Bestimmte Regionen: Hier breitet sich die Auwaldzecke weiter aus
dpa
Sie kann für Hunde und Pferde, aber auch für Menschen gefährlich werden: die Auwaldzecke. Ab April ist sie aktiv. In diesen Regionen tritt der Blutsauger jetzt besonders häufig auf.
Eine sich derzeit in Teilen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausbreitende Zeckenart sorgt für Ängste – nicht nur bei Hundebesitzern. Es handelt sich um die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus). Sie kann die sogenannte Babesiose übertragen, auch Hundemalaria genannt. Die Erreger dieser Infektionskrankheit sind Blutparasiten, die die roten Blutkörperchen zerstören. Wird die Krankheit nicht schnell behandelt, verläuft sie in der Regel tödlich.
Die Auwaldzecke – auch Winterzecke genannt – kann aber ebenso für Menschen gefährlich werden. Und das nicht nur in der bislang als Zeckenzeit bekannten Phase ab März oder April, sondern rund ums Jahr und im ganzen Land. …
———-
T-Online – 05.04.2021; 11:41 Uhr
www.t-online.de/gesundheit/ges…
Siehe auch:
Erreger tausendfach mitgegeben Auwaldzecke breitet sich aus
www.n-tv.de/wissen/Auwaldzecke…
Auwaldzecke kann Hundemalaria übertragen: Für Hunde gefährliche Zecke auf dem Vormarsch
www.swr.de/swraktuell/rheinlan…
Zecken auf dem Vormarsch
**********
Achtung, Taubenfreunde u. Taubenvereine: 07.04.2021, 22.50 Uhr ARD: Höhenflüge
„Für die einen nostalgische Traditionspflege, für andere ein Millionengeschäft: Ansichten aus der überrraschenden Welt des Brieftaubensports“. Dokumentarfilm
Vielleicht können wir hieraus noch etwas lernen, falls die Doku sachgerecht u. wahrheitsgemäß das zeigt, was der Tauben“sport“ ist: tierschutzgesetzwidriges Aussetzen der Tauben mit seinen Folgen für die Tauben in den Städten, wo sie verteufelt u. rechtswidrig von den Behörden unter Mitwirkung der Amts“tierärzte“ verfolgt werden.
—–
Gesendet: Montag, 05. April 2021 um 11:08 Uhr
Von: astrid.suchanek@tierschutz-uni…
Betreff: Achtung, Taubenfreunde u. Taubenvereine: 7.4.21, 22.50 Uhr ARD: Höhenflüge
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (05.04.2021; 11:25 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Tödliche Gefahr durch Mähwerk: Wie Jungtiere gerettet werden
München (dpa/lby) – Jäger, Tierschützer und Landwirte suchen im Frühjahr wieder im hohen Gras nach Jungtieren, um sie vor dem Mähtod zu retten. “Das ist für uns eine Herzensaufgabe”, betonte eine Sprecherin des Bayerischen Jagdverbands (BJV). Ab Mitte April spüren sie die Tiere mit Drohnen und Wärmebildkameras auf, bevor die Landwirte die Wiesen mähen. …
———-
RTL.de – 05.04.2021; 08:21 Uhr
www.rtl.de/cms/toedliche-gefah…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 05.04.2021
twitter.com/fellbeisser