PETA-Demo vor dänischer Botschaft: „Grausamer Nerzindustrie ein Ende setzen“
RND/big
• In gelben Schutzanzügen versammeln sich PETA-Mitarbeiter zu einer Demo vor der dänischen Botschaft in Berlin.
• Dort wollen sie gegen Nerzhaltung protestieren.
• Das Ziel der Organisation: „Der grausamen Industrie jetzt ein für alle Mal ein Ende zu setzen“.
(…)
———-
RND – 20.11.2020; 16:52 Uhr
www.rnd.de/panorama/peta-demo-…
**********
Tierschutzbeauftragte in Berlin will tierfreie Testmethoden fördern: PETAs Statement zu kritischen Stimmen: „Tierversuchslobby schiebt Corona vor und verbreitet falsche Informationen“
Pressekontakt:
Valeria Goller, +49 711 860591-521, ValeriaG@peta.de
Berlin / Stuttgart, 20. November 2020 – Die Entscheidungen von Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen), die Berliner Tierversuchskommission paritätisch mit Tierschützern zu besetzen und Dr. Kathrin Herrmann zur Tierschutzbeauftragten zu ernennen, sorgten in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Denn Pharmakonzerne und andere Vertreter der Tierversuchslobby wenden ein, dass beides dazu beitragen könne, tierfreie Forschungsmethoden in Berlin voranzutreiben. Sie behaupten, dass eine Verminderung von Tierversuchen die Forschung in Berlin blockieren könne. Sandrina König, Juristin und Tierärztin bei PETA, kommentiert: …
———-
PETA Deutschland e.V. – 20.11.2020
www.peta.de/tierschutzbeauftra…
**********
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter 22/2020 vom 20.11.2020
Inhalt:
– Wie Tierkonsum Pandemien fördert
– Vegan in der Mensa
– Masthuhn-Initiative wächst weiter
– ZDF WISO: Fragwürdige Kälbertransporte
– Wildtierverbot in Zirkussen?
– Bulle Bruno genießt den Herbst
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
175354.175323.eu2.cleverreach….
—–
Gesendet: Freitag, 20. November 2020 um 13:41 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Von der Tierhaltung zur Pandemie | Weltvegantag an den Unis | Mehr Tierschutz in Europas Supermärkten und mehr …
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.11.2020; 13:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
VIER PFOTEN Österreich – Newsletter vom 20.11.2020
Inhalt:
– 7 Kragenbären gerettet!
– Pelzindustrie stoppen!
– Tschechiens Senat stimmt für Verbot der Käfighaltung
– Uhu mit Zerrungen auf Reha in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee
– Langfristig und dauerhaft – werden Sie Streuner-Patin
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.at/u/gm.php?p…
—–
Gesendet: Freitag, 20. November 2020 um 11:43 Uhr
Von: “VIER PFOTEN Österreich” newsletter@reply.vier-pfoten.a…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: 7 Kragenbären gerettet und eine außergewöhnliche Entdeckung.
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.11.2020; 13:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Tierversuchsfreie Forschung ist Spitzenforschung! – Ärzte gegen Tierversuche kritisiert „Brandbriefe“ an Justizsenator
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 20.11.2020
Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt wird von einigen Forschungseinrichtungen und Pharmakonzernen mit „Brandbriefen“ angegangen, wie der Presse zu entnehmen ist. Sie zeichnen ein Schreckensszenario, demzufolge die tierexperimentelle Forschung abwandert, Pharmamitarbeiter arbeitslos werden, keine Corona-Medikamente entwickelt werden und gar die Zukunft Berlins auf dem Spiel stünde. Dabei hatte der Senator lediglich die beratende Tierversuchskommission mit mehr Tierschützern besetzen wollen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche nennt die Attacken auf den Senator ‚groteske Panikmache‘.
„Die Behauptung der Tierversuchsverfechter, Forschung und Fortschritt seien ohne Tierversuche nicht möglich, ist geradezu eine Beleidigung aller Berliner Forscher, die seit Jahren erfolgreich moderne, tierversuchsfreie Methoden entwickeln“, sagt Dr. med. vet. Corina Gericke, Vizevorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche.
Weltbekannte Pioniere der bahnbrechenden Multi-Organ-Chip-Technologie und des 3D-Biodrucks sind in Berlin ansässig. Bei Multi-Organ-Chips werden mehrere aus menschlichen Zellen gezüchtete Miniorgane mit einem „Blutkreislauf“ verbunden. Mit dem 3D-Druck können aus menschlichen Zellen dreidimensionale humane Organmodelle generiert werden. „Solche innovative auf den Menschen fokussierte Forschung liefert aussagekräftige Ergebnisse – im Gegensatz zu Tierversuchen, bei denen man allenfalls herausfinden kann, wie künstlich krankgemachte Mäuse reagieren, nicht aber der Mensch“, erklärt Dr. Gericke.
„Der Tierversuch gilt in der biomedizinischen Forschung immer noch als Goldstandard, weswegen einschlägige Interessensgruppen ihn massiv verteidigen und jede noch so winzige Einschränkung als Bedrohung ihrer Zunft fürchten“, so die Tierärztin weiter. Besonders einschüchternd wirkt es, wenn mit Behinderung der Corona-Forschung gedroht wird. „Dabei ist es völlig ungewiss, ob ein jetzt zur Genehmigung vorliegender Tierversuchsantrag jemals einen Nutzen für den Menschen haben wird“. Die Fakten sprechen dagegen. So kam in einer Studie zur klinischen Relevanz von tierexperimentellen Befunden nach 10 und 17 Jahren heraus, dass kein einziger davon in eine neue Therapie für den Menschen mündete.
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche unterstützt den Vorstoß von Justizsenator Behrendt, mehr Tierschutz in der Tierversuchskommission verankern zu wollen, ausdrücklich. „Deswegen Panik zu schüren, ist grotesk“, kommentiert Tierärztin Gericke. Die Kommission hat lediglich beratende Funktion und entscheidet ohnehin nicht über Tierversuchsanträge. Die Ablehnungsquote liegt in Deutschland bei 0%.
Kritisiert wurde von Seiten der tierexperimentellen Forschung auch die Berufung der Tiermedizinerin Dr. Kathrin Herrmann, die mehrere Jahre an der renommierten Johns Hopkins University in Baltimore im Bereich tierversuchsfreie Methoden geforscht und gelehrt hat und Berlin „zur Hauptstadt der tierversuchsfreien Forschung“ machen will. Der Ärzteverein begrüßt dieses Ziel außerordentlich. „Tierversuchsfreie Forschung ist Spitzenforschung, nicht die althergebrachten und zudem ethisch verwerflichen Tierversuche“, so Gericke abschließend.
Weitere Infos und Quellen
· Zietek T. Organoide und Multi-Organ-Chips. aerzte-gegen-tierversuche.de, 21.1.2020: www.aerzte-gegen-tierversuche….
· Lindl T et al. Tierversuche in der biomedizinischen Forschung – Eine Bestandsaufnahme der klinischen Relevanz von genehmigten Tierversuchsvorhaben: Nach 10 Jahren keine Umsetzung in der Humanmedizin nachweisbar. ALTEX 2005, 22(3), 143-15: www.aerzte-gegen-tierversuche….
· Report from the Commission to the European Parliament and the Council on the implementation of Directive 2010/63/EU on the protection of animals used for scientific purposes in the Member States of the European union, 5.2.2020, Seite 7 (Ablehnungsquote 0%): ec.europa.eu/info/sites/info/f…
=================================
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Goethestraße 6-8, 51143 Köln, Tel.: 02203-9040990, Fax: 02203-9040991, info@aerzte-gegen-tierversuche…, www.aerzte-gegen-tierversuche….
Die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche e.V. besteht seit 1979 und ist ein bundesweiter Zusammenschluss aus Ärzten, Tierärzten und Naturwissenschaftlern, die Tierversuche aus ethischen und wissenschaftlichen Gründen ablehnen. Der Verein engagiert sich für eine moderne, humane Medizin und Wissenschaft ohne Tierversuche, die sich am Menschen orientiert und bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen und Organchips im Vordergrund stehen.
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (20.11.2020; 12:48 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Corona bei Nerzen in Dänemark: Kommt das Ende der Pelztierzucht in Europa? (Video)
von Meike Hickmann
In Dänemark sollen alle Nerze getötet werden – einige Farmen werden pleite gehen. Die Grünen fordern nun ein EU-weites Verbot. Ist mit Corona das Ende der Pelztierzucht besiegelt? …
www.zdf.de/nachrichten/panoram…
—–
Gesendet: Freitag, 20. November 2020 um 07:48 Uhr
Von: “Anneliese Boldizsar” boldizsar.anneliese.m.e@gmail….
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Fwd: DÄNEMARK – GESETZESENTWURF – VERBOT VON NERZFARMEN MIT 31. DEZEMBER 2021
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.11.2020; 12:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Tierversuchskommissionen: Behörden stärken, statt Tierschutz zu schwächen
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 20.11.2020
Im aktuellen Streit um die Besetzung der Berliner Tierversuchskommissionen meldet sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte zu Wort. Er begrüßt ausdrücklich die Initiative von Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) für eine transparente und ausgewogene Besetzung der Tierversuchskommissionen und widerspricht dem Vorwurf, dass dies die Genehmigung von Tierversuchen verzögere. Statt mit populistischen Behauptungen Stimmung gegen überfällige Verbesserungen im Sinne des Tierschutzes zu machen, ist nach Ansicht des Verbandes eine bessere Ausstattung der Genehmigungsbehörden nötig.
Im Berliner Senat tobt derzeit ein heftiger Streit um die Besetzung der Berliner Tierversuchskommissionen. Hintergrund sind die Bemühungen des grünen Justizsenators Dirk Behrendt um eine transparente und ausgewogene Besetzung der Kommissionen mit Wissenschaftlern und Tierschützern.
(…)
Online-Version der Pressemitteilung:
———-
Menschen für Tierrechte – Pressestelle (20.11.2020; 12:12 Uhr)
ledermann@tierrechte.de
**********
Start der Online-Umfrage „Stadttauben 2020“
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. -Pressemitteilung vom 20.11.2020
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte startet heute eine Online-Umfrage zur Situation der Stadttauben in Deutschland. Ziel ist es, den Bedarf an Taubenschlägen, Problembereiche und Schlüsselkriterien erfolgreicher Taubenkonzepte zu ermitteln. Die Erkenntnisse will der Verband nutzen, um das Stadttaubenmanagement im Sinne des Tierschutzes und der Stadtsauberkeit zu optimieren. Die Befragung richtet sich an Veterinär- und Ordnungsämter, Tierschutzvereine sowie Privatpersonen, die an der Verwaltung, Betreuung und Planung von Taubenschlägen beteiligt sind.
Ob ein Stadttaubenkonzept erfolgreich ist, steht und fällt mit der praktischen Umsetzung vor Ort. Im Anschluss an die letzte bundesweite Befragung von 2007 startet der Bundesverband Menschen für Tierrechte deswegen heute eine Online-Umfrage zur aktuellen Situation der Stadttauben in Deutschland.
„Seit 2007 hat sich einiges getan. Die neue und viel umfassendere Befragung ermöglicht uns, Schlüsselkriterien erfolgreicher Stadttaubenkonzepte genauer zu definieren. Die Erkenntnisse werden wir analysieren und zusammenfassen, um engagierten Personen vor Ort das Rüstzeug für ein erfolgreiches Stadttaubenkonzept an die Hand geben zu können“, sagt die Tierärztin Daniela Fischer, die den Bereich Stadttauben beim Verband betreut.
(…)
Online-Version der Pressemitteilung:
20. November 2020: Start der Online-Umfrage „Stadttauben 2020“
———-
Menschen für Tierrechte – Pressestelle (20.11.2020; 08:32 Uhr)
ledermann@tierrechte.de
**********
Justizsenator will Forschung ohne Tierversuche: Der Grünen-Politiker setzt die Zukunft Berlins aufs Spiel
VON CHRISTOPH VON MARSCHALL
Unter Senator Dirk Behrendt steuert Berlin darauf zu, die Forschung mit Tierversuchen zu verhindern. Warum lässt ihn der Regierende gewähren? Ein Kommentar. …
www.tagesspiegel.de/politik/ju…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.11.2020; 18:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 20.11.2020
twitter.com/fellbeisser