Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (16.12.2018)

$
0
0

Diskussion um Wildtiere – Offenburger Weihnachtscircus: “Die Tierrechtsorganisation PETA erzählt Unfug”

Von Hubert Röderer

Der Leiter des Offenburger Weihnachtscircus’ weist die Anschuldigungen der Tierrechtsorganisation zurück, die Tiere würden zu unnatürlichen Kunststücken gezwungen. PETA fordert ein Wildtierverbot für Offenburg.

Der Weihnachtscircus öffnet am kommenden Mittwoch, 19. Dezember, wieder seine Tore. Die Tierrechtsorganisation PETA übt im Vorfeld traditionell scharfe Kritik an der nach eigenen Angaben “tierschutzwidrigen Veranstaltung”, bei der exotische Wildtiere wie Löwen, Tiger, Elefanten, Seelöwen und Zebras zu unnatürlichen “Kunststücken” gezwungen würden. Tierschutzbeauftragter Dieter Seeger vom Veranstalter, dem Circus Charles Knie, weist die Kritik vehement zurück. …

Badische Zeitung – 16.12.2018; 18:02 Uhr
www.badische-zeitung.de/offenb…

**********

Volksinitiative gegen Tierversuche auf der Zielgeraden

Das Schweizer Stimmvolk dürfte erneut über ein Tierversuchsverbot entscheiden können. Eine entsprechende Volksinitiative ist auf der Zielgeraden.
Das Komitee der Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» sammelte bereits über 111.000 Unterschriften, wie dessen Website zu entnehmen ist. 100.000 sind für das Zustandekommen nötig.

Die Sammlung soll indessen weitergehen, wie die Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche» am Sonntag unter Berufung auf den Co-Präsidenten des Komitees, Renato Werndli, berichtete. Die Frist läuft bis zum 3. April 2019. …

International-schweizerbauer.c… – 16.12.2018
www.schweizerbauer.ch/tiere/ti…

Siehe auch:

Bald könnte die 5. Initiative gegen Tierversuche kommen
www.watson.ch/schweiz/gesellsc…

**********

Grausame Tierquälerei in Indien: Männer vergewaltigen Hund und schleifen ihn zu Tode

bua/news.de

Erneut gab es einen grausamen Fall von Tierquälerei in Indien. Zwei Männer sollen einen Hund missbraucht und anschließend mit ihrem Roller zu Tode geschliffen haben. Die Ausrede der Täter macht sprachlos.

In Indien ereignete sich erneut ein brutaler Fall von Sodomie ( www.news.de/nachrichten/sodomi… ). Zwei Männer sollen in Ghaziabad im Norden des Landes einen Hund zunächst vergewaltigt und danach an ihren Motorroller gebunden und durch die Straßen der Stadt zu Tode geschliffen haben. …

news.de – 16.12.2018; 13:15 Uhr
www.news.de/panorama/855735640…

**********

Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern?

Liebe Leserinnen und Leser von vegan.eu,

Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern? ( www.vegan.eu/liebe-zwischen-ve… )? Unser Partner-Portal Gleichklang.de ( gleichklang.de/teilnehmer/?reg… ) hat die Sucheinstellungen von 32954 vegetarischen und 9336 veganen partnersuchenden Mitgliedern und Ex-Mitgliedern ausgewertet. Es ergeben sich umfassende Antworten, was für vegan oder vegetarisch lebende Menschen bei der Partnersuche wichtig ist. Die Auswertungen zeigen, dass die große Mehrheit vegan lebender Menschen in einer Beziehung die vegane Lebensweise miteinander teilen möchte. Hintergrundinformationen über Gleichklang Vegane und vegetarische Mitglieder. Weiter lesen: www.vegan.eu/liebe-zwischen-ve…

Viele vegane Grüße,

Guido F. Gebauer

—–

Gesendet: Sonntag, 16. Dezember 2018 um 12:45 Uhr
Von: “Gleichklang (Cambodia) Co., Ltd. (vegan.eu)” gebauer@gleichklang.com.kh
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern?

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.12.2018; 12:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Von Korallen bis Krokoleder: Welche Souvenirs verboten sind

Quelle: n-tv.de, Kathrin Lucia Meyer, dpa

Die Muschel würde sich gut im Badezimmer machen! Doch wer das vermeintlich harmlose Mitbringsel vom Urlaubsstrand mit nach Hause nehmen möchte, macht sich womöglich strafbar. Viele pflanzliche und tierische Souvenirs sind verboten.

Urlauber bringen oft nicht nur Erinnerungen und Fotos mit nach Hause. Sondern auch kulinarische Mitbringsel und exotische Souvenirs. Doch nicht alles, was im Reiseland angeboten wird, darf nach Deutschland eingeführt werden. Das gilt für Waffen und Betäubungsmittel, aber auch für bestimmte Pflanzen und Tiere, die unter Artenschutz stehen. Ebenfalls heikel: Kulturgüter. Solche illegalen Andenken nimmt der Zoll dem Urlauber ab. Außerdem können Geld- und sogar Haftstrafen fällig werden.

Schachfiguren aus Elfenbein für den Großvater? Ein edler Schal aus Tibetantilopenwolle für die Liebste? Bloß nicht! Diese Souvenirs sind verboten – wie auch Produkte aus weiteren rund 5600 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die im Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht sind. Die rote Liste geschützter Arten finden Urlauber im Internet unter artenschutz-online.de ( www.artenschutz-online.de/arte… ). …

n-tv NACHRICHTEN – 16.12.2018
www.n-tv.de/ratgeber/Welche-So…

**********

Positionspapier veröffentlicht: Die Grünen bekräftigen ihr Nein zur Jagd auf Wölfe

Von dpa/lsw

Die Grünen im baden-württembergischen Landtag lehnen es weiterhin ab, die Jagd auf Wölfe zu erlauben.

Stuttgart – Bei auffälligen Tieren sei zwar ein «schneller und unbürokratischer Abschuss» nötig, heißt es in einem am Sonntag veröffentlichten Positionspapier. Eine Aufnahme des Wolfes ins Jagd- und Wildtiermanagementgesetz sei aber nicht zielführend. …

Schwäbisches Tagblatt – 16.12.2018; 10:10 Uhr
www.tagblatt.de/Nachrichten/Gr…

**********

Mehlwürmer und Meisenknödel: So füttern Sie Vögel richtig

von Maria Berentzen

Vögel sollten in der Winterzeit mit dem richtigen Futter versorgt werden. Falsche Nahrung kann den Tieren schwer schaden.

Wer Spatz, Meise und Co. im Winter mit Futter versorgen will, sollte vor allem rechtzeitig damit beginnen. „Es ist sinnvoll, dass die Vögel sich erst einmal an die Futterstelle gewöhnen können“, sagt Andreas Frei, Tierarzt im Vogelpark Walsrode. Außerdem kommt es darauf an, was und wo man füttert. …

svz.de – 16.12.2018; 05:00 Uhr
www.svz.de/deutschland-welt/pa…

**********

Die Ermittler der Pelz-Polizei sind wieder auf Tour!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 16.12.2018

WIR KLÄREN ÜBER DIE HINTERGRÜNDE VON PELZ AUF!

Mit dem Winter hält leider auch wieder die Pelzmode auf der Straße Einzug. Immer wieder fallen Jacken, Mützen, Mäntel oder Accessoires mit Pelzelementen ins Auge. Und auch, wenn das Bewusstsein über Pelz zugenommen hat und mehr Menschen auf den Kauf von echtem Pelz verzichten, sind auch scheinbare Kunstpelzprodukte viel zu oft mit enormen Tierleid verbunden. Das Problem: die Hintergründe hinter der Gewinnung und Produktion von Echt- und auch Kunstpelzprodukten sind den meisten noch viel zu unbekannt. Und genau deswegen sind unsere Ermittler der Pelz-Polizei unterwegs!

Vor wenigen Wochen starteten unsere Ermittlerinnen ihren Einsatz und gingen auf Streife in deutschen Innenstädten. In Freiburg, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Wiesbaden, Würzburg, Braunschweig, Halle, Potsdam und Berlin waren sie unterwegs, um aufzuzeigen, wie grausam die Pelzindustrie ist, was die Hintergründe der Pelzgewinnung sind und welche viel besseren Alternativen es gibt. Und da viele Personen gar nicht wissen, was sie kaufen und tragen und sich oft sicher sind, wenn dann nur Kunstpelz zu erstehen, bieten wir immer den Pelz-Check an – der leider viel zu oft ergibt, dass angeblicher Kunstpelz doch Echtpelz ist und Tiere dafür leiden mussten.

Da das Thema enorm wichtig ist und immer noch nicht genug Aufklärung getätigt wurde, geht die Tour unserer Pelz-Polizei noch weiter! In der kommenden Woche werden sie in Jena, Leipzig, Chemnitz und Dresden unterwegs sein, um dann im neuen Jahr in Göttingen, Kassel Bochum, Münster, Osnabrück, Bremen, Hannover und Wolfsburg über all das Tierleid hinter der Pelzmode aufzuklären. Es gibt für die Ermittler der Pelz-Polizei also noch viel zu tun, bis endlich keine Tiere mehr für Pelz leiden müssen!

Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der Pelz-Polizei!

Pelz Polizei fahndet!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (16.12.2018; 01:16)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Brutale Jäger

Rebloggt von hubwen.wordpress.com/

Überall finden zur Zeit Drück- und Treibjagden statt. Tausende Jäger werden zu „todesmutigen Rettern“ unserer Natur. Willkürlich wird auf alles geschossen, was kreucht und fleucht. Tausende Tiere, egal, ob gesund oder nicht, erleben ihre letzte Stunde voller Todesangst, Panik, mit zerschossenen Eingeweiden oder Gliedmaßen, schreiend vor Schmerz, bis ihnen entweder durch die Hunde, ein Gewehr oder ein Messer der Jäger das Leben genommen wird.

Kein anderes Lebewesen – außer uns Menschen – geht ohne jegliche Not so brutal, destruktiv und erbarmungslos mit anderen Lebewesen um. Liest man sich dann einmal durch, was Jäger ihr „Brauchtum“ nennen, erinnert das an dunkelstes Mittelalter. Mit ihrer schwülstigen Sprache verharmlosen sie den Mord an vielen unschuldigen Lebewesen und verpassen sich als „erfolgreiche“, „mutige“ und „ehrbare“ „Naturversteher“ im Fackelschein noch einen Glorienschein.

Was nach Ehrerbietung aussehen soll, ist schlichtweg eine Verhöhnung von Tieren, die einfach nur leben wollten, wie wir auch. Man schaut ihnen in die „Lichter“ … nachdem man ihnen unter völlig ungleichen Bedingungen das Leben aus dem Körper geschossen hat. Wer sich dann an einer „Strecke“, die nichts anderes ist, als ein Schlachtfeld von Kadavern, einst wunderbarer lebendiger Wesen, erfreuen kann, hat seine Empathie und sein Mitgefühl für das Leben anderer mit der Waffe erlegt. Den Tieren ist es scheißegal, ob man sie auf die linke oder rechte Seite legt. Einen letzten Bissen brauchen sie nun auch nicht mehr. Den sollen sich ihre Schlächter gern blutig an ihre Hüte stecken, damit jeder erkennt, wer ein Tier auf dem Gewissen hat.

Siehe: auf-jagd.de/brauchtum/strecke-…

Mehr von diesem Beitrag lesen:
Brutale Jäger

———- Forwarded message ———

From: Für die Freiheit und das Leben aller Tiere! comment-reply@wordpress.com
Date: Sa., 15. Dez. 2018 um 07:39 Uhr
Subject: [Neuer Eintrag] Brutale Jäger

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (15.12.2018; 18:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 16.12.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600