Aktuelle Food-Umfrage: Verbraucher begrüßen Mindestpreis für Fleisch
Bauer Media Group Sonja Kittel www.bauermedia.com
Bauer Foodtrend-Tag 2015 „Green Eating – Eine Frage der Moral?“. Große Mehrheit lehnt Massentierhaltung ab / Lebensmittel bleiben Luxusgut / erstmalige Präsentation der Umfrageergebnisse auf dem zweiten Foodtrend-Tag.
In Deutschland ist die große Mehrheit der Fleischesser (67 Prozent) bereit, einen Mindestpreis für Fleisch zu zahlen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen Online-Umfrage des Foodmagazins LECKER unter 1306 Lesern auf lecker.de. Dies ist umso erstaunlicher, da 86 Prozent der Befragten nach eigener Aussage gerne Fleisch essen – und das auch mehrmals pro Woche (57 Prozent). Doch der Genuss von Fleisch wird nicht um jeden Preis toleriert. So lehnen 81 Prozent Massentierhaltung grundsätzlich ab, 80 Prozent sind der Meinung, dass die Politik nach wie vor zu wenig für das Tierwohl in der Massentierhaltung tut …
02elf Düsseldorfer Abendblatt – 02.07.2015; 18:13 Uhr
02elf.net/gesundheit/verbrauch…
**********
Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 02.07.2015
Menschen für Tierrechte –
Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Heute startet das in Deutschland einzigartige Wissenschaftsportal www.invitrojobs.com ( www.invitrojobs.de/index.php/d… ) des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte im neuen zeitgemäßen Design – und mit einem leicht veränderten Namen. Um herauszustellen, dass das zweisprachige Portal weit mehr ist als eine wissenschaftliche Jobbörse, heißt die Webseite nun “In Vitro + Jobs”. Das Wissenschaftsportal dient dazu, wegweisende tierversuchsfreie Zukunftstechnologien voranzubringen und bietet umfassende Informationen über innovative Forschungsprojekte, wissenschaftliche Arbeitsgruppen, Stellenangebote, Infos zur Forschungsförderung sowie News rund um die Forschung ohne Tierversuche.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…
———-
Menschen für Tierrechte – Presseinfos (02.07.2015; 15:17 Uhr)
presse@tierrechte.de
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 02.07.2015
Rettung in letzter Minute: Deutscher Bärenexperte von VIER PFOTEN rettet Käfig-Bären in der Ukraine
„Julia“ und Zoya“ drohte bereits der Verkauf an eine illegale Kampfbärenstation
Hamburg, 2. Juli 2015 – Noteinsatz für die Bärenexperten der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN: In Belogorodka nahe der Hauptstadt Kiew sahen zwei Braunbären aus illegaler Privathaltung einem üblen Schicksal entgegen. Der Besitzer konnte die rund zehn Jahre alten Tiere nicht mehr versorgen und hielt sie in winzigen Käfigen auf der Ladefläche eines alten LKW. Als das hiesige Umweltministerium von dem Fall erfuhr, bat es VIER PFOTEN offiziell um Hilfe. Die Tiere sollten schnellstmöglich von den Tierschützern übernommen werden, da der Besitzer bereits für konkrete Übernahmeangebote mit Kampfbärenstationen in Kontakt trat, in denen die Bären für illegale und tierquälerische Jagdmethoden missbraucht worden wären.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (02.07.2015; 14:32 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Unfall mit Wildtieren – Die Untere Jagdbehörde informiert über korrektes Verhalten
Text: Landratsamt Karlsruhe
Kreis Karlsruhe – Wer sich nach einem Wildunfall stillschweigend vom Unfallfallort entfernt, verhält sich rechtswidrig, weil dieses Verhalten sowohl gegen das Tierschutz- als auch gegen das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz verstößt und zudem eine Ordnungswidrigkeit bzw. Straftat darstellt. Darauf verweist die Untere Jagdbehörde …
Metropolnews – 02.07.2015
metropolnews.info/mpn113866/kr…
**********
Initiative Tierwohl: Dt. Tierschutzbund im Beraterausschuss
Marcus Arden
Der Deutsche Tierschutzbund wird künftig im Beraterausschuss der Initiative Tierwohl ( www.topagrar.com/themen/Initia… ) mitarbeiten. Ziel ist unter anderem, die Methodik umzugestalten bzw. weiterzuentwickeln, um sinnvollen Tierschutz im Stall zu garantieren …
top agrar online – 02.07.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…
Siehe auch:
Initiative Tierwohl signalisiert Bereitschaft, Methodik zu verbessern – Deutscher Tierschutzbund wird im Beraterausschuss mitwirken
verbaende.com/news.php/Initiat…
**********
Athen missbraucht den WDR – Ein perverser Elendsporno (Video)
Eine Weile war das Spielchen ja ganz lustig. Aber jetzt geht Tsocker Tsipras zu weit!
Um ihre Gläubiger moralisch zu erpressen, unterwandern er und seine Spießgesellen das deutsche Fernsehen. Mit Erfolg: Seit der jüngsten Sendung des WDR-Flauschmagazins „Tiere suchen ein Zuhause“ diskutieren Millionen gutmütige Bundesbürger, ob man angesichts der dort ( Video: www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber… ) präsentierten, schier unwiderstehlichen Dimension des sozialen Elends den griechischen Forderungen nicht doch noch einmal nachgeben sollte …
SPIEGEL ONLINE – 02.07.2015
www.spiegel.de/spam/satire-spi…
**********
Dieser Bürgermeister fordert: Keine Tier-Zirkusse mehr im Saarland!
Von RALPH STANGER
Illingen – Der Dauerstreit um Tierdressuren in Zirkussen. Illingens Bürgermeister Armin König (CDU) fordert jetzt alle saarländischen Städte und Gemeinden auf, keine Zirkusvorstellungen mit Wildtieren mehr zu genehmigen.
Er sagt: „Das Leiden von Tieren in Zirkuskäfigen muss ein Ende haben.“ …
BILD – 20.07.2015; 12:21 Uhr
www.bild.de/regional/saarland/…
**********
Vorsicht, Mäharbeiten gefährden Katzen
Für viele Bauern ist die Mähsaison wieder eröffnet, zahlreiche Mähfahrzeuge sind auf den Wiesen unterwegs und mähen die Felder. Nicht ganz ungefährlich ist diese Arbeit vor allem für freilaufende Katzen und andere kleine Heimtiere. Wie ihr eure kleinen Lieblinge schützen und Mähunfälle dieser Art verhindern könnt, erfahrt ihr vom Verein Pfotenhilfe …
salzburg24.at – 02.07.2015; 11:21 Uhr
www.salzburg24.at/kaetzchen-au…
**********
Kampenwand: 50 Hirsche sollen abgeknallt werden / Tierschützer: „Ein Wahnsinn!“
Von Marcel Görmann
Aschau im Chiemgau – Laut Planungen der Bayerischen Staatsforste sollen 50 der 70 an der Kampenwand lebenden Hirsche abgeschossen werden. Tierschützer sind empört! …
rosenheim24.de – 02.07.2015
www.rosenheim24.de/rosenheim/c…
**********
Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 02.07.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem folgenden Essay möchte ich mich als Mitglied des Aktionsbündnisses „Tiere gehören zum Circus“ in die anhaltende Diskussion über Wildtiere im Zirkus einbringen.
Die Tierrechtsbewegung und der Zirkus: Von Tierfreunden und Menschenfeinden
Es gibt zwei Themen, bei denen es leicht fällt in Deutschland emotionale Diskussionen auszulösen: Tiere und unterschätzte Risiken. Es scheint, als könnten keine Finanzkrise, kein IS-Terror und kein Ukraine Krieg die Deutschen so in Rage versetzen wie ein ausgesetzter Hund oder Genmais auf dem Feld.
Nun ist weder Empathie für andere Lebewesen, noch ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein etwas per se Schlechtes. Problematisch wird es jedoch, wenn mächtige Lobbyorganisationen diese Eigenschaften für ihre Zwecke ausnutzen wollen. So geschehen aktuell beim Fall des Zirkuselefanten „Baby“, der, nachdem er aus seinem Gehege offenbar vorsätzlich befreit wurde, einen Menschen tödlich verletzte.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…
———-
Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (02.07.2015; 10:28 Uhr)
news@meltwaterpress.com
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 02.07.2015
Hunde und Katzen mit Handicap
VIER PFOTEN räumt mit Vorurteilen auf
Hamburg, 30. Juni 2015 – Leider stoßen behinderte Tiere und ihre Besitzer nicht immer auf Verständnis – aus Unwissenheit wird oft vorschnell geurteilt, gar von Tierquälerei und Euthanasie gesprochen. Doch die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN weiß, dass sich auch blinde, taube oder gelähmte Tiere des Lebens freuen können und alles andere als lebensunfähig sind.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (02.07.2015; 10:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Straftaten durch mutmaßlich radikale Tierschützer nehmen zu
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Panik im Putenstall: Die Zahl der Straftaten von „militanten Tierschützern“ hat im Südwesten 2014 einen neuen Höchststand erreicht – Die Aufklärungsquote ist miserabel …
Rhein-Neckar Zeitung – 02.07.2015; 06:00 Uhr
www.rnz.de/politik/suedwest_ar…
**********
Heftige Debatte: Nach „Strudels“ Tod nehmen Tierschützer die Jäger ins Visier
Udo Roll
Der tödliche Schuss auf einen Familienhund bringt Tierschützer auf die Palme. Sie fordern ein Schussverbot auf Haustiere. Der Jagdpräsident appelliert dagegen an seine Kollegen, mehr Fingerspitzengefühl zu zeigen …
Nordkurier – 01.07.2015
www.nordkurier.de/mueritz/nach…
**********
Gewalttätige Tierschützer werden von der Polizei kaum geschnappt
von: Roland Muschel
Drohungen gegen Forscher oder Übergriffe gegen Mastbetreiber nehmen im Südwesten zu. Die Aufklärungsquote der Straftaten im Namen des Tierschutzes ist jedoch miserabel …
Badische Zeitung – 01.07.2015; 19:10 Uhr
www.badische-zeitung.de/suedwe…
**********
Specht-Tötung empört ganz Hessen
TIERQUÄLEREI – Polizei stellt DNA-Material sicher / Politiker von Kreis und Stadt fordern Konsequenzen für Täter
WETZLAR – Das Schicksal des jungen Buntspechts, der am Weinberg qualvoll mit einem Strick erdrosselt wurde, bewegt ganz Hessen. Die Polizei hat DNA-Proben sichergestellt. Dem Täter drohen bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe …
mittelhessen.de – 01.07.2015; 18:40 Uhr
www.mittelhessen.de/lokales/re…
**********
Jungwölfe bald weniger vor Abschuss geschützt – Jagdverordnung ab Mitte Juli in Kraft
(bg/sda)
Bern – Jungwölfe eines Rudels dürfen ab Mitte Juli unter gewissen Voraussetzungen abgeschossen werden. Der Bundesrat hat die Jagdverordnung auf diesen Zeitpunkt hin in Kraft gesetzt. Die Kantone erhalten mehr Kompetenzen beim präventiven Abschuss …
news.ch – 01.07.2015; 15:21 Uhr
www.news.ch/Jungwoelfe+bald+we…
**********
Tierversuchsstatistik 2014 veröffentlicht: 47% Grundlagenforschung, 38% Gentiererhaltung
VGT – Verein gegen Tierfabriken
Die Anzahl benutzter Versuchstiere stieg wie in den Vorjahren weiterhin an, fast 50% mussten mittleres oder schweres Leid erdulden; VGT fordert strengen Kriterienkatalog …
APA OTS (Pressemitteilung) – 01.07.2015; 09:36 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.07.2015
twitter.com/fellbeisser