Wohin mit dem Haustier im Urlaub?
Daran erkennen Sie eine gute Tierpension
Der langersehnte Urlaub naht und Sie wissen immer noch nicht, wem Sie Ihren vierbeinigen Liebling anvertrauen können? Wenn sich keine Freunde oder Verwandten finden, die Ihr Tier betreuen, bleibt nur die Unterbringung in einer Tierpension. Machen Sie den Tierpensions-Check, damit sich auch Ihr vierbeiniger Liebling im Urlaub pudelwohl und nicht hundeelend fühlt! …
Frauenzimmer – 18.08.2015; 16:32 Uhr
www.frauenzimmer.de/cms/wohin-…
**********
Gezielt gefälltes Tropenholz: Wie Tierarten in genutzten Regenwäldern überleben können
von Lukas Denzler
Das Holz tropischer Regenwälder ist wirtschaftlich sehr interessant – und wird entsprechend genutzt. Doch ist dies möglich, ohne dass die Biodiversität dieser Lebensräume zu großen Schaden nimmt? …
Neue Zürcher Zeitung – 18.08.2015; 16:30 Uhr
www.nzz.ch/wissenschaft/biolog…
**********
PM: Gut vorbereitet zum Tierarzt – Checkliste hilft Tierbesitzern, den Überblick zu behalten
Gut vorbereitet zum Tierarzt
Checkliste hilft Tierbesitzern, den Überblick zu behalten
Siegburg im August 2015. Kein Tierbesitzer kommt um ihn herum – den Tierarztbesuch. Ob Kitten, Welpe oder Fohlen, bereits in den ersten Lebenswochen kommen Routineuntersuchungen auf Tierhalter zu. „Im Laufe eines Tierlebens ergibt sich eine lange Liste, doch die wenigsten Tierhalter wissen ad hoc, welche Behandlungen ihr Tier innerhalb eines Jahres erhielt und wie viel diese gekostet haben“, weiß Jörg Heinen von der medipay GmbH, dem führenden Anbieter von Patiententeilzahlung für medizinische Leistungen. Mit der folgenden Checkliste wissen Tierbesitzer, was sie bei einem Tierarztbesuch parat haben sollten, und erfahren, wie auch kostenintensive Leistungen gestemmt werden können.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/pm-gu…
———-
Katharina Rost (18.08.2015; 15:33 Uhr)
rost@borgmeier.de
**********
Sie wollen einen Hund? Tipps für den Welpen-Kauf
Hundewelpen kaufen: Das sollten Sie beachten
Hundebabys sind so niedlich, dass man sie am liebsten alle gleich mit nach Hause nehmen möchte. Wer sich dann endgültig entschlossen hat, einen kleinen Vierbeiner zuzulegen, sollte gut planen. Beim Welpen kaufen geht es nicht nur um den schönsten Hundeblick …
Frauenzimmer – 18.08.2015; 15:14 Uhr
www.frauenzimmer.de/cms/sie-wo…
**********
Blutige Wolle: PETA deckt Tierquälerei in Argentinien auf (Video)
von Doreen Wilken
Die Tierschutzorganisation hat verstörende Aufnahmen der argentinischen Wollproduktion veröffentlicht. Die geschorene Wolle landete nicht bei Billigketten, sondern Vorzeigeunternehmen wie Patagonia und Stella McCartney. Die Designerin hat ihre Konsequenz bereits gezogen …
fabeau – Fashion Business News (Pressemitteilung) – 18.08.2015
www.fabeau.de/news/blutige-wol…
**********
Verbot für gefährliche Tiere in NRW soll noch 2015 kommen
Gordon Wüllner
Düsseldorf/Mülheim – Sechs Unfälle mit Giftschlangen hat es in NRW in den vergangenen zwei Jahren gegeben. Noch 2015 soll ein Gesetz die Haltung solcher Tiere verbieten …
Derwesten.de – 18.08.2015; 13:40 Uhr
www.derwesten.de/region/verbot…
**********
Die Kampfschrift „Don’t Go Veggie!“ – Nicht aufklärerisch, sondern manipulativ
Von Armin Pfahl-Traughber
BONN – (hpd) Die Autoren Udo Pollmer, Georg Keckl und Klaus Alfs wollen in ihrem Buch „Don’t Go Veggie! 75 Fakten zum vegetarischen Wahn“ gegen behauptete Auffassungen von Gegnern des Fleischkonsums anargumentieren. Es handelt sich indessen um ein von Gehässigkeit und Herabwürdigungen geprägtes Werk, das mit Manipulationen statt Sachargumenten gegen Vegetarismus und Veganismus polemisiert …
hpd.de – 18.08.2015
hpd.de/artikel/12068
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 18.08.2015
Orang-Utans: vom Aussterben bedroht und illegal gehandelt
VIER PFOTEN hilft Orang-Utan Waisenkindern in Borneo bei der Wiederauswilderung
Hamburg, 18.08.2015 – Anlässlich des Internationalen Tag des Orang-Utans am 19. August macht die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN auf das Leid der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans aufmerksam.
Während in Industriestaaten diskutiert wird, Menschenaffen Grundrechte für Personen zu gewähren, weil sie Menschen psychisch derart ähnlich sind, läuft in ihren Ursprungsländern ein erbarmungsloser Vernichtungskampf: In den letzten vier Jahrzehnten ist auf Borneo doppelt soviel Regenwald zerstört worden, wie anderswo auf der Welt. Orang-Utans werden so zu Opfern der Palmöl-, Tropenholz- und Kohleindustrie. Jährlich werden zwei bis drei Tausend Orang-Utans getötet, zuweilen für Kopfgeld in Ölpalmplantagen, weil man sie als Ernteräuber betrachtet. Tierhändler verkaufen die wehrlosen Waisen illegal als Haustiere. Weltweit sind 70% aller illegal gehandelten Menschenaffen Orang-Utans.
Seit 2007 gibt VIER PFOTEN den verfolgten Orang-Utans in Zusammenarbeit mit der Borneo Orangutan Survival Foundation (BOSF) eine zweite Chance und ihre Würde zurück. In der Rettungsstation Samboja Lestari in Ost Kalimantan/Borneo werden konfiszierte Orang-Utan-Waisen gesund gepflegt und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (18.08.2015; 10:04 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.08.2015
twitter.com/fellbeisser