Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (15.05.2021)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 15.05.2021

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
mailchi.mp/e2539db61d46/sonnen…

Impressum:

Impressum

Home

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (15.05.2021; 13:03 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

BfT: Nachhaltige Lebensmittelproduktion nur mit gesunden Tieren machbar

Agra Europe (AgE)

Auf der Frühjahrstagung des Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hoben die Referenten u.a. den gezielten Einsatz von Tierarzneimitteln zur Steigerung des Tierwohls hervor.

Eine nachhaltige, wettbewerbsfähige und ressourcenschonende Lebensmittelerzeugung kann nur mit gesunden Nutztieren auf den Höfen erfolgen. Dies war die eindeutige Botschaft der Frühjahrstagung des Bundesverbandes für Tiergesundheit (BfT), die am vergangenen Donnerstag online durchgeführt wurde. „Es ist dabei wichtig, immer wieder alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit auszuloten, um einen ausgewogenen Ansatz zu finden“, betonte der in seinem Amt bestätigte BfT-Präsident Jörg Hannenmann.

Dies geschehe gerade auf Ebene der Europäischen Union, berichtete der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament, der CDU-Politiker Norbert Lins. Er verwies auf den Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie, wo nicht mehr einzelne Themen sondern Zusammenhänge und ein gesamter Ansatz für die Lebensmittelkette betrachtet würden. Dabei gehe es unter anderem um die Senkung des Antibiotikaeinsatzes, ein Mehr an Tierwohl, kürzere Transportwege und transparentere Verbraucherinformationen. „Für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion ist auch der zielführende Einsatz von Tierarzneimitteln relevant“, betonte Lins. Ein besserer Tierschutz verbessere die Tiergesundheit und damit auch die Qualität der Lebensmittel. …

———-

Top Agrar – 15.05.2021
www.topagrar.com/schwein/news/…

**********

Barfen: Warum ihr besser aufhören solltet, eure Hunde mit rohem Fleisch zu füttern

Hendrikje Rudnick

– Forscher fanden bei Hunden und ihren Besitzern Bakterien, die gegen verschiedene Antibiotika resistent sind.

– Eine andere Studie zeigt, dass diese Bakterien vor allem in Rohfutter vorkommen.

– Barfen kann auch zu Mangelernährung und anderen Erkrankungen führen. Diese können Hunde auch auf ihre Besitzer übertragen.

Seit einigen Jahren ist das „Barfen“ unter Hundebesitzern zum Trend geworden. Der Begriff bezeichnet das Verfüttern „Biologisch Artgerechten Rohen Futters“. Das bedeutet, dass Besitzer ihren Hunden lediglich rohes Futter zum Essen geben. Die Tiere sollen so eine möglichst natürliche Ernährung bekommen.

Neue Studien zeigen jetzt allerdings, dass das Füttern von Rohfleisch gesundheitsgefährdend sein kann — nicht nur für Hunde, sondern auch für ihre Besitzer. …

———-

Business Insider – 15.05.2021; 09:03 Uhr

Barfen: Warum ihr besser aufhören solltet, eure Hunde mit rohem Fleisch zu füttern

**********

Sachsen-Anhalt: Das Tier als Forschungsobjekt

von Alexander Walter

Zehntausende Tiere werden jedes Jahr in Sachsen-Anhalt für Forschungszwecke bei Tierversuchen eingesetzt oder getötet. Experten halten Versuche für unverzichtbar.
Magdeburg – Wie beginnt man einen Beitrag zu einem Thema, bei dem das moralische Urteil naheliegend scheint, bei dem man sich zugleich aber leicht dem Vorwurf aussetzt, Stimmungen zu bedienen?

Am besten wohl mit Fakten: Auch 2019 (aktuellste Daten) wurden in Sachsen-Anhalt 45.138 Tiere bei Tierversuchen eingesetzt – 15.925 von ihnen wurden von vornherein getötet, um für Forschungszwecke Organe oder Gewebe zu entnehmen. Das sind deutlich weniger als noch 2014. Damals waren es mehr als 60.000 Tiere. 2018 war die Zahl allerdings auch schon deutlich niedriger (gut 40.000 Tiere) – Anlass genug, um kurz nach dem Internationalen Tag des Versuchstiers hinter die Zahlen zu blicken. …

———-

Volksstimme – 15.05.2021; 05:00 Uhr
www.volksstimme.de/sachsen-anh…

**********

Wildtierschutz Deutschland e.V. – Newsletter vom 14.05.2021

Inhalt:

– Füchse – Vögel – Haustiere: Keine Jagd ohne vernünftigen Grund!
www.change.org/p/keine-jagd-oh…

– Jungfuchsfallen: Tierquälerei in Abschlussarbeit dokumentiert
www.change.org/p/keine-jagd-oh…

—–

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns über unser Hilfe-Center: help.change.org/s/?cs_tk=AuxEK…

Change.org · 548 Market St #29993, San Francisco, CA 94104-5401, USA

—–

Von: Wildtierschutz Deutschland e.V. mailto:change@f.change.org
Gesendet: Freitag, 14. Mai 2021 um 14:51 Uhr
Betreff: Jungfuchsfallen: Tierquälerei in Abschlussarbeit dokumentiert

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.05.2021; 19:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Trophäenbär in Rumänien erlegt | EU soll Fang des Makohais stoppen …

Pro Wildlife e.V. – Newsletter vom 13.05.2021

Liebe Frau Suchanek,

kaum eine Woche vergeht ohne Jagdskandal: Diesmal sorgte Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein für weltweite Schlagzeilen. Er soll in Rumänien einen der größten Braunbären Europas erschossen haben, seiner rekordträchtigen Trophäe wegen. Braunbären sind in der EU streng geschützt, auch Rumänien verbietet die Bärenjagd. Doch der Prinz hatte eine Ausnahmegenehmigung erhalten, um eine angebliche junge „Problem-Bärin“ zu töten, die in Siedlungen vorgedrungen sei. Medienberichten zufolge schoss er jedoch ein wesentlich größeres, männliches Tier, das in den Rekordbüchern der Jagdverbände Höchstpunkte erzielen soll – und bezahlte 7.000 Euro dafür. Offenbar sollte die Trophäenjagd als Gefahrenabwehr getarnt werden.

So perfide das Ganze ist – bezahlte Jagdreisen inklusive Abschüsse von Tierarten, die auch in der EU bedroht und streng geschützt sind, sind leider alles andere als ein Einzelfall: Alleine Deutschland genehmigte in den vergangenen vier Jahren die Einfuhr von 104 Braunbären – fast alle stammten aus Rumänien! Pro Wildlife setzt sich für ein Ende der Trophäenjagd ein und fordert die Bundesregierung auf, die Einfuhr solcher Jagdtrophäen und den Verkauf von Jagdreisen zu verbieten.

>> Informationen zur Trophäenjagd:
www.prowildlife.de/hintergrund…

Weiterer Inhalt:

– EU soll Fang des Makohais stoppen
– Aus für südafrikanische Löwenfarmen?
– Kängurus sterben für Fußballschuhe
– Pro Wildlife-Patin bei Jugend forscht erfolgreich

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us5.campaign-archive.com/?u=2b…

—–

Von: Pro Wildlife mailto:mail@prowildlife.de
Gesendet: Donnerstag, 13. Mai 2021 um 19:00 Uhr
An: astrid suchanek
Betreff: Trophäenbär in Rumänien erlegt | EU soll Fang des Makohais stoppen

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.05.2021; 18:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

„Vegan leben bringt mehr als Elektroautos“

Interview – Brauchen wir eine vegane Revolution? Der Ernährungswissenschaftler und Buchautor Malte Rubach widerspricht dem Chefredakteur des „Veganmagazins“ Christian Vagedes

Michael Angele

Es reicht ein Blick in die Regale der Supermarktketten, um zu sehen, dass vegane Ernährung bei uns im Trend ist. In anderen Weltgegenden dagegen wächst der Fleischkonsum gerade sprunghaft an …

———-

derFreitag – 11.05.2021; 06:00 Uhr
www.freitag.de/autoren/michael…

—–

Betreff: Interview – Brauchen wir eine vegane Revolution? Malte Rubach widerspricht dem Chefredakteur des „Veganmagazins“ Christian Vagedes
Datum: 14.05.2021 um 09:22 Uhr
Von: h.stuemges

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.05.2021; 18:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 15.05.2021
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600