Landestierschutzbeauftragte: Keine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Kaninchen – Rassekaninchenzüchter und Hobbyhalter müssen Anforderungen an artgerechte Kaninchenhaltung genauso einhalten wie größere Betriebe
(Presseinfo: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, 25.02.2015)
„Wer Kaninchen züchtet und hält ohne damit sein Geld zu verdienen, kann nicht einfach zu Lasten der Tiere die rechtlichen Mindestanforderungen unterlaufen. Die artspezifischen Bedürfnisse der Kaninchen unterscheiden sich keineswegs darin, ob sie erwerbs- oder hobbymäßig gehalten werden“, fasst die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, am Mittwoch (25. Februar) in Stuttgart ihre Kritik an Kaninchenhaltern zusammen, die unter Hinweis auf ihre besondere Beziehung zu den Tieren einen Sonderstatus mit niedrigeren Haltungsstandards für sich beanspruchen …
Die ausführliche Stellungnahme der Landesbeauftragten für Tierschutz kann unter folgendem Link eingesehen werden:
mlr.baden-wuerttemberg.de/file…
RegioTrends.de – 25.02.2015; 18:19 Uhr
www.regiotrends.de/de/politisc…
**********
Ist Nestlés Hundefutter giftig? – Klage in den USA
von Kaspar Wolfensberger
US-Hündeler haben Nestlé verklagt. Ein Futter des Schweizer Konzerns habe ihre Tiere umgebracht. Das Produkt gibt es auch in der Schweiz …
20 Minuten Online (Pressemitteilung) – 25.02.2015; 17:25 Uhr
www.20min.ch/finance/news/stor…
**********
Seltener Seeadler flog gegen Windrad – verendet
Mark Perry und Matthias Lassnig, Kronen Zeitung/red
Trauer und Bestürzung bei Vogelschützern, aber auch Jägern! Denn fast direkt unter einem mächtigen Windrad bei Andau im Burgenland entdeckte ein Waidmann den Kadaver eines äußerst raren Seeadlers. Wie Experten rasch feststellten, war der majestätische Vogel mit einem Rotor kollidiert und dann verendet …
Krone.at – 25.02.2015; 17:00 Uhr
www.krone.at/Oesterreich/Selte…
**********
Wie Pottwale und Orcas den Fischern den Fang klauen (Video, engl.)
Sushi von der Leine
Vor der Küste Alaskas ist es kalt. Die Fischer, die dort ihrem Job nachgehen, kochen aber zur Zeit – vor Wut! Hier hat sich nämlich eine diebische Bande zusammengefunden, die den Fischern, die in den fischreichen Gewässern Alaskas unter anderem dem Kabeljau nachstellen, das Leben so richtig schwer macht.
Pottwale haben in den letzten Jahren gelernt, dass es viel bequemer für sie ist, sich an den gedeckten „Tisch“ des Menschen zu setzen, als selbst der mühseligen Jagd in den tiefen, fischreichen Gewässern nachzugehen …
Taucher.Net – 25.02.2015
www.taucher.net/aktuell_Wie_Po…
**********
Bitte nicht füttern!
Björn Kohlhepp
In Gemünden sind Waschbären längst heimisch, anderswo breiten sie sich erst aus und werden zur Gefahr.
Meist bleibt die Aktivität der Waschbären unbemerkt, wenn sie herumstreifen und Obst und Schnecken fressen. Aber in Gemünden gab es massive Probleme mit den nicht sonderlich scheuen Einwanderern. Eine Zeit lang hatten besorgte Gemündener den Jäger Georg Herrbach zwei- bis dreimal in der Woche wegen Waschbären angerufen, erzählt er. Herrbach jagt seit 1992 im Revier, das am Gemündener Schlossberg beginnt und sich bis Reichenbuch erstreckt. Inzwischen schießt er auch das aus Nordamerika stammende Pelztier …
Main-Post – 25.02.2015; 16:36 Uhr
www.mainpost.de/regional/main-…
**********
Tansania: Wegen Irrglaube – Giraffen in Gefahr
Quelle: schweizerbauer.ch – sda
Kaum ein anderes Tier ist so typisch für Afrika wie die Giraffe. Doch jetzt droht ihr das gleiche Schicksal wie vorher schon Elefanten und Nashörnern. Denn Wunderdoktoren versprechen, aus dem Knochenmark Aids-Medizin zu brauen …
schweizerbauer.ch – 25.02.2015
www.schweizerbauer.ch/tiere/ue…
Siehe auch:
Wenn Giraffenknochen Aids-Medizin sein sollen
www.welt.de/gesundheit/article…
**********
Bündnis für Tierwohl gegründet
In Schwarzenau haben am Mittwoch Tierschützer, Landwirte und Vertreter von Handel und Fleischwirtschaft ein branchenübergreifendes Bündnis für eine bessere und artgerechtere Tierhaltung gegründet. Es ist das erste deutschlandweit …
Bayerischer Rundfunk – 25.02.2015
www.br.de/nachrichten/unterfra…
**********
TV-TIPP: Schweine für den Müllcontainer / Vegan
3SAT am 25.02.2015 um 20:15 Uhr:
Schweine für den Müllcontainer
Warum es zu viel Fleisch gibt
3SAT am 25.02.2015 um 21:00 Uhr:
Vegan
Von Menschen und anderen Tieren
Doku, CH 2014
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.02.2015
twitter.com/fellbeisser
**********
Tierschutzverein Robin Hood – Newsletter vom 25.02.2015
Türkei: Geplantes Hunde-Vernichtungslager
Bereits mehr als 2400 Unterschriften …
Liebe Tierfreundin / Lieber Tierfreund,
gegen das Lager, in dem bis zu 20.000 Hunde aus Instanbul auf einmal interniert und getötet werden sollen, haben schon mehr als 2400 Tierfreunde unterschrieben.
Protestiere auch Du mit uns dagegen!:
robinhood-tierschutz.at/aktiv-…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
aktiv.robinhood-tierschutz.at/…
—
Gesendet: Mittwoch, 25. Februar 2015 um 11:06 Uhr
Von: “Tierschutzverein Robin Hood” noreply@robinhood-tierschutz.a…
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Türkei: Geplantes Hunde-Vernichtungslager
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (25.02.2015; 12:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 25.02.2015
Aufkleber: Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie
Über 5 Millionen Wildtiere werden jedes Jahr allein in Deutschland von Hobbyjägern getötet. Darunter auch zehntausende Hunde und Katzen, die sich zu weit von ihrem Halter oder Zuhause entfernt haben. Mit Natur- oder Artenschutz hat dies nicht zu tun. Abschussprämien von mehreren Tausend Euro für einen kapitalen Hirsch oder Keiler sind keine Seltenheit und zeigen worum es wirklich geht: um ein Milliardengeschäft mit der Lust am Töten. Insbesondere reiche, naturferne Städter sind die Zielgruppe von Jagdschulen, Jagdausstattern, Jagdversicherungen, Jagdmessen, Jagdreiseveranstaltern und so weiter.
Wir möchten ein Zeichen gegen diesen sinnlosen Tiermord setzten und darum mit einer neuen Aufkleberaktion darauf aufmerksam machen:
Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie.
Zur Einführung kann der Aufkleber kostenfrei bezogen werden, wir bitten nur um eine freiwillige Spende zur Begleichung unserer Porto- und Verpackungskosten.
Hier können Sie den Aufkleber kostenfrei bestellen:
www.tierschutzbuero.de/aufkleb…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (25.02.2015; 09:58 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Fleischstreit: VgT lanciert Klage und neuen Werbespot (Video)
von: rof
Der Streit zwischen dem Tierschützer Erwin Kessler und dem Schweizerischen Fleischfachverband (FFS) geht in die nächste Runde. Erwin Kessler lanciert einen neuen Werbesport für seinen Verein gegen Tierfabriken (VgT) …
TOP ONLINE – 25.02.2015; 09:46 Uhr
www.toponline.ch/thurgau/detai…
**********
Hexachlorbenzol: HCB – Drei Mal soviel in Muttermilch wie erlaubt
Nach dem Skandal rund um das in Milch und Fleisch gefundene Umweltgift Hexachlorbenzol ( www.heute.at/Hexachlorbenzol./ ) sind die Wogen noch lange nicht geglättet. In der Muttermilch einer jungen Frau aus dem Kärntner Görtschitztal ist ein HCB-Wert festgestellt worden, der den Grenzwert um das Dreifache übersteigt …
Heute.at – 24.02.2015; 20:23 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…
**********
Öko-Thriller – Oscar-Doku Woche. Heute: Die Bucht (Video)
(jz/news.ch)
2009 ging der Oscar für die beste Dokumentation an Louie Psihoyos und seinen erschütternden Film über die Delfinjagd in Japan. Pro Jahr werden dort rund 23.000 Delphine brutal geschlachtet. Dagegen wehrt sich Richard O’Barry, früher selbst Delfintrainer und seit 1970 aktiver Tierschützer …
news.ch – 24.02.2015; 19:38 Uhr
www.news.ch/Oscar+Doku+Woche+H…
**********
Interview mit Jäger Reinhard Wolf: “Neues Jagdgesetz ist katastrophal”
Von Stefan Knopp
Bonn – Seit 1981 ist der Bonner Reinhard Wolf (66) Jäger. Als erster Vorsitzender der Jägerschaft Bonn vertritt er die rund 1200 Bonner Jäger im Landesjagdverband. Mit ihm sprach Stefan Knopp über nächtliche Jogger, streunende Katzen und das geplante ökologische Jagdgesetz …
General-Anzeiger – 24.02.2015
www.general-anzeiger-bonn.de/b…
**********
12.000 Unterschriften gegen Hobby-Jagd in Baden-Württemberg
Wildtierschutz Deutschland e.V. – Pressemitteilung vom 24.02.2015
Gegen die Hobby-Jagd in Baden-Württemberg
www.wildtierschutz-deutschland…
11.000 Bürger unterzeichnen Wildtierschutz-Appell an Grün-Rot
Gemäß Wildtierschutz Deutschland ist die nun im Entwurf vorliegende Durchführungsverordnung (DVO) zum kürzlich geänderten Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) mit dem Ziel ein ökologisches Jagdgesetz in Baden-Württemberg zu schaffen nicht vereinbar. „Die Durchführungsverordnung der grün-roten Landesregierung ist ein einziges Zugeständnis an die Freizeitinteressen der Jäger in Baden-Württemberg“, empört sich Lovis Kauertz von Wildtierschutz Deutschland, „sie berücksichtigt weder langjährige Erkenntnisse aus Wissenschaft und Wildtierforschung noch ist ein Interesse zu erkennen, den Tierschutz angemessen zu würdigen.“
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.newsletter-webversion.de/?…
—
From: Wildtierschutz Deutschland e.V.
Sent: Monday, February 23, 2015 9:26 PM
To: jagdgegnerGK@googlegroups.com
Subject: [gegen die Hobbyjagd] PM: 12.000 Unterschriften gegen Hobby-Jagd in Baden-Württemberg
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (24.02.2015; 18:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.02.2015
twitter.com/fellbeisser