bayerischer Rundfunk – 24.05.2017
www.br.de/nachrichten/kuh-atta…

**********

Walfang: Sie jagen vor Reykjavík

Von Fritz Habekuß

In dieser Woche beginnt in Island die Walfangsaison. Obwohl es viele Argumente gegen die Jagd gibt, halten die Isländer daran fest. Warum tun sie das? Und ist das überhaupt ein Problem? …

ZEIT ONLINE – 23.05.2017 – Editiert am 24. Mai 2017, 14:58 Uhr
www.zeit.de/2017/22/walfang-is…

**********

Umweltschützer: Zu viel Massentierhaltung in Thüringen

BUND Thüringen

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hat der Landesregierung Versäumnisse beim Tierschutz in der Landwirtschaft vorgeworfen. Thüringen unternehme zu wenig, um die Massentierhaltung zu beenden. So würden noch immer neue Ställe mit mehreren Tausend Tieren „wie Pilze aus dem Boden“ wachsen, sagte der Landesvorsitzende Ron Hoffmann. Konkrete Zahlen nannte er nicht. Der BUND-Landesverband hatte am Montag seinen Jahresbericht für 2016 vorgestellt. Darin wird kritisiert, dass die Landesregierung den Bau großer Geflügel- und Schweineställe noch immer finanziell fördert. Rot-Rot-Grün verstoße damit gegen den eigenen Koalitionsvertrag, sagte Hoffmann. Diese Anlagen dienten weder dem Tierwohl noch der Umwelt. …

www.mdr.de/thueringen/bund-kri…

—–

Gesendet: Dienstag, 23. Mai 2017 um 19:13 Uhr
Von: „Bernd Wolfgang Meyer“ bernd-wolfgang.meyer@t-online….
Betreff: BUND Thüringen: Versäumnisse bei Tierschutz in der Landwirtschaft | MDR.DE

Dass Umweltschutz sich neuerdings für Tierschutz hergibt, ist in dem Grund zu finden, dass steigend auch die Medien sich nicht mehr Tierquälereien verschließen können. Aufgrund Antibiotikaresistenzen, Nitratverseuchung und allgemein steigendem Interesse der Öffentlichkeit.
Den Adler hüten, den Uhu aussetzen und den Wolf kraulen, reicht nicht mehr, den Namen über die Medien zu verbreiten.

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.05.2017; 22:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierversuche sind Gesundheitsrisiko – Jedes dritte Medikament schadet Menschen

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 23.05.2017

32 % der neu zugelassenen Medikamente bergen Gesundheitsrisiken und müssen mit Warnhinweisen versehen oder vom Markt genommen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, in einem medizinischen Fachjournal veröffentlichte Studie. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche sieht darin einen weiteren Beleg, dass die noch immer auf Tierversuchen basierende Medikamententestung unkalkulierbare Gefahren für Menschen birgt und ein Richtungswechsel hin zu einem System, das auf Humanrelevanz mittels tierversuchsfreier Methoden setzt, dringend geboten ist.

Aus einer im Mai im Journal of the American Medical Association veröffentlichten Studie* geht hervor, dass 71 von 222 und damit 32 % der von der Amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) zwischen 2001 und 2010 zugelassenen neuen Medikamente aufgrund von unerwarteten Nebenwirkungen entweder vom Markt genommen oder mit Warnhinweisen versehen wurden. Bei Anwendung am Menschen zeigten sich nach Zulassung unerwünschte Nebenwirkungen wie schwere Hautreaktionen, Leberschäden, Krebs bis hin zur Todesfolge.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Tierversuche sind Gesundheitsrisiko – Jedes dritte Medikament schadet Menschen

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (23.05.2017; 14:34 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

50.000 Stimmen für 5 Tiger

VIER PFOTEN Schweiz – Medienmitteilung vom 23.05.2017

Zürich, 23. Mai 2017 – Bereits 50.000 Personen haben die Petition für ein Wildtierverbot in Schweizer Zirkussen unterzeichnet. Das ursprüngliche Unterschriftenziel konnte damit von VIER PFOTEN, ProTier und Tier im Recht erreicht werden. Bis zur geplanten Übergabe ans Parlament im Herbst 2017 werden nun weitere Unterschriften für das Anliegen gesammelt.

Grazil, muskulös und voller Power. Ein Jäger – gemacht, um den Dschungel von Asien zu durchstreifen, auf Bäume zu springen und im Wasser zu entspannen. Das Bild, das sich in einem Schweizer Zirkus zeigt, ist jedoch weit davon entfernt: Fünf Tiger sitzen auf Hocker, umgeben von lauter Musik. In der Mitte gestikuliert ein Dompteur mit Fleischstücken an einem Stock. Unmotiviert führen die Tiger die Kommandos aus.

In fahrenden Zirkussen wird das Wohlergehen von Wildtieren zum Zweck menschlicher Unterhaltung beeinträchtigt. Zahlreiche Länder – 22 davon in Europa – kennen daher bereits Verbote oder weitgehende Beschränkungen für Wildtiere im Zirkus. Daher haben die drei Organisationen VIER PFOTEN, ProTier und Tier im Recht im Rahmen einer Aufklärungskampagne die Petition für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus lanciert. Bereits 50.000 Personen verschaffen den Tigern und anderen Wildtieren Gehör und fordern ein Verbot von Wildtieren in Schweizer Zirkussen. „Es ist höchste Zeit für einen zeitgemäßen Zirkus ohne Wildtiere. Wir sind hoch erfreut, dass so viele Menschen hinter unserer Forderung stehen“, so Vanessa Gerritsen von Tier im Recht. Die Übergabe der Petition soll im Herbst diesen Jahres stattfinden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:

50.000 Stimmen für 5 Tiger

———-

Andrea Mäder (23.05.2017; 08:49 Uhr)
andrea.maeder@vier-pfoten.org

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 22.05.2017

INHALT:

– Wir haben noch viel vor
– Einladung zu 2 Informationsveranstaltungen
– Studie: 9 Krankheiten durch Steaks und Würste
– China: Verbot von Hundefleisch?
– Behinderter Chappi sucht liebevolle Familie

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive1.com/?e=…

———-

ANIMAL SPIRIT (22.05.2017; 21:10 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.05.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600