Afrikanische Schweinepest: EU-Kommission erweitert Sperrgebiete
Die EU-Kommission hat nach den jüngsten Fällen von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Estland, Lettland und Litauen das Risikoniveau in diesen Ländern neu bestimmt. Das Ergebnis: Deutlich mehr Gebiete werden mit Transportbeschränkungen versehen …
top agrar Österreich – 12.08.2015
www.topagrar.at/tierhaltung/Af…
**********
Die Welt ist erschöpft: Ressourcen für dieses Jahr sind verbraucht
Quelle: n-tv.de , abe/dpa
Ob Ackerland, Wasser oder Wald: Der Mensch verbraucht natürliche Ressourcen viel schneller, als die Erde sie regenerieren kann. Der Planet wird ausgesaugt. Und der „Welterschöpfungstag“ kommt immer früher …
n-tv.de NACHRICHTEN – 12.08.2015
www.n-tv.de/wissen/Ressourcen-…
Siehe auch:
Das weltweite Jahresbudget der Natur für 2015 ist aufgebraucht
www.oekonews.at/index.php?mdoc…
**********
Türkei schränkt Tierversuche für kosmetische Produkte ein
In die türkische Kosmetik-Verordnung wurde ein neuer Artikel aufgenommen. Dieser verbietet jegliche Tierversuche für kosmetische Inhaltsstoffe oder Rezepturen für Endpunkte, wenn es stattdessen eine valide alternative Methode gibt. In Kraft treten soll der neue Artikel Anfang 2016 …
Deutsch Türkische Nachrichten – 12.08.2015; 14:59 Uhr
www.deutsch-tuerkische-nachric…
**********
Die schreckliche Wahrheit über genmanipuliertes Essen
von Tom Sundermann
Die Angst vor Gentechnik ist riesig: Gemüse, dessen DNA im Labor verändert wurde, soll in Deutschland bald nicht mehr angebaut werden dürfen. Labels zeichnen Produkte aus, die ohne Gentechnik produziert wurden. Bioprodukte gelten nur dann als Bio, wenn ihr Erbgut nicht verändert wurde …
Huffington Post Deutschland – 12.08.2015; 14:51 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/08/…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 12.08.2015
INHALT:
– „Schlachtfohlen“ suchen wieder dringend gute Plätze
– Lissa sucht noch immer einen Lebens-Platz!
– Hitze 1: Anachronistische Fiakerpferde in Wien
– Hitze 2: Nestle beutet letzte Wasserreserven aus; Wettermanipulation und Chemtrails
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
Animal Spirit (12.08.2015; 14:49 Uhr)
office@animal-spirit.at
**********
Tiergarten Nürnberg: Tierschützer kritisieren Sanierung der Delfinlagune
Die Delfinlagune im Nürnberger Tiergarten muss saniert werden – doch das stößt bei Tierschützern auf heftige Kritik. Die nötigen Ausweichbecken seien nicht groß genug, argumentiert die Organisation ProWal …
Bayerischer Rundfunk – 12.08.2015
www.br.de/nachrichten/mittelfr…
**********
Arth: 170 Schweine bei Stallbrand ums Leben gekommen
Editor
Beim Brand eines Stalles sind in der Nacht auf Mittwoch in Arth, im Kanton Schwyz, 170 Schweine gestorben. Menschen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt standen über 120 Personen im Einsatz. Das Gebäude wurde durch den Brand total beschädigt. Weshalb das Feuer ausgebrochen ist, steht noch nicht fest …
Schweizmagazin.ch – 12.08.2015; 14:42 Uhr
www.schweizmagazin.ch/nachrich…
Siehe auch:
170 Schweine bei Stallbrand in Arth SZ verendet
www.solothurnerzeitung.ch/blau…
**********
Aufgedeckt: Spanien ist Umschlagplatz für Haiflossen (Video)
Jasmin Jaerisch
Vigo in Spanien ist Europas Hauptumschlagplatz für Haiflossen! Sharkproject war in der nordspanischen Stadt mit versteckter Kamera unterwegs und konnte Hunderte tote Mako- und Blauhaie in den Fischhallen filmen. Die Wahrheit über das traurige und schmutzige Geschäft mit den Räubern der Meere …
TAUCHEN – 12.08.2015; 14:04 Uhr
www.tauchen.de/aktuell/aufgede…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 12.08.2015
VIER PFOTEN startet neue Kampagne gegen Käfigeier in Bordmenüs von Fluglinien
TERMIN: Aktion am Flughafen Hannover am 13. August um 11 Uhr
Hamburg, 12. August 2015 – Sommerzeit ist Reisezeit. Täglich fliegen hunderttausende Passagiere in den Urlaub, und viele von ihnen bekommen an Bord ein Menü oder Snacks serviert. Doch wie leben jene Legehennen eigentlich, die die Eier für die vielen Omeletts, Kekse und Kuchen liefern?
VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne und hat das Maskottchen „Henne Hannah“ auf Recherche geschickt. Hannahs #eggcheck bei internationalen Airlines zeigt: Hinter den Bordmenüs verbirgt sich oft Tierleid, denn die meisten Fluglinien verwenden für ihre Gerichte noch immer Käfigeier.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.08.2015; 14:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
PETA protestiert gegen Zirkus – was meinen Sie?
Von Ralf Schäfer
Kritik an Stadtverwaltung wegen der Spielerlaubnis trotz Verurteilung wegen Verstoßes gegen den Tierschutz
Friedrichshafen / sz – Der Zirkus ist in der Stadt. Ab Donnerstag öffnet Charles Knie ( www.schwaebische.de/suche_such… ) sein Zelt für die Gastspiele in Friedrichshafen. Die Tierschützer von PETA Deutschland hingegen üben Kritik an der Stadtverwaltung, weil die eine Spielerlaubnis erteilt habe, obwohl eine Verurteilung wegen des Verstoßes gegen den Tierschutz beim Zirkus vorliege …
Schwäbische Zeitung – 12.08.2015; 13:55 Uhr
www.schwaebische.de/region_art…
Siehe auch:
Zeit für ein Wildtierverbot für Zirkusse – Stellungnahme der Stiftung ProTier zum Verzicht von Circus Knie auf Elefanten in der Manege
www.presseportal.ch/de/pm/1000…
Tierrechtler loben Circus Knie: «Erster Schritt in die richtige Richtung»
www.blick.ch/news/schweiz/tier…
**********
„Deutliches Signal“ – 350 Bauern beantragen Tierschutzprämien
dpa
350 niedersächsische Landwirte haben beim Agrarministerium Anträge für die neue Tierschutzprämie eingereicht. Rund 600.000 Legehennen und weit mehr als 115.000 Mastschweine könnten von den Zuschüssen profitieren. Denn bei ihnen würden dann weder Schwänze kupiert noch Schnäbel abgeschnitten …
Hannoversche Allgemeine – 12.08.2015; 12:37 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Der-Nor…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 12.08.2015
Broschüre: Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten!
Hinsehen und helfen!
Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.
Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun, als eine Privatperson. Vielmehr sind die größtenteils ehrenamtlich betriebenen Vereine mit der täglichen Arbeit so ausgelastet, dass sie weder die Zeit noch das Geld haben den zahlreichen Hinweisen und Beschwerden die bei ihnen eingehen, nachzugehen. Vor allem, da sich leider viele Meldungen von Tierquälerei als falsche Anschuldigungen zerstrittener Nachbarn herausstellen.
Daher ist es wichtig, dass Tierfreunde, die Tierleid beobachten, selbst die Initiative ergreifen und helfen. Jeder Bürger hat die Möglichkeit Tierquälerei zu beenden, dazu braucht es nur etwas persönliches Engagement und Zivilcourage.
Unsere Broschüre „hinsehen und helfen – Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten“ soll Tierfreunden dabei helfen, selbst aktiv zu werden und Tieren in Not zu helfen.
Broschüre kostenfrei bestellen:
www.tierschutzbuero.de/hinsehe…
P.S.: Gerne können Sie die Broschüre auch in größerer Stückzahl bestellen um sie auszulegen und/oder sie zu verteilen.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (12.08.2015; 12:18 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Urteil: Fundtiere – Wie ist mit Fundtieren umzugehen und wer trägt die Kosten?
Die Polizei und eine Bürgerin hatten eine Wasserschildkröte und eine Katze im Zentrum der Gemeinde Dettingen gefunden und beim Tierschutzverein ( www.rechtsindex.de/urteile/tie… ) abgegeben. Der Verein verlangt von der Gemeinde die Kostenerstattung für die vierwöchige Pflege der Tiere. Die Gemeinde lehnt ab …
Das Verwaltungsgericht ( www.rechtsindex.de/urteile/ver… ) Stuttgart (VG) gab der Zahlungsklage des Tierschutzvereins statt. Der 1. Senat des Verwaltungsgerichthofs Baden-Württemberg (VGH) bestätigte mit Beschluss vom 27. März 2015 diese Entscheidung und lehnte den Antrag der Gemeinde, die Berufung gegen das Urteil zuzulassen, ab …
Rechtsindex – Recht & Urteile – 12.08.2015
www.rechtsindex.de/recht-urtei…
**********
Mäster greifen zu neuen Antibiotika – Ärzte warnen vor Folgen für Humanmedizin
Von Silke Looden
15 Prozent weniger Antibiotika wurden im vergangen Jahr an Nutztiere verabreicht. Gleichzeitig aber stieg die Vergabe von sogenannten Reserve-Antibiotika in der Tiermedizin. Das geht aus der neuesten Erhebung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hervor. Nach wie vor werden die meisten Antibiotika an Tiere in Niedersachsen verabreicht. Die Agrarminister der Bundesländer wollen den Einsatz von Reserve-Antibiotika in der Tiermedizin verbieten …
WESER-KURIER online – 12.08.2015
www.weser-kurier.de/region_art…
**********
Krabbelgetier erobert den Schweizer Menüplan
Von Christian Raaflaub, Zürich
(Quelle: SDA)
Ab 2016 sollen Konsumenten im Detailhandel Grillen, Mehlwürmer und Wanderheuschrecken als Lebensmittel kaufen können. Produzenten sind bereits in den Startlöchern. Doch noch bleiben einige Fragen offen …
swissinfo.ch – 12.08.2015; 11:00 Uhr
www.swissinfo.ch/ger/insekten-…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 12.08.2015
TERMIN: Vortrag von Tilo Nadler „Die Tierwelt Vietnams – was ist ihre Zukunft?“
BÄRENWALD Müritz (Stuer), Sonntag, 23. August 2015, 14:45 Uhr
Hamburg / Stuer, 12.08.2015 – Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum „BÄRENWALD Müritz“, ein Projekt der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, lädt am 23. August, ab 10 Uhr zur jährlichen Bären-Wissensreise rund um den Erdball ein. Der BÄRENWALD veranstaltet dieses und gleichartige Events regelmäßig, um für das Schicksal der Bären in den verschiedenen Ländern zu sensibilisieren.
Innerhalb der Veranstaltung „Kulinarisches, Musik und Tanz aus aller Bären-Länder“ wird der Forscher Tilo Nadler in einem Vortrag über seine Arbeit, die Tierwelt Vietnams und die massive Ausrottung von Arten berichten. Begleitend dazu wird der Kragenbär (Asiatischer Schwarzbär), der noch heute auf vietnamesischen Bärenfarmen gehalten und dessen Galleflüssigkeit für die Medizin verwendet wird, an einem der im Park aufgebauten Infostände vorgestellt.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.08.2015; 10:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Warten auf den Tod durch Schrot
HENDRIK BEBBER
Ab Mittwoch kommt wieder die harte Zeit für Moorhühner: Am „Glorreichen Zwölften“ beginnt die traditionelle Hatz auf die britischen Heidevögel. Ein Alptraum für Tierschützer, ein Spaß für Snobs aus aller Welt …
Südwest Presse – 12.08.2015
www.swp.de/ulm/nachrichten/ver…
Siehe auch:
Moorhuhnjäger unter Beschuss
www.derwesten.de/panorama/moor…
**********
Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 11.08.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Tierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg hat kürzlich eine Empfehlung an die Kommunen herausgegeben, wie man beim Erlassen eines kommunalen Wildtierverbots das Bundesrecht am geschicktesten umgeht. Mit der folgenden Presse-Mitteilung wollen wir zu diesem ungeheuerlichen Vorgang Stellung beziehen.
Zirkustiere: Anleitung zur Behördenwillkür
Seit Jahren versuchen Tierrechtsorganisationen wie z.B. PETA, mit geballter Lobbyarbeit ein Verbot der Haltung von Wildtieren im Zirkus durchzusetzen ( www.huffingtonpost.de/dennis-w… ). Die aktuelle Rechtslage in Deutschland ist eindeutig: Wie für jede Form der Tierhaltung, gilt auch für den Zirkus das Tierschutzgesetz. Wie gut oder schlecht eine Tierhaltung ist, bemisst sich am Tierwohl, unabhängig von der gehaltenen Tierart.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…
———-
Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (11.08.2015; 23:58 Uhr)
news@meltwaterpress.com
**********
Verzicht auf Elefanten: Der Zirkus Knie bricht mit einer Familientradition
fbi
Der Zirkus Knie verzichtet auf Elefanten in seinem Programm. Der Familienbetrieb will sich auf die Zucht für seinen Zoo konzentrieren. Damit erfüllt er die Auflagen des europäischen Zuchtprogramms …
Neue Zürcher Zeitung – 11.08.2015; 20:17 Uhr
www.nzz.ch/zuerich/region/der-…
**********
Rewe, Aldi und Co.: Supermärkte entdecken den Tierschutz
dpa
Die Zustände in manchen Mastbetrieben für Schwein, Huhn und Co. verderben vielen Verbrauchern den Appetit. Tierschutz spielt deshalb eine wachsende Rolle für deutsche Einzelhändler. Doch beim Thema Preis hakt es …
Handelsblatt – 11.08.2015; 19:40 Uhr
www.handelsblatt.com/unternehm…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.08.2015
twitter.com/fellbeisser