WWF fordert Rückkehr zum Hirtenwesen
red
Zu Beginn der Almsaison weist der WWF darauf hin, dass ungeschützte Schafe und Ziegen Gefahr laufen, vom Wolf gerissen zu werden. Man sollte deshalb das Hirtentum wiederbeleben und Herdenschutzmaßnahmen wie Hunde und Zäune forcieren, so der WWF, der die wichtige Rolle des Wolfes im Ökosystem betont. …
———-
ORF Tirol – 31.05.2021; 12:20 Uhr
tirol.orf.at/stories/3106243/
**********
Was kostet ein Kilo Hund? Kasselerin Larissa Reinelt über Tierschutz auf der Insel Mallorca
Nadja Feldle
Kassel/Mallorca. Nicht nur viel Muskelkraft, auch ganz viel Herz bewies die Kasseler Bodybuilderin Larissa Reinelt (wir berichteten), die kürzlich nach Mallorca reiste, um aktiven Tierschutz zu leisten, trotz und gerade wegen der Corona-Pandemie.
Denn vor Ort ist der Tourismus weitestgehend zum Erliegen gekommen, Einnahmequellen fehlen und wer muss leider meist als erstes die Familie verlassen? Die Haustiere. Und so müssen sich Tierschützer auf der Sonneninsel nicht nur um Tiere von der Straße, um ‚unbrauchbare‘ Jagdhunde oder die Verlierer von Hundekämpfen kümmern, sondern auch vermehrt um Tiere, deren Besitzer sich die Unterbringung finanziell nicht mehr leisten können. …
———-
lokalo24.de – 31.05.2021; 12:14 Uhr
www.lokalo24.de/lokales/kassel…
**********
Petition: Kein Verkauf von Kokosprodukten aus Affenausbeutung (Video)
Wie von PETA Asien durchgeführte Ermittlungen ( www.peta.de/themen/affen-kokos… ) in den letzten Jahren mehrfach aufgezeigt haben, wird ein Großteil der aus Thailand stammenden Kokosnüsse von Affen geerntet – unter anderem für die weltbekannte Marke Chaokoh. Als Ergebnis dieser Veröffentlichungen haben bereits mehr als 26.000 globale Verkaufsstellen von Einzelhandelsketten Richtlinien gegen den Verkauf von Kokosnussprodukten ( www.peta.de/themen/kokosmarken… ) erlassen, die unter Affenarbeit hergestellt werden.
Dennoch gibt es im deutschen Einzelhandel weiterhin Unternehmen, die Produkte von Chaokoh und weiteren affenausbeuterischen Marken anbieten, darunter Edeka, Globus, Metro, REWE und Coop. In der Schweiz und in Österreich verkaufen Denner und SPAR die tierquälerischen Produkte.
Bitte helfen Sie den Affen: Unterzeichnen Sie unsere Petition, damit diese Produkte aus den Regalen entfernt werden. …
———-
PETA – 31.05.2021
Petition: Kein Verkauf von Kokosprodukten aus Affenausbeutung
**********
Tag der Milch: Tierschutz-Protest vor NÖM-Zentrale
VGT macht auf die Schattenseite der Milchindustrie aufmerksam und fordert ein Umdenken der Industrie
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
Mag.a Daniela Noitz
0699 18335476
medien@vgt.at
vgt.at
Wien (OTS) –
Wann: Dienstag, 1. Juni 2021, 8.30 – 9.30 Uhr
Wo: vor der NÖM AG, Vöslauerstr. 109, 2500 Baden
Was: Tierschützer:innen in Kuhkostümen protestieren gegen das Tierleid, das Konzerne wie die NÖM AG mitverschulden.
Anlässlich des Weltmilchtags demonstrieren VGT-Aktivist:innen am 1. Juni in Baden vor der NÖM-Zentrale und machen auf die Schattenseiten der Milchindustrie aufmerksam. Auch wenn schon seit Jahren versucht wird, ein anderes Bild zu vermitteln, so gibt es viele negative Seiten in der Milchindustrie. …
———-
APA-OTS – 31.05.2021; 11:30 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Run auf Angelscheine: Corona-Zeitvertreib oder Profisport?
Michael Wagner
Corona hat unsere Neugier auf die Natur geweckt, auf Tiere und Pflanzen. Der Landesfischereiverband Bayern zum Beispiel verzeichnete im Jahr 2020 ein gesteigertes Interesse an der Fischerei. Aber wie “einsteigerfreundlich” ist das Angeln eigentlich?
Der Sommer kommt. Doch noch immer sind viele gewohnte Aktivitäten gestrichen, und wo geöffnet ist, gelten strenge Regeln. Anders ist das in der Natur. Wer auf eigene Faust die Umgebung erkundet, stößt auf viele Freiheiten. Dieser Corona-Outdoor-Trend scheint auch auf die Fischerei abzufärben. Der Landesfischereiverband Bayern zum Beispiel verzeichnet ein gesteigertes Interesse an Angelscheinen ( www.br.de/nachrichten/bayern/b… ). Wir haben einen Jungangler begleitet und mal nachgehakt: Taugt es als Corona-Zeitvertreib? …
———-
BR – 31.05.2021; 07:07 Uhr
www.br.de/nachrichten/bayern/a…
**********
Mäuse in Wiener Forschungslabor verdurstet: Prozess um Tierquälerei
(APA)
Tierpflegerin soll Tiere sieben Tage lang nicht gefüttert haben. 100 Zuchtmäuse verendeten.
Ein ungewöhnlicher Prozess geht am Montag am Wiener Landesgericht über die Bühne. Der Tod von 100 Zuchtmäusen in einem Wiener Forschungslabor hat nun ein Verfahren wegen Tierquälerei zur Folge. Angeklagt ist eine Tierpflegerin, die sich sieben Tage lang nicht um die Mäuse gekümmert haben soll. …
———-
DiePresse.com – 31.05.2021; 06:12 Uhr
www.diepresse.com/5987010/maus…
**********
Tierschützer kritisieren Fütterungsverbot: Tauben leiden in der Stadt
Sarah Jasmin Weninger
Das Füttern von Tauben steht in vielen Städten unter Strafe. Viele Tierrechtsorganisationen kritisieren das Verbot. Gerade in der Corona-Pandemie falle zu wenig Nahrung für die Tiere ab.
Fütterungsverbot muss weg
In Zeiten von Corona sorgen sich Tierschützer um den Fortbestand der Stadttauben. Deshalb hat die Tierrechtsorganisation PETA dazu aufgefordert, das geltende Fütterungsverbot in den Städten zu kippen.
Stadttauben sind keine “Schädlinge”! …
———-
Meinbezirk.at – 30.05.2021; 19:46 Uhr
www.meinbezirk.at/krems/c-regi…
**********
Thüringen: Tierquälerei? Schwere Vorwürfe gegen Schafzüchter
(mbe)
Thüringen. Seit längerem gibt es bei diesem Thema eine große Debatte: Ist die Zucht von Merino-Schafen und ihre jährliche Schur Tierquälerei oder nicht? Auch in Thüringen kommt das Thema auf.
Die Tierschutzorganisation PETA meint die Antwort zu wissen und klagt einige Züchter an. Auch der Schäfermeister Jens-Uwe Otto aus Thüringen bleibt hiervon nicht verschont.
Thüringen: Die Zucht-Schaf-Debatte
Merino-Schafe tragen die kostbare und teure Merino-Wolle auf der Haut. An diese wollen viele Züchter ran. Das will PETA nun verhindern, berichtet der MDR. …
———-
Thüringen24 – 30.05.2021; 15:40 Uhr
www.thueringen24.de/thueringen…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 31.05.2021
twitter.com/fellbeisser