Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (11.07.2015)

$
0
0

Tierschützer beklagen Zustand der Stierkampfarena

(cls)

Verantwortliche der Kampagne „Mallorca ohne Blut“ beklagen den schlechten Zustand von Palmas Stierkampfarena. Dort würden Menschenleben in Gefahr gebracht, teilte die Inititive mit. Der Stierkampfarena hätte nach mehreren Anzeigen eigentlich die Lizenz entzogen werden müssen, der Platz sei vernachlässigt, so „Mallorca ohne Blut“ …

Mallorca Magazin – 11.07.2015; 17:35 Uhr
mallorcamagazin.com/aktuelles/…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 11.07.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
USt-IdNr. DE143470098
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (11.07.2015; 16:08 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Tierschützer sorgen sich um Delfin-Kalb und kündigen weitere Belege einer illegalen Delfinhaltung in Nürnberg an

Beitrag eingestellt von Jürgen Ortmüller

Große Sorgen um den Nürnberger Delfin-Nachwuchs machen sich derzeit die Delfin- und Walschutzorganisationen ProWal und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF).

Jürgen Ortmüller, Geschäftsführer des WDSF ( www.wdsf.eu/index.php/delfinar… ), ist verwundert über die freudige Aussage einer Nürnberger Tiergarten-Mitarbeiterin, dass das Delfin-Kalb NAMI vor ein paar Tagen zum ersten Mal Eiswürfel geschluckt hätte und bisher feste Nahrung verweigert hätte, da sich aufgrund einer Akteneinsicht ein anderer Sachverhalt ergibt …

Lokalkompass.de – 11.07.2015
www.lokalkompass.de/hagen/natu…

**********

Nach Internetkampagne: Zirkus-Bär kommt in Tierpark (Video)

Manege frei – Das war einmal für Zirkusbär Bessy. Die alte Braunbärin ist umgezogen und führt nun ein ruhiges Leben im Hochwildschutzpark Rheinböllen.

SWR – 10.07.2015; 19:44 Uhr
www.swr.de/landesschau-rp/nach…

———-

Übersandt von:

Jörg Binder (11.07.2015; 10:55 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

Statement von PETA zum neuen Gesetzesentwurf gegen Pelztierhaltung: Züchter schossen Eigentor mit Klage gegen Haltungsverordnung

Von PETA

Dr. Edmund Haferbeck, Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung bei PETA Deutschland e.V., zum heute vom Bundesrat auf den Weg gebrachten Gesetzesentwurf gegen Pelztierhaltung: …

Scharf-links.de – 10.07.2015
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 28/2015 vom 10.07.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (10.07.2015; 18:26 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2015; 22:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 10.07.2015

Abholzen für Rama, Knorr & Pfanni – NEIN DANKE

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

der Palmöl-Multi Wilmar zerstört in Nigeria Wald. Satellitenbilder belegen, dass seit 2011 auf allen Flächen von Wilmar immer stärker gerodet wird. Der Konzern will offenbar sogar im Cross River Nationalpark und in der Ekinta Forest Reserve Plantagen anlegen.

Die Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Schimpansen und Stummelaffen leben hier. Keine Primatenart Afrikas ist stärker gefährdet als der dortige Tiefland-Gorilla.

Bis zu 20.000 Menschen leiden in Nigeria unter Wilmar. Der Konzern mache „das Leben der Leute mit dem Bulldozer platt“, sagt der Umweltschützer Godwin Ojo. Bisher konnten die Einheimischen auf ihrem Land so viel ernten, wie sie zum Überleben brauchen. Jetzt sind viele verarmt.

Ein bedeutender Kunde von Wilmar ist Unilever, Hersteller von Rama, Knorr und Pfanni. Wir machen daher beide Konzerne für Rodungen und Landraub verantwortlich.

Bitte fordern Sie, dass Unilever kein Palmöl mehr von Wilmar kauft und Wilmar alle Rodungen sofort stoppt.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1007/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (10.07.2015; 20:05 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Wie Hühner im Saarland leben

Von Lars Reusch

155.000 Legehennen werden hierzulande gehalten: Was genau unterscheidet einen Großbetrieb von einem Bio-Geflügelhof?

Erst am Donnerstag hat die Bundesregierung angekündigt, das umstrittene Kükenschreddern abschaffen zu wollen. Doch das ist nur ein Aspekt des großen Themas Hühnerhaltung und Eierproduktion. Wir haben uns im Saarland umgesehen …

saarbruecker-zeitung.de – 11.07.2015; 00:00 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/na…

**********

Knatsch unter Tierschützern: Katzen killen ja oder nein?

(ant/lex)

FDP-Politiker und Aargauer Pro-Natura-Chef Johannes Jenny (55) fordert, dass Jäger verwilderte Büsis abschießen müssen. Der Naturschutzverein distanziert sich allerdings vom Vorschlag – und auch Vier Pfoten Schweiz will lieber kastrieren als töten …

BLICK.CH – 10.07.2015
www.blick.ch/news/schweiz/knat…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.07.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles