Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.05.2018)

$
0
0

Hilferuf an Jäger: Seuchenschutz mit Gewehr und Saufang

Von Simone Wendler

Cottbus – Die Angst vor dem Auftauchen der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland ist groß. Als wichtige Vorsorgemaßnahme in der Region sollen Jäger der Wildschweinbestand deutlich dezimieren. Wie gut das gelingt, ist jedoch fraglich. …

Lausitzer Rundschau – 10.05.2018; 14:33 Uhr
www.lr-online.de/nachrichten/b…

**********

Aphorismus: KLARSTELLUNG

pro iure animalis – Newsletter vom 10.05.2018

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, heute bieten wir Ihnen in unserem Rundmail einen Aphorismus von Gunter Bleibohm: K L A R S T E L L U N G. — Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.
Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?
(Mt 6, 26)

Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie? Seid ihr wirklich viel mehr denn sie? Warum meint ihr, dass ihr viel mehr seid? Und wo seid ihr viel mehr? In der Masse, in der Notwendigkeit eurer Existenz, in der Überheblichkeit, im Irrtum eurer Bedeutung? Seid ihr mehr, weil der Zufall euch in eine menschliche Form gepresst hat oder seid ihr nur mehr, weil euer Denken so dürftig ist, dass ihr es nötig habt, andere übertreffen zu wollen? Gibt es einen Beweis, dass ihr viel mehr seid? Oder gilt euch als Beweis, dass ihr alles andere, was nicht menschlich ist, mit dem Vorschlaghammer auf dem Amboss eurer Unzurechnungsfähigkeit zerschlagt, sobald sich Gelegenheit dazu bietet.
Und was wäre wirklich, wenn ihr irgendwo mehr wäret – außerhalb eurer subjektiven Phantasie? Was würde es ändern? Was seid ihr wirklich außerhalb eurer Gedankenwelt, außerhalb eurer Hybris, außerhalb eures Überheblichkeitswahns? Könntet ihr überhaupt so etwas denken und auch das Ergebnis verkraften? Oder brecht ihr dann verzweifelnd zusammen und flüchtet hinter die fiktiven Mauern einer Jenseitsreligion, einer dieser Glaubenskulte, die euch in eurer Jämmerlichkeit und Bedeutungslosigkeit über den Sinn und Wert eurer Existenz belügen, bis ihr endlich genau so verendet seid wie die Vögel, wie jedes Tier, wie jedes Leben schlechthin. Ausnahmslos, immer, gleichmachend, gerecht.
Wohlan, ertragt den Richterspruch des Universums, der euch eure Bedeutung lehren wird. Und was seid ihr wirklich?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Aphorismus: KLARSTELLUNG

———-

pro iure animalis-Newsletter (10.05.2018; 13:17 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Baden-Württemberg will Tiertransporte weiter intensiv kontrollieren

Agra Europe

Nach Angaben des stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, werden die Kontrollen von Tiertransporten in dem Bundesland fortgesetzt und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) konsequent geahndet. „Unsere Polizei arbeitet hier Hand in Hand mit den Veterinärbehörden. Uns liegt das Tierwohl ( www.topagrar.com/themen/Tierwo… ) am Herzen“, betonte Strobl am vergangenen Donnerstag in Stuttgart.

Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk ( www.topagrar.com/themen/Peter-… ) erklärte, dass Deutschland ein ausgesprochenes Transitland für Tiertransporte ( www.topagrar.com/themen/Tiertr… ) sei. …

top agrar online – 10.05.2018
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Tierschützer kritisieren Welt-Katzenausstellung in Wesel

Von Sebastian Peters
(RP)

Wesel – Die Tierschutzorganisation PETA übt scharfe Kritik an einer Ausstellung von Rassekatzen in der Weseler Niederrheinhalle, die am Samstag, 12. Mai, startet. Konkret machen sie den Organisatoren der Weltkatzenausstellung zum Vorwurf, die Katzen unter großen Stress zu setzen. Ferner gebe es bei Rassekatzen eine “Zuchtindustrie”, die fortlaufend Katzenbabys produziere und dabei immense gesundheitliche Probleme der Tiere in Kauf nehme. …

RP ONLINE – 10.05.2018; 00:00 Uhr
rp-online.de/nrw/staedte/wesel…

**********

Soja, Palmöl, Plantagen: Die EU muss die Abholzung der Wälder stoppen!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 09.05.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

unser täglicher Konsum hat schreckliche Folgen: Um Rindfleisch, Soja, Palmöl, Kakao und andere Agrarrohstoffe zu produzieren, fallen die Wälder der Erde Motorsäge und Bulldozer zum Opfer. Die Ausweitung der Plantagen und landwirtschaftlichen Betriebe führt auch zu Zwangsräumungen, Gewalt, Sklavenarbeit und Mord an lokalen Gemeinschaften und Umweltschützern.

Die EU ist ein Hauptimporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die aus der Entwaldung stammen. Aufgrund unseres Verbrauchs von Agrarprodukten ging zwischen 1990 und 2005 weltweit eine Waldfläche verloren, die der Größe Portugals entspricht – durch größtenteils illegale Rodungen.

Zwar hat sich die EU verpflichtet, die durch unsere Agrarimporte verursachte Entwaldung bis zum Jahr 2020 zu beenden und rückgängig zu machen. Aber bis heute hat sie keine Maßnahmen dafür ergriffen.

Die EU muss die verbliebenen 20 Monate nutzen und jetzt handeln!

Sie können dabei helfen: Bitte unterstützen Sie die Petition von zwanzig Umweltorganisationen aus aller Welt. Bitten Sie EU-Kommissionspräsident Juncker seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Er muss einen EU-Aktionsplan mit Vorschriften zum Schutz der Wälder und der Rechte der Waldvölker vorlegen. Unser Konsum und unsere Finanztransaktionen müssen die Abholzung der Wälder und Menschenrechtsverletzungen ausschließen:

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (09.05.2018; 20:49 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Schächten: Bald gleiche Strafe wie bei Tierquälerei

(nit)

Bereits seit Jahren will die FP in NÖ das Schächten verbieten. Landesrat Gottfried Waldhäusl konnte bei der Landestierschutz-Konferenz nun Erfolge verbuchen.

Schon im Jahr 2016 setzten sich die Blauen in Niederösterreich für ein Schächtverbot ein – mehr dazu hier ( www.heute.at/oesterreich/niede… ) – auch Unterschriftenaktionen dazu gab es bereits, darunter eine Petition eines Tierarztes und einer Tierschützerin, die – wie berichtet ( www.heute.at/oesterreich/niede… ) – über 37.000 Signaturen sammeln konnten.

Nun gibt es zwar noch kein Verbot, wird aber illegal geschächtet, soll das im Bezug auf den Strafrahmen schon bald wie Tierquälerei gewertet werden. …

Heute.at – 09.05.2018; 19:01 Uhr
www.heute.at/oesterreich/niede…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.05.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600