Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (28.03.2020)

$
0
0

2 wichtige Petitionen: Die Tiertransporte auf der völlig überlasteten A4 müssen sofort gestoppt werden! – Stoppt die Schweinequal

Unser Ziel ist es, 500 Unterschriften zu sammeln und dafür brauchen wir Unterstützung. Hier kannst du mehr über die Petition erfahren:
chng.it/m7phLph5pM

aktion.campact.de/schweinequal…

Wildtiermärkte müssen geschlossen werden.

—–

www.sos-strassentiere.de

—–

Gesendet: Samstag, 28. März 2020 um 14:31 Uhr
Von: “Martina Gerlach” martina.gerlach@googlemail.com
Betreff: 2 wichtige Petitionen

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (28.03.2020; 16:33 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Sonnenseite Newsletter vom 28.03.2020

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (28.03.2020; 14:01 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Corona-Krise zeigt Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels // Zukunftskommission Landwirtschaft: Tierschutz-Bündnis fordert Beteiligung

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 06/20 vom 28.03.2020

Inhalt:

• Corona-Krise zeigt Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels
• Positives Signal: Verbot von Hunde- und Katzenfleisch
• Hilfe für Stadttauben: Musterantrag für Aussetzung des Fütterungsverbots
• Zukunftskommission Landwirtschaft: Tierschutz-Bündnis fordert Beteiligung
• Wissenschaftler: Tierversuche in der Alzheimerforschung ungeeignet
• Medientipps
• Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Newsletter Tierrechte 06/20 vom 28.03.2020

———-

Menschen für Tierrechte (28.03.2020; 10:32 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Hilfe für Stadttauben: Musterantrag für Aussetzung des Fütterungsverbots

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und der Erna-Graff-Stiftung – Pressemitteilung vom 28.03.2020

Die aktuelle Situation ist nicht nur für Menschen bedrohlich, auch Tiere leiden aufgrund der Einschränkungen. In den verwaisten Städten betrifft dies neben verwilderten Katzen auch unzählige Stadttauben, die auf Nahrungsabfälle sowie Fütterung angewiesen sind. Mit den derzeitigen Regelungen ist es schwierig, die Tauben zu versorgen, es droht ein massenhaftes Verhungern. Menschen für Tierrechte hat gemeinsam mit der Erna-Graff-Stiftung ein Musterschreiben zur Unzulässigkeit von Taubenfütterungsverboten während der Corona-Pandemie erstellt. Dieses kann als Antrag zur kurzfristigen Aussetzung des Verbots genutzt werden.

Angesichts von Schließungen und Ausgangsreglementierungen als Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus ist das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen – und damit die Versorgung der Stadttauben. Da es sich nicht um Wildtiere, wie zum Beispiel Ringel- oder Türkentauben, sondern um ehemalige Haustiere beziehungsweise deren Nachkommen handelt, hängt ihr Überleben von Fütterungen und Nahrungsabfällen, als notdürftiger Ersatz, ab.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

28. März 2020: Hilfe für Stadttauben: Musterantrag für Aussetzung des Fütterungsverbots

———-

Pressestelle Menschen für Tierrechte (28.03.2020; 10:00 Uhr)
ledermann@tierrechte.de

Siehe auch:

Corona-Krise: Den Stadttauben droht Hungertod
www.nordbayern.de/region/nuern…

**********

HORROR-Hunde”schutz”hof – behördliches Versagen – Forderung: bundesweites Tierhalteverbot (Video)

www.change.org/p/horror-hunde-…

Hallo Corry,

viele Jahre haben Tierschützer vergeblich versucht, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Erfolglos. Das Veterinäramt hat die Hofbetreiberin IMMER unterstützt und keinen Handlungsbedarf gesehen. Die 68 Hunde (vier haben es nicht überlebt), die nun frei sind, kamen nur aufgrund einer privaten Räumung dort heraus. Nicht etwa, weil irgendjemand aus dem Dunstkreis den Tieren geholfen hätte! Bis heute scheint es Unterstützer zu geben.

Deshalb geht es darum, dass nie wieder ein Tier in diese Hände kommt!! Bitte unterstützt die Petition und lest die Begehungsberichte, die Videos sind nichts für schwache Nerven.

Datenfreigabe selbstverständlich!

Danke, beste Grüße,

Andrea
www.hortusanimalis.de

—–

Von: imansbestfriend imansbestfriend@t-online.de
Gesendet: Freitag, 27. März 2020 um 08:29 Uhr
An: corry@t-online.de
Betreff: Petition gegen schlimme Hundehaltung!

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (27.03.2020; 21:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wir fordern: Stopp für Hundefutter aus Qualproduktion – Mexikanisches Pferdefleisch (Video)

Für menschlichen Verzehr ist der Import verboten – Dennoch massenhaft im Hundefutter enthalten

Tierschutzbund Zürich – Newsletter vom 27.03.2020

Liebe Leserinnen und Leser

Als Hundehalter/in kennt man vermutlich die Produkte Wolfsblut Wide Plain und Landguth. Sie haben ein gepflegtes Image als gesunde Tiernahrung aus kontrollierten und zum Teil biologischen Rohstoffquellen. Auf der Webseite von Healthfood24 (Hersteller von Wolfsblut) steht u.a., dass man die Lieferanten persönlich aussucht und kennt. “Nur die besten Rohstoffe ergeben auch eine gesunde Nahrung”, schreibt dort z.B. Healthfood24-Geschäftsführer Felix Becker.

Das steht im krassen Widerspruch zu dem, was wir bereits vor Jahren vor Ort recherchiert haben und zu dem, was die EU-Kommission als Begründung für einen Importstopp für Pferdefleisch aus Mexiko anführt: …

Wir haben für Sie einen kurzen Film ( www.youtube.com/watch?v=h41gfc… ) produziert, der die grausamen Konsequenzen für die Pferde zeigt. Bitte schauen Sie ihn an und bitte leiten Sie diese Informationen an alle Hundebesitzer weiter.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.tierschutzbund-zuer…

—–

Von: Tierschutzbund Zürich newsletter@tierschutzbund-zuer…
Datum: 27. März 2020 um 17:19 Uhr
Betreff: Wir fordern: Stopp für Hundefutter aus Qualproduktion

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (27.03.2020; 21:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Horror-“Tierschutzhof” geräumt: Emsland: Tierschützer befreien 68 abgemagerte und kranke Hunde (Video)

Verdreckt, verfilzt und verwahrlost

Tierschützer haben im Emsland in Niedersachsen 68 Hunde von einem sogenannten “Hundeschutzhof” befreit. Die Hunde wurden nach Angaben der Organisation “Mensch mit Tier – Wir helfen Dir e.V.” jahrelang unter schlimmsten Umständen gehalten. Die verwahrlosten, abgemagerten und verfilzten Tiere mussten in kleinen vollgekoteten Boxen leben. Außerdem fand die Organisation unzählige Hundeskelette auf dem Hof vor. Die Befreiung der Tiere und den erschreckenden Zustand des Hofes zeigen wir in unserem Video. …

RTL Online – 27.03.2020; 20:51 Uhr
www.rtl.de/cms/horror-tierschu…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 28.03.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles