Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.10.2015)

$
0
0

Auch Tiere haben Rechte

Von Karlheinz Seidl

Dass das Wohl von Tieren in Deutschland noch immer kein einklagbares Recht ist, ist einer modernen Welt unwürdig.

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnern die Tierschutzverbände an das traurige Los der Tiere, vor allem der Nutztiere weltweit. Ist in den meisten Gegenden der Erde Tierschutz leider immer noch ein Fremdwort, so sind die Zustände im Umgang mit Nutztieren auch in den westlichen Industrieländern trotz Tierschutzgesetzen und Verordnungen leider immer noch sehr unbefriedigend …

Mittelbayerische – 02.10.2015; 16:28 Uhr
www.mittelbayerische.de/politi…

**********

Agrarministerkonferenz 2015: Fazit

(bmel)

Berlin/Fulda – „Wir haben die Probleme deutscher Landwirte erkannt und gehandelt. Das wichtigste Signal: Wir lassen Euch in dieser Krise nicht im Regen stehen. Unsere Landwirte leisten viel für Deutschland. Sie verdienen unser aller Wertschätzung: Die Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft!“ …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 02.10.2015; 16:15 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Wenn Menschen wie Tiere leben: Ein Rollentausch, der nachdenklich stimmt (Video)

Der Youtube-Comedian Rémi Gaillard hat einen Hit gelandet: In seinem neuen Video tauscht er die Rollen von Mensch und Tier. Der Clip stimmt ganz schön nachdenklich! …

VIVA.tv – 02.10.2015
www.viva.tv/news/80628-wenn-me…

**********

Alarm im Wald: Ob der Wolf seinen Weg wieder in die Region findet?

Autor: Ursula Hildebrand

Jagdverband fordert bessere Kontrolle

Noch ist er zwischen Regensburg und Schwandorf nicht gesichtet worden – der Wolf. Doch Nachrichten aus dem Norden Deutschlands lassen auch die Jäger im Süden der Republik nicht kalt. Denn: Der Weg aus den Alpen, aus Tschechien oder auch aus Sachsen nach Bayern ist nicht wirklich weit! …

Wochenblatt.de – 02.10.2015
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

Wie wichtig ist den Dresdnern der Tierschutz? (Video)

Am Sonntag wird der Welttierschutztag gefeiert. Wir haben uns unter den Dresdnern umgehört, wie wichtig Ihnen der Naturschutz ist. Die Antworten sehen Sie im Video auf www.dresden-fernsehen.de

Kanal8 – 02.10.2015; 15:44 Uhr
www.dresden-fernsehen.de/Aktue…

**********

15 EU-Länder gegen Genpflanzen-Anbau

Verbotsantrag bei der Kommission in Brüssel

Deutschland hat sich für ein Anbauverbot von Genpflanzen ausgesprochen. Damit ist es nicht alleine: Wie die EU-Kommission jetzt berichtet, wollen 14 weitere Länder ein solches Verbot unterstützen. Und es könnten noch mehr werden …

tagesschau.de – 02.10.2015; 15:44 Uhr
www.tagesschau.de/wirtschaft/v…

**********

Taubenschlag zur Haltung von 100 Tauben im reinen Wohngebiet unzulässig

VG Neustadt, Pressemitteilung vom 02.10.2015 zu dem Urteil 3 K 322/15.NW vom 16.09.2015

Ein Anwohner in einem reinen Wohngebiet in Maßweiler im Landkreis Südwestpfalz hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines Hundezwingers in einen Taubenschlag. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt a.d. Weinstraße mit Urteil vom 16. September 2015 entschieden …

DATEV eG (Pressemitteilung) – 02.10.2015
www.datev.de/portal/ShowPage.d…

Siehe auch:

Neustadt – Gericht: 100 Tauben zu viel für Wohngebiet
www.rnf.de/neustadt-gericht-10…

Urteil zur Taubenhaltung im Wohngebiet
www.rechtsindex.de/verwaltungs…

Taubenschlag für 100 Tauben nicht im Wohngebiet
www.juraforum.de/recht-gesetz/…

**********

Offene Meinungsäußerung zur “Gesellschaftsjagd” von Ministerpräsident Bouffier am 4. November 2015

Siehe: www.fr-online.de/rhein-main/tr…

Werter Herr Bouffier,

Deutschland ächzt unter Zuwandererströmen und (selbstaufgeladenen) Schuldenbergen, aber der Ministerpräsident von Hessen lädt nach „Fürstenmanier“ zu einer kostspieligen, anachronistischen „Gesellschaftsjagd“ ein.

Offenbar gilt heute immer noch für´s einfache Volk: “Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen” (Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1620-1688)

Tiere abmurksen als Gesellschafts-Event – einfach widerlich, Herr Bouffier. Schämen Sie sich. Da stellen sich jedem, dessen Gefühls- und Empathieempfinden nicht total mit Hornhaut überwachsen ist, die Haare zu Berge. Jagd ist nun mal ein ständiger, brutaler Eingriff in das Gleichgewicht der Natur – ein die Umwelt schädigendes, schlimmes Überbleibsel unbewältigter Neandertal-Mentalität.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/offen…

———-

Tierschutz, Ulrich Dittmann – Arbeitskreis (02.10.2015; 12:04 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Menchen für Tierrechte – Newsletter Nr. 18/15 vom 02.10.2015

INHALT:

● Pressemeldung zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2015
● Bündnis Jagdreform fordert mehr Tierschutz im hessischen Jagdrecht
● Tierschutzforschungspreis: In-vitro statt Tiermodell
● Kommentar zum „Deutschen Zentrum zum Schutz von Versuchstieren“
● Enttäuschend: Quarks & Co zum Thema Tierversuche
● Tierrechte-TV-Tipps
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menchen für Tierrechte (02.10.2015; 11:15 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 02.10.2015

Streunerkatzen in Bruchhausen-Vilsen
VIER PFOTEN führt im Herbst Kastrationsprojekt weiter und bittet um Mithilfe

Hamburg, 2. Oktober 2015 – In den letzten zwei Jahren wurden in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen Dank der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN bereits über 400 Streunerkatzen kastriert. Gemeinsam mit der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wird die Aktion in diesem Herbst fortgesetzt.

Sarah Ross (30), Leiterin des Streunerkatzenprojektes in Deutschland von VIER PFOTEN:
„Bei der Suche nach noch unkastrierten Streunerkatzen, sind wir auf die Hilfe der Bruchhausen-Vilsener angewiesen: Bitte melden Sie sich beim Bürgerservice der Verwaltung (Tel. 04252-3910) oder direkt bei VIER PFOTEN (Tel. 040-3992490) sobald Sie eine herrenlose Katze gesehen haben. Unser Tipp: Meistens halten sich streunende Katzen auf Bauernhöfen, Parkplätzen, in Waldgebieten oder auch im eigenen Garten auf.“

Die Kastrationsaktion in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wird von VIER PFOTEN und der Gemeinde finanziert. Zusätzlich zur Kastration werden die Streunerkatzen auch medizinisch behandelt, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und registriert sowie gegen Parasiten behandelt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (02.10.2015; 10:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Welttierschutztag am 4. Oktober: TASSO e.V. fordert Verbot des Abschusses von Hunden und Katzen durch Jäger

Quelle: TASSO e.V.

„Zehntausende Hunde und Katzen werden jedes Jahr von Jägern erschossen oder in Fallen gefangen und getötet. Genaue Statistiken existieren nicht, da lediglich in fünf Bundesländern die Zahlen erfasst werden. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2015 fordert die Tierschutzorganisation TASSO e.V. ein bundesweites Abschussverbot von Haustieren durch Jäger. Hunde und Katzen sind zwar keine jagdbaren Tiere im Sinne des Jagdrechtes, dürfen aber im Rahmen des so genannten Jagdschutzes getötet werden …

Tiergesundheit aktuell – 02.10.2015
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Düsseldorf: Keine Platzvermietung an Zirkusse mit Wildtieren

Quelle: stz

Zirkusnummern, in denen Tiger, Löwen oder andere Wildtiere auftreten, wird es in Düsseldorf künftig nicht mehr geben. Damit folgt die Stadt einem Trend …

RP ONLINE – 02.10.2015; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/d…

Siehe auch:

Wildtier-Verbot in Zirkussen – GRÜNE nahmen sich nur 120 Sekunden für Tierschutz
www.lokalkompass.de/duesseldor…

**********

Medienmitteilung der AG STG vom 01.10.2015

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegnerwww.agstg.ch

Zug/Bonaduz, 01. Oktober 2015

Zum Gedenken an den Welttierschutztag
Über 600 000 Tiere starben 2014 in Schweizer Labors

Trotz den Bemühungen der 3R-Prinzipien ist die Zahl der verwendeten Tiere für Tierversuche in der Schweiz im Jahr 2014 um 2,8% gestiegen. Tierversuche sind grausam und die Übertragbarkeit auf den Mensch ist höchst umstritten – und wurde bereits mehrmals wissenschaftlich widerlegt – trotzdem müssen noch immer weltweit unzählige Tiere in den Labors sterben.
Zum Welttierschutztag vom 4. Oktober gedenkt die AG STG all der Tiere, die ihr Leben für diese grausame und nutzlose Forschung lassen mussten und immer noch müssen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/medie…

———-

AG STG – Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner (01.10.2015; 20:08 Uhr)
medienstelle@agstg.ch

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.10.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600