Polizeipferde: Beim Training wird auch schon mal geschossen
(dpa)
Wer direkt vor einem großen Pferd steht, der weicht entweder zurück oder streckt die Hand aus – je nach Situation. Im Alltag von Polizeipferden geht es um beides. Beim Training in der Reithalle werden Schreckschusspatronen abgefeuert …
Sind Training und Einsätze also überhaupt mit dem Tierschutz vereinbar? …
Kölner Stadt-Anzeiger – 02.11.2014
www.ksta.de/nrw/polizeipferde-…
**********
Handel mit Buschfleisch: Ebola verdirbt das Geschäft
Das Fleisch von Wildtieren gilt vielen Menschen in Afrika als Delikatesse – doch die Tiere können das Ebolavirus übertragen. Die Behörden versuchen deshalb, Verkauf und Verzehr des so genannten Buschfleischs einzudämmen …
Handelsblatt – 02.11.2014; 13:31 Uhr
www.handelsblatt.com/technolog…
**********
Tierethik: Tiere haben keine Rechte
Von Norbert Hoerster
Tierrechtler verrennen sich, wenn sie eine Art Gleichstellung von Mensch und Tier fordern. Davon hat niemand etwas, schon gar nicht das Tier. Ein Debattenbeitrag des Philosophen und Tierethikers Norbert Hoerster …
Cicero Online – 02.11.2014
www.cicero.de/salon/tierethik-…
**********
Machen Sie mit: Petition gegen Ausweitung der Gänsejagd in Bayern
Liebe Freundinnen und Freunde einer Natur ohne Jagd,
das Bundesland Bayern hat die reguläre Jagdzeit auf Grau-, Kanada- und Nilgänse massiv erweitert bzw. eingeführt auf 1. August bis 15. Januar – ohne Abschusspläne oder Zielvorgaben.
Es liegt rein im Ermessen der Jäger, wie viele Gänse geschossen werden. Dies bei einer Art, für deren Erhalt Deutschland laut BfN-Kriterien “in besonderem Maße Verantwortung” trägt.
Frau Dr. Silke Sorge von der Interessengruppe Wasservögel hat die Initiative zur Abschaffung der Jagd gebeten, die online-Petition zu unterstützen und zu verbreiten:
www.change.org/p/bayerisches-s…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/mache…
———-
Initiative zur Abschaffung der Jagd (02.11.2014; 13:00 Uhr)
info@abschaffung-der-jagd.de
**********
Neues TIERethik “Zoo” erschienen
Sind Zoos noch zeitgemäß? Dienen sie wirklich dem Artenschutz? Erfüllen Zoos einen Bildungsauftrag? Dürfen „überzählige“ Zootiere getötet werden?
||| Aus dem Inhalt ||| www.TIERethik.net
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/neues…
———-
P. Mayr | Redaktion TIERethik (02.11.2014; 10:57 Uhr)
mayr@tierethik.net
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 02.11.2014
INHALT:
– Wir fordern ein Verbot von Pferdekutschen in Berlin – machen Sie mit!
– Sechs auf einen Streich
– Aus der Eierfabrik gerettet: Das geschwächte Huhn Aschenbrödel
– Hinsehen und helfen! Was Sie tun können, wenn Sie Tierleid beobachten
– Bobby sucht noch immer ein Zuhause
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (02.11.2014; 00:10 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Nazis und Tierrechte – Transkript zum Referat – sowie Ankündigung einer Broschüre
Da wir bei der Aufnahme des Referates am Sonntag, den 26. Oktober, beim Vegan Brunch der Tierversuchsgegner Saar enorme technische Probleme mit der Videokamera hatten, die Aufarbeitung der vorhanden Aufnahme schwierig und langwierig ist, vorab ein Transkript vom Verfasser/Referenten Colin Goldner:
www.tvg-saar-vegan.de/literatu…
In absehbarer Zeit wird es auch eine gedruckte Fassung davon geben.
mn gr robo
—
Rolf Borkenhagen (01.11.2014; 18:07 Uhr)
robo281249@googlemail.com
0173 / 93 545 17
alternativ
0152/290 36 360
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.11.2014; 19:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Diese Restaurants sollte jeder Veganer kennen – Lecker pflanzlich
heg
Kein Fleisch, keine Milchprodukte, keine Eier – und keine Askese: Mit diesen Tipps zu besonderen veganen Restaurants in deutschen Städten ist man nicht nur zum Weltvegantag am 1. November informiert …
DIE WELT – 01.11.2014; 17:51 Uhr
www.welt.de/reise/deutschland/…
**********
Keine Tiere mehr: 10 Gründe Veganer zu sein
Fabienne Bucher
Veganismus liegt im Trend – in den Großstädten der Welt sprießen immer mehr vegane Restaurants und Angebote aus dem Boden. Nahrung, die gänzlich unabhängig von Tieren ist, scheint sich immer mehr zu einem Lifestyle zu entwickeln. Deshalb: Zehn Gründe, warum es gut ist, Veganer zu sein …
Blick am Abend – 01.11.2014; 16:38 Uhr
www.blickamabend.ch/news/keine…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.11.2014
twitter.com/fellbeisser