Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (07.08.2015)

$
0
0

Unfall bei Wildschweinjagd | BH rettet Touristin das Leben

Gadebusch – Der Metallbügel ihres Büstenhalters hat einer Touristin in Nordwestmecklenburg vermutlich das Leben gerettet.

Die 41-jährige Urlauberin aus Gütersloh (NRW) war abends mit ihrem Begleiter an einem Rapsfeld bei Gadebusch (Mecklenburg-Vorpommern) entlang geradelt. Dort lief gerade eine größere Wildschweinjagd mit mehreren Schützen.

Immer wieder krachten Schüsse!

Plötzlich zuckte die Frau im Sattel geschockt zusammen und kam ins Straucheln. Irgendetwas hatte sie getroffen. „Sie spürte sofort Schmerzen im vorderen Brustbereich“, sagte Polizeisprecher Andrè Falke …

BILD – 07.08.2015; 17:28 Uhr
www.bild.de/news/inland/wildsc…

Siehe auch:

Touristin von Jäger angeschossen – Jagdunfall: BH rettet Frau das Leben
www.berliner-kurier.de/panoram…

Jagdunfall: Kugel abgeprallt – BH rettet Frau das Leben
www.morgenpost.de/vermischtes/…

**********

Jäger: „Hinter der Jagd stehen Allmachtsfantasien“

Interview: Alina Schadwinkel

Wer Tiere erlegt, dem gehe es um Dominanz, sagt Mieke Roscher, die Mensch-Tier-Beziehungen erforscht. Großwildjäger erinnerten an rücksichtslose Kolonialherren …

ZEIT ONLINE – 07.08.2015; 16:48 Uhr
www.zeit.de/wissen/2015-08/jae…

**********

Das Wohl der Tiere geht alle an – Appell an die Zivilcourage

Uns Deutschen liegt das Wohlergehen von Tieren am Herzen. Trotzdem gibt es immer wieder missachtete und misshandelte Tiere. Hier sind alle gefragt. Die Tierwohl-Initiative der Bundesregierung will dazu beitragen, bessere Verhältnisse für Tiere zu schaffen …

Bundesregierung (Pressemitteilung) – 07.08.2015
www.bundesregierung.de/Content…

**********

Pferdeseuche verbreitet Angst in Bayern

(fp)

Ausbreitung der Pferdeseuche in Bayern

In Bayern herrscht derzeit angesichts des Auftretens mehrerer Fälle der „Equinen Infektiösen Anämie“ (EIA) große Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Pferdeseuche. Im Landkreis Ebersberg wurden laut Mitteilung des „Bayrischen Rundfunks“ (BR) bereits über zehn Reitställe gesperrt. Darüber hinaus seien unter anderem auch der Landkreis München, der Landkreis Rosenheim und der Landkreis Schwandorf betroffen …

Heilpraxisnet.de – 07.08.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Ausfuhrerstattung – und der Tierschutz

Ausfuhrerstattungen können wegen Verstoßes gegen tierschutzrechtliche Vorschriften beim Eisenbahntransport von lebenden Rindern versagt werden.

VO Nr. 615/98 setzt für die Zahlung der Ausfuhrerstattung (u.a.) die Einhaltung der RL 91/628/EWG voraus. Damit sind auch die Vorschriften der RL 91/628/EWG über die maximale Transportdauer einzuhalten, die nach dem Urteil „Viamex Agrar Handel“ des Gerichtshofs der Europäischen Union auch auf Eisenbahntransporte anzuwenden sind …

Außenwirtschaftslupe – 07.08.2015
www.aussenwirtschaftslupe.de/r…

**********

Kommunen sehen Katzenkastrationspflicht in Hessen skeptisch

Inhalt bereitgestellt von dpa

In den hessischen Parks und Wäldern streunen Zehntausende Katzen am Rande der Städte. Das Land und Tierschützer wollen eine weitere unkontrollierte Vermehrung der Tiere verhindern. Kommunen stehen einer Kastrationspflicht für die Streuner verhalten gegenüber …

FOCUS Online – 07.08.2015; 16:00 Uhr
www.focus.de/regional/wiesbade…

**********

Internationaler Tag des Löwen (10.08.): NABU International fordert ein EU-weites Importverbot von Löwentrophäen

Naturschutzbund Deutschland e.V. NABU

Zum Internationalen Tag des Löwen (10.08.) fordert NABU International ein EU-weites Einfuhrverbot von Löwentrophäen.

… Trophäenjäger töten jedes Jahr bis zu über 1.000 Löwen. Etwa 200 Löwentrophäen werden jedes Jahr in die EU importiert, vor allem nach Deutschland, Frankreich und Spanien. Ein Einfuhrverbot sei daher längst überfällig, um die Großkatzen vor dem Aussterben zu bewahren …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 07.08.2015; 14:58 Uhr
www.pressrelations.de/new/stan…

**********

Hunderte Verstöße bei Tiertransporten

Bei 1.757 Tiertransporten sind 2014 in Österreich Verstöße festgestellt worden. Dies teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Laut Ressortchefin Sabine Oberhauser (SPÖ) verbesserte sich die Qualität der Lebendtiertransporte …

ORF.at – 07.08.2015
oesterreich.orf.at/stories/272…

**********

Was wirklich hilft: Diese Hausmittel wirken gegen Wespen

(nr)

Was wirklich gegen Wespen hilft: Mit einfachen Hausmitteln die Plagegeister vertreiben

Bei hochsommerlichen Temperaturen gibt es nicht Schöneres, als mit einem kühlen Erfrischungsgetränk auf der Terrasse zu sitzen. Doch es gibt einen lästigen Störfaktor: Wespen. Diese werden im August immer aggressiver, zudem haben sich dieses Jahr durch den milden Winter besonders viele Tiere entwickelt. Was hilft wirklich gegen die gelb-schwarzen Insekten? Der Experte Prof. Dr. Heinz Mehlhorn gibt wertvolle Tipps …

Heilpraxisnet.de – 07.08.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Wal-Massaker auf den Färöer-Inseln (Video)

Jasmin Jaerisch

Vor den Toren Europas findet jedes Jahr eine der blutigsten Grindwaljagden der Welt statt. Auch in diesem Sommer treiben die Bewohner der Färöer-Inseln hunderte Grindwale an die Strände und schlachten sie grausam ab. Bislang sind 250 Tiere getötet worden. Sea Shepherd ist vor Ort und versucht das brutale Wal-Massaker zu verhindern, dabei wurde ein deutsches Crew-Mitglied verhaftet …

TAUCHEN – 07.08.2015; 12:00 Uhr
www.tauchen.de/aktuell/wal-mas…

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter vom 07.08.2015

INHALT:

● Neue Kampagne: Stoppt Tierversuche für Haushaltsprodukte!
● Türöffner Vermarktungsverbot
● Interview: Ohne Tiere lässt sich die menschliche Geschichte nicht erklären
● Schlachtzahlen auf Rekordhoch
● Wilderei: UNO verabschiedet Resolution
● TV-Tipps
● Aktuelle Kampagnen und Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte – Newsletter (07.08.2015; 11:55 Uhr)
ledermann@tierrechte.de

**********

Forderungen zum Internationalen Katzen-Tag

(pd. / Foto: ls.)

Morgen, Samstag, 8. August, ist der internationale Tag der Katze. Im Vorfeld hat die Schweizer Tierschutzorganisation NetAP – Network for Animal Protection auf das ihrer Meinung nach große Katzenleid in der Schweiz und die diesbezügliche Untätigkeit der Politik hingewiesen …

Lokalinfo – 07.08.2015; 11:45 Uhr
neu.lokalinfo.ch/news/?tx_ttne…

**********

Tierschutz alarmiert: Pferde in Not

Landestierschutzbeauftragte sucht kurzfristig Plätze zur Unterbringung von Großpferden

Aus Tierschutzgründen lösten die Behörden Baden-Württemberg derzeit mehrere Pferdehaltungen auf. „Um die Pferde aus den jetzigen Verhältnissen herausholen zu können, werden dringend Plätze zur Unterbringung für diese zum Teil schon älteren und nicht einfach zu handhabenden Tiere gesucht“, erläuterte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, am Freitag in Stuttgart …

Schwäbische Post – 07.08.2015; 10:31 Uhr
www.schwaebische-post.de/82741…

**********

Hunderttausende unterzeichnen Internet-Petition gegen Lebensmittelvernichtung in Russland (Video)

Von Christoph Debets | Mit REUTERS, DPA

Mit einer Internet-Petition haben zahlreiche Russen auf den Beginn der Vernichtung illegal eingeführter westlicher Lebensmittel reagiert. Die Regierung hatte angeordnet, Lebensmittel, die trotz des Embargos gegen die EU und mehrere westliche Staaten nach Russland gelangt sind, zu vernichten. Nahezu 300 Tonnen Lebensmittel wurden seit Beginn der Aktion am Donnerstag vernichtet …

Euronews – 07.08.2015; 10:26 Uhr
de.euronews.com/2015/08/07/hun…

**********

Löwen – aufgezogen, um abgeknallt zu werden (Video, engl.)

von Ute Brandenburger

… Die Nachfrage der Jäger nach wilden, afrikanischen Löwen übersteigt das Angebot. In Südafrika hat sich seit Längerem eine Branche etabliert: Farmer sind spezialisiert auf die Löwenzucht, um pünktlich zum Abschuss Wildkatzen zu liefern …

ZEIT ONLINE – 07.08.2015; 09:48 Uhr
blog.zeit.de/teilchen/2015/08/…

**********

Blutrünstiges Spektakel auf Mallorca

(cze)

Gut gefüllt hat sich am Donnerstagabend die Stierkampfarena in Palma de Mallorca bei der voerst letzten „Corrida“ präsentiert. Drei Toreros – José Mari Manzanares, Alejandro Talavante und José Antonio Morante – stellten ihre Fähigkeiten unter Beweis, insgesamt sechs Stiere ließen bei der blutrünstigen Tradition ihr Leben. Vor dem „Coliseo“ demonstrierten rund 200 Tierschützer gegen das Spektakel …

Mallorca Magazin – 07.08.2015; 09:38 Uhr
mallorcamagazin.com/aktuelles/…

Siehe auch:

„Flitzer“ bei Stierkampf in Palma de Mallorca
www.inselradio.com/2015/08/07/…

Stierkampf-Gegner stürmt in die Arena
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…

**********

Nach Anschuldigungen – Gutachter: „Kein Animal Hoarding in ‚Pferdeoase'“

red

Nachdem die Tierschutzorganisation „Animal Spirit“ die „Pferdeoase“ in Niederösterreich der „krankhaften Pferdesammelsucht“ und „starken Vernachlässigung“ ihrer 120 Huftiere sowie Schweine, Schafe, Hunde und Katzen beschuldigt hatte, schloss sich nun ein Sachverständiger dem Urteil des Amtstierarztes an: Tierquälerische Haltung läge definitiv nicht vor. Michaela Herites, Obfrau der „Pferdeoase“: „Wir sind Opfer einer Hetzkampagne!“ …

Krone.at – 07.08.2015; 09:30 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Gutachte…

**********

Kritik an städtischer Tauben-Kampagne

Autor: Florian Hesse

Lüdenscheid – Die städtische Kampagne „Ratten füttern Sie doch auch nicht!“ stößt auf Gegenwehr. Die Tierschutzallianz Iserlohn sowie eine Taubenpflegerin aus Witten halten es für unhaltbar, Tauben mit Ratten zu vergleichen. Ein offener Brief ging dazu bei dem Beigeordneten Thomas Ruschin ein …

Meinerzhagener Zeitung – 07.08.2015
www.come-on.de/luedenscheid/an…

**********

Walsalami im Gepäck – Immer mehr Deutsche schmuggeln Walfleisch

6. August 2015, Bremerhaven/München – Eine zunehmende Zahl Kreuzfahrtreisender versucht, Salami aus Walfleisch nach Deutschland zu schmuggeln. Diese Angaben hat das Hauptzollamt Bremen gegenüber der internationalen Walschutzorganisation WDC bestätigt. Im Vergleich zum Jahr 2014 sei die sichergestellte Menge bereits um das Dreifache auf 4200 Gramm gestiegen. Wale sind in Deutschland und der Europäischen Union strengstens geschützt und die Einfuhr von Walprodukten in die gesamte EU ist verboten. Verstöße gegen das Einfuhrverbot werden strafrechtlich verfolgt und mindestens mit einer hohen Geldbuße geahndet.

„Die Touristen, die in Norwegen Walfleisch konsumieren oder sogar versuchen, es nach Deutschland zu bringen, sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Sie helfen durch den Kauf der Produkte, eine Industrie am Leben zu halten, die im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr hat“, so Astrid Fuchs, Programmleiterin bei WDC. „Zudem setzen sie sich einer erhöhten Gesundheitsgefahr aus. Walfleisch ist häufig stark mit diversen Umweltgiften belastet und stellt besonders für Schwangere, stillende Frauen und Kleinkinder ein gesundheitliches Risiko dar.“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/walsa…

———-

Michaela Harfst (07.08.2015; 09:21 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 07.08.2015

UN-Tag der indigenen Völker: Neue Kommunikations-Technologie gibt Indigenen eine Stimme

Im Vorfeld des Internationalen Tages der indigenen Völker der Vereinten Nationen am Sonntag, dem 9. August, hat Survival International ( www.survivalinternational.de/ ) ein einzigartiges Projekt gestartet. Die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker hat einigen der weltweit am abgeschiedensten lebenden indigenen Gemeinden eine hochmoderne Kommunikationstechnologie zur Verfügung gestellt.

Das Projekt namens „Tribal Voice“ ( tribal-voice.org/ ) ist das erste seiner Art und ermöglicht es indigenen Gemeinden, die über keinen Internet-Anschluss verfügen, Video-Botschaften zu verschicken, in denen sie über ihr Leben und ihren Kampf ums Überleben erzählen. Somit erreichen die Indigenen in Echtzeit ein weltweites Publikum. Bis jetzt nutzen die Guarani ( www.survivalinternational.de/i… ) und die Yanomami ( www.survivalinternational.de/i… ) in Brasilien das Projekt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (07.08.2015; 08:32 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 06.08.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade die Haltung von Elefanten im Zirkus steht immer wieder in der Kritik von Tierrechtsorganisationen. Unsere Position zu diesem Thema möchten wir im nachfolgenden Text darlegen.

Gedanken zur Elefantenhaltung

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (06.08.2015; 22:54 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Stoppt die UNO-Propaganda – Plantagen sind keine Wälder

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 06.08.2015

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Wälder sind voller Leben, Heimat ungezählter Tiere und Pflanzen, Lebensraum von Millionen Menschen – Plantagen sind nichts davon, sondern grüne Wüsten. Trotzdem reden die Vereinten Nationen solche Monokulturen als Wälder schön. Sie öffnen damit der Zerstörung der Natur Tür und Tor.

Regenwälder werden abgeholzt und durch Kautschukplantagen ersetzt? Nach der Definition der UN-Welternährungsorganisation FAO ist das kein Waldverlust.

Üppiges Grasland wird zerstört, um industrielle Baummonokulturen anzupflanzen? Die FAO nennt das Aufforstung.

Sagen Sie den Vereinten Nationen: Plantagen sind keine Wälder.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1013/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e. V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (06.08.2015; 15:39 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.08.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600