Darf der Vermieter die Tierhaltung im Mietvertrag allgemein ausschließen? (Video)
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.
Ausgangslage:
Viele Mietverträge sehen ein generelles Verbot von Tierhaltung vor. Manchmal ist auch nur speziell die Haltung von Hunden und Katzen verboten. Da die Tierhaltung ohne Erlaubnis des Vermieters unter Umständen nach vorangegangener Abmahnung eine Kündigung des Mietverhältnisses begründen kann, ist für Mieter Vorsicht geboten. Im Einzelfall stellt sich immer die Frage, ob der Mieter einen Anspruch gegen den Vermieter auf Gestattung der Tierhaltung hat. Dafür kommt es regelmäßig zunächst darauf an, ob das im Mietvertrag vereinbarte Verbot wirksam ist …
anwalt.de – 07.09.2015
www.anwalt.de/rechtstipps/darf…
**********
Auf den Spuren des Wolfes: „Knallt ihn ab und tut ihn weg“
rev, feelgreen.de
Über ein Jahrhundert lang war der Wolf ( www.t-online.de/themen/wolf ) in Deutschland ausgerottet. Erst nach dem Mauerfall kehrte er aus Osteuropa zurück – zur Freude von Tierschützern.
Vor allem Jäger und Schäfer sind dagegen wenig begeistert über das Comeback der Raubtiere. Die Reportage-Reihe „#Beckmann“ hat sich auf die Spuren des Tieres begeben, das Deutschland spaltet …
feelGreen.de – 07.09.2015; 15:34 Uhr
www.feelgreen.de/–beckmann–a…
TV-TIPP: Die Angst vor den Wölfen – wie viel Wildnis vertragen wir?
Mit Reinhold Beckmann
ARD am 07.09.2015 um 20:15 Uhr
**********
„Alles nach Recht und Gesetz“: Cecils Mörder meldet sich zu Wort
Quelle: n-tv.de , lsc/AFP
Die Tötung des Löwen Cecil zieht offenbar keine rechtlichen Konsequenzen nach sich. Gegen den Großwildjäger gebe es keine offiziellen Anschuldigungen, verkündet sein Anwalt. Simbabwe fordert jedoch weiterhin die Auslieferung des US-Zahnarztes …
n-tv.de NACHRICHTEN – 07.09.2015
www.n-tv.de/panorama/Cecils-Ja…
**********
Notfall-Behandlung: Büsi Alaska stirbt – weil Arzt sofort Geld wollte
(qll)
Ein Tierarzt weigert sich, eine verletzte Katze zu behandeln, weil die Besitzerin die Notfallbehandlung nicht vor Ort bezahlen kann. Das Büsi stirbt.
Katze Alaska ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben. Die Besitzerin, Maria Montenero, ist traurig, aber auch wütend. Die 46-Jährige ist sich sicher: Alaska hätte gerettet werden können, wenn der Tierarzt in Lausanne sie empfangen hätte …
20 Minuten – 07.09.2015; 15:05 Uhr
www.20min.ch/schweiz/romandie/…
**********
Film und Diskussion: „Unter Menschen“ in Düren
Von Redaktion
Die Initiatoren entwerfen folgendes Szenario: „Stell dir vor, du erwachst in einer Kiste. Immerhin so hoch, dass du stehen kannst. Man behandelt dich gut: Täglich bekommst du durch eine Klappe dein Essen. – Jahrzehnte vergehen – Dein Aufenthalt dient einem höheren Zweck. Aber das kannst du nicht wissen. … “ Der Film „Unter Menschen“ zum Thema Tierversuche wird am Donnerstag, 10. September, um 19 Uhr im KOMM, August-Klotz-Str. 21 in Düren gezeigt …
Veranstalter ist der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Düren …
Das JüLichT – 07.09.2015; 14:37 Uhr
www.das-juelicht.de/rundherum/…
**********
Elztal: Jagdunfall – 12-Jähriger schwer verletzt
Elztal/Metropolregion Rhein Neckar – Schwere Verletzungen erlitt ein 12-Jähriger bei einem Jagdunfall am Sonntag in Elztal …
Metropolregion Rheinnneckar News – 07.09.2015; 14:30 Uhr
www.mrn-news.de/2015/09/07/elz…
**********
Agrarausschuss berät über Ende der Kükentötung – Deutscher Tierschutzbund fordert Zustimmung zum Antrag aus NRW
Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund e.V.
(dvf, dw)
(Bonn) – Der Agrarausschuss des Bundesrates berät heute über den Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Änderung des Tierschutzgesetzes. Demnach dürfen wirtschaftliche Gründe ausdrücklich nicht länger als „vernünftiger Grund“ für die Tötung von Eintagsküken gelten. Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt den Antrag und fordert den Agrarausschuss auf, diesem zu folgen und dem Bundesrat die Annahme zu empfehlen …
Verbände Forum (Pressemitteilung) – 07.09.2015; 14:15 Uhr
www.verbaende.com/news.php/Agr…
**********
Wieviele Hennen leben im Käfig?
AgE
Mehr als die Hälfte aller Legehennen in der Europäischen Union ist in Käfigen eingestallt. Dies geht aus kürzlich aktualisierten Daten der EU-Kommission hervor, die auf Meldungen aus den Mitgliedstaaten beruhen und den Stand von 2014 abbilden …
wochenblatt.com – 07.09.2015
www.wochenblatt.com/landwirtsc…
**********
Spaltpilze in der TS-Szene wühlen und hetzen mal wieder …
Siehe: wolodja51.wordpress.com/2015/0…
Lassen wir die Spaltpilze in der TS-Szene wühlen und hetzen – die Karawane der ernsthaften Tierschützer und Tierrechtler zieht weiter!
MfG
Ulrich Dittmann / 07.09.2015
Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz – BAG gegen betäubungsloses Schächten
—–
Gesendet: Montag, 07. September 2015 um 08:51 Uhr
Von: „Ulrich Dittmann“ ulrich.dittmann@web.de
An: Undisclosed-Recipient:;
Betreff: Spaltpilze in der TS-Szene wühlen und hetzen mal wieder…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (07.09.2015; 10:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Einladung zum Fachgespräch: „Alternativlos? Tierversuche und die Zukunft der Forschung“ am 2. Oktober 2015 in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Sie herzlich zu unserem Fachgespräch: „Alternativlos? Tierversuche und die Zukunftder Forschung“ am 2. Oktober 2015 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin ein.
An über drei Millionen Versuchstieren wird jährlich in Deutschland geforscht. Die Zahl der Tierversuche in Forschung und Lehre steigt jedes Jahr um circa zehn Prozent – obwohl die EU-Tierversuchsrichtlinie das so genannte 3R-Prinzip vorgibt: Mitgliedstaaten müssen Tierversuche durch den Einsatz von Alternativmethoden vermeiden („Replace“), die Anzahl der Versuchstiere auf ein Minimum reduzieren („Reduce“) und das Leiden der Tiere vermindern („Refine“).
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.gruene-bundestag.de/no_cac…
**********
Jäger fürchten um guten Ruf: Info-Veranstaltung in Schleiz
Renate Klein / OTZ
„Der Ruf des Jägers hat in den vergangenen 25 Jahren erheblich an Wert verloren“, beklagte Leander Rothemann, Vorsitzender der Jägerschaft Schleiz.
Schleiz – Heiße Diskussionen gibt es derzeit in Thüringen und ganz Deutschland über die Änderung des bestehenden Jagdgesetzes. Der Deutsche Jagdverband und der Landesjagdverband Hessen rufen laut Medienberichten zu einer gemeinsamen Demonstration gegen die geplante landesjagdliche
Verordnung unter dem Motto „Hände weg vom Jagdrecht“ für den 26. September in Wiesbaden auf …
Ostthüringer Zeitung – 07.09.2015; 07:43 Uhr
www.otz.de/startseite/detail/-…
Siehe auch:
Hessen: Aufstand der Jäger
www.fr-online.de/rhein-main/he…
**********
Ulm: Das Problem mit den Stadttauben und die Suche nach einer Lösung
RUDI KÜBLER
Das Problem: die Tauben, der Kot, immer mehr Tauben, immer mehr Kot. Jetzt sollen ihnen Kunststoffeier untergeschoben werden. Ob das hilft? …
Südwest Presse – 07.09.2015
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…
**********
Oberhauser: Keine Lösung gegen heimisches Bienensterben
Mehr als ernüchternd sind die Aktivitäten der für den Tierschutz zuständigen Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) in Sachen Bienensterben. Auf eine parlamentarische Anfrage von FPÖ-Tierschutzsprecher Josef Riemer, wie viele Bienenvölker unter anderem in Österreich in den letzten fünf Jahren aufgrund von in der Landwirtschaft angewandten Pesitzidcocktails starben, konnte die rote Ministerin nur bescheidene Lösungkompetenz anbieten:
www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/X…
Unzensuriert.at – 07.09.2015; 07:10 Uhr
www.unzensuriert.at/content/00…
**********
TIF-Newsletter vom 06.09.2015
INHALT:
– Dieser Franken wirkt
– Sie wollen den Speziesismus überwinden – Großdemo in Genf
– Für einen Zirkus ohne Tiere – Von Roger Furrer
– TIF-Shirts auf Larada – Design: Superpeng, Siebdruck: TIF
– PR-Bild Award – Jetzt abstimmen!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us7.campaign-archive2.com/?u=2…
—–
Gesendet: Sonntag, 06. September 2015 um 16:20 Uhr
Von: „tier-im-fokus.ch (TIF)“ sennhauser@tier-im-fokus.ch
An: „\“Martina“ pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Dieser Franken wirkt
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (06.09.2015; 22:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Jagd-Experte Ulrich Wotschikowsky: „Das ist eine Art Ersatzkrieg“
Der Jagd-Experte Ulrich Wotschikowsky spricht über kriminelle Jäger und die Motive hinter den Tötungen von Uhus, Luchsen und anderen streng geschützten Tieren.
Interview von Christian Sebald
Die Serie von Tötungen streng geschützter Tiere reißt nicht ab. Erst vergangene Woche wurde wieder ein Jung-Uhu gewildert, diesmal nahe Landshut. Und im Bayerischen Wald fahndet die Polizei noch immer nach den Tätern, die dort zwei Luchse getötet haben. Ein Gespräch mit dem Wild-Biologen Ulrich Wotschikowsky …
Süddeutsche.de – 06.09.2015; 19:01 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/jag…
**********
Erinnerungen an Bruno geweckt: Rechte Partei fordert Referendum – Braunbären jagen Norditalienern Schrecken ein
re/dpa
Die Bewohner der norditalienischen Region Trentino sind in Sorge. Dort läuft seit 16 Jahren ein Projekt zur Ansiedlung von Braunbären – einige davon sind offenbar verhaltensauffällig. Die Angst vor einem „Problembären“ wie Bruno wächst …
FOCUS Online – 06.09.2015; 18:47 Uhr
www.focus.de/wissen/natur/erin…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.09.2015
twitter.com/fellbeisser