

Neues Zuhause für Hunde aus Skandal-Versuchslabor gesucht: Überwältigendes Feedback (Video)
Mehr als 400 Mails bekommen
Wildeshausen – Die Tierschutzgruppe Oldenburg Land sucht zusammen mit dem Landestierschutzverband Niedersachsen dringend nach Menschen, die Interesse haben, Hunde aus den Tierversuchslaboratorien des „Laboratory of Pharmacology and Toxicology“ (LPT) in Neu-Wulmstorf-Mienenbüttel zu übernehmen.
• Skandal-Versuchslabor in Neu Wulmstorf schließt
• Tierschützer wollen Hunde aus Versuchslabor vermitteln
• Tierschützer im Landkreis Oldenburg bedanken sich für Rückmeldungen
(…)
kreiszeitung.de – 19.01.2020; 11:22 Uhr
www.kreiszeitung.de/lokales/ol…
Siehe auch:
Landkreis entzieht LPT die Genehmigung – “LPT”: Skandal-Labor muss schließen – Sorge um misshandelte Tiere (Video)
www.nordbuzz.de/hamburg/mitarb…
**********
Rottweiler beißt 4-jährigem Mädchen ins Gesicht: PETA will Führerschein
Die Tierrechtler wollen auch in Sachsen einen Hundeführerschein einführen
Leipzig – In der letzten Woche hat ein Rottweiler in Leipzig ein 4-jähriges Mädchen verletzt – das Tier wurde daraufhin eingeschläfert. Das hätte man verhindern können, findet die Tierrechtsorganisation PETA.
Wie die Leipziger Polizei in der letzten Woche berichtete, hatte sich das kleine Mädchen mit dem Hund einer nahen Verwandten unbeaufsichtigt im Wohnzimmer aufgehalten, als der Rottweiler urplötzlich und vermeintlich grundlos auf das Kind losging. Die 4-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Halterin zog die Konsequenzen und ließ das Tier einschläfern.
Die Ursache für die Attacke hätte man jedoch nicht bei dem Tier, sondern vielmehr beim Halter suchen müssen, meint die Tierrechtsorganisation PETA. …
TAG24 – 19.01.2020; 11:05 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/leipz…
**********
Bauernverband gegen Klima-Steuern auf Fleisch und Milch
jma/pw
taz – die tageszeitung
Berlin (ots) – Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied lehnt höhere Steuern und Abgaben für den Klima- oder Tierschutz auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel ab. “Das würde gerade die wirtschaftlich Schwachen treffen”, sagte Rukwied der Tageszeitung “taz” (Samstagausgabe). Ein von Experten empfohlener sozialer Ausgleich durch einen höheren Hartz-IV-Satz und steuerliche Entlastungen für andere Einkommensschwache sei zu kompliziert. “Das bedeutete auch zusätzliche Bürokratie”, so Rukwied.
Stattdessen setzt der Bauernverband darauf, dass die Konsumenten sich für eine gesunde, ausgewogene Ernährung entscheiden. “Die Verbraucher sollen selbst entscheiden”, verlangte Rukwied. …
Presseportal.de (Pressemitteilung) – 19.01.2020; 10:47 Uhr
www.presseportal.de/pm/42630/4…
**********
Tierversuche bei LPT in Hamburg: So geht es weiter mit dem Horror-Labor
Gesundheitsausschuss informiert sich
Dieser Artikel wurde verfasst von Marvin Wennhold
Mopo
Seit Herbst 2019 ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen den Leiter der LPT-Tierversuchslabore – es geht um Manipulationsvorwürfe und die grausamen Praktiken in den „Todeslaboren“. Auch die Bürgerschaft befasst sich mit dem Thema. Am 17. Januar ließ sich der Gesundheitsausschuss auf den aktuellen Stand der Ermittlungen bringen. …
FOCUS Online – 19.01.2020; 08:04 Uhr
www.focus.de/regional/hamburg/…
**********
TV-Tipp: Unsere Füchsin Mascha kommt bei “Tiere suchen ein Zuhause” (Video)
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 19.01.2020
Heute Abend einschalten: WDR “Tiere suchen ein Zuhause” berichtet über unsere gerettete Füchsin Mascha und über unsere Pelzrecherche!
Pelz steht für Tierquälerei und dennoch boomt die Pelzbranche leider weiterhin.
Wir sind daher gegen Ende letzten Jahres der Frage nachgegangen, woher Pelzprodukte stammen, nachdem im Sommer 2019 die letzte Pelzfarm in Deutschland ihren Betrieb einstellte. Im Rahmen dieser Pelzrecherche ( deinpelz-meinherz.de/ ) führte uns die Spur nach Polen. Vor Ort trafen wir auf kleine, aber vor allem riesengroße Pelzfarmen, die zum Teil über Hunderttausend Tiere in winzigen Käfigen für die Pelzproduktion halten und ausbeuten.
Mit 800 bis 1.000 Pelzfarmen gehört Polen inzwischen zu den größten und wichtigsten Exporteuren für Pelz. Auch nach Deutschland werden die Felle der gequälten Tiere verkauft.
Doch Mascha, unsere kleine Polarfüchsin hatte unglaubliches Glück, sie wurde nicht getötet und darf nun auf einem schönen Lebenshof leben, wo sie inzwischen neue Freunde gefunden hat. Im Rahmen unserer Undercover-Recherche “An deinem Pelz hängt mein Herz” ( deinpelz-meinherz.de/ ) haben wir sie aus einer polnischen Pelzfarm gerettet und heute Abend berichtet “Tiere suchen ein Zuhause” im WDR über ihre persönliche Geschichte.
Verpassen Sie also heute Abend nicht den Bericht über Maschas Rettung und schalten Sie um 18.15 Uhr WDR ein!
Sollten Sie den Beitrag nicht sehen können, finden Sie hier ( www1.wdr.de/fernsehen/tiere-su… ) in Kürze einen Mitschnitt.
Damit möglichst viele Menschen den Beitrag und die Bilder sehen, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Newsletter und den TV-Tipp an Menschen in Ihrem Umfeld, vor allem an Pelztäger*innen, weiterleiten. Vielen Dank!
Mehr Infos über unsere Recherche und Mascha finden Sie auf unserer Kampagnen-Website ( deinpelz-meinherz.de/ ).
PS: Um das millionenfache Tierleid der Pelztiere aufzudecken und an die Öffentlichkeit bringen zu können, brauchen wir auch Ihre Hilfe! Unterstützen Sie uns bitte jetzt mit einer Spende, damit wir auch in Zukunft den Tieren eine Stimme geben können. Recherchen wie diese sind für uns sehr riskant und verursachen Kosten, die wir nur mit Ihnen bewältigen können ( deinpelz-meinherz.de/#jetzt-he… ). Vielen Dank für Ihr Engagement!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/nlarchi…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (19.01.2020; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Tierversuchslabor LPT geschlossen – Die überlebenden Hunde kommen frei
shoutout.wix.com/so/ceM_tYZke?…
Demo vor Gericht: Tierquälerei muss bestraft werden!
Wann: 5. Feb., 08:00-10:00 Uhr
Wo: Olgastraße 106, 89073 Ulm
www.facebook.com/events/612126…
—–
Gesendet: Samstag, 18. Januar 2020 um 09:01 Uhr
Von: “SOKO Tierschutz e.V.” info@soko-tierschutz.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierversuchslabor LPT geschlossen – Die überlebenden Hunde kommen frei
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.01.2020; 17:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Bundeszentrale für politische Bildung thematisiert das widersprüchliche Verhältnis zu Tieren
Felix Werdermann
Fluter-Magazin – Hunde streicheln, Hühner essen: Die Bundeszentrale für politische Bildung thematisiert das widersprüchliche Verhältnis zu Tieren. Die Positionen sind erstaunlich radikal.
„Die Massentierhaltung ist in weiten Teilen ein Monstrum, ein permanenter Gewaltakt in Gestalt hochprofessionell technisierter, gut organisierter und rechtlich abgesicherter, aber letztlich permanent artenwidriger Verhältnisse.“ Und weiter: „Die Kombination aus Marktlogik und einer Alltagskultur der Verdrängung im Namen der Freiheit des Genusses führt ins kalte Herz der heutigen Konsumkultur.“
Diese Sätze stammen nicht etwa aus einem Pamphlet radikaler Tierschützer, sondern aus dem Editorial ( www.fluter.de/editorial-fluter… ) des Fluter-Hefts. Das Magazin der staatlichen Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich vor allem an junge Menschen und knöpft sich in der Herbst-Ausgabe ( www.fluter.de/heft72 ) bemerkenswerter Weise unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren vor: Während wir Haustiere verhätscheln, müssen Millionen sogenannter Nutztiere in viel zu engen Ställen leiden, bevor sie umgebracht werden.
Tierleid, Klimawandel, Ressourcenverschwendung: Die Ernährung ist keine Frage des persönlichen Geschmacks, sie muss politisch werden. Es geht nicht um Fleischlust oder veganen Lifestyle. Es geht darum, was wir mit unseren Konsumgewohnheiten anrichten. Daher ist es so wichtig, dass die Frage von der Bundeszentrale für politische Bildung diskutiert wird. …
www.freitag.de/autoren/felix-w…
——– Originalnachricht ——–
Betreff: Bundeszentrale für politische Bildung thematisiert das widersprüchliche Verhältnis zu Tieren
Datum: 17.01.2020 um 21:18 Uhr
Von: h.stuemges
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.01.2020; 16:59 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Das gesamte Statement von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bei der Demonstration “Wir haben es satt!” in Berlin. (Video)
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.01.2020; 16:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 19.01.2020
twitter.com/fellbeisser