Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (11.04.2021)

$
0
0

JAGD UND WALD: Rehe als Waldschädlinge: Zoologe erklärt, warum mehr schießen nicht hilft.

Rehe sind in Verruf geraten. Sie sollen durch ihre Knabberei den notwendigen Umbau des Waldes hin zu einem artenreichen Mischwald und widerstandsfähigen CO2-Speicher behindern. Ist mehr jagen die Lösung? Nein, meint der Zoologe Josef H. Reichholf …

———-

www.geo.de/natur/tierwelt/2357…

—–

Gesendet: Sonntag, 11. April 2021 um 12:13 Uhr
Von: “Verena Wendt” verena.wendt.wm@gmx.de
An: “‘Martina Patterson'” pattersonmatpatt@gmx.de

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (11.04.2021; 13:30 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Alternative zur traditionellen Fischerei: Die Aquakultur hat Hochkonjunktur

von Anja Garms

Schon heute wird etwa die Hälfte der jährlich verzehrten Menge an Fisch und Meeresfrüchten aus Aquakulturen gedeckt. Eine vorläufige Bilanz. …

———-

Augsburger Allgemeine – 11.04.2021; 13:28 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/k…

**********

Tierquäler legt mit Nadeln gespickten Köder im Treppenhaus aus

von Sven Warnecke

Die Polizei Langenhagen warnt vor einem Tierquäler und ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Ein Unbekannter hat einen mit Nadeln gespickten Fleischbrocken ausgelegt. …

———-

HAZ – 11.04.2021; 11:53 Uhr
www.haz.de/Umland/Langenhagen/…

**********

Gedenken an die Brandopfer v. Alt-Tellin und Mahnwache gg. Kastenstände

60.000 Schweine sterben in Alt-Tellin – Mahnwache am 17.04., 11:00 Uhr in Nürnberg – Bundesweiter Aktionstag 26.06. – Anschreiben Minister*innen …

preview.mailerlite.com/s1i7p0/…

——– Originalnachricht ——–
Betreff: Gedenken an die Brandopfer von Alt-Tellin
Datum: 10.04.2021 um 18:43 Uhr
Von: Deutsche Tier-Lobby l.feldmeier@deutsche-tier-lobb…

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (11.04.2021; 11:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Tierschutz – Staatsziel oder Feigenblatt?

“Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen” – so steht es zwar im Tierschutzgesetz, doch gleichzeitig werden immer wieder Verstöße gegen das Gesetz bekannt. Wie gut steht Deutschland beim Tierschutz da? Darüber diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen. …

———-

Inforadio – 11.04.2021; 11:03 Uhr
www.inforadio.de/programm/sche…

**********

Anstieg von Tierhaltern beobachtet

236 Verstöße beim Tierschutz konnte das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe im Jahr 2020 feststellen.

Autor: Beatrix Drescher

Landkreis Karlsruhe – (kn) Hinweise auf tierschutzrechtliche Verstöße seien beim Veterinäramt Karlsruhe auch im Jahr 2020 telefonisch, per E-Mail oder per Post eingegangen, teilt das Landratsamt Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit. Die Veterinärbehörde sei dabei verpflichtet auch anonymen Anzeigen nachzugehen. Das sei ein wichtiger Teil der Tierschutzarbeit. Nach einer entsprechenden Überprüfung der Tierhaltungen vor Ort ergreife die Behörde entsprechend der rechtlichen Vorgaben die im Einzelfall erforderlichen Maßnahmen. …

———-

Kraichgau.news – 11.04.2021; 09:00 Uhr
kraichgau.news/bretten/c-freiz…

**********

Massive Tierschutzprobleme in NRW! Hunderte Betriebe betroffen!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 11.04.2021

Immer wieder decken das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen dramatische Tierqual in der sogenannten Nutztierindustrie auf. Vor allem die Zustände in der Schweinemast sind oftmals erschreckend. So veröffentlichten wir alleine im letzten Jahr Aufnahmen aus 6 Schweinemast-Betrieben, die massive Tierschutzverstöße ans Tageslicht brachten. Wir haben gegen alle Betriebe Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen.

Eine nun endlich öffentlich gemachte Untersuchung des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Herbst/Winter 2019 offenbart, was uns beim Deutschen Tierschutzbüro schon lange bewusst ist: Tierqual ist in der Schweinemast nicht die “bedauerliche Ausnahme”, sondern der brutale Alltag.

ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG:

Tierquälerei: Hunderte von Schweinemastbetrieben in NRW betroffen!

Offenbar wurden die zahlreichen Undercover-Recherchen von Tierrechtsorganisationen von den Behörden in Nordrhein-Westfalen zum Anlass genommen, um unangemeldete Kontrollen in 380 Betrieben durchzuführen. Mit verheerendem Ergebnis!

Etwa 230 Betriebe, also rund 60 %, hatten mindestens einen tierschutzrelevanten Mangel, 90 Betriebe hatten sogar gleich mehrere Tierschutzmängel.

Beklagt haben die Kontrolleure insbesondere die nicht fachgerechte Unterbringung, Versorgung und Separierung kranker und verletzter Schweine. Bei knapp einem Drittel der Betriebe fehlten die gesetzlich vorgeschriebenen Krankenbuchten sogar komplett. Außerdem wurde in knapp 40 Betrieben angegeben, dass eine Nottötung von kranken und verletzten Tieren selbst durchgeführt würde. Bei den Kontrollen wurden jedoch keine geeigneten Betäubungsgeräte vorgefunden – einfach unglaublich!

Wir sind empört, dass das Landwirtschaftsministerium das Ergebnis der Untersuchung erst jetzt – 1,5 Jahre später – veröffentlicht. Und wir fragen uns: Wie viele Skandale braucht es denn noch, damit diese Tierqual endlich beendet wird? Bitte setze heute ein Zeichen für die Schweine und probier’s vegan. Denn wer den Tieren wirklich helfen will, der hört auf, sie zu essen.

Startseite

Vielen Dank für Deinen Einsatz,

Dein Team vom Deutschen Tierschutzbüro

PS: Wenn schon die Politik sich nicht für die Schweine einsetzt, tu Du es bitte und teile die schockierenden Untersuchungsergebnisse mit Menschen, die Dir nahestehen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/nlarchi…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (11.04.2021; 01:13 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

E-Mail-Aktion gegen Käfighaltung | Bundestagswahl

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Newsletter vom 10.04.2021

Liebe Tierschützer:innen und Tierrechtler:innen,

zu der EU-Bürgerinitiative End the Cage Age ( www.tierschutzpartei.de/partei… ), bei der wir als Partei Bündnispartnerin sind und die 1,4 Millionen EU-Bürger:innen unterschrieben haben, findet am kommenden Donnerstag, 15. April, eine Anhörung im EU-Parlament statt.

Da es im EU-Parlament und insb. in dessen Agrarausschuss sehr viele Massentierhaltungsvertreter:innen und -befürworter:innen gibt, wollen wir den Druck unmittelbar vor dieser Anhörung noch einmal erhöhen und ihnen deutlich vor Augen führen, dass die Zivilgesellschaft ein Auge auf sie hat sowie welche Grausamkeiten sich hinter der Käfighaltung verbergen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…

———-

Tierschutzpartei (10.04.2021; 19:51 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 11.04.2021
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles