Unbekannter stellt verbotene Bärenfalle auf – Katze verliert Pfote (Video)
Von News Team
Grausamer Fall von Tierquälerei in Niederbayern: In Pilsting (Lkr. Dingolfing-Landau) ist eine Katze in eine sogenannte Bärenfalle getappt und hat dabei eine Pfote verloren. Wer die in Deutschland verbotene Falle aufgestellt hat, ist bislang unbekannt. …
wize.life – 27.10.2019
wize.life/news/panorama/106996…
Siehe auch:
Schreckliche Tierquälerei in Bayern: Katze tritt in Bärenfalle – Pfote amputiert (Video)
www.focus.de/wissen/natur/auch…
**********
Tierschutz-Skandal: Ermittlungen dauern noch mehrere Wochen
(dpa / lsw)
Die Ermittlungen im Allgäuer Tierschutz-Skandal dürften noch mehrere Wochen dauern. Das teilte die Staatsanwaltschaft Memmingen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Beamten hätten zahlreiche Unterlagen und elektronische Dateien beschlagnahmt, die ausgewertet werden müssten.
Zudem werde geprüft, ob das Videomaterial, das Misshandlungen an Kühen zeigt, tatsächlich aus den Ställen des beschuldigten Großbauern stammt. Ermittelt wird gegen 15 Menschen aus 3 Betrieben. …
BNN – Badische Neueste Nachrichten – 27.10.2019
Siehe auch:
Tierschutz-Skandal: Alles, was Du zu den misshandelten Kühen im Allgäu wissen musst
www.tag24.de/nachrichten/bad-g…
**********
Jäger bei Drückjagd erschossen: Junge Frau vor Gericht
Dass bei einer Jagd ein Jäger stirbt, ist ungewöhnlich. Im Harz war vor zwei Jahren ein 81-Jähriger tödlich am Kopf getroffen worden. Jetzt beginnt der Prozess gegen eine junge Frau, die geschossen haben soll.
Ballenstedt/Quedlinburg (dpa/sa) – Eine junge Frau soll vor zwei Jahren bei einer Drückjagd im Harz versehentlich einen 81-jährigen Jäger erschossen haben – nun steht sie deswegen vor Gericht. Der Prozess beginnt am Dienstag am Amtsgericht Quedlinburg. Ein Jugendrichter führt den Prozess, weil die angeklagte Jägerin zum Tatzeitpunkt 20 Jahre alt war. Sie muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten, wie ein Sprecher des Landgerichts Magdeburg mitteilte. …
DIE WELT – 27.10.2019; 09:20 Uhr
www.welt.de/regionales/sachsen…
**********
Herbstlich vegan: Gemüsequiche – Unser neues Rezeptvideo ist online!
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.10.2019
Französische Küche geht auch vegan? Aber Hallo!
Auch wenn die Quiche im originalen Rezept mit Milch und Eiern und zum Teil auch mit Speck gebacken wird, kann man dieses französische Rezept wunderbar und leicht mit nur wenigen Zutaten veganisieren! Anstelle der tierischen Produkte können Sie einfach Seidentofu als Alternative für die Füllung nehmen und so schmeckt die Quiche mindestens genauso gut oder vielleicht sogar noch besser, da kein Tier für dieses leckere Herbstgericht leiden oder sterben musste.
Unser Tipp: Beim Gemüse können Sie auch nach Wunsch variieren und verschiedene saisonale Sorten probieren. Achten Sie beim Kauf von Tofu generell auch auf das Herkunftsland, am besten verwenden Sie Bio-Tofu aus Europa, damit auch der Regenwald nicht darunter leiden muss. Wir empfehlen Ihnen zudem Palmölfreie Margarine zu kaufen, denn so helfen Sie allen Tieren und der Umwelt!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken und wünschen guten Appetit.
Jetzt Gemüsequiche ausprobieren!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (27.10.2019; 01:13 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 27.10.2019
twitter.com/fellbeisser