Bundesrat will Tierschutzgesetz ändern
Quelle: Deutscher Bundestag; hib Nr. 453 vom 16.09.2016
Die Pelztierhaltung soll langfristig verboten werden, um unnötiges Leiden von Tieren zu vermeiden. Das sieht ein vom Bundesrat vorgelegter Gesetzentwurf (BT-Drs. 18/5866) vor …
Jurion (Pressemitteilung) (Abonnement) – 16.09.2015
www.jurion.de/de/news/324892/B…
**********
Für wohlhabende Jäger / Löwen in Südafrika: Gezüchtet für den Abschuss
Sinikka Tarvainen
In Südafrika ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) verbringen viele Löwen ihr Leben hinter Gittern, damit reiche Touristen Jagd ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) auf sie machen können. Um die halb zahmen Großkatzen erlegen zu dürfen, werden nicht selten Tausende Dollar bezahlt …
Abendzeitung München – 16.09.2015; 17:24 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…
**********
Dogge im Frachtraum eingesperrt: Air-Canada-Pilot legt Zwischenlandung ein, um das Leben eines Hundes zu retten
So sieht wahre Tierliebe aus: Als ein Pilot bemerkte, dass im Frachtraum seiner Maschine die Heizung ausgefallen war, ändert er spontan den Kurs. Der Grund: Er wollte das Leben eines Hundes retten …
FOCUS Online – 16.09.2015; 16:53 Uhr
www.focus.de/reisen/flug/im-fr…
Siehe auch:
Ohne Heizung im Frachtraum: Pilot wendet Flugzeug – und rettet so Hund das Leben
www.t-online.de/reisen/flugrei…
Fliegender Tierschützer: Pilot ändert Route – einem Hund zuliebe
www.sueddeutsche.de/panorama/f…
**********
Bestände vieler Meerestiere halbiert
(dpa)
Makrele, Thunfisch oder Schildkröten: Die biologische Vielfalt in den Weltmeeren nimmt nach jüngsten Zahlen der Umweltstiftung WWF dramatisch ab. Schuld ist demnach der Mensch …
sz-online – 16.09.2015
www.sz-online.de/nachrichten/w…
Siehe auch:
World Wildlife Fund schlägt Alarm: Meerestier-Population hat sich seit 1970 halbiert
www.n24.de/n24/d/7308572/meere…
WWF-Report: Dramatischer Rückgang der Fischbestände / Weltmeere: Fischbestände haben sich binnen 40 Jahren halbiert
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
**********
Murmeltiere zum Abschuss freigegeben: Verwaltungsgericht kippt Beschluss
stol
Das Verwaltungsgericht von Bozen hat einen Beschluss des Landes vom 8. September gekippt, der es den Jägern erlaubte, fast 1000 Murmeltiere nach eigenem Ermessen zu erlegen …
Stol.it – 16.09.2015
www.stol.it/Artikel/Chronik-im…
**********
Wildschweinjagd: Jäger treffen zwei Traktorfahrer auf Maisfeld
Quelle: MZ/mesh-web/kf
Wittenberg (mesh-web) – Am Dienstagnachmittag wurden auf einem Maisfeld bei Pratau zwei Traktorfahrer durch Schüsse schwer verletzt. Beim Abernten des Feldes waren mehrere Jäger unterwegs, um Wildschweine abzuschießen …
Pressedienst für Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport – 16.09.2015; 15:53 Uhr
www.mesh-web.de/content/%5B471…
Siehe auch:
Jagdunfall bei Pratau – Mutmaßlicher Schütze ermittelt
www.mz-web.de/wittenberg-graef…
Querschläger verletzte zwei Traktoristen
www.bitterfelder-spatz.de/wisl…
**********
Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 17/15 vom 16.09.2015
INHALT:
● Neues Design für unseren Newsletter
● Die neue „tierrechte 3.15“ ist da
● Neu: Online-Petition „Nein! zu Tierversuchen für Haushaltsprodukte“
● Niederlande verbieten Wildtierhaltung im Zirkus
● EU-Parlament will Produkte von geklonten Tieren verbieten
● Weniger Tierversuche in Baden-Württemberg
● Niedersachsen: Haltungsverbesserungen für Pekingenten
● Tierrechte-TV-Tipps
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…
———-
Menschen für Tierrechte (16.09.2015; 13:03 Uhr)
newsletter@tierrechte.de
**********
Mehr Staat für Schweine
Andi Stutz
Kolumnist
SP-Nationalrat Matthias Aebischer fordert eine Einreisesperre für Stopflebern, Froschschenkel und wilde Pelze. Die Tierschützer und die organisierten Bauern freuen sich über den Roten vom Bärengraben …
Blick am Abend – 16.09.2015; 12:51 Uhr
www.blickamabend.ch/kolumnen/v…
**********
Elefanten, Nashörner, Löwen & Co.: Bundesrat will Import von Jagdtrophäen bedrohter Tierarten NICHT verbieten
(whr/sda)
Der Bundesrat will den Import von Jagdtrophäen bedrohter Tierarten nicht verbieten. Er beantragt dem Parlament, eine Motion von Aline Trede (Grüne/BE) abzulehnen. International abgestützte Maßnahmen nützten mehr als Importverbote einzelner Staaten, argumentiert er.
Trede dagegen sieht in einem Verbot die einzige Möglichkeit, den Irrsinn zu stoppen, wie sie schreibt. Hobbyjäger – auch rund 1500 Schweizer pro Jahr – reisten um den Globus, um seltene Tiere zu erlegen, kritisiert sie. Dabei würden Waffen und Methoden eingesetzt, deren Verwendung in der Schweiz aus Tierschutzgründen verboten sei, etwa Pfeilbögen …
Watson – 16.09.2015; 15:21 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Bundesra…
**********
Wildschweinjagd führt in Klinik: Jäger vor Gericht
Niddatal/Friedberg (en) – Als Robert S. (Namen geändert, die Red.) an einem Julitag 2014 von einem Bekannten zur Saujagd eingeladen wurde, hätte er besser abgesagt. Denn sein Schuss ging offenbar gründlich daneben, und die fatalen Folgen brachten ihm am Montag den Platz auf der Anklagebank des Friedberger Amtsgerichts ein …
Wetterauer Zeitung – 16.09.2015; 11:30 Uhr
www.wetterauer-zeitung.de/Home…
**********
Spanischer Stierkampf: Stier spießt Torero am Bauch auf und verletzt ihn schwer
afp/AZ
Beim Stierkampf ist der Torero Miguel Ángel Perera schwer verletzt worden. Ein schwarzer Stier hatte den 31-jährigen Spanier aufgespießt. TV-Bilder zeigten den Vorfall …
Augsburger Allgemeine – 16.09.2015; 11:20 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/p…
**********
Endlich Aus für bizarres Orang-Utan-Boxen gefordert (Video)
Tiere kämpfen für Show
Seit Jahren regen Show-Boxkämpfe von Orang Utans in Thailand und Kambodscha auf. Bisher konnte den bizarren Shows kaum Einhalt geboten werden, weil Touristen makabererweise diese Tierkämpfe richtiggehend stürmen. Dabei verweisen Tierschutz-Organisationen auf die brutalen Quälereien, mit denen die sanften Tiere zum Boxen gebracht werden. Sie verstärken nun ihre Forderung nach einem Aus …
Heute.at – 16.09.2015; 11:09 Uhr
www.heute.at/news/welt/art2366…
**********
„Nutztiere haben ein Recht auf Lebensqualität!“
Kerstin Klostermann
Kieler Tierschützer setzten sich für Nutztiere in der Landwirtschaft ein
Seit über 40 Jahren setzt sich PROVIEH, der Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., für ein würdiges, artgerechtes Tierleben ein. Zum Kieler Team gehören unter anderem Angela Dinter und Sandra Lemmerz, die durch viel Leidenschaft Großes bewegen.
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde Ernährung. Immer mehr vegetarische und vegane Produkte erobern die Supermarktregale. Immer mehr Restaurants bereiten ihre Speisen mit biologischen Lebensmitteln aus der Region zu. „Ein positiver Trend“, freut sich Angela Dinter, Fachreferentin bei PROVIEH. „Das spiegelt sich auch in der Berichterstattung wider, die in letzter Zeit stark zugenommen hat.“ …
KIELerLEBEN – 16.09.2015
www.kielerleben.de/news/nutzti…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 16.09.2015
Aufkleber: Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie
Über 5 Millionen Wildtiere werden jedes Jahr allein in Deutschland von Hobbyjägern getötet. Darunter auch zehntausende Hunde und Katzen, die sich zu weit von ihrem Halter oder Zuhause entfernt haben. Mit Natur- oder Artenschutz hat dies nicht zu tun. Abschussprämien von mehreren Tausend Euro für einen kapitalen Hirsch oder Keiler sind keine Seltenheit und zeigen worum es wirklich geht: um ein Milliardengeschäft mit der Lust am Töten. Insbesondere reiche, naturferne Städter sind die Zielgruppe von Jagdschulen, Jagdausstattern, Jagdversicherungen, Jagdmessen, Jagdreiseveranstaltern und so weiter.
Wir möchten ein Zeichen gegen diesen sinnlosen Tiermord setzten und darum mit einer neuen Aufkleberaktion darauf aufmerksam machen:
Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie.
Der Aufkleber kann kostenfrei bezogen werden, wir bitten nur um eine freiwillige Spende zur Begleichung unserer Porto- und Verpackungskosten.
Hier können Sie den Aufkleber kostenfrei bestellen:
www.tierschutzbuero.de/aufkleb…
www.tierschutzbuero.de/arbeits…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (16.09.2015; 08:18 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Wöhrl tritt für Tierschutzunterricht in Schulen ein
Nürnberger Abgeordnete fordert: Mehr Verantwortung für Mitgeschöpfe
NÜRNBERG – Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl ist eine engagierte Tierschützerin und setzt sich auch im Bundestag für die Rechte von Tieren ein. Im Jahr 2002 hat sie zum Beispiel die Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz unterstützt. Sie ist außerdem Präsidentin des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth. Nun hat sie eine neue Initiative gestartet: Tierschutzunterricht soll in die Lehrpläne aufgenommen werden.
Interview: Ute Wolf …
Nordbayern.de – 16.09.2015
www.nordbayern.de/region/nuern…
**********
Den Wolf schießen oder schützen? – In Brüssel streiten Jäger und Tierschützer
KNUT PRIES
Für Artenschutz kann man in Deutschland viele Menschen begeistern, sogar manchen Jäger. Es sei denn, es geht um den Wolf. Denn der stört nicht nur die Schäfer. Jetzt hat die Diskussion Brüssel erreicht …
Südwest Presse – 16.09.2015
www.swp.de/ulm/nachrichten/ver…
**********
Müssen Tierheime wirklich Tiere einschläfern?
Ingrid Newkirk
PETA Deutschland e.V.
… Viele Tierheime im ganzen Land stehen derart unter Druck ( www.peta.de/informationen-zu-d… ), das Einschläfern von Tieren um jeden Preis zu vermeiden, dass sie am Ende fehlgeleitete Regeln einführen, die Tiere in große Gefahr bringen können. Tun sie dies nicht, laufen sie Gefahr, durch Kampagnen, die sich gegen das Einschläfern von Tieren im Tierheim einsetzen, verunglimpft zu werden …
Huffington Post Deutschland – 15.09.2015; 19:56 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.09.2015
twitter.com/fellbeisser