Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (03.02.2018)

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonnenseite Newsletter vom 03.02.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (03.02.2018; 16:36 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Deutschland: Jäger sind auf dem Vormarsch

Quelle: schweizerbauer.ch – AgE

Ein Rekord: Noch nie gingen so viele Deutsche auf die Jagd. Knapp 400.000 Personen besaßen im Jagdjahr 2016/2017 das Patent.

Die Jagd wird in Deutschland offenbar immer beliebter. Wie der Deutsche Jagdverband (DJV) mitteilte, besaßen im Jagdjahr 2016/17 insgesamt 383.828 Personen einen Jagdschein. Somit begaben sich so viele Deutsche wie niemals zuvor auf die Pirsch. …

schweizerbauer.ch – 03.02.2018
www.schweizerbauer.ch/vermisch…

Siehe auch:

Die Jagd wird weiblicher
www.topagrar.com/news/Home-top…

Emanzipation in der Jagd: Weibliche Finger am Abzug
www.lokalkompass.de/gladbeck/n…

**********

Lichtblick im Label-Dschungel: Kommen jetzt die Tierschutz-Noten für Fleisch?

Jacqueline Büchi

Zwischen Naturaplan, BioSuisse und Agrinatura geht der Überblick rasch verloren. In Deutschland versieht Lidl seine Fleischprodukte nun mit Tierhaltungsnoten zwischen 1 und 4. Auch in der Schweiz wird der Ruf nach einem einfacheren System laut.

Sag, wie hast du’s mit dem Tierschutz? Eine Frage, die die meisten Konsumenten in der Theorie leicht beantworten können. Schwieriger wird es in der Praxis vor dem Fleischregal: Zwischen all den Nachhaltigkeits- und Tierschutzlabels verliert so manch einer den Überblick. Wer wissen will, hinter welchem Logo sich die glücklichsten Tiere verbergen, muss sich aktiv informieren. …

watson – 03.02.2018; 12:04 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Konsum%2…

**********

Zoo verfüttert lebende Welpen an Riesenpythons

(red)

Ein chinesischer Tiergarten ist unter massiven Beschuss geraten, nachdem Wärter lebendige Welpen an seine Schlangen verfüttert hatte – vor den Augen der Besucher.

Es sind gruselige Bilder, die das Herz jedes Hundefreunds bluten lassen, die PETA Asia am Donnerstag auf dem chinesischen Facebook-Pendant Weibo veröffentlicht hat.

Besucher des Hebin Park Zoos in der chinesischen Millionenstadt Pingdingshan hatten Ende Jänner mit ansehen müssen, wie fünf kleinen Hunde einer Riesenschlange zum Fraß vorgeworfen wurden. …

Heute.at – 03.02.2018; 11:15 Uhr
www.heute.at/welt/news/story/Z…

Siehe auch:

Hundewelpen an Riesenschlangen verfüttert

Hundewelpen an Riesenschlangen verfüttert

**********

Für und wider Tierversuche

Von Klasse 4b, Johann-Peter-Hebel-Schule & Gundelfingen

Zeitungslektüre bringt aktuelle Debatte ins Klassenzimmer und führt zu spannender Diskussion.

Seit Montag nimmt die Klasse 4b der Johann-Peter-Hebelschule aus Gundelfingen am Zisch-Projekt teil. Sofort fanden wir das Thema rund um die Affäre mit den Tierversuchen spannend, und es entstand eine Diskussion darüber, wie wir die Versuche an den Affen finden. Danach haben wir die Argumente pro und contra aufgeschrieben. …

Badische Zeitung – 03.02.2018
www.badische-zeitung.de/zisch-…

**********

Bundestag streitet über Brandenburger Wolfsrudel

von Christoph Stollowsky

Am Freitag wurde im Bundestag über Brandenburgs Wolfsrudel debattiert. Die FDP will die Jäger auf sie loslassen. Das gefällt SPD, Grünen und Linken nicht.

Wölfe abschießen oder mit schützender Hand ihren Bestand besser managen als bisher? Diese in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern heftig geführte Debatte ( www.tagesspiegel.de/berlin/woe… ) hat am Freitag den Bundestag erreicht. In einem Antrag forderte die FDP, den Schutzstatus der Tiere zu senken. Wölfe müssten als „jagbare Tierart“ gelten, nur so könne man ihr Vorkommen vernünftig kontrollieren.

Bei CDU, SPD, Grünen und Linken stieß dies auf massiven Widerstand. Eine Freigabe der Jagd werde die Probleme durch der Rückkehr der Wölfe nicht lösen, sagte die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD). …

Tagesspiegel – 02.02.2018; 23:04 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/tie…

**********

Ein zweites Leben für Legehennen

Beitrag eingestellt von Bianca Marquardt

bim. Handeloh – Die Massenhaltung von Hühnern steht regelmäßig in der Kritik – nicht nur von Tierschützern. Dabei haben die meisten Menschen eher die Bilder der Hähnchenmastställe vor Augen. Weniger bekannt ist, dass pro Jahr auch rund 45 Millionen Legehennen allein in Deutschland ihr Leben lassen, weil der Industrie ihre Legeleistung nach eineinhalb Jahren nicht mehr ausreicht. Zumindest einen Teil dieser Tiere zu retten, hat sich die Initiative “Rettet das Huhn” zur Aufgabe gemacht. …

Infos unter www.rettet-das-huhn.de.

Kreiszeitung Wochenblatt – 02.02.2018
www.kreiszeitung-wochenblatt.d…

**********

Tierleben als Auktionsware: Jagen, um zu schützen? (Video)

Hannah Fuchs

Beim Safari Club International kommen Luxusreisen für Jäger unter den Hammer – Weidmannsheil garantiert. Während die Organisation dies im Namen des Wildschutzes anpreist, fordern Artenschützer das sofortige Verbot.

In Las Vegas findet noch bis zum 3. Februar eine Auktion der besonderen Art statt: die jährliche Convention von “Safari Club International” (SCI). Der internationale Jagdverband zählt über 50.000 Mitglieder, die Hälfte von ihnen ist bei dem Treffen anwesend – schließlich locken reizvolle Angebote:

Auf der Agenda steht unter anderem das Jagdrecht für rund 740 Tiere weltweit, in einem Wert von über vier Millionen Euro. Der glückliche Auktionsgewinner darf das Tier dank offiziell erworbener Lizenz erlegen. In einem Onlineshop finden sich neben allerlei Jagdzubehör, Schmuck oder Bierdeckeln mit “SCI”-Logo auch die aktuellen Auktionen. Unter der Kategorie “Big Game” finden sich Reisen, auf denen wahlweise Braun- oder Schwarzbären, Hirsche oder Büffel gejagt werden. Wem das eine Nummer zu groß ist, der kann Vögel schießen oder Fische fangen. …

Deutsche Welle – 02.02.2018
www.dw.com/de/tierleben-als-au…

**********

Frage der Woche: Wann sind Tierversuche vertretbar? (Video)

Beitrag eingestellt von Jens Steinmann

Wo sind die Grenzen des Testbaren? Denn irgendwo muss eine Grenze sein, auch für Wirtschaftslobbyisten. Die unter anderem von VW organisierten Abgas-Versuche ( www.zeit.de/2018/06/abgastests… ) an Affen zeigen das deutlich.

… Hier ( www.tierversuche-verstehen.de/… ) gibt es einen Überblick über die rechtliche Lage von Tierversuchen. Informativ ist auch dieses kurze Video ( www.youtube.com/watch?v=nbf0qB… ).

Lokalkompass.de – 02.02.2018
www.lokalkompass.de/herne/poli…

**********

Waidmannsheil: Von Jägern und Gejagten – acht Fakten zur Jagd in Deutschland (Video)

Suzanne Cords

Röhren bis der Hirsch kommt: Mit skurrilen Tröten treten bei der 20. Deutschen Meisterschaft der Hirschrufer die Besten ihres Fachs gegeneinander an. Wir verraten, was man sonst noch so über die Jagd wissen sollte.

Das Hirschrufen ist eine ernste Angelegenheit und traditionelles Jäger-Handwerk. Es gilt, dem Platzhirsch während der Brunftzeit des Rotwildes einen Nebenbuhler vorzutäuschen, damit er aus der Deckung tritt – und ihn dann mit einem Blattschuss zu erlegen. Bei der Dortmunder Messe “Jagd und Hund” röhrten 15 Männer und eine Frau mit Tröten, Schneckenhäusern und Hörnern um die Wette, und das Publikum klatschte begeistert. Am Ende “erröhrte” sich Enrico Braun aus Brandenburg den Sieg. Der 47-jährige Hobby-Jäger hatte lange mit einer Gießkanne experimentiert, bevor er auf ein Ochsenhorn umstieg.

Rund 80.000 Besucher und 800 Unternehmen aus 38 Nationen besuchen noch bis zum 4. Februar Europas größte Jagdmesse. Die Fachleute sind unter sich. Laien verstehen hier oft nur “Jägerlatein”, deshalb haben wir Ihnen acht Fakten aufgelistet, die helfen, um mitzureden. …

Deutsche Welle – 02.02.2018
www.dw.com/de/waidmannsheil-vo…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.02.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600