Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.03.2018)

$
0
0

Die AfD in Niedersachen fordert ein Verbot dieses leidvollen und unhygienischen betäubungslosen Schächtens von Tieren

Rundmail!

AfD-Vorstoß, das betäubungslose Schächten zu verbieten, erinnert Teile der Konsensparteien an 1933

Niedersachsen – Die AfD in Niedersachen fordert (sehr richtig und richtungsweisend!) ein Verbot des leidvollen und unhygienischen betäubungslosen Schächtens. Die niedersächsische Fraktionschefin Dana Guth machte am Donnerstag im Landtag von Hannover deutlich, dass es ihrer Partei darum gehe, diese „grausame Art“ des Tötens ein- für allemal zu verbieten.

Guth warf den anderen Landtagsparteien Nichtstun vor und rief ihnen ein „Schämen Sie sich!“ zu. Nach Ansicht der AfD handelt es sich beim Schächten um eine „archaische Tradition“, deren Duldung „ein Einfallstor für weitere religiös-motivierte Praktiken“ im hiesigen „Kulturraum“ wie weibliche Genitalverstümmelung oder Kinderehen sei. In dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, keine Ausnahmegenehmigungen an Angehörige des islamischen Glaubens zu erteilen…

Mehr siehe www.journalistenwatch.com/2018…

und www.noz.de/deutschland-welt/ni…

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrich Dittmann / 02.03.2018
Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz –
BAG gegen betäubungsloses Schächten
Postfach 11 55
D – 67801 Rockenhausen

E-Post: ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

———-

AK Dittmann
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

Siehe auch:

Tierschutz: Frontalangriff auf die Religionsfreiheit (Video)
www.liberale.de/content/fronta…

**********

Tierschutznews zum World Wildlife Day

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 02.03.2018

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

am 3. März feiern wir einen der bedeutendsten Welttage für Tiere weltweit: Den World Wildlife Day, der auf die zahlreichen Gefahren für wildlebende Tiere aufmerksam machen soll.

Jinkoe und Ostrich, die zwei Faultiere im Bild, haben am eigenen Leib erfahren, welche Herausforderung ein Leben in freier Wildbahn ist. In Surinam, wo wir uns für den Schutz sensibler Waldbewohner wie Faultiere und Ameisenbären einsetzen, haben die zwei in Folge der Abholzung der Regenwälder ihren Lebensraum verloren. Orientierungslos irrten die Waisen umher, bis unsere Partner sie in Sicherheit bringen konnten. »Die ganze Geschichte lesen Sie hier: welttierschutz.org/mit-faultie…

Ob in Folge der schwindenden Wälder oder gnadenloser Wilderei: Weltweit sind Wildtiere in Gefahr. Erfahren Sie in dieser Ausgabe der Tierschutznews, wo wir von der Welttierschutzgesellschaft uns durch den Einsatz von Rettungsteams, durch Schutzzentren und tiermedizinische Versorgung sowie mit Hilfe von Tierschutzbildung für die gefährdeten Tiere engagieren: »Hilfe für Wildtiere ( welttierschutz.org/projekte/wi… ).

Eine gute Lektüre und herzliche Grüße,

Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

20180302-Tierschutznews zum World Wildlife Day (XS)

—–

Gesendet: Freitag, 02. März 2018 um 18:45 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e.V.” info@welttierschutz.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierschutznews zum World Wildlife Day

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.03.2018; 18:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Kein Tier-Transport in Ordnung: Polizei deckt bei Döbeln Schweinereien auf

Von Dirk Wurzel

Tierquälerei und jede Menge Transportverstöße deckten Polizisten auf dem Rasthof Heiterer Blick in Mockritz auf. Die Beamten kontrollierten dort an zwei Tagen Tiertransporte.

Döbeln – Die Milch lief aus dem Euter. Für eine Kuh war die Reise im Tierlaster schmerzhaft. Ungemolken hätte sie diese eigentlich gar nicht antreten dürfen. Gleiches gilt für ein krankes Schwein. Bei diesem hatte sich der Enddarm nach außen gestülpt. „Diese beiden Transporte schickte der Amtstierarzt auf direktem Weg in den Schlachthof, wo ein anderer amtlicher Veterinärmediziner beide Tiere außerhalb des Transportfahrzeuges nochmals überprüfte“, informiert Jana Kindt, Pressesprecherin der Polizeidirektion Chemnitz. Die Ergebnisse der zweittätigen Kontrolle auf dem Autohof an der A 14 bei Döbeln fasst die Erste Polizeihauptkommissarin so zusammen: „Bei jedem der insgesamt 13 kontrollierten Tiertransporte wurde mindestens ein Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften festgestellt.“ …

Leipziger Volkszeitung – 02.03.2018; 18:32 Uhr
www.lvz.de/Region/Doebeln/Poli…

**********

Auslassung von Carmen Zanders und Jozsef Richters Tiernummern bei der Monte-Carlo-Übertragung in der ARD

Analyse: Warum werden wichtige Tiernummern bei der Übertragung des Monte-Carlo-Festivals in der ARD einfach weggelassen?

Fakt ist: Das Erste Deutsche Fernsehen wird bei seiner Übertragung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo das große Exoten-Tableau von Jozsef Richter (Afrikanische Elefanten, Kamele, Pferde und Zebras) sowie die Präsentation der Tiger von Carmen Zander – beides Gewinner der Preisträgergala – nicht übertragen. Warum handelt das wichtigste öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm in Deutschland so? Da ARD und ZDF vor dem Auftrag einer weltanschaulich ausgewogenen Berichterstattung freilich offiziell keine Einwände gegen die tierschutzkonforme und partnerschaftliche Arbeit der renommierten deutschen Tiertrainerin Carmen Zander mit ihren Großlatzen und auch nicht gegenüber den Auftritten ihres Kollegen geäußert haben und eine Zensur in Deutschland laut Grundgesetz nicht stattfindet, wollen wir – guter Wille gegenüber dem Handeln der renommierten öffentlich-rechtlichen Einrichtungen vorausgesetzt – freilich einmal nicht von einem Zensurakt dieser Einrichtungen ausgehen.

Was würde aber geschehen, wenn ARD und ZDF die Tiernummern in der Festivalübertragung zeigen würden? Sicherlich wäre, wie in den Jahren, als die Zirkusvorstellung noch in ihrer intakten, vollen Bandbreite gezeigt wurde, damit zu rechnen, dass die E-Mailadressen der Sender ARD und ZDF mit einer Vielzahl an „Hassmails“ durch die Anhänger radikaler Tierrechtsorganisationen sabotiert würden. Außerdem würden weitere Internet-Angebote der Sender durch strategische Negativbewertungen der Tierrechts-Extremisten attackiert. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass von den Zirkusfans, Zirkusbesuchern und Zirkusleuten kein politischer Druck und keine vergleichbaren Sabotageakte zu erwarten sind, ist die Taktik seitens der ARD durchaus verständlich, die Tiernummern einfach der Schere zum Opfer fallen zu lassen. Nicht wenige Privatleute oder Menschen in der privaten Wirtschaft würden unter diesem oder ähnlichem Druck vergleichbar handeln und einen Weg des geringsten Widerstands einschlagen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Auslassung von Carmen Zanders und Jozsef Richters Tiernummern bei der Monte-Carlo-Übertragung in der ARD

———-

Aktionsbündnis Tiere gehören zum Circus (02.03.2018; 17:05 Uhr)
presse@tiere-gehoeren-zum-circ…

**********

Tierschutz: Deutschland, Land der Pelzkragen

Von Lara Malberger und Dagny Lüdemann

Kein Mensch will noch Pelz? Von wegen! Der Parka-mit-Fellkragen-Trend lässt das Geschäft boomen. Wer Echtfell kauft? Pelzfans, Ahnungslose und alle, denen es egal ist.

Die grausamen Bilder sind bekannt: Auf engstem Raum eingepferchte Nerze, Füchse, Kaninchen oder Marderhunde – gezüchtet und gehalten, nur um ihnen das Fell über die Ohren zu ziehen. Sie werden erschlagen, mit Elektroschocks getötet, teils bei lebendigem Leib gehäutet, wie Tierschützer etwa von PETA mit bewusst gewählten Schockbildern berichten ( www.peta.de/pelzwahrheiten#.Wp… ). All diese Qualen für einen Mantel, eine Jacke oder einen schnöden Bommel an der Mütze? …

ZEIT ONLINE – 02.03.2018; 13:03 Uhr
www.zeit.de/wissen/umwelt/2018…

**********

“PETA sollte besser schweigen”: Jagdvereine wehren sich gegen PETA-Kritik

ALSFELD (ol) – Jetzt reagieren die Jagdvereine auf die Kritik von PETA: Jedes Jahr sei es die gleiche Leier: PETA beschimpfe und diffamiere die Jagd als Hobbyvergnügen und bestreite die Notwendigkeit einer Jagdausübung in Deutschland, erklären die beiden Vorsitzenden des Jagdvereins Alsfeld, Mario Döweling und der Vorsitzende der Jägervereinigung Lauterbach Hans-Ulrich Weidner. PETA solle besser schweigen. …

Oberhessen-live – 02.03.2018

Jagdvereine wehren sich gegen Peta-Kritik

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.03.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600