Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (17.02.2018)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 17.02.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (17.02.2018; 14:32 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Tierschutzbund: “EU-Kommission verharmlost Tiertransporte”

Katharina Lütke Holz

Die Brisanz von Lebendtiertransporten in Drittländer und das damit verbundene Tierleid dürfen nicht heruntergespielt werden. Das erklärt der Deutsche Tierschutzbund ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ). Der Tierschutzbund reagierte damit auf eine Äußerung der EU-Kommission, den Export lebender Tiere nicht einschränken zu wollen.

Kurz zuvor hatte die EU-Kommission einen Bericht zur Bewertung des Tierschutzes während der Transporte von Tieren in Drittländer veröffentlicht. Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert, dass nicht die Tiertransporte ( www.topagrar.com/themen/Tiertr… ) selbst, sondern lediglich die Dokumente überprüft wurden. Das erwecke den Eindruck, dass ein ausreichender Schutz der Tiere gewährleistet ist und die Transporte reibungslos funktionieren. …

top agrar online – 17.02.2018
www.topagrar.com/news/Rind-Rin…

**********

Neue Broschüre „Wissenswertes zur Jagd in Deutschland“

Alfons Deter

Wie wird man Jäger ( www.topagrar.com/themen/Jaeger… ), warum entscheiden sich Menschen für den Jagdschein und woher kommen sie? Die inhaltlich überarbeitete Broschüre “Wissenswertes zur Jagd” enthält aktuelle Zahlen und gibt teils überraschende Antworten: So liegt der Frauenanteil in den Jägerkursen bereits bei 24 Prozent – ein Fünftel mehr als noch vor sieben Jahren. …

Die Online-Version gibt es ab sofort hier: www.jagdverband.de/content/pub…

top agrar online – 17.02.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Hobby – Faszination Jagd: Mit Bussard auf der Pirsch
www.swp.de/suedwesten/staedte/…

Der Klimawandel trifft die Jagd von zwei Seiten
www.nachrichten.at/oberoesterr…

Wolfsjagd in Serbien als Vorbild für Südtirol? – VIDEO
Schwierige Jagd auf schlaue Raubtiere

Schwierige Jagd auf schlaue Raubtiere

**********

Hundetrainer Rütter: “Der Hund ist nie das Problem”

Der Tierpsychologe erklärt, warum Problemhunde allesamt freizusprechen sind.

Sandra Baierl

Martin Rütter ( www.martinruetter.com/wien/ ), deutscher Hundetrainer, Entertainer und Buchautor, versteht sich als Anwalt der Hunde. Er wurde seit Mitte der 1990er-Jahre durch TV- und Bühnenshows bekannt. Im Fernsehen (Sender VOX) coacht er „schwierige“ Hunde bzw. deren Halter. Auf der Bühne verpackt er seine Hundeexpertise in ein Kabarett-Programm. (Sein nächster Auftritt in Wien findet am 9. März 2018 in der Stadthalle statt.) Sein Wissen und seine sanfte Trainings-Methode gibt er in mittlerweile hundert Hundeschulen weiter, auch in Österreich. Im KURIER-Interview erklärt der Tierpsychologe, der Erfahrungen u.a. mit Wölfen, Dingos, Blindenführ- und Rollstuhlbegleithunden sammeln konnte, die größten Fehler des Menschen im Umgang mit Hunden. …

Kurier – 17.02.2018; 06:00 Uhr
kurier.at/leben/hundetrainer-r…

**********

Tierarztpraxis geschlossen: Aus Profitgier Hunde leiden lassen

VON JOACHIM HEIDERSDORF

Im Dezember 2016 war die sogenannte Welpen-Mafia aufgeflogen, im März 2017 erhob die Staatsanwaltschaft gegen die illegalen Hundehändler Anklage wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Eine Tierärztin aus Weilmünster soll sich der Beihilfe schuldig gemacht haben. Obwohl das Verfahren jetzt abgeschlossen ist, kommt es vorerst noch nicht zum Prozess. …

Nassauische Neue Presse – 17.02.2018
www.nnp.de/lokales/limburg_und…

**********

Tierschützer gehen bis an die Schmerzgrenze

(Tages-Anzeiger)

Ein Verbot für Tierversuche, Massentierhaltung und Quälprodukte: Tierschützer lancieren eine große politische Offensive. Die Anliegen sind umstritten – selbst im eigenen Lager.

Ein traurig dreinblickender Affe, eine aufrecht gehende Ratte oder ein Schwein mit Rüssel und menschlichen Augen: Mehr als ein Dutzend solch verstörender Bilder ist in den letzten Monaten auch in dieser Zeitung erschienen. «Irrweg Tierversuch» stand jeweils in großen Buchstaben daneben. Die ganzseitigen Inserate hat der Verein zur Abschaffung der Tierversuche geschaltet. Rund eine Million Franken hat er dafür ausgegeben, wie Präsident Christopher Anderegg sagt.

Der Mediziner und Biologe führte einst selbst Experimente mit Tieren durch. Heute will er aufzeigen, «dass Tierversuche keinen Sinn machen, weil Mensch und Tier zu unterschiedlich auf Arzneimittel und Krankheiten reagieren». Stattdessen müssten auf den Menschen bezogene Forschungsmethoden eingesetzt werden. …

Der Bund – 16.02.2018; 23:19 Uhr
www.derbund.ch/schweiz/standar…

**********

Bio-Siegel und ihre Bedeutung: So erkennen Sie, ob ein Produkt wirklich ökologisch ist (Video)

Alle wollen Bio

Ob Eier, Milch, Obst oder Fleisch – Bioprodukte sind längst Mainstream geworden. 2017 wurden in Deutschland über zehn Milliarden Euro mit ökologisch erzeugten Produkten umgesetzt, erklärte der ‘Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft’ (BÖLW). Aber woran erkennt man, dass ein Produkt wirklich Bio oder fair gehandelt ist?

Bei dem Dickicht aus Bio- oder Fairtrade-Siegeln ( rtlnext.rtl.de/cms/fair-trade-… ), die es in Deutschland gibt, verliert man schnell den Überblick. Um zu wissen, ob ein Produkt wirklich gut für die Umwelt ist, muss man wissen, was die einzelnen Siegel bedeuten. Diesen Labels können Sie beim Einkaufen vertrauen: …

RTL Online – 16.02.2018; 21:21 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/bio-siegel-…

**********

Palmöl und Biodiesel stoppen! Orang-Utans retten!

100.000 Orang-Utan weniger – der Palmöl-Anbau auf Borneo fordert tödlichen Tribut. Schuld ist Europas Biodiesel aus Palmöl. Wir sagen Stopp!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 16.02.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

auf Borneo wird der Lebensraum der Orang-Utans in erschreckendem Ausmaß zerstört. Um 100.000 Tiere ist die Population eingebrochen, innerhalb von nur 16 Jahren. Außerdem wurden viele Gruppen, in denen die Menschenaffen leben, so klein, dass ihre Zukunft ungewiss ist.

Diese alarmierenden Zahlen gehen aus einer aktuellen Studie, die in der Fachzeitschrift Current Biology ( www.regenwald.org/news/8672/wi…www.cell.com/current-biology/f… ) veröffentlicht wurde, hervor. Wird nichts für den Schutz der Orang-Utans unternommen, droht der Verlust von weiteren 45.300 Tieren.

Schuld an der Misere ist der Palmöl-Boom! Auf Borneo wurden im vergangenen Jahrzehnt 7 Millionen Hektar Regenwald für Palmöl-Plantagen vernichtet. Eine Fläche so groß wie Bayern. Den Orang-Utans wird der Lebensraum geraubt.

Große Mengen des Palmöls werden europäischem Biodiesel beigemischt und in unseren Automotoren verbrannt.

Biosprit ist ein Irrweg und muss sofort aus dem Verkehr gezogen werden.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (16.02.2018; 17:41 Uhr)
action@regenwald.org

Siehe auch:

Jagd und Rohstoffgier sorgen für dramatischen Rückgang der Orang-Utans auf Borneo

**********

Italien: Nigerianer grillt Hund

Italienische Tierfreunde sind entsetzt. Eine junge Tierschützerin hatte die Polizei angerufen, als sie mit ansehen musste, wie in einer Asylunterkunft ein Hund gegrillt wurde.

Als die Carabinieri in dem „Willkommenszentrum“ im kalabrischen Vibo Valentia eintrafen, erklärte ihnen der nigerianische „Grill-Meister“, bei ihm zu Hause wäre das normal. Offenbar um einer Bestrafung zu entgehen, behauptete der Mann, er habe den Hund tot am Straßenrand gefunden. Er hatte die mittelgroße Mischlingshündin bereits gehäutet und für das „Festmahl“ mit seinen Freunden in Stücke geschnitten, berichtet Il Quotidiano del Sud ( www.quotidianodelsud.it/calabr… ). Es soll sich nicht um den ersten Fall handeln, doch diesmal schlugen Augenzeugen Alarm. …

www.journalistenwatch.com/2018… (16.02.2018)

———-

Übersandt von:

Ulrich Dittmann (16.02.2018; 18:56 Uhr)
ulrich.dittmann@web.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.02.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600