Tipps und Tricks: Wie man Hunde bei schlechtem Wetter auslastet
Einen Hund bei Schnee, Regen und Kälte wie gewohnt auspowern, ist schwierig. Fetzen über die Wiesen geht nicht immer und für lange Spaziergänge ist es zu kalt. Es gibt aber ein paar Tricks, wie man seinen Vierbeiner trotzdem fordern kann.
Das Gassigehen mit dem Zamperl fällt bei widrigen Witterungsverhältnissen zumeist kürzer aus. Schon das Sprichwort sagt ja: “Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür”. Trotzdem sollte der Vierbeiner gefordert werden. Dazu gibt es ein paar ganz einfache Übungen. …
———-
BR24 – 30.01.2021
www.br.de/nachrichten/wissen/t…
**********
Deutsche Umwelthilfe e.V. – Newsletter vom 30.01.2021
Inhalt:
– Helfen Sie mit, dass auch Ihre Stadt plastikfrei wird!
– Ihre Stimme zählt: „Bio“-Kraftstoffe raus aus dem Tank!
– Pop-up-Radwege jetzt: Nennen Sie uns Ihre Stadt!
– Nord Stream 2: Noch klimaschädlicher als vermutet!
– Lebensmittelverschwendung beginnt schon auf dem Acker!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.duh.de/newsletter/helfen-s…
—–
Gesendet: Samstag, 30. Januar 2021 um 02:56 Uhr
Von: “Deutsche Umwelthilfe” noreply@mailer.duh.de
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Helfen Sie mit, dass auch Ihre Stadt plastikfrei wird!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (30.01.2021; 13:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Sonnenseite Newsletter vom 30.01.2021
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
mailchi.mp/25e3d6d1ae3f/sonnen…
Impressum:
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (30.01.2021; 12:35 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin
Pressestelle der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung – Pressemitteilung 12/2021 vom 30.01.2021
In Berlin ist ein zweiter Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei einem Wildvogel (Stockente) im Britzer Garten, im Bezirk Neukölln nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte gestern vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut. Das zuständige Veterinär- und Lebensmittelamt des Bezirks prüft derzeit, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden.
Im November war in Berlin der erste Fall in dieser Saison nachgewiesen worden. Dabei handelte es sich um eine Wildgans im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Der Erreger H5N8 ist im Gegensatz zu dem als “Vogelgrippe” bekannten Subtyp H5N1 bislang nicht als auf den Menschen übertragbar in Erscheinung getreten. Das Virus stellt jedoch eine Bedrohung für Hausgeflügelbestände und die Haltungen von Vögeln in Zoologischen Einrichtungen dar.
Das Virus ist in den vergangenen Wochen bereits bei Wildvögeln in Deutschland aufgetreten. Unter anderem in Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bayern wurde der Erreger in der aktuellen Saison schon nachgewiesen. In Berlin trat die Geflügelpest zuletzt im Winter 2016/2017 bei knapp 60 Wildvögeln auf.
Auch wenn eine Übertragung des Erregers auf den Menschen bislang nicht bekannt ist, so sollte folgendes beachtet werden: Wer tote Wasser-, Raben- oder Greifvögel findet, sollte den Fund den Veterinärämtern der Bezirke melden, damit die Tiere untersucht werden können. Kranke oder verendete Tiere sollten auf keinen Fall angefasst werden, auch Federn sollten nicht gesammelt werden. Im Unterschied zu Wasser-, Raben- oder Greifvögeln gelten Singvögel und Tauben als nicht besonders anfällig für den Geflügelpest-Erreger.
Geflügelhalter werden gebeten, ihre Tiere jetzt besonders vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen. Futter, Einstreu und Tränke müssen für Wildvögel unzugänglich sein. Auch für Hobbyhaltungen gilt, dass die Ställe und Standorte gegen das Betreten durch Unbefugte gesichert sein sollten.
Bei Rückfragen: Michael Reis, Stellv. Pressesprecher, Tel.: 030 9013 3644
Pressestelle der
Senatsverwaltung für Justiz,
Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Salzburger Straße 21-25, D-10825 Berlin
Tel.: + 49 30 9013 – 3622
Fax: + 49 30 9028 – 3785
E-Mail: pressestelle@senjustva.berlin….
Homepage: www.berlin.de/sen/justva
———-
SenJustVA – Pressestelle (30.01.2021; 09:37 Uhr)
pressestelle@senjustva.berlin….
**********
Biologen klären das größte Missverständnis auf, das viele Menschen über Hunde haben
Stefanie Kemmner
Lieben uns unsere Hunde wirklich? ( www.businessinsider.de/wissens… ) Jeder Hundebesitzer würde diese Frage wahrscheinlich — ohne zu zögern — mit „ja“ beantworten.
Auch die Wissenschaft stimmt hier inzwischen zu. Inzwischen. Denn lange konnten Forscher nicht nachweisen, was Hunde wirklich fühlen. Zeigen sie uns nur deshalb Zuneigung, weil wir ihnen Futter geben oder gibt es eine tiefere Verbindung zwischen Hund und Herrchen?
In den vergangenen Jahren gab es einige spannende Erkenntnisse in diesem Bereich. …
———-
Business Insider Deutschland – 30.01.2021; 08:43 Uhr
Biologen klären das größte Missverständnis auf, das viele Menschen über Hunde haben
**********
Wölfe in Brandenburg sollen abgeknallt werden
Guten Tag, Martina!
Bitte unterschreiben: Petition – Stoppt das Abschießen von Wölfen
Brandenburg möchte ab jetzt alle Wölfe erschießen lassen. Dadurch treten alte Tierschutzgesetze außer Kraft.
Die neue Regelung soll lauten:
Bisher durften nur Wölfe erschossen werden, die Nutztiere gerissen haben. Ab jetzt sollen ALLE Wölfe erschossen werden dürfen.
Jetzt Petition unterschreiben:
jedertag.lpages.co/petitionwoe…
Die Hinrichtung von solch hochsozialen Tieren wie Wölfen, und deren gesamter Familie ist ein Akt der Barbarei.
Mit dieser Veränderung würden wir uns nicht weiter, sondern zurückentwickeln, bis hin zu dunkelsten mittelalterlichen Verhältnissen.
“Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.” – Mahatma Gandhi
Fordern Sie mit uns: Stoppt die Wolf-Jagd
Vielen Dank, dass Sie auch heute Ihre Stimme für die Tiere erheben.
Einen tierfreundlichen Tag wünscht
Lilli Lele
PS: Jede Stimme hilft! Wenn wir alle zusammenhalten, wird die Brandenburger Landesregierung auf uns Aufmerksam und wir können das Tierleid beenden. Petition unterschreiben!
(…)
Online Version dieser E-Mail:
anmaha2015.activehosted.com/in…
—–
Gesendet: Freitag, 29. Januar 2021 um 18:33 Uhr
Von: “Lilli Lele” malte@hartwieg.org
An: “Martina” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wölfe in Brandenburg sollen abgeknallt werden.
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (29.01.2021; 20:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
amidori 💚 veganuary kochbuch
Den kompletten Monat über haben wir euch Woche für Woche mit köstlichen Rezeptinspirationen versorgt, um zu zeigen, dass vegan easy, vielseitig und vor allem köstlich ist.
Jetzt könnt ihr alle vier Veganuary Kochbücher mit jeweils 7 Rezepten ganz easy peasy runter laden.
www.amidori.com/images/veganua…
www.amidori.com/images/veganua…
www.amidori.com/images/veganua…
www.amidori.com/images/veganua…
——– Originalnachricht ——–
Betreff: amidori 💚 veganuary kochbuch
Datum: 29.01.2021 um 11:32 Uhr
Von: h.stuemges
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (29.01.2021; 17:11 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Albert Schweitzer Stiftung – Newsletter vom 29.01.2021
Inhalt:
– »Geflügelpest« wütet in Deutschland
– Hülsenfrüchte fürs Klima
– Weniger Leid für »Masthühner«
– Geschönte Berichte über Tierhaltung
– Zwitterschweine gezüchtet
– Ein Glücksschwein namens Anni
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
175354.175323.eu2.cleverreach….
—–
Gesendet: Freitag, 29. Januar 2021 um 16:49 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Geflügelpest in Deutschland | Dänemark ändert Ernährung fürs Klima | Weiterer Schutz für Hühner in der Mast und mehr …
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (29.01.2021; 17:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 30.01.2021
twitter.com/fellbeisser