Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.12.2014)

$
0
0

Maqi-Pressemitteilung vom 10.12.2014

Welttierrechtstag 2014: Rechte für Menschen und andere Tiere

Am 10. Dezember ist Internationaler Tierrechtstag. Ursprünglich nur als »Menschenrechtstag« auf eine Spezies beschränkt, ist der Tag inzwischen den Rechten aller Tiere gewidmet. So wie es unsinnig wäre, Rechte nur einer bestimmten ethnischen Gruppe oder einem bestimmten Geschlecht zuzugestehen, ist es unsinnig, Rechte auf eine bestimmte Spezies zu beschränken.

Daher muss jeder Menschenrechtler, der ethisch verantwortlich und konsequent handeln und damit glaubwürdig sein will, zugleich Antispeziesist ( s. antispeziesismus.de ) und somit Tierrechtler (und folglich vegan) sein.

Umgekehrt kann kein Tierrechtler, da Menschen Tiere sind, rassistisch oder sexistisch sein oder anderweitig Menschenrechte verletzen. Dennoch gibt es kaum Tierrechtsorganisationen, die sich – über Nebeneffekte des Veganismus oder speziesistische Allaussagen (»Freiheit für Mensch und Tier[sic!]«) hinaus – explizit auch für Menschenrechte einsetzen.

Daher muss jeder Tierrechtler, der ethisch verantwortlich und konsequent handeln und damit glaubwürdig sein will, zugleich beispielsweise Antirassist sein.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

maqi.de/presse/tierrechtstag20…

Bei redaktioneller Verwendung Hinweis/Belegexemplar erbeten.

Maqi – für Tierrechte, gegen Speziesismus setzt sich für eine Verwirklichung der Tierrechte (so etwa das Recht auf physische und psychische Unversehrtheit), die Abschaffung der Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Spezies (analog zu Antirassismus und Antisexismus) und die Etablierung einer veganen Gesellschaft ein.

Nähere Informationen und Bildmaterial bei Maqi – für Tierrechte, gegen Speziesismus, c/o Achim Stößer, Berliner Str. 34, D-63619 Bad Orb, Tel. 06056 309788, mail@maqi.de, maqi.de.

———-

Maqi-Pressemitteilung (10.12.2014; 18:02 Uhr)
mail@maqi.de

**********

Tierhaltungsverbot für Schweinemäster

Seit Jahren ist der Schweinezüchter Adrianus Straathof immer wieder in den Schlagzeilen. Über 50.000 Sauen hält er in Deutschland in großen Anlagen. Immer wieder hat es in diesen Betrieben Verstöße gegen das Tierschutzrecht gegeben. Die Straathof-Unternehmen haben ihren Betriebssitz in Gladau bei Genthin, Sachsen-Anhalt. Dort haben die Behörden jetzt reagiert: Der Landkreis Jerichower Land und die Staatsanwaltschaft haben dem Schweinezüchter persönlich das Halten von Tieren verboten. In einer entsprechenden Mitteilung der Pressestelle des zuständigen Landratsamtes in Sachsen-Anhalt heißt es, “das Tierhaltungsverbot betrifft Herrn Straathof persönlich, nicht jedoch seine Firmen als juristische Personen.” …

NDR.de – 10.12.2014; 18:01 Uhr

www.ndr.de/nachrichten/mecklen…

Siehe auch:

Schweine-Gigant Straathof erhält Berufsverbot

www.agrarheute.com/schweine-gi…

Schwere Tierschutzverstöße: Schweinebaron Straathof darf keine Tiere mehr halten

www.focus.de/gesundheit/behoer…

**********

Polen: Schächtverbot verfassungswidrig

Oberster Gerichtshof urteilte in Warschau. Rituelles Schlachten ist wieder erlaubt – auch für den Export.

von Gabriele Lesser

Das vor zwei Jahren in Polen verhängte Schächtverbot ist verfassungswidrig und wird aufgehoben, urteilte am Mittwoch das Verfassungsgericht in Warschau. Der Bund der Jüdischen Gemeinden Polens hatte gegen das Schächtverbot geklagt, ebenso wie auch die muslimischen Gemeinden, denen das Schlachten nach den Halal-Regeln ihrer Religion ebenfalls verboten wurde. Am Mittwoch entschied das Verfassungsgericht zunächst nur über die Klage des jüdischen Gemeindebundes …

Jüdische Allgemeine – 10.12.2014

www.juedische-allgemeine.de/ar…

**********

Forschungsprojekt SAMBAH: Rätsel um Ostsee-Schweinswale gelöst

von Martina Rathke, dpa

Ein großer Lauschangriff auf den geheimnisvollen Ostsee-Schweinswal hat erstmals verlässliche Daten über die Größe des Bestandes gebracht. Entdeckt wurde dabei auch die Kinderstube.

Stralsund | Bislang galt der seltene Ostsee-Schweinswal als großes Rätsel. Jetzt liegen erstmals verlässliche Daten zum Bestand der stark bedrohten Tiere vor. Den aktuellen Ergebnissen des internationalen Forschungsprojektes SAMBAH zufolge leben rund 450 Tiere in der zentralen Ostsee …

shz.de – 10.12.2014; 17:05 Uhr

www.shz.de/nachrichten/deutsch…

**********

Hartwig Gravemeier sorgt sich um seine Pferde: Was treiben Jäger auf der Koppel?

Von Wilhelm Schmitte, Sigmar Teuber

Ladbergen – „Hier gibt es weder Hase noch Fasan. Ich weiß nicht, was geschossen werden sollte.“ Hartwig Gravemeier schüttelt verständnislos den Kopf. Eine Treibjagd, die kürzlich stattgefunden hatte, bereitet ihm Verdruss. Treiber und Jäger seien über seine Koppel gelaufen und hätten die Pferde scheu gemacht, sagt er …

Westfälische Nachrichten – 10.12.2014

www.wn.de/Muensterland/1815064…

**********

Vom Umtausch ausgeschlossen

cro

Ein Tierchen zum Kuscheln und Liebhaben, davon träumen viele Kinder. Und so kommt es, dass Meerschweinen, Kaninchen, Welpen oder Kätzchen als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum landen – keine gute Idee, sagt Sabine Herbicky von der Tierschutzorganisation PETA. Denn Tiere sind vom späteren Umtausch ausgeschlossen …

Stuttgarter Wochenblatt – 10.12.2014; 15:20 Uhr

www.stuttgarter-wochenblatt.de…

**********

Wie kann man einen Kampfstier fernsteuern? (Video, engl.)

Forscher in der Arena – „Schneller schlau“ entführt Sie in die Welt des Wissenswerten.

von Thomas Trösch

Von einer Karriere als Torero hatte José Delgado (1915-2011) in jungen Jahren nicht unbedingt geträumt. Zwar stand er einige Male als Nachwuchskämpfer bei kleineren Fiestas in der Arena, doch der junge Delgado wollte eigener Aussage zufolge lieber in die Fußstapfen seines Vaters treten und Augenarzt werden. Dass er letztlich doch durch einen Stierkampf weltberühmt werden sollte, hat auch damit zu tun, dass er diese Fußstapfen knapp verfehlte …

Handelsblatt – 10.12.2014; 12:10 Uhr

www.handelsblatt.com/technolog…

**********

Alarmierende Zahl von Antibiotika-Einsätzen in Deutschlands Putenmast

Nach Informationen der NRW-Lokalradios sind 9 von 10 Puten in nordrhein-westfälischen Massentierhaltungen mit Antibiotika vollgepumpt, oftmals werden sogar nicht erlaubte Reserveantibiotika verabreicht. Die Informationen begründen sich auf den neuen Fachbericht der Landesregierung …

TarifeVerzeichnis – 10.12.2014; 11:14 Uhr

www.tarife-verzeichnis.de/nach…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 10.12.2014

Eine Tierpatenschaft mit Herz zu Weihnachten schenkt Freude und Glück!

Das alljährliche Weihnachtsfest rückt immer näher und genau heute in 4 Wochen klopft es wieder an unsere Türen. Die meisten unter uns sind immer noch auf der Suche nach den passenden Geschenken für ihre Liebsten.

Manchmal muss es aber einfach das ganz besondere Weihnachtsgeschenk sein. Eines, das mit Verantwortung verbunden ist, das von Dauer ist und ein Geschenk, das Mensch und Tier zugleich eine Freude macht. Eine symbolische Tierpatenschaft für eines unserer geretteten Tiere kann ein ganz zauberhaftes Geschenk sein und wird Ihren Partnern, Kindern und Verwandten garantiert eine ganz besondere Freude bereiten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (10.12.2014; 10:06 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Newsletter n°59 (ch) | Dezember 2014

Aktuelle Tier- und Umweltschutznachrichten

TIERSCHUTZNEWS
einfach gut informiert

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

tierschutznews.ch/index.php?op…

———-

Tierschutznews (09.12.2014; 18:49 Uhr)
info@tierschutznews.ch

**********

Demonstration und Mahnwache vor dem europäischen Parlament am 12. Dezember 2014 in Brüssel

connektar.de Presseverteiler, 9. Dezember 2014
Über: Animals United e.V.

Internationale Kundgebung vor dem europäischen Parlament in Brüssel gegen die andauernden, unrechtmäßigen Tötungen von Straßenhunden in Rumänien.

Am 12. Dezember 2014 ab 13:00 Uhr findet vor dem europäischen Parlament in Brüssel eine erneute, internationale Protestaktion statt. Vorangegangen waren weltweit Demonstrationen am 8. März, 17. Mai und 27. September 2014 in 65 Städten mit über 30.000 Menschen. Anlass besteht weiterhin, gegen das Vorgehen der rumänischen Regierung im Umgang mit Straßenhunden zu demonstrieren …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 09.12.2014

www.businessportal24.com/de/de…

**********

Beim Verladen gequält? PETA zeigt Deggendorfer Unternehmer an (Video)

Die Tierrechtsorganisation PETA hat gegen ein Transportunternehmen aus dem Landkreis Strafanzeige wegen Tierquälerei gestellt. PETA Deutschland sind Filmaufnahmen zugespielt worden, die zeigen, wie mehrere Männer versuchen, einen Stier gewaltsam in einen Transportanhänger zu treiben. Am Schluss wird das erschöpfte Tier mit einem Frontlader in den Anhänger geschoben …

Passauer Neue Presse – 09.12.2014; 18:09 Uhr

www.pnp.de/region_und_lokal/la…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.12.2014
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600