Satirischer Wochenrückblick: Bei Pferden hat das Festkomitee Scheuklappen auf
Von Peter Berger
Unser Autor Peter Berger setzt sich in seiner Glosse „Die Woche“ regelmäßig mit dem kölschen Gemüt auseinander.
Köln – Das können diese Kaltblüter aus Westfalen nicht begreifen. Schon deshalb nicht, weil bei alldem, was sie unter Karneval verstehen, ein Pferd höchstens mal auf dem Flur steht. Das finden sie soooo niedlich.
In Kölle ist das anders. Da fällt es leichter, die Deutsche Flugsicherung von einem ganzjährigen Flugverbot für Pralinenschachteln zu überzeugen, als nur ein einziges Pferd vom Rosenmontagszug auszuschließen. Beim Bleiberecht für Pferde verstehen die organisierten Jecken keinen Spaß ( www.ksta.de/koeln/koelner-karn… ). Narrenkappen runter, Scheuklappen rauf! …
Kölner Stadt-Anzeiger – 16.09.2018; 11:53 Uhr
www.ksta.de/koeln/satirischer-…
**********
Fashion No-Go? – Darum sollten Sie beim Kauf von Daunenjacke auf ein Tierschutz-Label achten
Von STYLEBOOK
Eine Daunenjacke bietet im Winter einen idealen Schutz vor Kälte. Auch modisch liegt man mit dem Stück in dieser Saison richtig. Doch Tierschützer sehen den Kauf solcher Textilien kritisch.
Wer sich für den Winter eine Daunenjacke ( www.stylebook.de/fashion/falsc… ) zulegen möchte, sollte beim Kauf zumindest auch auf ein Tierschutz-Label achten. So rät die Stiftung Vier Pfoten zum Responsible Down Standard (RDS), dem Traceable Down Standard (TDS) oder zum Downpass 2017. Diese Zertifizierungseinheiten stellen Ansprüche an die Aufzucht von Gänsen. Sie schließen zum Beispiel Praktiken wie das Ausrupfen der Federn bei lebendigem Leib und Stopfmast aus. …
STYLEBOOK – 16.09.2018; 11:01 Uhr
www.stylebook.de/fashion/beim-…
**********
Tierquäler an der Mosel: Polizei steht weiter vor Rätsel
Von Clemens Beckmann
Erden – Die Erdener Pferdebesitzerin Sabine Schmitz hat Angst vor weiteren Misshandlungen ihrer Vierbeiner.
Die Betreiberin des Erdener Campingplatzes verfügt über zwei Koppeln. Auf jeder stehen zwei Pferde. Und die waren das Ziel verschiedener Übergriffe.
Die Polizeimeldung las sich furchtbar. Da ist von Schlägen, Würgen und Schnittverletzungen die Rede. Ein Pferd wurde mit Kalkbrühe übergossen und erlitt Verätzungen. Außerdem wurde diesem Tier noch Schnittverletzungen zugefügt (der TV berichtete). …
Trierischer Volksfreund – 16.09.2018; 10:44 Uhr
www.volksfreund.de/region/mose…
**********
Zoodirektor Matthias Reinschmidt: “Das Erscheinungsbild wird sich weiter verändern, der Zoo attraktiver werden.”
Lukas Hiegle
Im Sommer 2015 kehrte Matthias Reinschmidt vom Loro-Parque auf Teneriffa in seine badische Heimat zurück. Zum 1. Juli wurde er Chef des Zoos, nun sind also schon drei Jahre vorbei. Vieles ist in dieser Zeit schon passiert, doch Reinschmidt hat noch mehr vor und will den Zoo zu einem noch bedeutenderen Aushängeschild der Fächerstadt machen. ka-news hat mit dem Papageien-Freund über seinen “Traumjob”, den Artenschutz und die Zukunft des Zoos gesprochen.
Als uns Matthias Reinschmidt in seinem Büro im Karlsruher Zoo empfängt, ist er nicht allein. Auch zwei Papageien leisten uns beim Interview Gesellschaft und tun einige male lautstark ihre Meinung kund. …
ka-news.de – 16.09.2018
www.ka-news.de/region/karlsruh…
**********
Tierschutz contra Tradition: Debatte um Circus Afrika erreicht Stadtverordnete
Thomas Gutke
Frankfurt (Oder) – Noch bis Sonntag gastiert der Thüringer Circus Afrika am SMC in Frankfurt. Mitgereist ist auch die Debatte darüber, ob Elefanten und andere Wildtiere in ein Zirkuszelt gehören. Bereits vor dem ersten Auftritt hatte die Tierschutzorganisation PETA an Oberbürgermeister René Wilke (Linke) appelliert, ein kommunales Wildtierverbot zu erlassen. Als Gründe werden unter anderem Tierquälerei und Gefahren für die öffentliche Ordnung angeführt. Der Zirkus wiederum wehrt sich auf seiner Internetseite gegen PETA, verweist auf eine praktizierte artgerechte Tierhaltung und strenge Kontrollen durch Veterinärbehörden. …
Märkische Onlinezeitung – 16.09.2018; 07:30 Uhr
www.moz.de/landkreise/oder-spr…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 16.09.2018
INHALT:
– Kleiner Erfolg im Rahmen unserer Schweinehochhaus-Kampagne
Erfolg! Bonner Hochschulen lassen Kooperation mit Schweinehochhaus-Betreiber ruhen!
– Großdemo gegen Tiertransporte am 29.09. in Köln – wir sind mit unserem umgebauten Truck vor Ort!
– Die Geschichte von Kaninchendame Luzie
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (16.09.2018; 01:18 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Appell an UNESCO-KOMMISSION: Kein Kulturerbe für Brieftaubenwesen
Beitrag eingestellt von Silja Meyer-Suchsland
Unser Brief mit einer bunte Bilderdokumentation von verletzten, fast verhungerten oder tot auf gefundenen Brieftauben ist diese Woche nach Bonn gegangen:
Stadttaubenprojekt Wesel-Hamm e.V.
An:
Deutsche UNESCO-Kommission
Herrn Generalsekretär Dr. Roland Bernecker
Colmantstraße 15
53115 Bonn
Keine Aufnahme des Brieftaubenwesens/Brieftaubensports als „immaterielles Kulturerbe“
Sehr geehrte Herr Dr. Bernecker,
sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wulf,
sehr geehrte Damen und Herren,
unbegreiflich ist für mich als Leiterin und Gründerin des Stadttaubenprojektes Wesel die Überlegung, das Brieftaubenwesen als Kulturerbe von Deutschland aufzunehmen.
Eine tierquälerische „Tradition“ unter Landesschutz zu stellen ist angesichts der folgenden bekannten Abläufe im Brieftaubenwesen blanker Hohn gegen uns ehrenamtlich tätige Personen sowie gegen die betroffenen Tiere als Lebewesen:
Seit Jahrzehnten kämpften sogenannte Stadttaubenprojekte bundesweit durch die Errichtung von Stadttaubenhäusern gegen die Flut von Nachkommen entflogener Brieftauben an, um das Elend von Stadttauben sowie den wirtschaftlichen Schaden, den Taubenkot in Städten anrichtet, zu mindern.
Ich habe seit 2010 bis heute ehrenamtlich drei große Stadttaubenhäuser in Wesel durch Spenden auf den Weg gebracht. Diese werden seit dieser Zeit von geschwächten Brieftauben in Not in letztem Moment aufgesucht. Die Zahl an Zulauf liegt seitdem bei über 200 Tieren pro Jahr in drei Häusern. …
Lokalkompass.de – 15.09.2018
www.lokalkompass.de/wesel/poli…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 16.09.2018
twitter.com/fellbeisser