PM: Lebendige Weihnachtsgeschenke gut überlegen
Sehr geehrte Medienpartner,
auf dem Kinderwunschzettel steht für den Weihnachtsabend oft ein Tier. Ein kleines Meerschweinchen, ein verspielter Hund oder ein Pony – alles kann dabei sein. Doch leichtfertig diesen speziellen Wunsch zu erfüllen, kann Eltern und Kinder schnell überfordern. Statt ein gekauftes Tier auszusetzen, sollte besser im Vorfeld genau überlegt werden. „Haustiere kosten nicht nur Geld, sondern auch Liebe, Geduld, Aufmerksamkeit und Fürsorge. Finanziell ist es mit Anschaffungspreis oder Vermittlungsgebühr dabei ebenfalls lange nicht getan“, weiß Jörg Heinen, Geschäftsführer der medipay GmbH aus Siegburg bei Bonn, führender Anbieter von Patiententeilzahlung für medizinische Privatleistungen, die seit Kurzem auch die Teilzahlung für Tierarztkosten anbietet.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemeldung und unten stehend.
Gerne lasse ich Ihnen bei Bedarf Bildmaterial zukommen und stehe bei Fragen zur Verfügung.
Im Fall einer redaktionellen Aufnahme freue ich mich, wenn Sie mit einem Belegexemplar per Post oder einem PDF per E-Mail oder einem Link an mich denken.
Herzliche Grüße,
Lilian Lehr-Kück
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/pm-le…
———-
Lilian Lehr (02.12.2015; 16:36 Uhr)
lehr@borgmeier.de
**********
Cesar Millan: Der „Hundeflüsterer“ im Interview
In Fachkreisen polarisiert er, doch die Stars schwören auf ihn. Jetzt bringt „Hundeflüsterer“ Cesar Millan seine Shows auch nach Deutschland.
Mit seiner TV-Show „Der Hundeflüsterer“ hat sich Cesar Millan, 46, in den USA in die Herzen verzweifelter Hundebesitzer geschlichen. Auch Stars wie Hugh Hefner, 89, und Denise Richards (44, „Wild Things“) wandten sich bereits hilfesuchend an Millan. Ab 6. Dezember können auch Deutsche von seinen Methoden lernen, denn er besucht mit seiner Live-Show neun Städte. Im Interview mit spot on news verrät der gebürtige Mexikaner, was ein Hund über seinen Besitzer verrät und warum Stars die gleichen Fehler machen wie alle anderen Hundebesitzer auch …
Gala.de – 02.12.2015; 15:32 Uhr
www.gala.de/stars/news/starfee…
**********
So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt (Video)
Tierschützer aber auch andere Milchbauern sind schockiert über den respektlosen Umgang mit dem Leben der Tiere.
t-online.de – 02.12.2015
www.t-online.de/tv/news/id_762…
**********
Tierschützerin: Frau tränkt durstige Schweine und riskiert lange Haft
lmi
Viehtransporte, die lange Strecken in der Hitze zurücklegen, sind Tierschützern ein Dorn im Auge. Doch wer den Tieren hilft, kann Probleme bekommen. Zumindest in Kanada, wie ein aktueller Fall zeigt …
DIE WELT – 02.12.2015; 13:50 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 02.12.2015
500 km2 Regenwald vernichtet. Frau Merkel, stoppen Sie Biodiesel!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
jeden Tag erreichen uns aus Indonesien bestürzende Nachrichten. Seit mehr als drei Monaten brennen dort die Regenwälder. Auf den besonders betroffenen Inseln Borneo und Sumatra leiden 25 Millionen Menschen unter dem giftigen Rauch, 15 sind schon daran gestorben – die meisten von ihnen waren Kinder. „Alles nur wegen der Gier nach Palmöl“, klagt Nordin von Save our Borneo. Noch nie haben wir unseren Partner so verzweifelt erlebt.
Ein Hauptursache für diese verheerenden Feuer sind die illegalen Brandrodungen, mit denen Palmölfirmen ihre Plantagen vorbereiten und ausweiten.
Der Palmölboom wurde erst so richtig angeheizt, weil Bundesregierung und EU-Politiker mit so genanntem Biosprit das Klima schützen wollen.
Allein in Deutschland gingen letztes Jahr 140.000 Tonnen Palmöl in die Produktion von Biodiesel – das entspricht 500 Quadratkilometer Palmölplantagen.
Bitte fordern Sie von der Bundeskanzlerin, die gesetzlich vorgeschriebene Beimischung von Biodiesel sofort zu beenden. Zum Schutz der Menschen in Indonesien und ihrer Regenwälder.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1025/…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (02.12.2015; 13:06 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 02.12.2015
Der Tierretter-Kalender 2016 ist da!
Auch für das Jahr 2016 bieten wir wieder unseren beliebten Kalender mit unseren Tieren an. Jeden Monat berichten wir über ganz besondere Tierrettungen, wie z.B. von Dorte, einer ausgedienten Milchkuh, die 7 Jahre lange auf Spaltenböden gehalten worden ist, bevor wir sie vor dem Schlachter retten konnten, oder das Kaninchen Kartöffelchen, das zum Betteln auf der Hamburger Reeperbahn genutzt und zur Schau gestellt worden ist. Von Januar bis Dezember berichten wir jeden Monat von einem Happy End mit eindrucksvollen Fotos und Rettungsgeschichten.
Ab sofort kann der Kalender für 2016 bestellt werden. Der Preis beträgt 15 Euro inkl. Porto und Verpackung. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen dem Deutschen Tierschutzbüro und den geretteten Tieren zugute.
Bei dem Kalender handelt es sich um eine limitierte Auflage, darum gilt: Nur solange der Vorrat reicht.
Kalender bestellen:
www.tierschutzbuero.de/kalende…
P.s. Der Kalender bietet sich auch als ideales Weihnachtsgeschenk an.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (02.12.2015; 12:04 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Tierversuchkriterien – Tierschützer wollen Minister unter Druck setzen
red
Weiterhin große Aufregung um jenen Kriterienkatalog für die Genehmigung von Tierversuchen, der vom Wissenschaftsministerium vor Kurzem in Begutachtung gegeben worden war. Dieser sei laut Aussagen verschiedenster Experten „extrem schlecht“ und nicht dazu geeignet, Schaden und Nutzen für jeden Versuch ethisch abzuwiegen. Tierschützer rufen nun dazu auf, Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner an seine Verantwortung zu erinnern …
Krone.at – 02.12.2015; 11:13 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Tierschu…
**********
Der Wolf ist zurück – Konflikt zwischen Arten- und Herdenschutz
Peer Körner und Peter Mlodoch
Der Konflikt zwischen Schäfer und Wolf ist uralt, aber in Deutschland war er fast 200 Jahre lang nur noch in Märchenbüchern ein Thema. Die Wölfin von Goldenstedt hat das geändert.
Die Wölfin von Goldenstedt sorgt seit Monaten für Schlagzeilen, immer wieder schlägt sie unvermittelt zu. Das etwa drei Jahre alte Tier hat sich an Schafe als Beute gewöhnt und ist vor allem in den Landkreisen Vechta und Diepholz unterwegs. Die Behörden haben ihr bis Mitte November 31 gerissene Tiere innerhalb eines Jahres genetisch nachweisen können, in 37 weiteren Fällen konnte nur noch der allgemeine Nachweis Wolf geführt werden. Danach hat es weitere Risse gegeben. 9500 Euro an Entschädigungen wurden inzwischen in der Region ausgezahlt, weitere 77.000 Euro für wolfsabweisende Zäune bewilligt …
WESER-KURIER online – 02.12.2015
www.weser-kurier.de/region_art…
**********
Modehäuser locken Kundschaft in die «Pelzfalle»
Nadja Brodmann, Zoologin
Mitglied Geschäftsleitung, Zürcher Tierschutz
Zürich (ots) – Renommierte Modehäuser verkaufen weiterhin tierquälerische Pelzwaren, die mangelhaft oder gar nicht deklariert sind. Im Rahmen der Kampagne «echt Pelz – echt grausam» machte der Zürcher Tierschutz wiederholt Ladenbesuche bei Jelmoli, PKZ, Globus und Modissa. 21% der Pelzwaren waren falsch, und davon 8% gar nicht deklariert. 62% stammten aus Käfighaltung, die Hälfte aus schlimmster Produktion in China. Vermehrt sind nicht deklarierte Pelz-Accessoires im Angebot …
Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 02.12.2015; 10:00 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…
**********
Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 02.12.2015
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Menschen für Tierrechte: Keine Klimarettung ohne radikale Reduktion des Fleischkonsums
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte darauf aufmerksam, dass jeder mit einer Umstellung auf die klima- und umweltfreundliche vegane Ernährung selbst etwas für die Rettung unseres Planeten tun kann – und muss. Nach einer kürzlich veröffentlichten schwedischen Klimastudie ist eine radikale Reduktion des Fleischkonsums entscheidend, um das Zwei-Grad-Ziel noch zu erreichen. Zudem mahnt der Tierrechtsverband dringend eine Umschichtung der Fördergelder auf klimafreundliche Formen der Landbewirtschaftung an.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…
———-
Menschen für Tierrechte (02.12.2015; 09:41 Uhr)
presse@tierrechte.de
**********
Erwischt: Mensdorff-Pouilly setzt illegal Fasane und Rebhühner in Österreich aus!
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
25 gesetzwidrige Fasankisten im Jagdrevier von Mensdorff-Pouilly entdeckt; VGT erstattet Anzeige und fordert Behörde auf, endlich rechtskonformen Zustand herzustellen.
Wien (OTS) – … Der VGT ertappte Mensdorff-Pouilly beim Aussetzen von Fasanen und Rebhühnern während der Schusszeit in Österreich. Das widerspricht nicht nur dem Jagdgesetz, sondern ist auch Tierquälerei! Es wurde Anzeige erstattet, die im vollen Wortlaut hier nachzulesen ist: tinyurl.com/hreolty …
APA OTS (Pressemitteilung) – 02.12.2015; 09:25 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Daunenjacken: Wenig Transparenz über Herkunft der Daunen
Stefan Wüthrich
In vielen Daunenjacken stecke immer noch großes Tierleid, sagen Tierschutzorganisationen. Denn zur Daunengewinnung würden Gänse vielerorts lebend gerupft. Vor allem Hersteller und Händler von Alltagsmode stehen in der Kritik …
Schweizer Radio und Fernsehen – 02.12.2015; 06:00 Uhr
www.srf.ch/konsum/themen/umwel…
**********
Antibiotika-Einsatz bei Tieren verdoppelt
Benjamin Lassiwe
Brandenburgs Grüne fordern von Veterinären „größtmögliche Sorgfalt“ beim Einsatz
Potsdam – Brandenburgs Grüne sind besorgt über einen zunehmenden Einsatz von Antibiotika vor allem in der Brandenburger Tierhaltung. „In den Landkreisen Uckermark, Barnim und Prignitz haben sich die jährlich an Tierärzte abgegebenen Antibiotikamengen nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zwischen den Jahren 2011 und 2014 von etwa 15 auf 30 Tonnen verdoppelt“, erklärte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Ursula Nonnemacher, am gestrigen Dienstag im Landtag …
Lausitzer Rundschau – 02.12.2015; 02:37 Uhr
www.lr-online.de/nachrichten/b…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 01.12.2015
INHALT:
– Zu Weihnachten Tier-Patenschaft schenken!
– Nutztierhaltung erzeugt superresistente Bakterien – drohen weltweite Epidemien?
– Hilferuf: Salzburger Stadttauben in großer Not
– Unsinn Tierversuch – ein animierter Aufklärungsfilm; 3 Petitionen
– Hier noch drei aktuelle Petitionen
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (01.12.2015; 22:34 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
Weihnachts-Mahnwache, 05.12.2015, Odeonsplatz München, 18:30 – 21:00 Uhr
Wer nicht selbst kommen kann, bitte die Veranstaltung teilen – und zu Hause Kerzen für die Tiere anzünden!
www.facebook.com/events/461773…
(…)
—–
Gesendet: Dienstag, 01. Dezember 2015 um 19:11 Uhr
Von: ang.wohlfarth@t-online.de
An: „A Angelika Wohlfarth“ Ang.Wohlfarth@t-online.de
Betreff: Weihnachts-Mahnwache 05.12.2015 Odeonsplatz München 18:30 – 21:00
Bitte vormerken!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.12.2015; 21:36 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Der Pelztierhaltung geht es an den Kragen
Von Hagen Strauß
Landwirtschaftsminister Schmidt will Tierschutz stärken – auch trächtige Kühe sollen geschützt werden
Das erzürnt Tierschützer schon lange. 180.000 trächtige Kühe werden nach Schätzung der Bundestierärztekammer pro Jahr geschlachtet – die ungeborenen Kälber ersticken langsam, während ihre Mütter am Schlachterhaken ausbluten. Genauso zornig werden Tierfreunde, wenn es um das Züchten und Töten von Füchsen, Nerzen oder Chinchillas geht, um an die Pelze zu gelangen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will beiden Methoden nun endgültig einen Riegel vorschieben …
saarbruecker-zeitung.de – 02.12.2015; 00:00 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/na…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.12.2015
twitter.com/fellbeisser