Gemeine Fleischallergie – Von Zecke zum Vegetarier gemacht
iwi/news.de
Vegetarier entscheiden sich normalerweise aus bestimmten Grünen gegen Fleisch. Doch mehr als 200 Menschen sind nun bereits durch Zeckenbisse zu Fleischhassern mutiert!
Zecken sind nicht ohne, sie übertargen zum Beispiel Borreliose, die sich im schlimmsten Fall ein Leben lang im Körper einnistet ( www.news.de/gesundheit/8555209… ). Doch nun ist eine weitere fiese Nebenwirkung des Zeckenbisses aufgetaucht: eine Allergie gegen rotes Fleisch …
news.de – 10.08.2014
www.news.de/gesundheit/8555539…
**********
Gefährliche Erreger – Tester finden Ekel-Keime in mariniertem Grillfleisch
Waltraud Messmann
Osnabrück – In abgepacktem mariniertem Grillfleisch wurden bei Stichproben potenziell gesundheitsgefährdende MRSA-Keime gefunden. Das geht nach einem Bericht des Magazins „Der Spiegel“ aus einer von der Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegebenen Studie hervor, bei der Tester vor wenigen Wochen in dreizehn Städten abgepacktes Grillfleisch einkauften und es dann untersuchen ließen. Vor allem für geschwächte und ältere Menschen könnten die auch als Krankenhauskeime bekannten Erreger gefährlich werden, hieß es …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 10.08.2014; 16:01 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/gu…
Siehe auch:
Gefährliche MRSA-Keime in Grillfleisch
www.moz.de/nachrichten/vermisc…
Krankenhauskeim MRSA in abgepacktem Grillfleisch gefunden
www.soneba.de/2014/08/10/krank…
**********
pro iure animalis – Newsletter vom 10.08.2014
>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<<
Liebe Freunde der Tiere,
seit fünf Jahren geben wir regelmäßig unseren Newsletter heraus, der die Leser über aktuelle Ereignisse in der Anti-Jagd-Szene, Tierschutz- bzw. Tierrechtszene informiert, Texte über Tierethik und Ethik allgemein uvm. verbreitet. Jetzt haben wir beschlossen, eine Pause einzulegen.
Diese Pause werden wir nutzen, u.a. über Strategien für die Zukunft nachzudenken und Teilbereiche unserer Arbeit neu auszurichten. So werden wir in der nächsten Zeit unsere Homepage überarbeiten, dem inzwischen entstandenen Informationspool eine neue Struktur geben und technisch auf aktuellen Stand zu bringen.
Wir werden also nicht die Füße hochlegen und dabei das Ziel unserer Arbeit ausblenden und die Tiere vergessen. Wir wollen die Pause kreativ nutzen. Auch werden wir – wie gewohnt – auf unserer Homepage weiter über aktuelle Ereignisse berichten und uns sicher, wenn auch in kürzerer Form und unregelmäßiger, über den bekannten Verteiler zu Wort melden. Wir bleiben trotzdem präsent!
Über die Dauer dieser Pause möchten wir uns nicht festlegen. Mit den Worten von Paulchen Panther, der bekannten Comic-Serie aus Kindheitstagen, gesprochen: "Heute ist nicht alle Tage – wir kommen wieder, keine Frage!"
Jetzt möchten wir Sie noch auf ein Interview mit dem bekannten Tierrechtsethiker Helmut F. Kaplan hinweisen, der zu dem Ergebnis kommt, dass der Holocaust-Vergleich im Bezug auf den Umgang des Menschen mit den Tieren immer wichtiger wird.
Lesen Sie das Interview hier: www.pro-iure-animalis.de/index…
Und last but not least weisen wir Sie in diesem Kontext auf den Aufsatz “Die Ohnmacht und der Zorn” von Gunter Bleibohm hin:
www.pro-iure-animalis.de/index…
Diese beiden Beiträge ergänzen sich vortrefflich.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute Zeit – bis demnächst!
für pro iure animalis
Dr. Gunter Bleibohm und Harald Hoos
Weitere Infos unter:
www.pro-iure-animalis.de
—
V.i.S.d.P.:
Bornergasse 45 | 76829 Landau | 06341-899040 | hoos@pro-iure-animalis.de
Kontakt:
Dr. Gunter Bleibohm | bleibohm@pro-iure-animalis.de
Harald Hoos | hoos@pro-iure-animalis.de
———-
pro iure animalis-Newsletter (10.08.2014; 14:56 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…
**********
Tausende Besucher beim Vegan Street Day
Tobias Großekemper
DORTMUND – Vegan sein ist im Trend: Tausende Besucher kamen am Samstag zum Vegan Street Day auf den Friedensplatz. Auf dem veganen Straßenfest kamen Döner und Hamburger ganz ohne tierische Produkte aus …
Ruhr Nachrichten – 10.08.2014; 14:32 Uhr
www.ruhrnachrichten.de/staedte…
**********
Antwort von Dr. Henrich betr. „Was tun Sie gegen die Subventionierung der Tierprodukteindustrie, Herr Dr. Henrich?“
Sehr geehrter Herr Arras,
danke für Ihre Anfrage.
Ich stehe in den Startlöchern und warte nur noch darauf, dass Sie dafür sorgen, dass ich zum Bundeskanzler und EU-Kommisionspräsidenten in Personalunion gewählt werde:-) Dann werden nicht nur Subventionen abgeschafft, sondern Tierqualprodukte sofort verboten.
Auf Herrn Eck von der Tierschutzpartei kann ich dabei allerdings keine Rücksicht nehmen: „Die Entscheidung muss dem Konsumenten überlassen werden, ob jeden Tag Fleisch und Wurst auf dem Teller liegen, ob er diese Nahrungsmittel reduziert oder ganz darauf verzichtet.“ „Jeder muss selbst entscheiden, ob er Fleisch isst“ Stefan Bernhard Eck, Vorsitzender der „Tierschutzpartei“, „Partei Mensch, Umwelt Tierschutz“ (in einem Interview vom 3.6.2014 in der BSZ)
Mit den besten Grüssen
Ernst Walter Henrich
Kurzfilm www.provegan.info/veganvideo und Kurzinformation www.ProVegan.info über die gesündeste Ernährung – den besten Umweltschutz – den besten Klimaschutz – den besten Tierschutz – die beste Methode gegen den Welthunger
—
From:
“Dr. Ernst W. Henrich (ProVegan)” henrich@ProVegan.info
To:
“Peter H. Arras” info@akt-mitweltethik.de
Cc:
edgar.guhde@web.de,
“Bernd Wolfgang Meyer” bernd-wolfgang.meyer@t-online….,
kle-ri@t-online.de,
“UT-UD, H.v.F.” harald.von-fehr@tierschutz-uni…,
Mariola9775@t-online.de,
“Martina Patterson Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de,
=?iso-8859-1?b?IidCYXJiYXJhIFL8dHRpbmcnIg==?= barbararuetting@freenet.de,
“Gerhard Heybrock” gerhard.heybrock@online.de,
“Wasmut Reyer” reysswolff@web.de,
“FB Tierschutznachrichten” redaktion@fellbeisser.net
—
Dr. Ernst W. Henrich (ProVegan) (10.08.2014; 10:16 Uhr)
henrich@ProVegan.info
—
Siehe auch:
Bernd Wolfgang Meyer zu „Was tun Sie gegen die Subventionierung der Tierprodukteindustrie, Herr Dr. Henrich?“
www.fellbeisser.net/news/bernd…
Was tun Sie gegen die Subventionierung der Tierprodukteindustrie, Herr Dr. Henrich?
www.fellbeisser.net/news/was-t…
**********
“Kampfhunde” – Geht die Gefahr vom Tier oder vom Halter aus? (Video)
Das Interview führte János Kereszti
Pit-Bull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire Bullterrier und andere Hunderassen sind in Bremen als “Kampfhunde” gelistet und gelten als “gefährlich”. Rund 300 Hundebesitzer wollen das nicht länger hinnehmen und protestierten. Halter oder Hund? Von wem die Gefahr ausgeht, darüber sprach Hundetrainer Stefan Kirchhoff bei buten un binnen …
Radio Bremen Online – 09.08.2014
www.radiobremen.de/gesellschaf…
Siehe auch:
“Halterkunde statt Rasseliste” – SOKA-Run auf dem Marktplatz
www.weser-kurier.de/bremen/ver…
**********
Bundesinstitut für Risikobewertung – Newsletter vom 09.08.2014
Information
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2013
www.bfr.bund.de/cm/343/an-kran…
Das BfR hat für das Jahr 2013 Informationen zu 73 lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen zur Auswertung erhalten (2012: 84). Zu einem überregionalen Krankheitsausbruch hat das Institut aus zwei Bundesländern BELA-Meldungen erhalten.
Information Nr. 030/2014 des BfR , 08.08.2014 (PDF-Datei, 106.7 KB)
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/bunde…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (09.08.2014; 21:38 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Der stumme Schrei der Hunde in Bosnien …
Zwischen Müll und Schlamm, was wird aus ihm werden?
Misshandelt, gequält, bestialisch ermordet, das ist der Alltag der Straßenhunde in Bosnien. Immer auf der Suche nach ein wenig Futter streunen die Hunde durch die Straßen Bosniens, teilweise mehr oder weniger schwer verletzt. Die Menschen dort sind wenig erbaut davon und versuchen, die Hunde zu verjagen, mit Tritten, mit Steinwürfen, mit Waffen oder sie rufen die Dog Hunter, welche die Hunde auf grausame Weise einfangen und in die Tötungsstationen bringen. Wer dort landet, hat wenig Chancen, diese wieder lebend zu verlassen. In kleine Käfige gesperrt vegetieren die Hunde dort vor sich hin, meist ohne Wasser und Futter, haben Angst, es riecht nach Tod. Auch hat die Tötung der Hunde mit der Euthanasie, wie wir sie kennen, nichts gemein. Es gleicht mehr einem Hinrichten, es ist ein qualvoller Tod.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/der-s…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (09.08.2014; 20:17 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Machen wir Halt: Der Kampf unseres Lebens
Von Naomi Klein
Dieser Text, den wir hier in deutscher Erstveröffentlichung präsentieren, erschien zuerst unter dem Titel „The Change Within: The Obstacles We Face Are Not Just External“ in: „The Nation“, 21.4.2014. Die Übersetzung stammt von Karl D. Bredthauer in Blätter für deutsche und internationale Politik.
Diese Geschichte handelt von miserablem Timing. Eine der verstörendsten Auswirkungen, die der Klimawandel schon heute zeitigt, bezeichnen Ökologen als mismatch oder mistiming. Gemeint ist der Prozess, in dem Tierarten aufgrund der Erderwärmung den Anschluss an die Entwicklung lebenswichtiger Nahrungsquellen verlieren, und zwar insbesondere während der Brutperioden. In diesen kann es zu rapiden Populationsverlusten kommen, wenn die Tiere nicht genug Futter finden.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/mache…
———-
Übersandt von:
Dirk Schrader
VeterinariansHH (09.08.2014; 17:12 Uhr)
VeterinariansHH@aol.com
**********
Bernd Wolfgang Meyer zu „Was tun Sie gegen die Subventionierung der Tierprodukteindustrie, Herr Dr. Henrich?“
Die juristischen Voraussetzungen sind mit dem Tierschutzgesetz existent, werden aber, wie in Absprache, Vorsatz, oder Anordnung, von der Exekutive missachtet und ignoriert. Dem Passus „guter (vernünftiger) Grund“ wird die Konterkarierung des gesamten TSchG zugeordnet, während dem GG Artikel „und die Tiere“ keinerlei Bedeutung zugemessen wird. Dies ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz und legt schlüssig Beweis ab, dass die staatlichen Interessen sich an uferloser Tiernutzung orientieren und geltende Gesetze der Interpretationswillkür der staatlichen Organe unterordnen. Die Bundesrepublik ist ein Standort politisch geschützter Tierquäler und Tiernutzer.
Aus diesen Gründen ist eine positiv verlaufende Präzidenzklage vor dem politisch nominiertem Bundesverfassungsgericht vorab als aussichtslos einzustufen. (siehe Schächtgenehmigungen, Inaktivität des BMVEL in Sachen Halalfleisch)
Die extreme Subventionspolitik der Landwirtschaft (genau wie in der DDR) ist die tragende Säule der EU und würde bei Abschaffung der EU die Legitimationsgrundlage entziehen. Grundsätzlich werden EUweit Lebensmittel preislich subventioniert, wobei bei Fleisch kein Unterschied gemacht wird, obwohl Fleisch als Nichtlebensmittel, als Genussmittel, nicht durch staatliche Hilfen förderungswürdig ist. (siehe Extremitäten wie Subventionierung des „Stierkampfes“)
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/bernd…
———-
Bernd Wolfgang Meyer (09.08.2014; 16:18 Uhr)
bernd-wolfgang.meyer@t-online….
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (10.08.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser