Studie vom Bundesamt: Landwirtschaft ist größter Umweltverschmutzer in Deutschland
von Uwe Jahn, MDR INFO
Ohne Bauern gäbe es keine Kulturlandschaft, sagen die einen. Ohne die Landwirtschaft wären unsere Umweltprobleme kleiner, sagen die anderen. Nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes in Dessau sind Landwirte die größten Umweltverschmutzer der Republik …
MDR – 08.04.2015; 14:56 Uhr
www.mdr.de/nachrichten/landwir…
Siehe auch:
Mehr Dreck als Öko – Landwirte sind Naturverschmutzer: Das Umweltbundesamt fordert daher endlich ein spürbares Umsteuern
www.welt.de/print/welt_kompakt…
Studie legt Öko-Sünden der Massentierhalter offen
www.welt.de/politik/deutschlan…
Die Öko-Sünden der Massentierhaltung – Bei der Umweltbelastung mit Stickstoff ist die Landwirtschaft Spitzenreiter
kurier.at/lebensart/leben/umwe…
**********
Wappentier: Berliner Stadtbärin Schnute wird nicht eingeschläfert (Video)
Von Patrick Goldstein
Ein Berliner Tierschützer hatte gefordert, Stadtbärin Schnute angesichts ihres Zustands einzuschläfern. Die zuständige Amtsärztin widerspricht der Forderung – und seinen Beobachtungen …
Berliner Morgenpost – 08.04.2015; 13:43 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…
**********
Petition: Tierschützer protestieren gegen Nutria-Jagd in Halle
Sie gehören zum Stadtbild von Halle dazu, die Nutrias, auch Biberratten genannt. Am Saaleufer fühlen sich die Tiere heimisch, vermehren sich immer mehr, weshalb sie bejagt werden sollen.
Die “Unabhängige Tierschutz-Union Deutschlands” protestiert dagegen mit einer Petition:
www.change.org/p/stadt-halle-s…
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) – 08.04.2015
hallespektrum.de/nachrichten/v…
**********
Nach Kaninchentod – Tierschützer regen Aus für Osterfeuer an
(fel)
Essen – Weil bei einem Osterfeuer in Dortmund zwei Kaninchen verbrannten, fordern Tierschützer ein Umdenken – dazu könnte auch das Aus für den Brauch zählen.
Weil bei einem Osterfeuer in Dortmund-Großholthausen zwei Kaninchen bei lebendigem Leibe verbrannten ( www.derwesten.de/staedte/dortm… ), denken Tierschützer über ein Aus für den Brauch nach. “Wenn sich herausstellt, dass bei dem Osterfeuer alle Vorgaben eingehalten wurden, sollte man überlegen, ob man solche Bräuche vielleicht einfach lässt”, sagt Vanessa Reithinger, Wildtierexpertin bei der Tierschutzorganisation PETA …
Derwesten.de – 08.04.2015; 12:19 Uhr
www.derwesten.de/staedte/dortm…
**********
Landwirtschaft – „Die Standards müssen hochgefahren werden“
Matthias Gauly, Professor für Agrarwissenschaften an der Uni Bozen, über Auswege aus der Krise der Massentierhaltung und die Vorteile der Südtiroler Viehwirtschaft.
Von unibzone
Die Nutztierhaltung gerät erneut unter Beschuss. Diesmal sind es nicht die Tierschützer, die Alarm schlagen, sondern die Humanmediziner. Immer häufiger sterben Menschen an simplen Infektionen, weil Krankheitskeime antibiotikaresistent werden. Schuld daran ist nach Meinung vieler Mediziner vor allem der hohe Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung. Matthias Gauly, Professor für Agrarwissenschaften an der Freien Universität Bozen, über Auswege aus der Krise und die Vorteile der Südtiroler Viehwirtschaft.
Das Interview führte Sigrid Hechensteiner …
Salto.bz – 08.04.2015
www.salto.bz/de/article/080420…
**********
Tierschutzbeauftragte gibt geplantes Forum zu Affenversuchen auf
Stuttgart/Tübingen (dpa/lsw) – Nach den umstrittenen Affenversuchen in Tübingen hält die Landestierschutzbeauftragte Cornelie Jäger das von ihr geplante «Fachforum Primaten» für überholt. «Das macht zur Zeit keinen Sinn, weil wir keine Leute dafür finden, die nicht irgendeine fertige Meinung haben», sagte Cornelie Jäger am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart …
DIE WELT – 08.04.2015; 11:42 Uhr
www.welt.de/regionales/baden-w…
**********
Minister Bonde zu Tätigkeitsbericht 2014 der Landestierschutzbeauftragten – Alexander Bonde: “Dr. Cornelie Jäger ist eine wichtige Stimme und ein Gewinn für den Tierschutz im Land”
(Presseinfo: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Pressestelle vom 08.04.2015; 11:14 Uhr)
“Tierschutz ist für die grün-rote Landesregierung ein wichtiger Politikbereich, den wir gezielt gestärkt haben und weiter stärken, zuletzt mit der Novelle des Jagdrechts, den neuen Agrarumweltprogrammen und dem geplanten Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände. Die Landesverfassung gibt uns den Auftrag, die Tiere als Mitgeschöpfe zu achten und ihre Rechte zu wahren. Die Arbeit der im Jahr 2011 neu berufenen Landesbeauftragten für Tierschutz leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Mittwoch (8. April) in Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Tätigkeitsberichts 2014 der Landestierschutzbeauftragten …
RegioTrends.de – 08.04.2015; 11:28 Uhr
www.regiotrends.de/de/regiomix…
Siehe auch:
Landesbeauftragte für Tierschutz veröffentlicht Tätigkeitsbericht für das Jahr 2014 – Dr. Cornelie Jäger: “2014 war ein turbulentes Jahr mit erschütternden tierschutzrelevanten Einblicken”
www.regiotrends.de/de/regiomix…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 08.04.2015
Unterstützen Sie unsere Petition: Das Schweinehochhaus muss schließen (Video)
In Maasdorf (Sachsen-Anhalt) steht Europas einziges „Schweinehochhaus“. Auf sechs Etagen werden dort 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr tausende Ferkel zur Welt bringen. Verkauft werden die Jungtiere an Züchter und Mäster in ganz Deutschland.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat heimlich in der industriellen Tierzucht gefilmt und erschreckende Umstände dokumentiert: Schweine in engen Kastenständen, zusammengepfercht auf Spaltenböden, Auslauf gibt es nicht, dafür Tierleid, so weit das Auge reicht.
Hier finden Sie das Enthüllungsvideo sowie weitere Informationen:
www.tierschutzbuero.de/schwein…
Bitte helfen Sie uns, diese Tierquälerei zu beenden.
Schreiben Sie dem zuständigen Landrat im Kreis Anhalt-Bitterfeld und fordern Sie ihn auf, sich für die Schließung des Schweinehochhauses einzusetzen.
Hier geht’s zur Petition:
www.tierschutzbuero.de/petitio…
Bitte verbreiten Sie diesen Aufruf, leiten Sie ihn an Ihre Bekannten, Freunde und Arbeitskollegen weiter, damit das Schweinehochhaus endlich geschlossen wird!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (08.04.2015; 08:40 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Neues Jagdgesetz in Baden-Württemberg in Kraft
Agra Europe / Alfons Deter
Zu Beginn des neuen Jagdjahres am 1. April ist in Baden-Württemberg das neue Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) in Kraft getreten. Es löst das Landesjagdgesetz von 1996 ab.
Landwirtschaftsminister Alexander Bonde wertete dies als „großen Tag für den Tierschutz, den Naturschutz und die Jagd“ …
top agrar online – 08.04.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 08.04.2015
twitter.com/fellbeisser