VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 07.05.2015
Illegaler Welpenhandel in Höxter aufgedeckt // VIER PFOTEN: Hunde niemals im Internet kaufen
Höxter / Hamburg, 7. Mai 2015 – In Höxter wurde ein Ehepaar beim illegalen Handel mit 15 Hundewelpen entdeckt. Die Tiere, die vermutlich billig in Osteuropa eingekauft wurden, hielt das Ehepaar unter erbärmlichen Bedingungen: Eng zusammengepfercht in einem Kellerraum mit kaum Tageslicht, vegetierten die Welpen auf wenigen Quadratmetern dahin. Gegen das Ehepaar ist inzwischen ein Hundehaltungs- und Betreuungsverbot verhängt worden. Die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN warnt davor, einen Welpen im Internet oder über ein Zeitungsinserat zu kaufen. Hier werden Welpen meist unter falschen Angaben angepriesen. Stattdessen sollte man einen Hund aus dem Tierheim adoptieren oder sich, wenn es unbedingt ein Rassewelpe sein muss, an einen seriösen Züchter wenden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (07.05.2015; 17:08 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Tierversuche: Wozu braucht man Affen in der Forschung?
Von Klaus Zintz
Komplexe Vorgänge im menschlichen Körper lassen sich nur an Tieren erforschen, die dem Menschen ähnlich sind. Wenn es um das Immunsystem oder das Gehirn geht, sind Mediziner und Neurologen auf Primaten angewiesen …
Stuttgarter Zeitung – 07.05.2015; 17:01 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…
**********
Schimpansen-Tod: Tierschützer stellen Strafanzeige wegen Tierquälerei
lex
Zoodirektor: “Ich habe mir nichts vorzuwerfen”. Der Tierpark eröffnet am Freitag (8.5.) wieder für Besucher. Demonstrationen für Sonntag angekündigt.
Nachdem die Leiche des entflohenen Schimpansenmännchens Adán am Donnerstagmorgen (7.5.) in einem Becken der Kläranlage von Sant Llorenç de Cadassar im Osten von Mallorca gefunden wurde, hat der Verein Proyecto Gran Simio (Projekt Große Affen) eine Strafanzeige wegen Tierquälerei gegen den Betreiber des Safari Zoos angekündigt …
Mallorca Zeitung – 07.05.2015; 16:37 Uhr
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…
**********
Spionierende Tiere: Die Miezen von der CIA
Von Judith Horchert
Verkabelte Katzen und verwanzte Vögel: Diverse Regierungen und Geheimdienste haben Tiere für ihre Zwecke missbraucht. Aber was ist mit dem Eichhörnchen? Wurde es zu Unrecht der Spionage verdächtigt? …
SPIEGEL ONLINE – 07.05.2015; 16:18 Uhr
www.spiegel.de/netzwelt/netzpo…
**********
Radioaktive Wildschweine – Meist wird nur sporadisch getestet
Von Norbert Haberger
29 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl finden sich in Bayern noch immer Wildschweine mit deutlich überhöhten Strahlenwerten. Welche Regionen sind besonders betroffen? Und wie gefährlich ist der Verzehr des Fleisches tatsächlich? …
Bayerischer Rundfunk – 07.05.2015
www.br.de/fernsehen/bayerische…
**********
Preiskampf bei Lidl, Aldi und Co. – Billige Milch sorgt für Ärger
(dpa)
Viele Verbraucher freuen sich über den aktuellen Preisrutsch bei Milch, Butter und Sahne. Doch Tierschützer und Milchbauern sehen das ganz anders. Jetzt kündigt die nächste große Supermarkt-Kette Preissenkungen an …
Kölnische Rundschau – 07.05.2015
www.rundschau-online.de/wirtsc…
**********
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 07.05.2015
Gemeinsame Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
7. Mai 2015
Schritt in die richtige Richtung
Baden-Württemberg führt Tierschutzverbandsklage ein
Die bundesweiten Vereine Bund gegen Missbrauch der Tiere und Ärzte gegen Tierversuche begrüßen das aktuell vom Landtag Baden-Württemberg verabschiedete Gesetz der Tierschutzverbandsklage, kritisieren jedoch insbesondere, dass im Bereich der Tierversuche nur die weniger wirkungsvolle Feststellungsklage verankert wurde.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (07.05.2015; 15:17 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
Siehe auch:
Reutlingen: Tierschutzverband begrüßt Verbandsklagerecht
www.swr.de/landesschau-aktuell…
Reaktion auf Verbandsklagerecht aus Reutlingen: “Den Tieren steht Schutz zu”
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
Vogelschutz: Ministerpräsident stoppt Vogeljagd auf Malta
Niklaus Salzmann
Nachdem ein angeschossener Turmfalke auf den Pausenplatz eines Schulhauses gestürzt war, hat Maltas Ministerpräsident die Frühlingsjagd frühzeitig beendet. Knapp zwei Wochen zuvor hatte sich die Bevölkerung knapp für die Jagd ausgesprochen …
Tierwelt – 07.05.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4495&id=4…
**********
Welttierschutzgesellschaft e.V. – Pressemitteilung vom 07.05.2015
PFERDEFLEISCH AUS RUMÄNIEN – DAS ZWEITE PFERDEMASSAKER
Mit dem Beitritt Rumäniens zur EU im Jahr 2007 öffneten sich auch die Grenzen für den Fleischexport. Seitdem sind hunderttausende von Pferden aus Rumänien verschwunden – fast so viele wie in den 50erJahren des letzten Jahrhunderts, als die Kommunisten im Zuge der Mechanisierung der Landwirtschaft mehr als 500.000 Pferde umbrachten. Heute ist Rumänien eines der führenden Exportländer von Pferdefleisch.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Artikel unter:
www.fellbeisser.net/news/weltt…
—–
Joana Tornow (07.05.2015; 14:56 Uhr)
Welttierschutzgesellschaft e.V.
jt@welttierschutz.org
**********
Jagdverordnung: Expertengruppe prüft Änderung des Jagdrechts
mt
Eine Gruppe von Expertinnen und Experten wird sich ab Juni 2015 unter externer Leitung vertieft mit dem Berner Jagdrecht befassen. Sie wird die Stärken und Schwächen der Jagd prüfen und der Volkswirtschaftsdirektion bei Bedarf Vorschläge machen, in welchen Punkten die Jagdverordnung anzupassen sei …
Bieler Tagblatt (Abonnement) – 07.05.2015; 14:43 Uhr
www.bielertagblatt.ch/nachrich…
Siehe auch:
Expertenrunde befasst sich mit verlängerter Rehjagd im Kanton Bern
www.bluewin.ch/de/news/regiona…
**********
Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei – Newsletter vom 07.05.2015
Aufruf zur Yes! WE CARE! am 16.05.2015
Sei auch Du Teil einer Bewegung, die sich um Straßentiere kümmert!
Am 16.05.2015 ist es wieder soweit: Yes! WE CARE! geht in die vierte Runde. Denn es ist nach wie vor bitter nötig, so lautstark und massiv wie möglich die Stimme zu erheben gegen das, was immer noch in Rumänien mit den Straßenhunden passiert.
Auch diesmal wird die Partei Mensch Umwelt Tierschutz wieder in zahlreichen Städten wie bspw. Hamburg, Bochum, Würzburg, und Leipzig mit aktiv sein.
In Berlin wird Horst Wester, einer unserer Bundesvorsitzenden die Aktion unterstützen und eine Rede halten. Die Kundgebung startet dort um 14.00 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Im Laufe des Demozuges geht es dann den Kudamm rauf und wieder zurück, Abschlusskundgebung mit großem Programm ist dann etwa ab 15.30 Uhr geplant.
Bettina Jung, eine unserer Bundesvorsitzenden, wird mit ihren Kollegen/innen in Hamburg die Aktion unterstützen und eine Rede halten.
Wir fordern:
• ein Ende der Einfang-Tötungs-Maschinerie,
• konzentrierte Kastrationsaktionen mit anschließendem Wiederaussetzen der Hunde (Catch-Neuter-Return),
• ein Ende des lukrativen Hunde-Entsorgungs-Geschäfts in rumänischen Städten,
• die Einhaltung der Menschenrechte – auch Hundehalterrechte in Rumänien,
• Rumänien auf, ein europäisches Land zu werden, das europäische Werte und Einstellungen teilt!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/parte…
———-
Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei – (07.05.2015; 13:19 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de
**********
65.000 Legehennen verbrennen qualvoll
Vechta – Ein Großbrand hat zwei Geflügelställe im Landkreis Vechta zerstört und einen Millionenschaden verusacht. Nach Polizeiangaben verendeten in den Flammen etwa 65.000 Legehennen …
Allgemeine Zeitung Uelzen – 07.05.2015
www.az-online.de/lokales/niede…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 07.05.2015
Vom Betonkäfig ins Naturreservat: VIER PFOTEN rettet Zoo-Bären in Kroatien
Split (Kroatien), 7. Mai 2015 – Nach jahrelanger Gefangenschaft in einem engen Zoogehege aus Betonboden und Gitterstäben sind die Braunbären Mirna (31) und Victor (17) vergangenen Woche endlich in einem Bärenrefugium angekommen. Die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN hat die beiden Bären vom städtischen Zoo in Split ins Bärenrefugium „Kuterevo“ im Norden Kroatiens gebracht. VIER PFOTEN hatte die schlechten Haltungsbedingungen der Tiere bereits länger kritisiert. Nach einem Wechsel in der Stadtregierung konnten die Tierschützer die Bären nun endlich überstellen. In „Kuterevo“ blieben Mirna und Victor zuerst noch in ihren Eingewöhnungsboxen, um den Tierpflegern Zeit zu geben, ihre gesundheitliche Verfassung und ihr Verhalten zu beobachten. Gestern öffnete sich dann die Schleuse ins 5.000 Quadratmeter große Freigehege. Hier finden die Bären zum ersten Mal in ihrem Leben Bäume zum Rückenkratzen, einen Pool zum Baden, lockeres Erdreich zum Buddeln und sonnige Blumenwiesen zum Laufen und Entdecken.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (07.05.2015; 10:56 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
Siehe auch:
VIER PFOTEN rettet Zoo-Bären in Kroatien
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Jetzt bewerben: Bedrohte Europäische Sumpfschildkröte kommt in das Klassenzimmer!
Anika Kirchner
SEA LIFE Hannover
sealife.de
Schulklassen aufgepasst – jetzt kommen die Schildkröten! Das SEA LIFE Hannover sucht zusammen mit dem NABU Niedersachsen eine Schulklasse aus der Region, die die einzige in Deutschland heimische Schildkrötenart für vier Wochen pflegt …
ptext.de (Pressemitteilung) – 07.05.2015; 10:53 Uhr
www.ptext.de/nachrichten/bewer…
**********
Schenken Sie zum Muttertag 2015 eine Tierpatenschaft
Möchten Sie Ihre Mutter heuer zum Muttertag einmal mit etwas Außergewöhnlichem überraschen und haben Sie noch kein passendes Geschenk, dann bietet sich die Möglichkeit an, eine Tierpatenschaft der Pfotenhilfe zu verschenken. So machen Sie nicht nur der Frau Mama eine Freude, sondern auch einem nicht mehr gewollten Tier, das auf Hilfe angewiesen ist …
Mehr Informationen zur PFOTENHILFE und ihrem Patenschaftsprogramm finden Sie unter:
www.pfotenhilfe.at/tierpatensc…
wien-heute.at – 07.05.2015
www.wien-heute.at/p-81354.php
**********
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. – Pressemitteilung vom 07.05.2015
Tierverbrauch im Biologie-Studium in Baden-Württemberg:
Nur PH Freiburg ermöglicht tierfreies Studium
Stuttgart, 7. Mai 2015 – Wer in Baden-Württemberg Biologie studieren möchte, hat die Wahl zwischen sechs Pädagogischen Hochschulen (Freiburg, Ludwigsburg, Weingarten, Karlsruhe, Heidelberg und Schwäbisch-Gmünd), sieben Universitäten (Konstanz, Hohenheim, Ulm, Tübingen, Stuttgart, Freiburg, Heidelberg) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT Karlsruhe). Der Verein MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. hat die Hochschulen um Auskunft gebeten und einen Vergleich erstellt.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…
———-
Pressestelle Tierrechte-BW (07.05.2015; 09:53 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de
**********
Werden in diesem Freiberger Werk Küken geschreddert?
Von Doreen Grasselt
Freiberg – Auch in einer Freiberger Brüterei sollen Hühnerküken bei lebendigem Leib geschreddert oder vergast werden. Deshalb haben Tierschützer nun Anzeige erstattet.
Die Organisation PETA will herausgefunden haben, dass in den Hühnerställen der Aviagen GmbH in Hilbersdorf männliche Küken gezielt selektiert werden. „Diese werden wenige Stunden nach dem Schlüpfen auf grausame Art getötet“, erklärt Sprecherin Jana Fuhrmann …
MOPO24 – 07.05.2015; 09:45 Uhr
mopo24.de/nachrichten/vorwurf-…
**********
Stierkampfsimulation angekündigt (Video)
von Marc Friedrichs
Folklore oder Tierquälerei? Diese Frage dürfen Besitzer einer Xbox One demnächst selber entscheiden, denn Reco Technology bringt mit “Toro” eine Stierkampfsimulation auf Microsofts Konsole …
Xbox Aktuell – 07.05.2015; 09:38 Uhr
www.xboxaktuell.de/news,id1166…
**********
Hände weg von jungen Wildtieren!
PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Falsch verstandener Tierschutz kann jungen Hasen, Rehen oder Vögeln das Leben kosten!
Wien (OTS) – Einen dringenden Appell an alle Spaziergänger und Wanderer richten die TierschutzexpertInnen der Stadt Wien an diesen Frühlingstagen: Hände weg von jungen Wildtieren! Gerade jetzt in diesen Frühlingswochen, an denen heimische Tiere Nachwuchs bekommen, kommt es immer wieder vor, dass durch falsch verstandenen Tierschutz, Jungtiere in Gefahr gebracht werden …
APA OTS (Pressemitteilung) – 07.05.2015; 08:39 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Verbraucherminister Bonde: „Verbandsklagerecht ist ein wichtiges neues Kapitel für den Tierschutz in Baden-Württemberg“
Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute ein Gesetz für ein Mitwirkungsrecht und Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzvereine verabschiedet …
Agrar-Presseportal.de – 06.05.2015; 20:45 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…
**********
Diskussion um Tierversuche in Tübingen – Solidaritätswelle mit Hirnforscher
Im Streit um Versuche an Affen haben sich Wissenschaftler solidarisch mit dem Hirnforscher Logothetis gezeigt. Auch Tübingens Oberbürgermeister Palmer (Grüne) ergriff Partei.
Der Rückzug des Hirnforschers Nikos Logothetis aus der Primatenforschung habe zu einer internationalen Protestwelle in der Wissenschaft geführt, so der Tübinger Neurowissenschaftler Peter Thier. Er hatte eine Unterschriftenaktion im Netz initiiert …
SWR Nachrichten – 06.05.2015; 20:29 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
Tierschutz – Nistplatz verzweifelt gesucht
Bei der “Stunde der Gartenvögel” sollen die Beobachter diesmal besonders auf den Mauersegler achten
Von Christian Sebald
Es gibt nur wenige Vogelarten, die so extrem an das Leben in der Luft angepasst sind wie der Mauersegler. Abgesehen von der Brutzeit halten sich die 40 Gramm leichten, bräunlich-schwarzgefiederten Vögel praktisch nur in der Luft auf. Sie können sogar während des Fliegens schlafen. Außerdem sind sie ungeheuer schnell. Im Sturzflug können die Vögel, die Schwalben sehr ähneln, aber nicht mit ihnen verwandt sind, sogar Tempo 200 und mehr erreichen. Und es ist noch gar nicht so lange her, da konnte man in den Hinterhöfen überall in den Städten ihre schrillen Rufe hören. Doch wie so viele andere Vogelarten sind auch die Mauersegler sehr viel seltener geworden. So selten sogar, dass der Vogelschutzbund LBV sie ins Zentrum seiner “Stunde der Gartenvögel” rückt, die in diesem Jahr von Freitag, 8. Mai, bis Sonntag, 10. Mai, stattfindet …
Süddeutsche.de – 06.05.2015; 19:01 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/tie…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.05.2015
twitter.com/fellbeisser