Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (06.01.2020)

$
0
0

Impfung dringend notwendig: Hunde in Köln und Leverkusen von tödlichem Virus bedroht

(red)

Leverkusen – Halter aufgepasst: In Leverkusen sind mehrere Füchse mit dem tödlichen Staupe-Virus befallen. Auch Hunde sind gefährdet, sich den hochansteckenden Virus einzufangen. Daher empfiehlt Amtstierarzt Dr. Kurt Molitor Hundebesitzern in Leverkusen dringend, ihre Vierbeiner nicht frei laufen zu lassen und im gesamten Stadtgebiet anzuleinen.

Auch eine Impfung sei dringend notwendig, um eine Infektion zu vermeiden, so der Arzt gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ ( www.ksta.de/region/leverkusen/… ). Übertragen werden kann der Virus über Speichel, Wollreste oder Exkremente. …

Express.de – 06.01.2020; 15:34 Uhr
www.express.de/koeln/impfung-d…

**********

Mehr Tierwohl: Otte-Kinast regt Sondersteuer an

NDR 1 Niedersachsen

Mithilfe einer Sondersteuer könnte die Bundesregierung Landwirte beim Umbau ihrer Betriebe hin zu mehr Tierwohl unterstützen. Das hat die niedersächsische Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) im Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” angeregt. Ihrer Ansicht nach werde das geplante Tierwohl-Label ( www.ndr.de/nachrichten/nieders… ) nicht den Durchbruch bringen. Die Verbraucher würden an der Ladenkasse nicht freiwillig mehr Geld bezahlen.

NDR.de – 06.01.2020; 12:35 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

Siehe auch:

Billig-Fleisch: Ministerin will Sondersteuer für bessere Tierhaltung
www.mopo.de/im-norden/niedersa…

**********

Wie geht es eigentlich Leierfisch, Petermännchen und Steinpicker?

Dr. Andreas Villwock | idw – Informationsdienst Wissenschaft

Neue Bewertungsmethode zeigt erstmals Auswirkung der Fischerei auf Beifangarten

Eine neu entwickelte Methode zur Bewertung von datenarmen Fischbeständen hat ergeben, dass viele Beifangarten in den Weltmeeren weit unter den international vereinbarten Mindestniveaus liegen und dringend einer nachhaltigen Bewirtschaftung bedürfen. Die Studie eines internationalen Teams von Forschenden unter der Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel wurde kürzlich in der Fachzeitschrift ICES Journal of Marine Science veröffentlicht.

Weltweit geraten viele Fischbestände durch Überfischung, Erwärmung und Verschmutzung zunehmend unter Druck. Mit Hilfe von international abgestimmten Maßnahmen wie Fangmengenbeschränkungen und -verboten oder Ausweisung von Schutzgebieten wird seit einigen Jahren versucht, aktiv gegenzusteuern. …

innovations report – 06.01.2020
www.innovations-report.de/html…

**********

Streitfall Tierversuch: Ein Besuch im Deutschen Primatenzentrum in Göttingen

Von RND/epd/Franziska Hein

Am Deutschen Primatenzentrum in Göttingen werden Affen gezüchtet und für Tierversuche genutzt – zum Beispiel um Methoden zu erforschen, die Herzinfarkt-Patienten helfen können. Die Versuche sind umstritten. Zu Recht? Ein Besuch im DBZ. …

Hannoversche Allgemeine – 06.01.2020; 11:22 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Der-Nor…

**********

VIER PFOTEN trauert um Gründer und Präsident Heli Dungler

Hamburg, 06. Januar 2020 – In tiefer Trauer gibt die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN den Tod von Gründer und Präsident Heli Dungler bekannt, der gestern plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Heli Dungler hat den Tierschutz in den letzten 30 Jahren ganz entscheidend geprägt und VIER PFOTEN zu einer globalen Organisation ausgebaut.

„Sein Tod ist ein schwerer Schlag für uns und erfüllt uns mit großem Schmerz. Unsere Gedanken und unser tief empfundenes Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau, seiner Tochter und allen seinen Angehörigen“, sagt Josef Pfabigan, Vorstandsmitglied von VIER PFOTEN und langjähriger Wegbegleiter von Heli Dungler.

Heli Dungler wurde 1963 in Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich geboren. Im Jahr 1984 begann er seine Laufbahn bei Greenpeace Österreich. In dieser Zeit wuchs in ihm der Wunsch, den Tierschutz selbst aktiv voranzutreiben. 1988 gründete er in Wien die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und widmete sich zunächst vor allem den Tierschutz-Themen Pelztierzucht, Legebatterien und Zirkustiere. Jahrzehntelang setzte er sich durch Verhandlungen mit Entscheidungsträgern weltweit für höhere Tierschutzstandards in der Landwirtschaft, für Gesetzesänderungen bei der Haltung von Braunbären sowie den Schutz von Großkatzen und Streunertieren ein. Dank seines unermüdlichen Schaffens ist VIER PFOTEN heute eine globale Tierschutzorganisation, die in 15 Ländern vertreten ist und weltweit Missstände erkennt, leidende Tiere rettet und sie beschützt.

„Durch seine Leidenschaft und seinen unermüdlichen Einsatz konnte VIER PFOTEN vielen tausenden Tieren das Leben retten“, sagt Josef Pfabigan. „Die Welt hat einen ganz besonderen Tierfreund und Visionär verloren. Die Mitarbeiter von VIER PFOTEN, seine Angehörigen und Freunde trauern um einen ganz besonderen, charismatischen und humorvollen Menschen. Wir werden sein Andenken ehren, indem wir die Arbeit, die er so sehr liebte, in seinem Sinne fortsetzen.“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

VIER PFOTEN trauert um Gründer und Präsident Heli Dungler

———-

Oliver Windhorst (06.01.2020; 10:56 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Jagdverordnung: NRW für weitreichende Erleichterungen der Schwarzwildjagd bei ASP-Ausbruch

von Alfons Deter

Sollte es zu einem ASP-Ausbruch in NRW kommen, würden in dem Infektionsgebiet alle bisherigen Tabus bei der Schwarzwildjagd fallen: Führende Bachen dürften etwa erlegt werden, auch mit Schrot.

Wenn es zu einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen kommen sollte, will die Landesregierung mit einer Jagdverordnung reagieren. Ein aktuell in den Landtag und Umweltausschuss eingegebener Beschluss sieht vor, die Schwarzwildjagd in so einem Fall zu erleichtern, berichtet das Westfalen Blatt. …

top agrar online – 06.01.2020
www.topagrar.com/jagd-und-wald…

**********

Völlig marode! Nach Feuer-Tragödie in Krefeld fordern Tierschützer den Dresdner Zoo auf: Affen raus aus diesem Haus!

von: W. MÜLLER und M. DEUTSCHMANN

Dresden – Nach der schrecklichen Brandkatastrophe im Affenhaus des Krefelder Zoos (über 30 tote Tiere) gerät nun die Menschenaffenhaltung im Dresdner Zoo in die Kritik. Tierschützer fordern das Ende der Orang-Utan-Haltung. …

BILD – 05.01.2020; 21:59 Uhr
www.bild.de/regional/dresden/d…

**********

Tierquäler steinigen Katze zu Tode

nol/any

Ein furchtbarer Fall von Tierquälerei und -tötung hat sich in Kaltennordheim ereignet. Ein Kätzchen wurde zu Tode gesteinigt.

Kaltennordheim – Über eine unfassbar grausame Tierquälerei, die in den vergangenen Tagen in Kaltennordheim (Schmalkalden-Meiningen) passiert ist, berichtet der Rhönkanal. Passanten haben am Wochenende in Kaltennordheim an der Schlosstreppe zum Sportplatz eine tote Katze entdeckt. Daneben lagen herausgerissene Steine von der Schlossmauer. Offensichtlich hatten Unbekannte das wehrlose graugetigert-weiße Kätzchen damit qualvoll erschlagen. …

inSüdthüringen.de – 05.01.2020; 14:56 Uhr
www.insuedthueringen.de/region…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 06.01.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600