Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (28.07.2018)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 28.07.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (28.07.2018; 15:46 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Weltweite Quallenplage: «Die Quallen werden von der Forschung vernachlässigt» (Video)

Das Gespräch führte Ivana Pribakovic

In diesen Tagen haben Quallenmeldungen aufgeschreckt. So wurden etwa in Mallorca zahlreiche Quallen angeschwemmt. Betroffen sind auch Strände an der Nordsee oder an der Nordostküste der USA und Kanadas. Forscherin Cornelia Jaspers gibt Entwarnung: Lebensgefährliche Arten seien in Europa nicht verbreitet. …

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) – 28.07.2018; 13:02 Uhr
www.srf.ch/news/panorama/weltw…

**********

10.000 Euro für Hinweise zum toten Wolf

Von Jana Ulbrich

„Die Belohnung soll Mitwissern die Zunge lockern“, sagt Brigitte Sommer vom Verein Wolfsschutz Deutschland.

Das Landeskriminalamt hat bisher noch keinen entscheidenden Tipp bekommen. Seit Mitte Juni ermitteln die Beamten im Fall einer erschossenen und im Tagebaurestsee Mortka versenkten Wölfin. Hinweise auf den Fall gibt es bisher keine – auch nicht, seit der Verein Wolfsschutz Deutschland eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt hat. Woher nimmt ein Verein so viel Geld? Und warum tut er das? Die SZ hat bei der Vorsitzenden, Brigitte Sommer, im hessischen Hanau nachgefragt. …

sz-online – 28.07.2018
www.sz-online.de/nachrichten/1…

**********

Konzerne schnappen sich das Geschäft mit der Tiergesundheit

von Mario Brück

Tiere und ihr Wohlbefinden bieten manchen Konzernen offenbar bessere Wachstumsaussichten als Schokolade und Kaugummi. Deshalb kauft der Riegel-Riese Mars eine Tierklinikkette nach der anderen. Auch Fressnapf mischt im Geschäft mit der Tiergesundheit mit. …

WirtschaftsWoche – 28.07.2018
www.wiwo.de/unternehmen/dienst…

**********

Fastunfall bei der Jagd – Polizei stellt Schusswaffen sicher

Quelle: Polizeipräsidium Rostock

Die Polizei stellte in Parkentin bei Rostock Jagdwaffen sicher, nachdem mehrere Geschosse dicht neben einer Frau und ihrer Tochter in ein Maisfeld einschlugen.

Am 27.07.2018 kurz nach 21 Uhr schilderte eine 39-jährige Frau aus Parkentin der Polizei Bad Doberan, dass sie mit ihrer 6-jährigen Tochter einen Spaziergang in der Nähe ihres Wohnhauses unternahm, als sehr dicht neben ihnen mehrere Geschosse in ein Maisfeld einschlugen. Zeitgleich waren mehrere Schüsse zu hören. …

Rostock-Heute – 28.07.2018
www.rostock-heute.de/fastunfal…

**********

Irritationen um Bußgelder für Wespentötung

Emmerich – Wer gegen lästige Insekten vorgeht, muss mit einer Geldstrafe bis zu 50.000 Euro rechnen. So sieht es das Bundesnaturschutzgesetz theoretisch vor. In der Praxis stellt sich das anders dar.

Die Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz, dass für eine Tötung von Insekten bis zu 50.000 Euro Bußgelder ausgesprochen werden können, sorgen bei manchem Bürger für Verwirrung. Der Berliner „Verband für bürgernahe Verkehrspolitik“ hatte auf die Regel aufmerksam gemacht. Viele Medien griffen den Strafenkatalog danach auf. Bei vielen Gartenbesitzern sorgte die Nachricht allerdings für Unsicherheit: Schließlich kann es gute Gründe geben, sich mit einem gezielten Schlag vor einem Insekt zu schützen. Für Allergiker zum Beispiel kann ein Wespenstich sehr gefährlich sein.

Wie gehen Behörden mit solchen Fällen um? …

RP ONLINE – 28.07.2018; 05:45 Uhr
rp-online.de/nrw/staedte/emmer…

**********

Denken Sie am Tag der Freundschaft auch an die Tiere

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 27.07.2018

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.“

Treffender als mit Jean Jaurés’ Worten könnten wir unser Anliegen zum Tag der Freundschaft am 30. Juli nicht einleiten.

Schenken Sie Hoffnung

Das Spektrum derer, die Hoffnung dringend benötigen, ist so umfangreich wie erdrückend – ob verwilderte Katzen, hungernde Hunde, geschundene Esel oder misshandelte Bären. Überall auf der Welt leiden Tiere unter schlimmsten Bedingungen.

Wir von der Welttierschutzgesellschaft wollen die Leben unserer besten Freunde – der Tiere – verbessern und engagieren uns dafür weltweit. Wir retten, versorgen und schützen notleidende Hunde und Katzen, Esel und Pferde, Bären und weitere Wildtiere, führen Impf- und Kastrationskampagnen durch und sensibilisieren die Tierhalter für die Bedürfnisse ihrer Vierbeiner.

Doch die Möglichkeit, diese Hilfe zu leisten, erhalten wir erst durch Spenderinnen und Spender – sie sind die wahren Hoffnungsgeber für die Tiere.

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, bitte denken Sie am Tag der Freundschaft an die Tiere und schenken auch Sie Hoffnung. Bereits mit zehn Euro im Monat, also nicht einmal 33 Cent am Tag, werden Sie Pate.

Jetzt Pate werden

Patenschaften

Als Zeichen unserer Anerkennung erhalten Sie eine individuelle Urkunde.

Herzlichen Dank!
Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft

Bitte helfen Sie Ihren tierischen Freunden – werden Sie Pate!

(…)

20180730-Tag der Freundschaft (XS)

—–

Gesendet: Freitag, 27. Juli 2018 um 12:50 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e.V.” info@welttierschutz.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Denken Sie am Tag der Freundschaft auch an die Tiere

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.07.2018; 16:43 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierschutz geht uns alle an! Update zur AKT-Petition „The United Nations is to outlaw crimes against humanity!“

Liebe Unterstützer,

vor einem Jahr wurde diese Petition ( www.change.org/p/generalsekret… ) veröffentlicht: Vielen Dank für Ihre Unterstützung und für die vielen tröstlichen Nachrichten nach dem Tod von Peter H. Arras.

Die Solidarität, die er sich immer erhoffte von gleichgesinnten Tierfreunden, erhielt seine Petition kürzlich durch Birgit M – K, die Autorin einer weiteren Tierschutz-Petition, welche sich an die Vereinten Nationen bzw. deren Generalsekretär richtet. Sie hat freundlicherweise diese Petition mit ihrer verlinkt, und ich möchte hiermit das gleiche tun, da wir schließlich alle das gleiche Ziel haben: Das Foltern und Ermorden von Tieren in aller Welt MUSS aufhören! Die Petition wurde auch bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und alles, was Sie sonst für Tiere tun. Denn: „Wo immer ein Tier in den Dienst des Menschen gezwungen wird, gehen die Leiden, die es erduldet, uns alle an.“ (Albert Schweitzer, Theologe und Arzt, Friedensnobelpreisträger 1952)

Mit freundlichen Grüßen,

Barbara Schwarz (AKT-Mitarbeiterin/Übersetzerin)

—–

Österreichischer Gutmenschenverein „SOS Mitmensch“ spricht sich für Schächtung aus

(…)

Tierschutz geht uns alle an!

———- Forwarded message ———
From: Für die Freiheit und das Leben aller Tiere! comment-reply@wordpress.com
Date: Fr., 27. Juli 2018 um 07:05 Uhr
Subject: [Neuer Beitrag] Tierschutz geht uns alle an!
To: martina.gerlach@googlemail.com

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.07.2018; 16:11 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.07.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600