Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (31.12.2020)

$
0
0

Kritik an RTL-Sendung: Kinder trainieren wie Hunde – doch dann wäre da noch die Menschenwürde

Von Per Hinrichs
Chefreporter WELT AM SONNTAG

Wen sein renitentes Kind überfordert, für den weiß eine Hundetrainerin Rat: Belohnen und Strafen wie bei Bello. Ein Psychiater warnt RTL, die geplante Sendung mit ihr auszustrahlen. Der Sender sagt, alles sei fachlich geprüft, man wolle nur Eltern helfen.

Es klingt eigentlich ganz harmlos, was der TV-Sender RTL über seine neue Familien-Doku „Train your baby like a dog“ ( Erziehe Dein Kind wie einen Hund – www.rtl.de/sendungen/train-you… ) vorab verbreitet: Da gehe es um „positive Verstärkung“ bei der Hilfe zur Kindererziehung, um „tiergestützte Methoden“ und der Suche nach einem Weg aus der „Negativ-Spirale“. Eine Hundetrainerin besucht zwei Familien, die mit ihren Sprösslingen nicht klarkommen, und bringt ihnen ein paar Tricks aus der Hundeerziehung mit.

In einem Podcast wird der Sender deutlicher: Da heißt es, dass eine Tiertrainerin versuchen werde, die „Methodik der konsequenten Erziehung, die sie bei Hunde anwendet, auf den Umgang mit Kindern zu übertragen“.

Was der Sender da beschreibt, sorgt schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge für handfesten Ärger. Im Netz findet sich bereits eine Petition, die sich gegen die Sendung ausspricht, die erst am 3. Januar ausgestrahlt werden soll. …

———-

DIE WELT – 31.12.2020; 15:51 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…

Siehe auch:

Kinder wie Hunde erziehen: Das funktioniert, sagt Hundetrainerin Aurea Verebes (Video)
www.rtl.de/cms/kinder-wie-hund…

**********

Es besteht Gesundheitsgefahr: Bundesweit verkauft: Gefährliche Bakterien in Fleisch gefunden – Hersteller warnt vor dem Verzehr (Video)

Diana Rissmann

Ein Hersteller von Fleisch hat einen dringenden Rückruf gestartet: In dem betroffenen Produkt wurden gefährliche Bakterien entdeckt – es wurde bundesweit verkauft.

• Aktueller Rückruf* ( www.hna.de/thema/rueckruf-sti1… ): Ein Hersteller ruft Fleisch zurück.

• In dem Produkt wurden gefährliche Erreger gefunden, die für einige Menschen gefährlich werden können.

• Das betroffene Produkt wurde bundesweit verkauft.

(…)

———-

HNA – 31.12.2020; 12:01 Uhr
www.hna.de/verbraucher/fleisch…

**********

Uns bleibt nur eines zu sagen!: Danke für so viel Gutes in einem herausfordernden Jahr! (Video)

VIER PFOTEN ÖSTERREICH – Newsletter vom 31.12.2020

Liebe Frau Patterson,

der Countdown läuft. In wenigen Stunden ist 2020 Geschichte – und wir alle schicken Ihnen noch ganz schnell ein besonderes DANKESCHÖN.

Sie haben mit uns gemeinsam dieses herausfordernde Jahr 2020 „gerockt”. Denn Sie, liebe Frau Patterson, sind ein wichtiger Teil unserer VIER PFOTEN Familie. Und mit vereinten Kräften haben wir trotz Corona ganz viel Gutes bewirkt:

• Heuer konnten sogar Elefanten fliegen – denken Sie nur an Kaavan, der jetzt in seinem neuen Zuhause angekommen ist.

• Der schreckliche Marghazar Zoo ist Geschichte und auch die beiden Bären Suzie und Bubloo sind in Sicherheit. Und nicht nur sie: 2020 haben wir 24 Bären und 6 Großkatzen gerettet.

• 10.000 Streuner wurden in Osteuropa kastriert, 500 Welpen und Kätzchen geimpft, über 800 kranke und verletzte Streuner gerettet. In Kambodscha haben wir es sogar geschafft, dass ein Hunde- und Katzenschlachthaus geschlossen wurde.

Aber am besten, Sie schauen selbst, was wir mit Ihrer Hilfe in 2020 für notleidende Tiere erreicht haben. Lassen wir gemeinsam noch einmal die größten Erfolge und Herausforderungen in einem Video Revue passieren.

Hier geht’s zum Video:

Mit unserem ganz besonderen Jahresrückblick bedankt sich die gesamte VIER PFOTEN Familie bei Ihnen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück, Gesundheit und einen guten Rutsch in ein hoffentlich viel besseres 2021.

Ihr

Josef Pfabigan
Stiftungsvorstand VIER PFOTEN

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.at/u/gm.php?p…

—–

Gesendet: Donnerstag, 31. Dezember 2020 um 04:43 Uhr
Von: “Josef Pfabigan, VIER PFOTEN Österreich” newsletter@reply.vier-pfoten.a…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Uns bleibt nur eines zu sagen!

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (31.12.2020; 11:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Die Zukunft heißt Tierschutz u n d Religionsfreiheit

von Dr. Hanna Rheinz

Das Urteil

Tierschutz oder Religionsfreiheit? ist Vergangenheit. Der Europäische Gerichtshof hat sein Urteil zur Rituellen Schlachtung gesprochen.

Die Zukunft heißt Tierschutz u n d Religionsfreiheit.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 17.12.2020 in der Rechtssache C-336/19 deutlich gemacht, dass auch die Religionsgemeinschaften keinen Sonderstatus für sich beanspruchen dürfen, wenn es um den Tierschutz geht. Die Zeit ist reif dafür, den Tierschutz als ethisches Ziel der Gesellschaft ernst zu nehmen.

Anlass zu diesem wichtigen Grundsatzurteil war ein Rechtsstreit aus Flandern/Belgien: Flandern hatte 2017 das Schlachten ohne Betäubung verboten, dies nahmen jüdische und muslimische Verbände zum Anlass gegen diese Verordnung zu klagen. Doch das Argument, das Gebot des Tierschutzes als Staatsziel und als Ziel der Europäischen Gemeinschaft werde durch die Erlaubnis der Jagd ebenso unterlaufen, überzeugte die Richter nicht. Angesichts der Vielzahl der historisch notwendigen Veränderungen, sind auch die Religionsgemeinschaften aufgefordert, ethische Ziele wie den Tierschutz zu achten und sich nicht länger auf ein längst der Vergangenheit angehörendes Schlacht-Procedere zu berufen. …

Das Urteil

Siehe auch:

Macht euch die Erde untertan? Die kollektive Abwehr des jüdischen Tierrechts
tierimjudentum.de/

———-

Hanna Rheinz (31.12.2020; 03:19 Uhr)
Hanna-Rheinz@posteo.de

**********

Prinz Marcus von Anhalt schenkt Tochter ein Äffchen: Tierschützer sind entsetzt (Video)

Adrian Kilb

• Marcus von Anhalt überrascht seine zehnjährige Tochter mit einem kleinen Äffchen zu Weihnachten.

• Auf Instagram stellt der 53-Jährige stolz den Familienzuwachs vor.

• Tierschützer sind entsetzt und fordern den Prinzen auf, das Tier in fachgerechte Hände abzugeben.

(…)

———-

RND – 30.12.2020; 17:57 Uhr
www.rnd.de/promis/prinz-marcus…

**********

Real ruft Fleisch zurück: Achtung! Es könnte lebensbedrohlich sein

Nele Beste

Kurz nach den Feiertagen könnte diese Nachricht ein Schock für viele sein. Ein Fleischhersteller ruft seine Ware zurück, die zuvor bei Real verkauft wurde.
In Deutschland gehört es zu einem beliebten Gericht an Weihnachten – Lammkotelett. Dieses wurde in großen Mengen bei Real verkauft. Nun wurde eine Rückrufaktion gestartet.

Real: Zulieferer entdeckt Bakterien im Fleisch

Das tiefgefrorene Lammkotelett aus Neuseeland von der Marke Ashley wurde deutschlandweit in den entsprechenden Real-Filialen verkauft. Allerdings meldet der Fleischproduzent Alexander Eyckeler GmbH, dass dieses Produkt mit Bakterien des EHEC Virus belastet sei. In der 0,5-Kilo-Packung befinden sich demnach sogenannte Enterohämorrhagische Escherichia coli Erreger. …

———-

Derwesten.de – 30.12.2020; 17:45 Uhr
www.derwesten.de/panorama/verm…

**********

PETA: Kein neues Affenhaus bauen

Red

Krefeld. PETA appelliert an Stadtpolitiker und Zooverantwortliche, die „Gefangenhaltung von Menschenaffen“ einzustellen.

Zum Jahrestag des Affenhaus-Brandes im Krefelder Zoo am 1. Januar erneuert die Tierrechtsorganisation PETA ihre Kritik an dem geplanten Neubauvorhaben. PETA appelliert an Stadtpolitiker und Zooverantwortliche, die „Gefangenhaltung von Menschenaffen“ einzustellen. …

———-

Westdeutsche Zeitung – 30.122020; 16:47 Uhr
www.wz.de/nrw/krefeld/peta-kei…

**********

Die 8 besten Tipps zur Umstellung auf eine vegane Ernährung

Isabell Kubon
Online-Redakteurin bei PETA Deutschland

Der Umstieg auf die vegane Ernährung ( www.peta.de/veganleben/tipps/ ) kann viele verschiedene Gründe haben: Manche Menschen wollen den Tieren zuliebe vegan leben, für andere sind die Auslöser eher Gesundheit und Umwelt. Was auch immer Ihre persönlichen Beweggründe sind: Es ist niemals zu spät für einen veganen Lebensstil. Mit diesen 8 Tipps gelingt Ihnen der Einstieg ins vegane Leben ( www.peta.de/veganleben/pragmat… ) ganz leicht. …

———-

PETA Deutschland e.V. – 30.12.2020

Die 8 besten Tipps zur Umstellung auf eine vegane Ernährung

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 31.12.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600