Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.08.2015)

$
0
0

Die traurigen Tierpräparate von Windhoek

hgm-press/mh

Elefanten, Gnus, Löwen, Nashörner: Diese Präparate auf einer Farm in Namibia enthüllen den grausamen Umgang mit der afrikanischen Fauna.

Unzählige Wildtiere in Afrika werden Opfer reicher Hobbyjäger auf Trophäenjagd. Diese Bilder einer Farm aus Namibia, in der Tierpräparate hergestellt werden, zeigen das ganze Ausmaß der Tragödie. Sie belegen, dass in Afrika seit langer Zeit das Geschäft mit dem Tod perfektioniert wurde …

bluewin.ch – 10.08.2015; 16:45 Uhr
www.bluewin.ch/de/news/wissen-…

**********

Walfang-Streit: Tierschützer kontra TUI Cruises

Tierschützer rufen wegen des Walfangs auf den Färöer-Inseln zum Boykott der Hamburger Kreuzfahrtreeredei TUI Cruises auf. Schiffe des Unternehmens laufen trotz Protesten weiterhin die zu Dänemark gehördenden Inseln an …

NDR.de – 10.08.2015; 14:46 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/hamburg…

Siehe auch:

AIDA und Hapag-Lloyd stornieren Färöer-Inseln wegen Walfang – TUI Cruises sperrt sich
www.finanznachrichten.de/nachr…

**********

Deutsches Tierschutzbüro fordert Ende der Käfighaltung von Hühnern

Pressemitteilung von: Deutsches Tierschutzbüro

Anfang September werden die Staatssekretäre aus den für den Tierschutz zuständigen Ministerien des Bundes und der Länder erneut über die Haltungsform der Legehennen verhandeln.

Im April 2015 lebten noch immer 4,5 Mio. Legehennen in der so genannten Kleingruppenhaltung. Den Hennen steht bei dieser Haltungsform ein Lebensraum von etwas mehr als einer DIN-A4-Seite zur Verfügung. „Dieser Platzmangel, fehlendes Tageslicht und harte Gitterböden sind Auslöser für Krankheiten, Verhaltensstörungen und schmerzhafte Verletzungen. Es wird höchste Zeit, dieses unnötige Leid zu beenden“, so Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüros e.V. …

PresseAnzeiger (Pressemitteilung) – 10.08.2015; 13:48 Uhr
www.presseanzeiger.de/pa/Deuts…

**********

Cecils Tod sollte ein Weckruf sein

Yvonne Nottebrock

Der Tod des Löwen wirft ein Schlaglicht auf die Trophäenjagd und ihre Auswirkungen. Gegen sie muss mehr getan werden.

Überall auf der Welt, auch in Deutschland, gibt es Jagdveranstalter, die Trophäenjagd anbieten. Eine kurze Internetrecherche offenbart ihr Angebot. Dies ist vollkommen legal, solange die gesetzlichen Anforderungen im Land und bei der Aus- bzw. Einfuhr der Trophäen eingehalten werden.

Der skandalöse Fall um den illegal erlegten Löwen Cecil zeigt, dass die Trophäenjagd auf Löwen viel Raum für Missbrauch bietet und keinen Beitrag zum Schutz wilder Löwen leistet …

Mittelbayerische – 10.08.2015; 11:37 Uhr
www.mittelbayerische.de/politi…

**********

„ZDFzoom: Aus Liebe zum Tier“: Wie Aktivisten für Tierrechte kämpfen

ZDF Presse und Information

Mainz (ots) – Im Namen der Tiere machen sie mobil – hartnäckig, laut, bisweilen sogar mit illegalen Aktionen. „Aus Liebe zum Tier – Wie weit dürfen Aktivisten gehen?“, fragt „ZDFzoom“ am Mittwoch, 12. August 2015, 22.45 Uhr. Welche Attacken Bauern, Wissenschaftler und Geschäftsleute, die mit Tieren Geld verdienen, in jüngster Zeit erlebt haben, zeigt die Dokumentation ebenso wie sie auch ganz unterschiedliche Aktivisten selbst zu Wort kommen lässt. Diese erhalten derzeit Aufwind durch die vegane Bewegung und durch Skandalbilder aus der Massentierhaltung …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 10.08.2015; 11:29 Uhr
www.presseportal.de/pm/7840/30…

**********

Große Hilfsaktion – Verwahrloste Tiere von Anifer „Gnadenhof“ gerettet

Iris Wind, Kronen Zeitung/red

Seit Monaten schon herrscht gähnende Leere auf den Koppeln rund um einen Gnadenhof in Anif in Salzburg. Das machte die Anrainer stutzig. Wie sich zeigte zu Recht. Denn bei einem Lokalaugenschein am Freitag entdeckte eine Delegation von Tierschützern, Anrainern und Politikern, dass einige der Schützlinge sehr verwahrlost sind …

Krone.at – 10.08.2015; 09:28 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Verwahrl…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 10.08.2015

Heute ist Internationaler Tag des Löwen

VIER PFOTEN warnt Volontäre und Touristen vor Streichel-Angeboten in Südafrika

Hamburg, 10. August 2015 – Weltweit bieten Agenturen für Freiwilligendienste und Auslandsarbeit Interessenten die Möglichkeiten, bei einem Praktikum auf Farmen und Projekten in Südafrika in engen Kontakt mit Großkatzen zu treten. Immer wieder machen auch Deutsche diese Erfahrung. Oft beinhalten die Aufgaben der Volontäre, Löwen- und Tigerbabys zu versorgen, zu streicheln und mit ihnen spazieren zu gehen. So verlockend dieser enge Kontakt zu den faszinierenden Tieren ist: Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Löwen warnt die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, dass diese Löwenprojekte aus Tierschutzgründen äußerst bedenklich sind.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (10.08.2015; 09:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Bundesamt für Naturschutz wirbt für Trophäenjagd!

Sehr geehrte Frau Dr. Hendricks,

den beiden Schreiben von “Rock the Nature” und Frau Patterson schließen wir uns vollumfänglich an und hoffen, dass den Äußerungen des BfN eine Richtigstellung folgen wird.
Was soll man mit solchen Menschen in einem Bundesamt für Naturschutz?

Freundliche Grüße,

Rita und Hans-Henning Kleb

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/bunde…

———-

Rita Kleb (09.08.2015; 23:07 Uhr)
kle-ri@t-online.de

**********

Wunsiedel wird Mekka der Jagdforschung

Von Matthias Bäumler

Bis zum Spätherbst entsteht auf dem Katharinenberg eine neue Akademie. Forscher aus aller Welt melden ihr Interesse an …

Frankenpost – 10.08.2015; 00:00 Uhr
www.frankenpost.de/lokal/ficht…

**********

Mensch und Tier in einem Grab: Erlaubt, aber nicht nachgefragt

Von Marion Seele-Leichert

Die Asche des toten Haustiers darf als Beigabe mit ins Grab. In Düsseldorf ist das aber noch nicht vorgekommen. Wir haben mit Tierhaltern gesprochen, wie sie die Idee finden …

Westdeutsche Zeitung – 09.08.2015; 19:34 Uhr
www.wz-newsline.de/lokales/due…

**********

Für ein Fiakerfreies Salzburg! Bitte unterschreiben Sie jetzt!

Fiaker raus aus Salzburg! Für ein Fiakerfreies Salzburg – JETZT, denn Tradition rechtfertigt keine Tierqual!

Bitte unterschreiben Sie die Salzburg-Petition – je mehr Menschen sich eine solche Entwicklung wünschen, desto besser sind die Karten bei baldigen Besprechungen mit den StadtvertreterInnen!

www.respektiere.at/petition.ht…

———-

Verein RespekTiere (09.08.2015; 18:55 Uhr)
Mariola.Tierschutz@t-online.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.08.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600