Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (27.10.2018)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 27.10.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite-Newsletter von Franz Alt unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

IMPRESSUM:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49.(0)7221. 31540
Handy: +49.(0)160.91339963
USt-IdNr. DE143470098

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

—–

Ihr Sonnenseite Newsletter (27.10.2018; 14:04 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Warum sich die Amtstierärztin manchmal den Führerschein für Hunde- und Pferdehalter wünscht

Von Stefan Schaal

Wenn Tierhalter Hunde quälen, schlägt die Stunde von Maike Klein. Die Amtstierärztin ist für den Tierschutz im Kreis verantwortlich. Im Interview berichtet sie von bedrohlichen Situationen. …

Gießener Allgemeine – 27.10.2018; 09:00 Uhr
www.giessener-allgemeine.de/re…

**********

BUND KASSIERT AUSSAGE: Massenhaftes Kükentöten: Ausstieg kommt doch nicht dieses Jahr

von Dirk Fisser

Dieses Jahr wird es nichts mehr mit dem Ausstieg aus dem millionenfachen Töten männlicher Küken.

Osnabrück – Demnach wird es nach Einschätzung der Bundesregierung dieses Jahr zwar noch zum ersten Einsatz von Maschinen zur Geschlechtsbestimmung im Ei kommen. Eine branchenweite Umsetzung und der damit verbundene Ausstieg aus dem Kükentöten sei aber erst „bis zur Mitte der Legislaturperiode“ Ziel, schreibt Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel (CDU). Das wäre womöglich nicht mehr in diesem Jahrzehnt. …

svz.de – 27.10.2018; 05:00 Uhr
www.svz.de/deutschland-welt/po…

**********

Vögel in Leipzig – Qualvoller Tod: So verheerend ist der Einsatz von Vogelabwehrpaste

Text von Solvejg Hoffmann

Um die Vögel von Fensterbänken oder Balkongeländern fernzuhalten, wird immer immer häufiger sogenannte “Vogelabwehrpaste” eingesetzt. Viele Vögel, auch geschützte Arten, verenden nach dem Kontakt qualvoll. Der NABU Sachsen hat die Auswirkungen der Paste in Leipzig nun dokumentiert.

Unter den toten Vögeln sind geschützte Arten

Vogelkot an der Fassade, vor der Haustür oder auf der Terrasse sind für viele ein Graus. Immer häufiger kommt deswegen in Deutschland die sogenannte Vogelabwehrpaste zum Einsatz, die den unerwünschten gefiederten Besuch davon abhalten soll, sich auf Dachrinnen oder Geländern niederzulassen.

Doch die farblose Paste wird zum tödlichen Kleber. Lassen sich Vögel auf bestrichenen Stellen nieder, verkleben ihre Krallen. Putzen sich die Vögel danach das Gefieder, verkleben auch ihre Flügel und die Tiere sind flugunfähig. Werden die betroffenen Tiere nicht von Fressfeinden entdeckt, verhungern sie qualvoll.

Der NABU in Sachsen widmet sich dem Thema bereits seit geraumer Zeit und vermutet, dass einzelne Schädlingsbekämpfungsfirmen die silikonartige Paste einsetzen. Laut Angaben des dort ansässigen NABU haben Mitarbeiter seit 2015 allein in Leipzig insgesamt 30 flugunfähige und 23 tote Vögel gefunden, deren Gefieder mit der Paste verklebt gewesen sei. Unter den toten Tieren seien auch geschützte Vogelarten wie der Haussperling oder der Hausrotschwanz gewesen. …

m.geo.de/natur/tierwelt/19803-…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson 27.10.2018; 11:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Mit dem Vierbeiner entspannt durch den Herbst

TASSO-Newsletter vom 25.10.2018

Dunkelheit und Kälte im Anmarsch

Tierisch sicher und gemütlich durch den Herbst

Die Bäume werfen seit Wochen ihre Blätter ab. Die bunten Laubhaufen und die noch immer kräftige Sonne bescherten uns zwar bislang einen goldenen Oktober. Doch nun kommt der Herbst mit großen Schritten und damit alles, was damit zusammen hängt: Dunkelheit, niedrigere Temperaturen und Regen. Der Wechsel der Jahreszeiten hat nicht nur Auswirkungen auf uns Menschen, auch unsere Haustiere nehmen die Veränderungen deutlich war. Wie Sie Ihre Vierbeiner durch den Herbst begleiten können, haben wir in dieser Newsletterausgabe für Sie zusammengefasst.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tasso.net/CMSPages/Newslet…

—–

Gesendet: Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 22:36 Uhr
Von: TASSO-Newsletter newsletter@tasso.net
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Mit dem Vierbeiner entspannt durch den Herbst

———-

Übersandt von:

Martina Patterson 26.10.2018; 19:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Qual-Haltung in der Hähnchen-Mast: Europaparlament fordert bessere Haltung statt mehr Antibiotika

Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: sven-giegold.de/qual-haltung-i…

Gestern hat das Europaparlament mit einer großen Mehrheit für bessere Haltungsbedingungen für Mast-Hähnchen gestimmt. In einer fraktionsübergreifenden Resolution fordert das Parlament die EU-Kommission und Mitgliedsländer auf, die Richtlinie zur Haltung von Masthähnchen aus dem Jahren 2007 endlich konsequent umzusetzen. Ein Bericht der EU-Kommission hatte gezeigt, dass immer noch in vielen Betrieben in Europa Hähnchen auf engerem Raum gehalten werden, als der ohnehin schon aus unserer Sicht viel zu hohe Richtwert der Richtlinie von 33 kg/m2 vorschreibt. Dieser Richtwert bedeutet eine “Gesamt-Masse” von 33 kg Mast-Hähnchen auf einer Fläche von nur einem Quadratmeter!

Diese qualvollen und untragbaren Haltungsbedingungen führen nicht nur zu schweren Verletzungen und extremem Leid der Tiere, sondern machen sie auch besonders anfällig für Infektionen mit Bakterien. Daher werden auch in großem Maßstab Antibiotika an alle Tiere im Stall gegeben, um die Ausbreitung der Infektionen zu verhindern. Wenn man alle Tiere behandelt um die Ansteckung durch einige wenige erkrankte Tiere zu verhindern, spricht man von einer “metaphylaktischen” Antibiotikagabe. Dieser großflächige Antibiotika-Einsatz befördert die Entstehung von Antibiotika-Resistenzen und führt dazu, dass auch für den medizinischen Einsatz am Menschen immer weniger effektive Antibiotika zu Verfügung stehen. Mit verheerenden Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

Qual-Haltung in der Hähnchen-Mast: Europaparlament fordert bessere Haltung statt mehr Antibiotika

———-

Übersandt von:

Martina Patterson 26.10.2018; 19:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

EILIG: Neues Gesetz löst Notstand aus

Von der Kette auf die Straße!

Hallo Martina,

es sind herzzerreißende Nachrichten. In Portugal wurden etliche Fellnasen zu Opfern des Tierschutzgesetzes. Was war passiert?! Ein neues Verbot der Haltung von Kettenhunden führte dazu, dass Fellnasen massenhaft ausgesetzt wurden. Einen Hund IM Haus? Das scheinen die meisten nicht zu wollen – also entledigen sie sich der einstigen Hüter von Haus und Hof, trotz jahrelanger Treue.

Noch nie gab es so viele Neuzugänge im Shelter von Hope4friends e.V.! Darum sind sie unser Tierheim des Monats. Fast täglich sammeln die Helfer in Portugal angefahrene, schwer kranke und halb verhungerte Tiere auf. Nur wenn genug Futter gespendet wird, kann der Verein jetzt alle verstoßenen Seelchen retten!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
ac.tierschutz-shop.de/index.ph…

—–

Gesendet: Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 16:27 Uhr
Von: “Hanna von Tierschutz-Shop” hanna@tierschutz-shop.de
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: EILIG: Neues Gesetz löst Notstand aus

———-

Übersandt von:

Martina Patterson 26.10.2018; 18:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 27.10.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600