Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (14.01.2018)

$
0
0

Die Jagd beginnt – In Deckung, ihr Schweine!

Von Philippe Debionne

Potsdam – Peng! Jeder Jäger, der künftig ein Wildschwein im Grenzgebiet zu Polen tötet, bekommt dafür eine Prämie von fünfzig Euro. So soll verhindert werden, dass die Afrikanische Schweinepest auch bei uns ausbricht. …

Berliner Kurier – 14.01.2018; 09:42 Uhr
www.berliner-kurier.de/berlin/…

**********

Tierversuche in Niedersachsen werden weniger

Von dpa/jos

Bundesweit stieg die Zahl der Tierversuche 2016 abermals an – insgesamt wurden 2,8 Millionen Tiere eingesetzt. Dagegen ist die Zahl in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen.

Hannover – Gegen den Bundestrend ist die Zahl der genehmigten Tierversuche in Niedersachsen im Jahr 2016 zurückgegangen. Landesweit wurden 286.267 Tiere für wissenschaftliche Vorhaben verwendet, 52.480 weniger als ein Jahr zuvor. Die Ursachen dafür könnten vielfältig sein, teilte das Agrarministerium in Hannover mit. …

Hannoversche Allgemeine – 14.01.2018; 11:27 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Der-Nor…

**********

47 Welpen für 1.100-Kilometer-Transport in Auto gepfercht

Die kleinen Hunde machten 1.100 Kilometer lange Fahrt ohne Futter und Wasser in zu kleinen Boxen mit. 34-Jähriger wegen Tierquälerei und Urkundenfälschung angeklagt.

Ein im Oktober 2016 beim Autobahngrenzübergang in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) gestoppter Transport, der für 47 Hundewelpen qualvoll verlief, ist am Montag Gegenstand eines Prozesses im Landesgericht Eisenstadt. Der 34-jährige Fahrzeuglenker, der mit den Hunden 1.100 Kilometer zurücklegte, muss sich wegen Tierquälerei und Urkundenfälschung verantworten. …

Kleine Zeitung – 14.01.2018; 08:51 Uhr
www.kleinezeitung.at/oesterrei…

**********

Letzte Chance – Sichern Sie sich jetzt einen unserer letzten Kalender für 2018!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 14.01.2018

Gleichwohl das Jahr schon begonnen hat, haben sich noch nicht alle einen Kalender für dieses Jahr besorgt. Sichern Sie sich daher jetzt noch einen unserer schönen Kalender für das neue Jahr, denn es gibt nur noch sehr wenige davon. Unser Kalender wird Sie mit vielen schönen Fotos unserer geretteten Tiere durch das Jahr 2018 begleiten.

Außerdem haben wir uns dieses Mal etwas Besonderes für Sie ausgedacht. Auf der Rückseite jeden Monats befindet sich eins von insgesamt zwölf tollen und leckeren veganen Rezepten des Starkochs Sebastian Copien. Diese liebevoll und kreativ gestalteten Rezepte werden Sie mit Sicherheit zum Nachkochen und Genießen verlocken.

Der Preis beträgt 15 Euro inkl. Porto und Verpackung. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen unseren Tieren aus dem Projekt „Tierpatenschaft mit Herz“ und unserer Tierrechtsarbeit gegen Massentierhaltung und Pelztierzucht zu Gute.

Jetzt Kalender bestellen!:

Der Jahreskalender 2018 ist da!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (14.01.2018; 01:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Stoppt das Abschlachten der Elefanten für Biodiesel!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 13.01.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Ende Dezember wurde in der Provinz Aceh in Indonesien eine trächtige Elefantenkuh auf einer Palmölplantage vergiftet aufgefunden. Weil der Regenwald für immer neue Palmölplantagen weichen muss, suchen die Tiere auf den Ölpalmpflanzungen nach Futter. Mindestens 11 Elefanten starben 2017 allein in Aceh, die meisten wurden von Menschen getötet.

Zurück bleiben oft Waisen, die wie Menschenkinder um ihre Mutter trauern und ohne sie kaum überleben können. Das Foto aus Sabah auf Borneo von dem kleinen Elefanten neben seiner vergifteten Mutter ging vor 5 Jahren um die Welt.

Viele weitere bedrohte Tierarten wie Orang Utan, Tiger und Nashorn sind durch die Abholzung ihres Lebensraums ebenso zum Aussterben verurteilt. Und auch die lokale Bevölkerung, vor allem Indigene und Kleinbauern, verliert ihr Land und ihre angestammten Lebensgrundlagen.

Eine der Hauptursachen für die Tragödie im Regenwald liegt in der Biospritpolitk der Europäischen Union (EU). Aus Palmöl wird EU-weit etwa die Hälfte des Biodiesels hergestellt.

Aber auch bei uns in Europa verursachen die industriellen Monokulturen mit Raps, Mais, Weizen und Zuckerrübe für die Biospritproduktion einen dramatischen Rückgang der Artenvielfalt.

Doch noch ist es nicht zu spät: Aktuell entscheiden die EU und ihre Mitgliedsländer über die Biospritpolitik für die kommenden Jahre bis 2030. Am 17. Januar 2018 stimmt das EU Parlament darüber ab.

Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition für ein Ende der schädlichen Bioenergiepolitik der EU:

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (13.01.2018; 22:33 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.01.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600