Luxemburger kämpft nach Gefängnis weiter für Wale (Video)
(Sophia Schülke/L’essentiel)
LUXEMBURG – Kevin Schiltz hat auf den Färöer-Inseln im Gefängnis gesessen. Den Kampf gegen die Grindwal-Jagd gibt er nicht auf, zumal er auf der Insel bleiben muss.
Von Blut rot gefärbtes Wasser, am Strand liegen zahlreiche tote Grindwale: Der Luxemburger Kevin Schiltz engagiert sich gegen die Grindwaljagd auf den Färöer Inseln. Vergangenen Donnerstag musste der 23-Jährige aus Hesperingen dafür sogar ins Gefängnis ( www.lessentiel.lu/de/news/luxe… ). «Ich hatte damit gerechnet, aber nicht gedacht, dass es wirklich passiert», erzählt der junge Mann. Im Interview mit L’essentiel berichtet Schiltz, was er erlebt hat und wie es nun mit ihm weitergeht …
L’essentiel Deutsch – 27.07.2015; 16:11 Uhr
www.lessentiel.lu/de/news/luxe…
Siehe auch:
Färöer: Grindadráp – die blutige Walfang-Tradition
www.rp-online.de/panorama/ausl…
Walfang auf den Färöer Inseln: 250 Tiere fallen zum Opfer
german.china.org.cn/internatio…
**********
„Die Kaviar-Connection“ am Sonntag im ZDF
ZDF-Sendung „planet e.“ deckt Kaviar-Schmuggel auf: Zollfahndung wird nach Recherchehinweisen fündig
Mainz (ots) – Aufgrund von Recherchen der ZDF-Umweltdokureihe „planet e.“ hat die Zollfahndung Freiburg eine Hausdurchsuchung bei einem Internet-Händler veranlasst. Der Händler hatte über das Internet-Portal „Amazon“ Kaviar aus Russland angeboten: 113 Gramm für 499 Euro – mit dem ausdrücklichen Hinweis „Wildfang aus Russland“. Bernd Marx von der Zollfahndung Köln beurteilt das Inserat gegenüber „planet e.“ so: „Es gibt seit Jahr und Tag keinerlei legale Importe mehr von russischem Wildkaviar nach Deutschland – von daher ist dieses Angebot illegal und ungesetzlich.“ „planet e.“ berichtet über „Die Kaviar-Connection“ am Sonntag, 2. August 2015, 14.40 Uhr im ZDF …
Presseportal.de (Pressemitteilung) – 27.07.2015; 16:02 Uhr
www.presseportal.de/pm/7840/30…
**********
20.000 Tiere getötet – Geflügelpest ist zurück (Video)
Tausende tote Legehennen, ein Sperrbezirk und ein sogenannter Beobachtungsradius: Die Vogelgrippe ist zurück in Niedersachsen und die Behörden reagieren. Bei einem Betrieb in Herzlake im Landkreis Emsland ist der hochansteckende Viren-Subtyp H7N7 nachgewiesen worden. Die etwa 10.000 Tiere des Betriebes sind nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums bereits getötet worden. Weitere 10.000 Hennen in einem Radius von einem Kilometer um den betroffenen Betrieb wurden ebenfalls gekeult …
NDR.de – 27.07.2015; 15:57 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…
Siehe auch:
Geflügelpest bei Legehennen im Emsland – 20.000 Tiere getötet
www.kreiszeitung.de/lokales/ni…
**********
„betrifft“: Tierärzte und das liebe Geld – Am Mittwoch, 29. Juli, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Baden-Baden (ots) – Wollen Tierärzte nur das Beste für Haustiere oder werden Tierhalter bei Behandlungen häufig schamlos abgezockt? Mit dieser Frage beschäftigt sich „betrifft“ am Mittwoch, 29. Juli, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen …
FinanzNachrichten.de – 27.07.2015; 14:28 Uhr
www.finanznachrichten.de/nachr…
**********
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 27.07.2015
Tierrechtler fordern Tierversuchsverbot für Putzmittel
EU-weiter Kampagnenstart
Der europäische Dachverband ECEAE des deutschlandweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche gibt heute den Startschuss für seine EU-weite Kampagne CleanUpCruelty mit dem Ziel, den Tierversuchen für Haushaltsprodukte ein Ende zu setzen.
Die ECEAE, die die führenden europäischen Tierversuchsgegnerorganisationen vereint und für ein vollständig tierversuchsfreies Europa eintritt, will mit ihrer aktuellen Kampagne die Politik in Brüssel dazu bewegen, ein Verbot für Tierversuche zur Testung von Haushaltsprodukten wie Spülmittel, Lufterfrischer, Möbelpolitur oder Badreiniger auf den Weg zu bringen. Dank des unermüdlichen Einsatzes der ECEAE konnte nach 25 Jahre langem Ringen im März 2013 die Einfuhr von an Tieren getesteten Kosmetikinhaltsstoffen als Meilenstein erreicht werden. Die heute in 15 Ländern gestartete Kampagne ist die konsequente Fortführung dieses Erfolges. Ein Mittel zur Unterstützung seitens der EU-Bürger ist eine Online-Petition * ( www.change.org/p/martin-schulz… ) an Martin Schulz, den Präsidenten des Europäischen Parlaments.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (27.07.2015; 14:25 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
[Neuer Beitrag] Horror-Aufnahmen aus China – Hunde für Lederprodukte lebendig gehäutet (Video)
by Maria Lourdes
China – Horror-Aufnahmen aus einer chinesischen Hundeleder-Fabrik! Arbeiter schlagen Hunde mit Stöcken tot, ziehen ihnen lebendig die Häute ab. Der schockierende Verdacht: Das Hundeleder wird danach als „Lammleder“ in den Westen exportiert und könnte so in unserer Garderobe landen! Mehrere Männer stehen in einem Hunde-Schlachtraum mit schweren Schlagstöcken bereit. Der Boden ist mit Blut durchtränkt, […]
Mehr von diesem Beitrag lesen:
lupocattivoblog.com/2015/07/27…
Hier weiter zum Bericht und zum Video.
Aber Vorsicht! Dieses Video ist nichts für schwache Nerven!:
www.chinesecrestedblog.com/exk…
—–
Von: lupo cattivo – gegen die Weltherrschaft mailto:comment-reply@wordpress.com
Gesendet: Montag, 27. Juli 2015 10:54
An: astrid.suchanek@tierschutz-uni…
Betreff: [Neuer Beitrag] Horror-Aufnahmen aus China – Hunde für Lederprodukte lebendig gehäutet
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.07.2015; 13:02 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Pinneberg: Tierschützer retten so viele Amphibien wie nie
von Karl-Heinz Stolzenberg
Pinneberger Tierschützer bewahren mit fast 2000 Kröten und Fröschen so viele Amphibien wie nie vor Autos. Harsche Kritik an der Stadt.
Pinneberg – Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, Kröten vor dem Überfahren werden zu bewahren? Die Frage ist für Friedhofsgärtner Guido Roschlaub, der sich seit Jahren für die Tiere einsetzt, dermaßen abwegig, dass er eine Weile sprachlos bleibt. Dann sprudeln Fakten und Zahlen hervor, zum Netzwerk Natur, dem man nicht ungestraft Teile entreißen kann, zur ethischen und moralischen Verpflichtung des Menschen, zur Abhängigkeit jeder erfolgreichen Zivilisation von einer gesunden Umwelt. Gute Gründe für seine Arbeit fehlen ihm nicht – nur genügend Mitmenschen, die sich davon überzeugen lassen …
shz.de – 27.07.2015; 12:30 Uhr
www.shz.de/lokales/pinneberger…
**********
Brutaler Tierquäler zu einem Jahr Haft verurteilt
von Sarah Czok
Das kann man sich nur schwer vorstellen. Aber es ist tatsächlich passiert: Ein Mann aus Palm Beach in Florida/USA hat auf äußerst brutale Weise neun Enten-Babys getötet. Er hat sie einfach mit einem Rasenmäher überfahren …
Huffington Post Deutschland – 27.07.2015; 12:02 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/07/…
Siehe auch:
Ein Jahr Haft | Mann (24) überfährt neun Entenküken mit Rasenmäher
www.bild.de/news/ausland/tierq…
**********
Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 27.07.2015
Menschen für Tierrechte –
Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
27. Juli 2015
Start der EU-weiten Kampagne: Stoppt Tierversuche für Haushaltsprodukte!
Heute hat die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), ein Zusammenschluss von Tierschutzorganisationen aus ganz Europa, eine internationale Kampagne gestartet. Das Ziel ist ein EU-weites Vermarktungsverbot für Haushaltsprodukte, die an Tieren getestet wurden. Dass dies umsetzbar ist, zeigt das vor zwei Jahren erreichte Verbot für Kosmetik-Tierversuche.
Tierversuche für Haushaltsprodukte sind in der EU nach wie vor erlaubt. Unzählige Kaninchen, Hamster, Ratten und Mäuse leiden und sterben deswegen für die Testung der Inhaltsstoffe von Produkten wie Flüssigwaschmittel, Möbelpolitur, Lufterfrischer und Geschirrspültabletten.*
Die heute gestartete EU-weite Kampagne „Stoppt Tierversuche für Haushaltsprodukte!“ zielt darauf ab, das EU-Parlament, die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten für die Einführung eines Vermarktungsverbotes für an Tieren getestete Haushaltsprodukte zu gewinnen. Dass dies realistisch ist, zeigt das vor zwei Jahren erreichte EU-weite Verbot für Kosmetik-Tierversuche: Seit dem 11. März 2013 darf in der EU an Tieren getestete Kosmetik nicht mehr verkauft werden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…
———-
Menschen für Tierrechte (27.07.2015; 11:04 Uhr)
presse@tierrechte.de
**********
Auch Tiere leiden unter der Krise in Griechenland – Zoo hat kaum noch Futter
Quelle: AFP
Athen – Nicht nur die Bevölkerung Griechenlands bekommt die Krise zu spüren – auch viele Tiere leiden unter den finanziellen Einschränkungen: Athens Zoo hat Mühe, das Futter für seine Tiere zu beschaffen, und Tierschutzorganisationen im Land müssen sich um immer mehr ausgesetzte Katzen und Hunde kümmern …
RP ONLINE – 27.07.2015; 10:04 Uhr
www.rp-online.de/politik/ausla…
**********
Veganer-Kolumne „Meine Tiere“: Kühe auf schwimmendem Kunstrasen
Von Hilal Sezgin
Kein Scherz! Selbst der Agrarindustrie ist inzwischen aufgefallen: Um Tiere zu schützen, verzichten immer mehr Menschen auf den Genuss von Fleisch. Unsere Kolumnistin wundert sich allerdings über die Schlüsse, die daraus gezogen werden …
www.berliner-zeitung.de/kultur…
—–
Gesendet: Sonntag, 26. Juli 2015 um 20:54 Uhr
Von: „Angela Franke“ kontakt@artfranke-berlin.de
Betreff: Veganer-Kolumne „Meine Tiere“: Kühe auf schwimmendem Kunstrasen | Kultur – Berliner Zeitung
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.07.2015; 09:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Positionspapier Tierschutz der SPD-Bundestagsfraktion vom 16. Juni 2015
Beschluss der Fraktion vom 16. Juni 2015
Positionspapier Tierschutz
Für einen nachhaltigen Wandel
Die SPD-Bundestagsfraktion ist treibende Kraft für mehr Tierschutz. Wir machen uns für die Tiere stark. Unter unserer Regierungsverantwortung hat der Tierschutz Verfassungsrang bekommen. Wir haben den Tierschutz als Staatsziel in Artikel 20a des Grundgesetzes verankert.
In den vergangenen Jahren hat sich ein gesellschaftlicher Diskurs für mehr Tierschutz in allen Bereichen der Tierhaltung entwickelt. Vor allem zu den ethischen Aspekten Würde und Wohlergehen der Tiere ist eine dynamische gesellschaftliche Diskussion in Gang gekommen. Die Haltung und die Pflege von Tieren, aber auch der Konsum von tierischen Produkten sind zentrale Themen in der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung.
Immer mehr Menschen lehnen intensive Haltungsformen in der Landwirtschaft aus Tierschutzgründen grundsätzlich ab. Denn oftmals werden die arteigenen Bedürfnisse der Tiere ignoriert. Tiergerechte Haltungsbedingungen sind nicht ausreichend umgesetzt:
(…)
Lesen Sie bitte das vollständige Positionspapier unter:
www.fellbeisser.net/news/posit…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (26.07.2015; 22:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Infobroschüre gegen Kuhattacken
Die Landesveterinärdirektion startet eine Info-Kampagne, wie man Kuhattacken vorbeugen kann. Die Ursache solcher Zwischenfälle liege oft beim Menschen, sagen Experten.
Kaum beginnt die Wanderzeit, häufen sich Meldungen über Kuhattacken. Erst vor kurzem wurden in Vorarlberg zwei Wanderer auf einer Alm von einer Kuh angegriffen und schwer verletzt. Eigentlich gelten Rinder als gutmütig und friedliebend, dennoch kommt es immer wieder zu teils folgenschweren Zwischenfällen mit Wanderern in Almgebieten …
ORF.at – 26.07.2015
salzburg.orf.at/news/stories/2…
**********
Tierschutz – Wie ihnen der Schnabel gewachsen ist
Von Thomas Hahn, Hamburg
Ein Projekt zur Haltung von Legehennen zeigt: Auch mit ungestutztem Mundwerkzeug können sie schöne Eier legen. Aber damit sie einander nicht blutig picken, brauchen sie Fürsorge. Das kostet Geld …
Süddeutsche.de – 26.07.2015, 18:44 Uhr
www.sueddeutsche.de/politik/ti…
**********
Ich halte in der Regel nichts von „Petitionen“ – aber die?
www.vegan.eu/index.php/meldung…
Anerkennung veganer Ernährung: Petition an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Eine Petition im Internet ( www.openpetition.de/petition/o… ) appelliert an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), ihre negative Haltung zur veganen Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern ( www.dge.de/wissenschaft/weiter… ) zu verändern. Die Petition geht von Sohra Behmanesch aus, die die von und für vegane Familien gemachte Webseite Tofufamily ( www.tofufamily.de/ ) betreibt. Bisher hat die Petition bereits fast 2900 Unterstützer (Stand: 23.07.2015).
Ob die Petition dazu beitragen wird, dass die DGE ihre negative Haltung gegen die vegane Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern verändern oder wenigstens in einen Dialog mit veganen Familien treten wird?
Wir haben bei der DGE nachgefragt. Das Ergebnis ist eher enttäuschend und muss leider folgendermaßen zusammengefasst werden:
(…)
www.vegan.eu/index.php/meldung…
—–
Rolf Borkenhagen (26.07.2015; 15:21 Uhr)
robo281249@googlemail.com
www.tierbefreiungsoffensive-sa…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (26.07.2015; 17:28 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.07.2015
twitter.com/fellbeisser