Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (23.11.2017)

$
0
0

Dicke Haustiere: Ran an den Speck von Hund und Katz (Video)

Von Christina Hertel

Fast die Hälfte aller Haustiere ist zu dick. In München hat nun die erste Sprechstunde für übergewichtige Hunde und Katzen eröffnet. Eine Tierärztin erstellt dort Diätpläne für moppelige Vierbeiner. Einfach weniger Futter hilft oft nicht. …

DIE WELT – 23.11.017; 16:41 Uhr
www.welt.de/regionales/bayern/…

**********

Paul McCartney fordert weltweiten Tag ohne Fleisch (Video)

von Nadja Ayoub

Beatles-Sänger Paul McCartney engagiert sich seit Jahren für Tierschutz. In einem neuen Kurzfilm wirbt er für einen weltweiten fleischfreien Tag – ein Anliegen, für das der Sänger sich schon länger einsetzt.

„Es gibt einen einfachen, aber sehr wesentlichen Weg, um dabei zu helfen, unseren Planeten und all seine Bewohner zu schützen“, sagt Paul McCartney in seinem Kurzfilm. Sein Vorschlag: „Einen Tag der Woche keine tierischen Produkte essen.“ …

Utopia News – 23.11.2017

Paul McCartney fordert weltweiten Tag ohne Fleisch

**********

Quäl-Vorwürfe gegen Thuner Hausarzt: «Der Tierschutz will mir Tobi wegnehmen»

Helena Schmid

In der Hausarztpraxis von Max Brönnimann (67) in Thun herrscht Entsetzen: Der Graupapagei Tobi, der seit 25 Jahren die Patienten im Wartezimmer unterhält, muss nun weg. Eine Verfügung des Veterinäramts stellt dem Arzt ein Ultimatum.

Schon seit 30 Jahren sind der Thuner Hausarzt Max Brönnimann (67) und sein Papagei Tobi Gefährten. Der Vogel lebt in einem Käfig im Wartezimmer von Brönnimanns Praxis – die Patienten kennen und grüßen ihn. «Im Wartezimmer wird Tobi täglich unterhalten. Er fühlt sich dort wohl», sagt Brönnimann zu BLICK.

Doch nun soll der Papagei weg, raus aus der Praxis, die seit 25 Jahren sein Zuhause ist. In einer Verfügung, die BLICK vorliegt, stellt das Veterinäramt dem Arzt ein Ultimatum: Bis zum ersten Dezember hat der Besitzer noch Zeit, ein neues Zuhause für Tobi zu suchen. …

BLICK.CH – 23.11.2017; 14:59 Uhr
www.blick.ch/news/schweiz/bern…

**********

Zu viel Bewegung tut einem Hund auch nicht gut

Wochenblatt / Abc Color

Asunción – In Zeiten, in denen Menschen mit ihren Hunden immer mehr Sport betreiben, sollte man beachten, dass die Betätigung auch bei Vierbeinern Stress verursachen kann.

Hunderennen, Cross Country Läufe, Radfahren oder selbst Hindernislauf kann bei einigen Hunden Stress verursachen, da sie über ihre Leistungsgrenzen beansprucht werden. …

Das Wochenblatt aus Paraguay – 23.11.2017
wochenblatt.cc/zu-viel-bewegun…

Siehe auch:

Zu viel Programm kann Hunde stressen
www.fnp.de/ratgeber/haustiere/…

**********

Ach du Scheiße! Forscher verwandeln Hühnerkot in Kohle

Tel Aviv – Forscher aus Israel haben Geflügelkot in eine Art Kohle verwandelt. Die Exkremente von Truthähnen, Hühnern und anderem Geflügel könnten in Zukunft rund zehn Prozent der Kohle bei der Stromherstellung ersetzen, meint Professor Amir Gross von der Universität Ben Gurion (BGU) in Beerscheva. Die Studie ( www.sciencedirect.com/science/… ) wurde in der jüngsten Ausgabe des Fachjournals „Applied Energy“ veröffentlicht. …

TAG24 – 23.11.2017; 12:48 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/tel-a…

**********

Hundefutter aus Insekten: „Damit kann man richtig Kohle machen” (Video)

Pauline Schnor

Porträt. Das Brandenburger Startup stellt Hundefutter aus Mehlwürmern her, die die Gründerinnen selbst züchten. Das soll gesund für den Hund sein. Hat aber seinen Preis.

Kaum Kalorien, viel Protein, essentielle Aminosäuren und Vitamine – Insekten könnten als Superfood durchgehen. Wäre da nicht die Abneigung, die viele Menschen gegenüber Heuschrecken und Käferlarven hegen. Zwar gibt es Startups, die Insekten zu Snacks verarbeiten ( Video: www.gruenderszene.de/allgemein… ), doch vom Erobern des Massenmarktes sind derlei Produkte noch weit entfernt.

Auf dem Tierfuttermarkt sieht die Situation anders aus, in Nager-Nahrung etwa sind Insekten eine Standardzutat. Das Startup TeneTrio ( tenetrio.de/ ) aus Brandenburg steigt jetzt ins Geschäft des Insekten-Hundefutters ein. …

Gründerszene.de – 23.11.2017
www.gruenderszene.de/allgemein…

**********

Europäischer Gerichtshof verhandelt Fischerei-Klage von Umweltverbänden gegen Bundesrepublik Deutschland

KONTAKT
Stephan Lutter
Meeresschutzexperte WWF

EuGH in Luxemburg befasst sich mit Grundschlepp- und Stellnetz-Fischerei in Meeresschutzgebieten der deutschen Nord- und Ostsee – Zerstörung von Lebensräumen schreitet seit Jahren ungebremst voran

Berlin / Luxemburg – Gestern hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg mit einer von Umweltverbänden eingereichten Klage gegen Grundschlepp- und Stellnetz-Fischerei befasst. …

World Wide Fund For Nature – 23.11.2017
www.wwf.de/2017/november/europ…

Siehe auch:

Tausende tote Delphine – EU-Gesetze werden nicht umgesetzt
taucher.net/diveinside-tausend…

**********

„Stimmungsmache“ ׀ Wolf in Oberösterreich: WWF mahnt zu Besonnenheit

Redaktion
krone.at

Im Zusammenhang mit Berichten über einen Wolf, der am vergangenen Montag in Bad Kreuzen in Oberösterreich kein Fluchtverhalten gegenüber Landwirten gezeigt haben soll, mahnt der WWF Österreich zu Besonnenheit und einer Rückkehr zur Sachlichkeit: Wölfe sind vorsichtige Tiere, die in der Regel den Kontakt mit Menschen meiden. Sie sind aber auch neugierig und lernfähig. In Gebieten, in denen sich Wölfe regelmäßig aufhalten, wird es daher früher oder später zu Beobachtungen kommen. …

Krone.at – 23.11.2017; 11:05 Uhr
www.krone.at/600097

Siehe auch:

60 Wolfsrudel in Deutschland
www.wwf.de/2017/november/60-wo…

**********

Wiener Tierschutzverein zu Tierschutz-Sonderverordnung: Wieder eine Themenverfehlung

Mag. (FH) Oliver Bayer
Pressesprecher
Wiener Tierschutzverein

Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung steuert wie die Novelle des Tierschutzgesetztes an den Kernproblemen vorbei.

Vösendorf (OTS) – „Man ist schon fast versucht zu sagen, der Wahnsinn geht weiter“, sagt Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Denn was mit der Novelle des Tierschutzgesetzes seinen Anfang nahm, wird nun mit der so genannten Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung fortgesetzt, die nun rasch vor der Bildung einer neuen Regierung durchgepeitscht werden soll. Zur Erinnerung: Die Novelle des Tierschutzgesetzes brachte im heurigen Jahr massive Einschränkungen für die öffentliche Vermittlung von Tieren, sowohl für kleine Tierschutzvereine, als auch für Privatpersonen sowie keinerlei Verbesserungen gegen den illegalen Welpenhandel. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 23.11.2017; 10:39 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Landtag verschärft Tierhaltegesetz
wien.orf.at/news/stories/28799…

**********

VGT präsentiert Videobeweis: Tierquälerei im Jagdgatter Mayr-Melnhof (Video)

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Legale Tierquälerei der brutalsten Sorte: Tiere in Todesangst, angeschossen, von Hunden gehetzt, Damwildkälber, die gegen den Zaun springen – VGT: das muss verboten werden!

Wien (OTS) – Das sind keine Bilder für sensible Mitmenschen. Die Gatterjagd bei Max Mayr-Melnhof ist eine der brutalsten Tierquälereien, die die TierschützerInnen vor Ort je gesehen haben. Stundenlang werden Tiere von Hunden und laut schreienden Menschen auf und ab gehetzt. Eine Wildschweinfamilie drängt sich in Todesangst am Zaun dicht zusammen. Überall Schreie und Schüsse, aber der Zaun verhindert die Flucht. Die TierschützerInnen mussten auch ein Wildschwein beobachten, das angeschossen wurde und schwer blutend die Flucht ergriff. Im Nordosten des Gatters wurde ein Damhirschkalb gesichtet, das mehrmals voller Verzweiflung gegen den Gatterzaun sprang. Hunderte Tiere laufen in Panik ständig den Zaun entlang. Der VGT präsentiert hier ein Video ( www.youtube.com/watch?v=MC6-nf… ) dieser furchtbaren Tierquälerei. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 23.11.2017; 10:37 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Sensibilisierungskampagne gegen Tierquälerei will aufrütteln

Von belmedia Redaktion | News, Schweiz, Tierwelt

Auch in der Schweiz kommt Tieren noch immer nicht der rechtliche Schutz zu, den sie verdienen. Mit dem zweiten Teil ihrer einprägsamen Sensibilisierungskampagne gegen Tierquälerei will die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) darauf aufmerksam machen, dass Tierschutzdelikte nach wie vor zu wenig konsequent verfolgt und bestraft werden. …

Polizei.news (Pressemitteilung) – 23.11.2017

Sensibilisierungskampagne gegen Tierquälerei will aufrütteln

**********

Bewegende WWF-Kampagne: Dieser Elefant weint um einen getöteten Freund (Video)

55 der sanften Riesen werden jeden Tag abgeschlachtet

Elefanten sind wie Menschen – zumindest wenn es um Gefühle geht. Auch Elefanten empfinden Schmerz ( rtlnext.rtl.de/cms/elefanten-1… ), Trauer, Leid, ganz besonders, wenn einer von ihnen auf brutale Weise umgebracht wird. Die Umweltschutzorganisation WWF zeigt diesen Schrecken ganz nah und auf berührende Weise. …

RTL Online – 23.11.2017; 08:54 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/bewegende-w…

**********

So gefährlich ist der EHEC-Keim

Von Sarah Schierack

Fleisch aus Supermärkten ist oft mit kritischen Bakterien belastet. Gesunden Menschen können die Erreger kaum etwas anhaben. Völlig harmlos sind sie dennoch nicht.

Anfang des Jahres veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation WHO einen eindringlichen Appell. Sie rief Regierungen auf, Anreize für Forscher in Universitäten und Pharmafirmen zu schaffen, um neue Antibiotika zu entwickeln. Denn die Zahl der Keime, die resistent gegen die ansonsten hochwirksamen Medikamente seien, wachse rasant ( www.augsburger-allgemeine.de/p… ). Die Organisation warnte gar vor einer „postantibiotischen Ära“ in der nicht allzu fernen Zukunft, in der „harmlose Verletzungen wieder tödlich sein könnten“. Aber warum schlagen immer mehr Antibiotika nicht mehr an? Und wie gefährlich sind die resistenten Keime für den Einzelnen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick….

Augsburger Allgemeine – 23.11.2017; 06:21 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/p…

**********

Wie sich Essgewohnheiten weltweit verändern

Alexandra Kohler / Lucien Baumgartner / Balz Rittmeyer

Je reicher wir werden, desto mehr essen wir – nicht ganz. In reichen Ländern wird das Nahrungsangebot zunehmend kleiner. Das Fleischangebot aber steigt ungebrochen an.

Die Chinesen haben 2016 fast ein Drittel des weltweit produzierten Fleischs gegessen ( albert-schweitzer-stiftung.de/… ) – im Durchschnitt 63 Kilogramm pro Kopf. Dreißig Jahre zuvor aßen die Chinesen durchschnittlich im Jahr nur 13 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Die chinesische Regierung hat aufgrund des rasanten Anstiegs im vergangenen Jahr schon ein Programm lanciert, um den Fleischkonsum zum Wohle der Gesundheit der Menschen einzudämmen. …

Neue Zürcher Zeitung – 23.11.2017; 05:30 Uhr
www.nzz.ch/wirtschaft/wie-sich…

**********

Anhaltendes Wachstum: Zahl der Wolfsrudel steigt weiter

dpa, t-online.de

In Deutschland leben immer mehr Wölfe. Doch über das starke Wachstum freuen sich nicht alle: Während Tierschützer jubeln, machen sich vor allem Landwirte Sorgen.

Die Zahl der Wolfsrudel in Deutschland hat sich innerhalb eines Jahres um 13 auf 60 erhöht. Insgesamt lebten zuletzt etwa 150 bis 160 erwachsene Wölfe ( www.t-online.de/themen/wolf ) in Deutschland, wie das Bundesamt für Naturschutz ( www.t-online.de/themen/natursc… ) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Mit der Ausbreitung der Wölfe erhöhte sich allerdings auch die Zahl von Gewaltakten gegenüber den Wildtieren: Mindestens fünf Wölfe wurden zuletzt illegal getötet. …

t-online.de – 22.11.2017; 23:38 Uhr
www.t-online.de/nachrichten/pa…

**********

Hilfe für Großwild: Göttinger Forscher wollen Trophäenjagd in Afrika zertifizieren

Thomas Kopietz

Göttingen – Das Töten von Löwen, Elefanten und anderem afrikanischen Großwild sorgt seit Jahrzehnten für heftige Diskussionen – aktuell angeheizt durch die von Donald Trump geplante Genehmigung der Einfuhr von Jagdthropäen in die USA.

Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Uni Göttingen hat nun ein Zertifizierungssystem vorgeschlagen, um sicher zu stellen, dass bei der Trophäenjagd ethische Kriterien, Natur- und Tierschutz eingehalten werden. …

HNA.de – 22.11.2017; 21:00 Uhr
www.hna.de/lokales/goettingen/…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.11.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600