Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (23.11.2015)

$
0
0

Wenn das Tier krank ist: Wann ist ein Husten harmlos?

(dpa)

Bonn – Auch Haustiere bekommen Husten oder Schnupfen. Aber woran erkennen Halter, ob der Hund nur einen harmlosen Schnupfen hat oder ob die Katze dringend zum Tierarzt sollte? …

RP ONLINE – 23.11.2015; 16:42 Uhr
www.rp-online.de/leben/pets/ge…

Siehe auch:

Nass-kaltes Wetter – Erkältung bei Haustieren: Hunde, Katzen und Nager
www.t-online.de/lifestyle/tier…

**********

Erfolg für PETA: Wissenschaftler schicken hunderte Affen in Ruhestand

PETA USA kann aufatmen, denn ihr Kampf gegen Tierversuche an Schimpansen zahlt sich endlich aus: Die staatlichen Gesundheitsinstitute (NIH) gaben nun nämlich bekannt, alle bundeseigenen Schimpansen in Rente zu schicken, da sie für Tierversuche nicht mehr gebraucht würden. Was steckt dahinter? …

SAT.1 – 23.11.2015; 15:41 Uhr
www.sat1.de/ratgeber/trends/wi…

**********

Stierkampfverbot auf Mallorca – Ein Dorf will die Hatz nicht aufgeben

Von Oliver Neuroth, ARD-Hörfunkstudio Madrid

Die balearische Regionalregierung will das letzte Stiertreiben in einer ihrer Gemeinden verbieten. Nach dem Willen von Tierschützern sollen die Menschen statt eines Stiers einen Plastikball durchs Dorf treiben. Das Dorf Fornalutx protestiert.

Einer der „spanischsten“ Traditionen geht langsam die Luft aus: dem Stierkampf. Nach Katalonien und den Kanaren wollen auch Mallorca und die anderen balearischen Inseln das Spektakel verbieten. Darüber freuen sich natürlich die Stierkampfgegner, die sich am vergangenen Sonntag in Madrid zu einem Kongress getroffen haben. Ihr Motto: „La tortura no es cultura“ – „Folter ist keine Kultur“. Die Menschen in Fornalutx sehen das anders. Das kleine Dorf auf Mallorca veranstaltet als letzte balearische Gemeinde ein Stiertreiben, das nun auf der Kippe steht …

tagesschau.de – 23.11.2015; 14:55 Uhr
www.tagesschau.de/ausland/stie…

**********

Tierschützer setzen 1000 Euro Belohnung aus

(sol mit FP/vt)

Striegistal/Arnsdorf – Im Striegistaler Ortsteil Arnsdorf ist das Entsetzen groß: Der 14 Jahre alte Kater Moritz wurde auf einem Streifzug von unbekannten Tierquälern mit Schrotmunition beschossen. Von dem Vorfall, der sich bereits am 8. November ereignet hatte, hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland erfahren. Die Vereinsmitglieder handeln: „Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzen wir nun eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Informationen aus, die zur Ermittlung und Überführung des Tierquälers führen“, teilte PETA-Sprecherin Jana Fuhrmann am Montag mit …

Hinweise – auch anonym – an PETA Deutschland: Tel.: 01520 7373341, E-Mail: whistleblower@peta.de

sz-online – 23.11.2015
www.sz-online.de/nachrichten/t…

**********

Können Trensen plötzlichen Herztod bei Pferden auslösen?

Pamela Sladky

Metall im Pferdemaul – für die einen unverzichtbar für gutes Reiten, für andere Tierquälerei. Neuen Stoff für Diskussionen rund um den Sinn und Unsinn von Gebissen liefert eine jüngst erschienene Studie des umstrittenen US-amerikanischen Veterinärs Robert Cook …

Pferderevue Online – 23.11.2015
www.pferderevue.at/?+Koennen+T…

**********

Flughunde vor Absturz

World Wide Fund For Nature (WWF)

Mauritius tötet tausende gefährdeter Maskaren-Flughunde / WWF kritisiert Vorgehen als irrational

Im Inselstaat Mauritius haben Polizei und Militär mit der Tötung tausender Flughunde begonnen. Rund 18.000 der als gefährdet geltenden Maskaren-Flughunde (Pteropus niger) sollen in den kommenden Wochen erschossen werden. Die Regierung begründet das Vorgehen mit Schäden im Obstanbau. Die Tiere würden sich im großen Stil über die Mangobäume hermachen. Der WWF kritisiert die Maßnahme als irrational. „Die Verluste beim Mangoanbau gehen nur zu einem geringen Anteil auf die Flughunde zurück. Das Töten der Tiere bringt die Art an den Abgrund und hilft den Obstbauern nicht“, sagt Philipp Goeltenboth vom WWF Deutschland …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 23.11.2015; 13:22 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

PETA lobt Uni Halle für Verzicht auf Tierversuche

An etlichen Universitäten finden auch Tierversuche statt. Die Tierschützer von PETA loben nun aber die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die medizinische Fakultät habe schriftlich zugesichert, dass in ihrer Lehre weder lebende noch tote Tiere zum Einsatz kommen und die Fakultät stattdessen auf eine der zahlreichen Alternativen zum Tierversuch setzt …

HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) – 23.11.2015
hallespektrum.de/nachrichten/v…

**********

PETA: Unsere Methoden sind vielleicht schockierend, aber sie sind erfolgreich

Gastbeitrag von Ingrid E. Newkirk, Präsidentin von PETA USA

Als ich und ein paar Freunde vor 35 Jahren PETA gründeten, waren „Tierrechte“ noch niemandem ein Begriff. Wir hatten keine Kampagnenstrategie. Alles was wir wussten war, dass wir etwas für die Tiere verändern wollten – für all die Tiere, die zur Nahrungsmittelgewinnung oder auf Pelzfarmen, im Versuchslabor oder im Zirkus getötet wurden. Wir zögerten nicht, sondern stürzten uns mit aller Kraft in das Projekt …

Huffington Post Deutschland – 23.11.2015; 10:56 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…

**********

Geht es um das Überleben, sind alle gleich

Von Lena Engert und Fatou Gaye
Helmholtz-Gymnasium, Klasse 8a

Tierschutzorganisation PETA verurteilt Laborversuche mit Katzen, Hunden, Mäusen und Ratten.

… Die Tierschutzorganisation PETA verurteilt Tierversuche: „Noch wissen wir nicht genau, wie alle Lebewesen denken, beziehungsweise was sie denken. Aber ihre Gedankenwelt als weniger entwickelt, weniger rational, weniger ethisch oder weniger intelligent als unsere abzutun, ist eindeutig ein Fehler“, steht auf der Homepage …

Infos: www.peta.de/

General-Anzeiger – 23.11.2015
www.general-anzeiger-bonn.de/d…

**********

Tierversuchszahlen 2014 in Deutschland veröffentlicht

Die Zahlen belegen: Geforscht wird vor allem an Nagetieren und Fischen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Statistik zu den eingesetzten Versuchstieren 2014 veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 2.798.463 Versuchstiere zu Forschungszwecken eingesetzt. Auf Nagetiere wie Mäuse und Ratten entfallen dabei 83 Prozent sowie auf Fische rund 11 Prozent. Im Vergleich zu 2013 sind die Zahlen rückläufig (2013: 2.997.1529). Der Anteil der Max-Planck-Gesellschaft an den Tierversuchen in Deutschland beträgt rund 8,5 Prozent …

—–

Ansprechpartnerin:
Dr. Christina Beck
Pressesprecherin
Telefon: +49 89 2108-1275
E-Mail: beck@gv.mpg.de

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München
www.mpg.de/7521630/generalverw…

Max-Planck-Gesellschaft – 23.11.2015
www.mpg.de/9756473/tierversuch…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 23.11.2015

Tierleidfrei einkaufen in der kalten Jahreszeit – VIER PFOTEN und Regina Halmich mahnen zum Verzicht auf Daunen-Bettwäsche aus tierquälerischer Produktion

Hamburg, 23. November 2015 – Weltweit leiden Millionen von Gänsen und Enten in Großzuchtbetrieben schlimmste Qualen. Ihre Daunen sollen Winterjacken, Bettdecken und Schlafsäcke kuschelig warm machen. Doch die Tiere werden oft lebendig gerupft, viele werden außerdem für Stopfleber brutal gemästet. Gemeinsam mit der 12-fachen Ex-Boxweltmeisterin im Fliegengewicht Regina Halmich macht VIER PFOTEN darauf aufmerksam, welch immenses Tierleid hinter Daunen steckt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (23.11.2015; 10:20 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 23.11.2015

Großer Erfolg bei „Botox“-Tierversuchen

25.000 Mäuse müssen nicht mehr leiden

Die Frankfurter Firma Merz hat eigenen Angaben zufolge eine behördliche Anerkennung für einen Zellkulturtest als Ersatz für die seit Jahren in Kritik stehenden „Botox“-Tierversuche an Mäusen bekommen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche spricht von einem großen Erfolg seiner jahrelangen Kampagne gegen diese besonders grausamen Tierversuche.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (23.11.2015; 09:59 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Hunde auf Futterwiesen – die Geschichte eines Irrtums

Chris Roy
( Quelle: www.vetmeduni.ac.at, www.fairdog.at )

Es gibt seit einigen Jahren eine sehr emotional geführte Debatte über die angebliche Gefährlichkeit von Hundekot auf Futterwiesen für Kühe. Wie so oft, wenn Themen emotional aufgeheizt diskutiert werden, vermischen sich Dichtung und Wahrheit, aber die Beharrlichkeit, mit der hier vor allem von landwirtschaftlichen Institutionen mit Halbwahrheiten argumentiert wird, ist doch sehr bemerkenswert. Bemerkenswert ist auch, wie gern Politiker sich solchen Verschwörungstheorien anschließen und in Verordnungen umsetzen …

meinBezirk.at – 30.05.2015
www.meinbezirk.at/salzkammergu…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.11.2015; 20:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.11.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles