Sonnenseite Newsletter vom 27.05.2017
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (27.05.2017; 17:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
PETA kritisiert Tierhaltung im Circus Voyage
Von Bastian Sorge
Seit einigen Wochen gastiert der Circus Voyage in Berlin. Hauptattraktion sind die Dressureinlagen mit exotischen Tieren. Scharfe Kritik an dem Zirkus kommt von der Tierschutzorganisation PETA. Auch das Bezirksamt Mitte sieht Probleme. …
rbb|24 – 27.05.2017; 15:57 Uhr
www.rbb-online.de/panorama/bei…
**********
Demonstranten fordern Schließung der Schlachthäuser
Hannover – Rund 250 Menschen haben am Sonnabend in der Innenstadt für die Schließung von Schlachthäusern demonstriert. Mit vielen Transparenten zogen sie durch die Straßen, sangen Lieder und pfiffen auf Trillerpfeifen. …
Neue Presse – 27.05.2017; 15:12 Uhr
www.neuepresse.de/Hannover/Mei…
Siehe auch:
Tierschützer protestieren gegen Schlachthäuser
www.haz.de/Hannover/Aus-der-St…
**********
Reisetipps für Tierhalter
Von Tom Nebe
Nachbarn als Kümmerer oder eine Tierpension sind für manche Haustierbesitzer keine Option. Ihre Devise lautet: Bello oder Putzi muss mit in den Urlaub. Dann muss der Trip aber gut geplant sein. …
Usinger Anzeiger – 27.05.2017
www.usinger-anzeiger.de/ratgeb…
**********
Naturschutz nicht einschränken, Frau Ministerin!
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 27.05.2017
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Uhus, Fledermäusen und anderen bedrohten Arten droht neue Gefahr. Die Bundesregierung plant, das Naturschutzgesetz aufzuweichen, wodurch viele schädliche Bauprojekte – ob Energieanlagen, Straßen oder Industriegebiete – leichter eine Genehmigung bekommen könnten.
Schon heute ist es um den Artenschutz in Deutschland nicht gut bestellt. Jede sechste Tier- und Pflanzenart gilt als extrem selten, ausgestorben oder verschollen. Nun steht eine weitere Verschlechterung bevor.
Weil in Deutschland ein „öffentliches Interesse“ am Ausbau erneuerbarer Energien bestehe, sollen nach den Plänen der Regierung hierfür Ausnahmen vom sogenannten „Tötungsverbot“ besonders einfach möglich sein.
Bitte fordern Sie Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf, die geplante Novellierung des Naturschutzgesetzes zurückzuziehen und den Artenschutz zu stärken.
Windkraftanlagen sind ein sinnvoller Teil der Energiewende. Sie dürfen jedoch nicht am falschen Ort gebaut werden.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (27.05.2017; 12:24 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Jäger retten mit Drohnen Rehkitze vor Mähdreschern
Fabian Nitschmann und Matthias Balk, dpa
Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Zwei Jäger aus Schwaben wollen das mit einer Drohne samt Wärmebildkamera ändern. Dass ihre Idee Leben retten kann, zeigen die vergangenen Wochen. Auch Tierschützer sind überzeugt. …
ProSieben – 27.05.2017; 12:00 Uhr
www.prosieben.de/tv/newstime/p…
Siehe auch:
Wiesenmahd als Todesfalle fürs Wild
www.mittelbayerische.de/region…
**********
Heilige Vierbeiner – Indien verbietet Verkauf von Kühen zur Schlachtung
(epd)
Indien hat das Schlachten von Kühen de facto verboten: Die Regierung in Neu-Delhi führte nach Berichten der „Times of India“ strikte Regeln ein, die den Verkauf von Kühen zum Zweck der Schlachtung oder religiösen Opferung untersagen. …
domradio.de – 27.05.2017
www.domradio.de/themen/interre…
**********
Was das geplante Label „Mehr Tierwohl“ bedeuten würde
Michael Gabel, Simone Dürmuth
Artgerechte Tierhaltung in der konventionellen Landwirtschaft – geht das? Der Bundeslandwirtschaftminister will mit einem Label „Mehr Tierwohl“ versprechen. Verbände kritisieren das als Alibi-Veranstaltung. …
Südwest Presse – 27.05.2017
www.swp.de/ulm/nachrichten/pol…
**********
Newsletter ProVegan: Ausgabe 21/2017
Der aktuelle provegane Newsletter ist da:
www.provegan.info/newsletter
Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv:
www.provegan.info/de/newslette…
Mit den besten veganen Grüßen,
Dr. med. Ernst Walter Henrich
PROVEGAN STIFTUNG
www.ProVegan.info
—–Ursprüngliche Nachricht—–
From: noreply@provegan.info
Sent: Friday, May 26, 2017 3:45 PM
Subject: Newsletter ProVegan: Ausgabe 21/2017
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.05.2017; 11:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Deutlich lebhafter als viele meinen
Von Julia Kirchner
Quelle: RP
Die Entdeckung der Langsamkeit – Wasserschildkröten zu Hause halten, ist eine Alternative für Tierfreunde, die auf Tierhaar allergisch reagieren.
Wasserschildkröten sind nicht gerade als Energiebündel bekannt. Doch die Reptilien sind aktiver, als viele denken. Außerdem haben sie einige Vorteile: Bei guter Pflege überleben sie sehr lange beim Menschen – und sind eine Wohltat für jeden Tierhaarallergiker. …
RP ONLINE – 27.05.2017; 10:48 Uhr
www.rp-online.de/leben/pets/de…
**********
Wiesenhof-Chef Wesjohann: Wer Tiere quält, muss raus
Ein Artikel von Dirk Fisser
Interview zu Kritik, Tierwohl und Veggie
Osnabrück – Geflügelfleisch-Boom, Tierwohl und Veggie-Produkte: Im Interview äußert sich Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann zu aktuellen Entwicklungen und Trend. Und er sagt: „Sie können sich besser in unserer Brüterei operieren lassen als in einem deutschen Krankenhaus!“
Wesjohann hat im Interview die Fortschritte in der Tierhaltung betont. Er verwies darauf, dass noch in den 1960er Jahren jedes zweite Masthuhn vorzeitig im Stall gestorben sei, heute seien es nur noch zwei bis drei Prozent der Tiere. Gerade im Bereich Hygiene seien enorme Fortschritte gemacht worden. Wesjohann: „Ich sage: Sie können sich besser in unserer Brüterei operieren lassen als in einem deutschen Krankenhaus!“ Zudem wandte er sich gegen Bestrebungen in der Politik, Lebensmittelherstellern die Produktbezeichnung Veggie-Wurst oder -Schnitzel zu untersagen. Wiesenhof produziert ebenfalls Fleischersatzprodukte. Wesjohann: „Sollen wir solche Produkte künftig als ,Tofu-Klotz‘ verkaufen? Das wird marketingtechnisch schwer.“
Lesen Sie das Interview im Wortlaut: …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 27.05.2017; 06:33 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/wi…
Siehe auch:
Wiesenhof-Chef gegen Verbot der Bezeichnung Veggie-Wurst
www.hasepost.de/wiesenhof-chef…
**********
NGOs und Populismus: Eine Welt in düsteren Farben
Greenpeace, Peta, Foodwatch
Osnabrück – Populismus gibt es nicht nur in Regierungen und politischen Parteien. Auch Nichtregierungsorganisationen wie etwa Greenpeace, PETA, Foodwatch oder Campact bedienen sich entsprechender Techniken. …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 26.05.2017
www.noz.de/deutschland-welt/po…
**********
Teenager auf der Pirsch: Joleen Roeingh und Falk Riedel sind die jüngsten Jäger im Landkreis
(as) – Waidmanns Heil! Joleen Roeingh und Falk Riedel aus Buchholz sind derzeit die jüngsten Jungjäger im Landkreis Harburg: Mit 16 Jahren haben sie ihren Jagdschein gemacht. …
Kreiszeitung Wochenblatt – 26.05.2017
www.kreiszeitung-wochenblatt.d…
**********
Hühner im Garten, Katzen auf dem Balkon
Von Antonia Naval
Wohnen mit Tieren. Ein Hamster ist immer erlaubt, Hunde und Schlangen muss man melden – und auch sonst sollte man gut informiert sein, bevor man einen tierischen Mitbewohner einziehen lässt. …
DiePresse.com – 26.05.2017; 18:15 Uhr
diepresse.com/home/leben/wohne…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.05.2017
twitter.com/fellbeisser