Neues Konzept: Zürich bereitet sich auf Rückkehr des Wolfs vor
(rom)
Weil nach dem Schlieremer M43 weitere Wölfe ins Mittelland kommen könnten, hat Zürich einen Herdenschutz-Chef ernannt. Er soll Schaf- und Ziegenhalter in die Pflicht nehmen.
Wölfe in den Zürcher Wäldern? So abwegig ist das nicht mehr. Das ist vielen spätestens seit dem vergangenen 18. Juni klar. Damals wurde in Schlieren Jungwolf M43 von einem Zug überfahren. Der Kanton Zürich hat deshalb ein Wolfskonzept erarbeitet, das sich zurzeit in der Vernehmlassung befindet …
20 Minuten Online – 05.10.2014; 14:48 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zuerich/s…
**********
Tiere aus den hiesigen Wildparks landen auf dem Teller
Thomas Münzel
Wenn es in den Zürcher Tierparks zu voll wird und die überzähligen Bewohner nicht anderswo platziert werden können, werden sie oft getötet und an Raubtiere verfüttert. Oder sie landen auf den Tellern der Restaurant-Gäste …
Der Landbote – 05.10.2014
www.landbote.ch/detail/article…
**********
Dumme Hühner: Chauvinismus im Hühnerstall
Von Marie Amrhein
Kolumne: Stadt, Land, Flucht. Tieren gebührt das Recht auf verständnisvolle Halter, fordert der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal in seinem neuen Buch. Was aber, wenn der Hofhahn ein chauvinistischer Arsch ist?
Ich habe ein Problem mit unserem Hahn. Ich halte ihn für einen frauenfeindlichen, selbstverliebten, aggressiven Vollidioten. Mein Mann findet ihn toll. Ich vermute, weil der Hahn all das auslebt, das ihm sein Leben lang verwehrt sein wird. Das Tier beschütze doch nur seine Hühner, sagt er. Und das sei sein Job …
Cicero Online – 05.10.2014
www.cicero.de/salon/dumme-hueh…
**********
Wirbel in Salzburg: Drei Schafe am Tierschutztag in Garten geschächtet
Sabine Salzmann, Kronen Zeitung/red
Ausgerechnet am Welttierschutztag ist es in einem Garten im Salzburger Bergheim zu einer rituellen Schlachtung von drei Schafen gekommen. Ein Nachbar schlug daraufhin bei der Polizei Alarm. Wie sich später herausstellte, gab es keine Bewilligung für das Schächten der Tiere. Die Serben wurden angezeigt …
Krone.at – 05.10.2014; 12:06 Uhr
www.krone.at/Oesterreich/Drei_…
**********
Baujagd sorgt für Diskussionsstoff
(jeh)
Vor vier Jahren versprach die Thurgauer Regierung die Baujagd zu verbieten. Bisher ohne jegliche Taten. Tierschützer wollen das Ganze nun mit einer Initiative vorantreiben.
Jäger schicken speziell ausgebildete Hunde in Fuchs- und Dachsbauten, um die Tiere hinauszutreiben. Diese laufen dann direkt ins Visier der Jäger. So sieht die Baujagd aus, die diesen Monat im Thurgau wieder begonnen hat. «Das ist tierquälerisch», sagt der Präsident des Thurgauischen Tierschutzverbandes Reinhold Zepf gegenüber der Ostschweiz am Sonntag ( www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-… ). Deshalb fordert Zepf, dass man diese Jagd schon längst verbieten müsste. Füchse, Dachse und auch Jagdhunde selber könnten in Kämpfen unter der Erde schwere Verletzungen davontragen …
20 Minuten Online – 05.10.2014; 10:57 Uhr
www.20min.ch/schweiz/ostschwei…
**********
Jane Goodall: Der Klimawandel könnte ein Weckruf sein
Interview | Thomas Bergmayr
Die berühmte Primatologin und Naturschützerin verrät, was wir von Schimpansen lernen können und was ihr Hoffnung gibt, dass unser Planet doch eine Zukunft hat …
derStandard.at – 05.10.2014; 10:00 Uhr
derstandard.at/2000006393273/J…
**********
„Milch und Fleisch machen krank“
Dr. Ruediger Dahlke polarisierte in Olper Stadthalle: Viele Zuhörer verließen den Saal
(Von Torsten-Eric Sendler)
„Sie müssen das Qualfleisch nicht essen. Sie müssen es wirklich nicht tun!“ Wohl kaum ein Referent polarisiert so stark, wie Dr. Ruediger Dahlke: Für die einen der Gesundheitsapostel schlechthin, für die anderen ein Scharlatan, der ihnen Fleisch und Milchprodukte vermiesen möchte. Mehr als 250 Zuhörer kamen, als das Tr@ff-Seminarhaus von Detlef und Marita Springob zu einer Vortragsveranstaltung mit dem bekannten Arzt und Begründer der Psychosomatik in die Olper Stadthalle lud …
SauerlandKurier – 05.10.2014
www.sauerlandkurier.de/vermisc…
**********
Culture Clash
von Michael Prüller (Die Presse)
Artenpanik. Ein Index des WWF soll zeigen, dass der Mensch seit 1970 die Hälfte der Wirbeltiere auf dem Gewissen hat. Oder die Hälfte der Artenvielfalt. Nur: Es stimmt nicht …
DiePresse.com – 04.10.2014; 18:01 Uhr
diepresse.com/home/meinung/cul…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (05.10.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser