
Hund stirbt qualvoll in heißem Auto
Von RND/dpa
Die Bulldogge muss extrem gelitten haben: In Thüringen ist wieder ein Hund gestorben, weil er an einem heißen Tag im Auto eingeschlossen war – zwei Stunden lang. Die Polizei wendet sich daraufhin mit einem Appell an Hundebesitzer. …
Dresdner Neueste Nachrichten – 23.07.2018; 16:06 Uhr
www.dnn.de/Nachrichten/Panoram…
Siehe auch:
Bei 30 Grad im Auto gelassen! Hund stirbt qualvollen Hitzetod
www.tag24.de/nachrichten/sonne…
**********
Klimakiller Rinderhaltung: Studie fordert weniger Fleisch- und Milchkonsum (Video)
Von: Ludwig Gruber
Allein die fünf größten Fleisch-und Milchkonzerne der Welt stoßen inzwischen mehr Treibhausgase aus als der größte Ölkonzern Exxon-Mobil. Aber kann man die Branchen vergleichen? Und wie lässt sich dem Klimakiller Rinderhaltung gegensteuern?
Die Landwirtschaft ist weltweit für fast ein Viertel aller Treibhausgasemissionen ( www.br.de/radio/b5-aktuell/sen… ) verantwortlich. Hauptursache dafür ist die Tierhaltung. Vor allem Rinder stoßen erhebliche Mengen Methan aus, dessen Treibhauseffekt ( www.br.de/klimawandel/treibhau… ) etwa 25 Mal so stark ist wie der von Kohlendioxid. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die das US-amerikanische “Institute for Agriculture and Trade Policy” gemeinsam mit der Umweltorganisation “Grain” veröffentlicht hat. …
Bayerischer Rundfunk – 23.07.2018
www.br.de/nachrichten/klimakil…
**********
Nach Tod des Löwen Bagani: PETA fordert: Keine neuen Zuchttiere für Zoo Erfurt
(dpa)
Erfurt – Der Thüringer Zoopark Erfurt sollte aus Sicht der Tierrechtsorganisation PETA auf eine Löwenzucht verzichten. Er sollte künftig die Nachzucht nicht durch Aufnahme von Tieren aus anderen Tierparks unterstützen, erklärte PETA am Montag.
Nach dem plötzlichen und bislang ungeklärten Tod des Löwen Bagani am vergangenen Freitag bitten die Tierschützer Zoopark-Direktorin Sabine Merz schriftlich, künftig ausschließlich Großkatzen aus dem Zirkusbetrieb aufzunehmen. Erfurt könnte diesen Tieren ein neues Zuhause bieten, erklärte PETA. Dies könnte dem Zoopark zudem Sympathien und gesteigertes Besucherinteresse einbringen. …
Mitteldeutsche Zeitung – 23.07.2018; 15:31 Uhr
www.mz-web.de/thueringen/nach-…
Siehe auch:
Nach tragischem Löwen-Tod: PETA will Erfurter Zoo als Heimat für Zirkuslöwen
www.tag24.de/nachrichten/erfur…
**********
SOKO Tierschutz: Für das Tierwohl kämpfen
von JANN-LUCA ZINSER
Was geht wirklich vor in Tierfabriken und -laboren? Der Verein SOKO Tierschutz e.V. recherchiert, dokumentiert und bringt es an die Öffentlichkeit.
„Irgendwann will ich auch mal was Schönes machen.“ Seitdem er 13 ist, dokumentiert Friedrich Mülln, heute 39, investigativ Verbrechen an Tieren. Er sucht Zugang zu Lobbytreffen, Mastbetrieben und Schlachthöfen, um faktenbasiert über die Vergehen der Branche aufzuklären und Informationsfreiheit zu schaffen.
Mit den Tierschützer*innen des SOKO Tierschutz e.V. plant er minutiöse Operationen zur Beweissammlung, die dann in mediale Kampagnen transformiert werden. Neben der Aufregung während der Einsätze sei vor allem das Sichten des stundenlangen Materials belastend. Videos von Kotschabern, großen, motorgetriebenen Stahlriegeln, die ein just geborenes Kalb vor den Augen der Mutterkuh durch die Gülle schleifen und mindestens schwer verletzen, gehören zum Alltag. …
taz.de – 23.07.2018
www.taz.de/Nominierte-2018-V-S…
**********
Tierwohl-Label: Grüne fordern 45 Prozent mehr Platz für Schweine
Alfons Deter
Die Grünen im Bundestag fordern von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) deutliche Fortschritte für Schweine beim geplanten staatlichen Tierwohllabel ( www.topagrar.com/themen/Tierwo… ). Die tierschutzpolitische Sprecherin Renate Künast ( www.topagrar.com/themen/Renate… ) sagte der “Neuen Osnabrücker Zeitung”: “Die Verbraucher erwarten nicht nur etwas mehr Platz in viel zu engen Ställen, sondern deutliche Verbesserungen.” …
top agrar online – 23.07.2018
www.topagrar.com/news/Schwein-…
**********
Keine Verurteilungen im Kärntner Schweineschlacht-Skandal
VGT – Verein gegen Tierfabriken
Lena Remich
Trotzdem der VGT grauenvolle Verstöße gegen geltendes Tierschutzrecht aufdeckte, nur fragwürdig milde Konsequenzen für Verantwortliche. Tierqual darf kein Kaviersdelikt sein.
Wien (OTS) – Vor ziemlich genau einem Jahr deckte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN die fürchterlichen Zustände in mehreren Stallanlagen und im Schlachtbetrieb eines Unterkärntner Gastrounternehmens auf. Jetzt steht fest: Die Beschuldigten zahlen Diversionen, kommen aber ohne Strafen davon. …
APA OTS – 23.07.2018; 13:57 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
Siehe auch:
Schweinemastskandal endet mit Diversionen
kaernten.orf.at/news/stories/2…
Tierquälerei-Verdächtigen in Kärnten bleibt Prozess erspart
www.salzburg24.at/tierquaelere…
**********
Tierschutzverein will teilweises Fiaker-Fahrverbot in Wiener City
Der Wiener Tierschutzverein sprach sich kürzlich für strengere Kontrollen für Fiaker ein und fordert ein teilweises Fahrverbot.
“Allein, Änderungen auf dem Papier machen noch keine Verbesserung der Situation”, so der Wiener Tierschutzverein in einer Aussendung. Wie der Verein gegen Tierfabriken (VGT) vermeldet, wurden alleine in den letzten Wochen, seit Beginn des Sommers, 285 Gesetzesverstöße zur Anzeige gebracht. …
VIENNA.AT – 23.07.2018; 12:42 Uhr
Tierschutzverein will teilweises Fiaker-Fahrverbot in Wiener City
**********
Rinderhalter wegen mehrfacher Tierquälerei angezeigt
bag
Solche Bilder will niemand sehen. Zahlreiche Rinder stehen völlig verdreckt in ihren eigenen Exkrementen. Pikant: Der Betrieb war den Behörden bekannt. Nun hat die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) Anzeige wegen mehrfacher Tierquälerei eingereicht. …
www.polizeiticker.ch – 23.07.2018; 11:56 Uhr
www.polizeiticker.ch/artikel/r…
Siehe auch:
Bauer wegen Tierquälerei angezeigt
www.schweizerbauer.ch/tiere/ti…
**********
Tierwohlsiegel: BUND fordert strenge Kriterien fürs Label
von Redaktion fleischwirtschaft.de
BERLIN – Bereits in der Eingangsstufe sollten die Anforderungen deutlich über dem gesetzlichen Standard liegen – Dazu gehören das Kupierverbot für Ringelschwänze und 40 Prozent mehr Platz für Schweine – Vorschlag der Initiative Tierwohl für Standards der Eingangsstufe werden abgelehnt – Verbindliche Haltungskennzeichnung wird angestrebt. …
fleischwirtschaft.de – 23.07.2018
www.fleischwirtschaft.de/polit…
**********
“Milbona” Weidemilch: Lidl baut sein zertifiziertes Milchangebot weiter aus
Ab Ende Juli ist die Lidl-Weidemilch in ausgewählten Regionen mit der Premiumstufe des Tierschutzlabels gekennzeichnet
Original-Content von: LIDL, übermittelt durch news aktuell
Neckarsulm (ots) – Lidl Deutschland erweitert sein Sortiment mit der Premiumstufe des Tierschutzlabels “Für Mehr Tierschutz”: Ab Ende Juli ist die mit dem Zwei-Sterne-Label des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnete Weidemilch der Eigenmarke “Milbona” im Norden Nordrhein-Westfalens und Umgebung erhältlich. Sie ist in der 1-Liter-PET-Flasche mit einem Recyclatanteil von 50 Prozent abgefüllt. Bis Ende des Jahres 2018 will Lidl das Angebot auf Nord- und Ostdeutschland ausweiten. Die Zertifizierung mit dem Tierschutzlabel beinhaltet, dass den Kühen unter anderem ein komfortabler Fress- und Liegeplatz zur Verfügung steht sowie eine jährliche Klauenpflege durchgeführt wird. Verboten ist beispielsweise die Enthornung der Kälber ohne Betäubung. …
Presseportal.de – 23.07.2018; 10:00 Uhr
www.presseportal.de/pm/58227/4…
Siehe auch:
PENNY führt 4-stufige Haltungskennzeichnung bei Fleisch ein
www.presseportal.de/pm/59659/4…
**********
Natascha im City-TV zum Thema Tiertransporte (Video)
Da kann man nur den Hut ziehen! Danke Natascha.
Wir werden jetzt andere TV-Sender anschreiben und fragen, warum man bei Ihnen so etwas nicht sieht bzw. nur kurz vor Mitternacht. Bitte macht auch mit. Danke.
LG, Simone
—–
Simone Forgé
s.forge@posteo.de
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (23.07.2018; 10:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Bärin Kvitka muss nie wieder kämpfen / VIER PFOTEN rettet Kampfbärin von ukrainischer Jagdstation
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
verbaende.com/adressen/index.p…
(Hamburg/Domazhyr) – Die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN hat Bärin Kvitka von einer Jagdstation im ukrainischen Terebovlya gerettet. Die Tierschützer brachten die Bärin in ein von VIER PFOTEN gebautes Bärenschutzzentrum, den BÄRENWALD Domazhyr bei Lemberg. Auf den Transfer folgte direkt eine dringend notwendige Zahn-Operation. Vor ihrer Rettung wurde die achtjährige Braunbärin regelmäßig zum Abrichten von Jagdhunden missbraucht. Ihren kleinen Käfig durfte sie nur verlassen, um in der sogenannten “Bärenhetze” gegen Hunde zu kämpfen. …
Verbände Forum – 23.07.2018; 09:59 Uhr
verbaende.com/news.php/Baerin-…
**********
Agrarwirtschaft: Habeck für Obergrenze der Viehhaltung
Diese Nachricht wurde am 23.07.2018 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
Angesichts der Hitzewelle hat der Grünen-Vorsitzende Habeck eine Obergrenze für die Viehhaltung ins Gespräch gebracht.
In ihrer intensiven Form stoße die Viehhaltung an ökologische Grenzen, sagte er der Zeitung “Die Welt”. Im Sommer mangele es an Futter, im Winter könne die Gülle nicht ausgebracht werden. Habeck empfahl, dass Betriebe nur so viele Tiere halten, wie sie mit dem Ertrag ihrer Äcker versorgen könnten. Er sprach sich dafür aus, beispielsweise die Subventionierung daran auszurichten. Andernfalls werde man wahrscheinlich nicht um eine strikte Obergrenze herumkommen. …
Deutschlandfunk – 23.07.2018
www.deutschlandfunk.de/agrarwi…
**********
Zirkus in Hessen: Kein Gastspiel mit Wildtieren
Von Jutta Rippegather
13 Städte in Hessen haben ein Verbot für den Auftritt von Wildtieren in Zirkussen erlassen. Das Land Hessen bemüht sich bislang vergeblich um eine bundesweite Lösung.
Am 20. April war Weltzirkustag. Zu diesem Anlass hat Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) wieder daran erinnert: „Drei Mal hat der Bundesrat auf eine hessische Initiative hin den Bund bereits aufgefordert die Haltung bestimmter Zirkustiere zu untersagen.“ Die nicht artgerechte Haltung von Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nilpferden und Nashörnern gehöre beendet, schrieb sie der damals neuen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) nach Berlin.
Außer dem Tierschutz führte sie ein weiteres Argument an: Ausgebrochene Tiere stellten eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Zirkusse hielten oft nicht die Sicherheitsstandards der Zoos ein, obwohl sie mitten in den Städten stehen. „Offensichtlich reichen bislang verletzte Polizeibeamte und zertrampelte Kinderspielplätze nicht aus, um den Bund zu bewegen, für mehr Tierschutz und mehr Sicherheit zu sorgen.“ …
Frankfurter Rundschau – 23.07.2018
www.fr.de/rhein-main/landespol…
**********
Das Leid so gering wie möglich halten
Von Alexandra Günzschel
Schon der Transport zum Schlachthaus ist für viele Tiere mit großem Stress, ja sogar Todesangst verbunden. Die Interessensgemeinschaft „Schlachtung mit Achtung“ wollte das ändern. Alles in allem fünf Jahre lang haben sich Thomas Mayer, Sandra Kopf und Peter Brandmeier Gedanken gemacht, sich Hilfe geholt und viel getüftelt. Nun konnten sie der Öffentlichkeit den Prototyp ihrer mobilen Schlachteinheit „MSE 001“ präsentieren. …
www.verlagshaus-jaumann.de – 22.07.2018; 16:52 Uhr
www.verlagshaus-jaumann.de/inh…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.07.2018
twitter.com/fellbeisser