Wochenkommentar „Tierethik“: Kritik an Massentierhaltung hat kaum Folgen
Von Friederike Schmitz
In Brandenburg wurde durch einen Kompromiss zwischen Regierung und einem Aktionsbündnis ein Volksentscheid gegen Massentierhaltung vermieden und damit eine Polarisierung, so die Regierung. Dabei bräuchte es für ein besseres Tierwohl gerade das, kommentiert Friederike Schmitz. …
Deutschlandradio Kultur – 17.04.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…
Siehe auch:
Philosophiemagazin: Nächstenliebe – möglichst kosteneffizient
www.deutschlandradiokultur.de/…
**********
Jagd – Halali: Die Frauen erobern die Hochsitze
(wi)
Die Amazonen rücken in die einstige Männerdomäne vor: Immer mehr greifen zur Waffe, informiert Regensburgs Kreisjägermeister. …
Mittelbayerische – 17.04.2016; 13:01 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…
**********
Nordhausen: Demo gegen Wildtiere im Zirkus
Doreen Hotzan / TA
Nordhausen – Tierschützer demonstrierten am Sonnabend vor dem August-Bebel-Platz in Nordhausen. Die Aktion richtete sich gegen den Auftritt von Wildtieren in der Manege von „Charles Knie“. …
Thüringer Allgemeine – 17.04.2016; 11:32 Uhr
nordhausen.thueringer-allgemei…
**********
Mehr Tierwohl – keine Kükentötung – OptiBrut in Klausheide
Marco Schlösser
Nordhorn – Die Stadt Nordhorn freut sich über die Planungen des Unternehmens OptiBrut, eine der modernsten Anlagen der Welt zur Ausbrütung von Broiler-Küken im Gewerbegebiet Nordhorn Klausheide zu errichten.
Der Rat der Stadt stimmte in seiner Sitzung am 14. April 2016 mehrheitlich dem Verkauf einer 26.000 Quadratmeter großen Gewerbefläche an das Unternehmen zu. Das Besondere am Verfahren von OptiBrut: Im Gegensatz zur umstrittenen Legehennenzucht wird kein Küken getötet. …
El-News.de (Pressemitteilung) (Registrierung) (Blog) – 17.04.2016
**********
Hundeschlachtungen in China: Tierschützer fordern Verbot (Video)
AP/fj
Bis zu 20 Millionen Hunde werden in China jährlich geschlachtet und aufgegessen. Das sei einer zivilisierten Nation nicht angemessen, monieren Gegner. Sie sehen Gefahren auch für den Menschen.
Wenige Wochen vor dem jährlichen Hundefleischfest in Südchina verlangen Tierschützer erneut ein generelles Verbot der Schlachtung von Hunden und Katzen in der Volksrepublik. Diese sei extrem grausam und das Fleisch für Menschen potenziell schädlich, warnte ein Bündnis von Aktivisten. …
DIE WELT – 17.04.2016; 10:55 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…
**********
Hunde bei der Arbeit: Tierische Therapeuten
Anastassija Rupasowa
Im Zentrum Assistenzhunde in Moskau werden seit 15 Jahren tierische Alltagsbegleiter und Therapiehunde für Menschen mit Behinderungen ausgebildet. Bevor ein erfolgreiches Mensch-Hund-Team zusammengestellt werden kann, müssen die Vierbeiner jedoch viel trainieren. …
Russia Beyond the Headlines – Aktuelles aus Russland – 17.04.2016
de.rbth.com/gesellschaft/2016/…
**********
27 Gründe, vegan zu leben
Carl Jakob Haupt und David Kurt Karl Roth sind Deutschlands frechste Modeblogger – und Veganer. „Aus reinen Trendgründen“, so ihr Scherz. Stimmt nicht ganz. Hier lassen sie mal richtig die Sau raus. …
DIE WELT – 17.04.2016
www.welt.de/print/wams/lifesty…
**********
Von Jägern und Gejagten
Von Marco Witting
Einmal mehr rückt die Situation mit wildernden Hunden im Wald in den Fokus. Auf einen Hund zu schießen, ist für den Tiroler Jägerverband nur die „allerletzte Möglichkeit“.
Innsbruck – Gewildert? Oder nur herumgelaufen? Zwei tote Familienhund¬e und Ermittlungen der Polizei gegen die Jägerschaft wegen der getöteten Hund¬e. Eine Woche nach tödlichen Schüssen in der Oststeiermark haben sich die Wogen noch nicht geglättet. Und auch in Tirol fragt man sich: Dürfen die Jäger das? Und warum ist es so gefährlich, wenn Hunde gerade im Frühjahr durch die Wälder jagen? …
Tiroler Tageszeitung Online – 17.04.2016
www.tt.com/panorama/gesellscha…
**********
Wilderei: Markdorfer schützt Nashörner
Von Yvonne Durawa
Reinhard Baumgärtner setzt sich in Südafrika zwei Wochen lang für Tiere ein
Markdorf dya/sz – Weil ihn die Nachrichten über die Wilderei ohnehin schon rar gewordener Nashörner wütend gemacht haben, fackelte Reinhard Baumgärtner nicht lange: Er meldete sich für ein Schutzprogramm in Tansania an, buchte ein Flugticket und half in einem privaten Reservat, die Dickhäuter mittels Patrouillenpräsenz zu schützen. …
Schwäbische Zeitung – 17.04.2016
www.schwaebische.de/region_art…
**********
Spitzenprädatoren: Wolf und Bär sind trotz Mensch wichtig
PD/msi
Große Fleischfresser wie Wölfe oder Bären, sogenannte Spitzenprädatoren, stehen zuoberst in der Nahrungskette. Auch in Ökosystemen mit großen menschlichen Einflüssen spielen sie eine wichtige Rolle. …
Tierwelt – 17.04.2016; 08:00 Uhr
www.tierwelt.ch/?rub=4495&…
**********
Wildtiere vor Mähunfällen retten
bbv
München – In den kommenden Wochen steht in der Landwirtschaft der erste Schnitt von Grünland an, daneben sind Energiepflanzen wie Grünroggen reif und werden geerntet. Auf der anderen Seite sind gerade im Frühjahr viele Wiesen die Kinderstube für zahlreiche Wildtiere.
Für die Bauern heißt es jetzt: Vorsicht! Der Bayerische Bauernverband bittet die Landwirte um Mithilfe, um Wildtiere vor Mähunfällen zu retten.
Egal ob Rehwild oder Bodenbrüter wie Fasan und Rebhuhn, im hoch gewachsenen Gras verstecken sie ihren Nachwuchs sicher vor Fressfeinden. Gerade beim Rehwild ist in den ersten Wochen der natürliche Instinkt, einfach reglos liegen zu bleiben, stärker ausgeprägt als der Fluchtinstinkt. Dieser angeborene „Drückinstinkt“ – die Tiere vertrauen dabei auf die Tarnung – schützt zwar hervorragend vor Fressfeinden, nicht aber bei der Frühjahrsmahd vor Landmaschinen. …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 17.04.2016; 06:47 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Führerschein für alle Hundehalter in Berlin soll kommen
Von Ulrich Kraetzer
SPD und CDU wollen den Entwurf für ein neues Hundegesetz ändern. Wer einen Hund aufnimmt, soll eine theoretische Prüfung machen.
Berlin – Die Berliner Koalition aus SPD und CDU will den vor gut einem Jahr vom Senat vorgelegten Entwurf für ein neues Hundegesetz deutlich verändern. So sollen Tierhalter künftig verpflichtet werden, eine theoretische Prüfung für einen sogenannten Hundeführerschein abzulegen. Außerdem soll die sogenannte Rasseliste gefährlicher Hunde nicht mehr gesetzlich festgeschrieben sein. Die Bezirke sollen zudem in eigener Zuständigkeit entscheiden dürfen, wo sie Hundeauslaufgebiete einrichten wollen und wo die Vierbeiner grundsätzlich nicht ausgeführt werden dürfen. …
Berliner Morgenpost – 17.04.2016; 06:45 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 17.04.2016
INHALT:
– Jetzt allerletzte Plätze für den Tierschutzlehrer-Workshop in Würzburg und Mülheim sichern
– Unser Plakat-Wagen kommt nach Rostock & Berlin (Pankow)
– Zahl der Woche: 200
– Kennen Sie schon unsere Tierschutzbüro-App?
– Erinnern Sie sich noch an Schwein Laura?
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (17.04.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Larven-Pizza: Darum sind wir bald auf Dschungelcamp-Diät
Michael Bolzli
Die Weltbevölkerung wächst immer weiter. Bald werden uns tonnenweise Nährstoffe fehlen. Insekten und Algen könnten die Lösung sein.
Die Insekten kommen – auf unsere Teller! Vorausgesetzt, der Bundesrat winkt dieses Jahr die Lebensmittelrevision durch. Dann werden Würmer, Grillen oder Heuschrecken wie gewöhnliche Nahrungsmittel verkauft. …
BLICK.CH – 16.04.2016; 18:39 Uhr
www.blick.ch/news/wirtschaft/l…
**********
Zoowärterin wird von geliebtem Tiger totgebissen
USA/Florida/West Palm Beach – Sie war die leitende Tigerwärterin im Zoo von West Palm Beach, liebte die großen Wildkatzen. Jetzt wurde eine 38-Jährige von einem ihrer Schützlinge getötet.
… Die Tierschutz-Organisation PETA erklärte, es werde immer wieder zu derartigen Vorfällen kommen, solange Tiger und andere exotische Tiere zur Unterhaltung von Zuschauern in Käfigen gefangengehalten würden. Malaysia-Tiger zählen zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten.
MOPO24 – 16.04.2016; 18:00 Uhr
mopo24.de/nachrichten/usa-west…
**********
Initiative zur Abschaffung der Jagd – Newsletter vom 16.04.2016
Jäger erschießt Lebensgefährtin und sich: Abschaffung der Hobbyjagd JETZT
Jäger erschießt Lebensgefährtin und sich
Bluttat in Esslingen: Ein 47-jähriger Jäger hat seine Lebensgefährtin und dann sich selbst erschossen. Der Sohn der 38-Jährigen fand die beiden Toten in der Wohnung seiner Mutter, als er heim kam. ( focus.de, 15.4.2016 – www.focus.de/regional/baden-wu… )
Seit dem Jahr 2002 dokumentiert die »Initiative zur Abschaffung der Jagd« die Opfer von Straftaten mit Jägerwaffen und Jagdunfällen. Lesen Sie einige Beispiele von unbeteiligten Menschen (also Nicht-Jägern), die im Jagdjahr 2015/16 (1.4.2015 bis 31.3.2016) in Deutschland von Jägern erschossen wurden:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
Initiative zur Abschaffung der Jagd – Newsletter vom 16.04.2016
———-
Abschaffung der Jagd (16.04.2016; 17:59 Uhr)
info@abschaffung-der-jagd.de
**********
24-Stunden-Demo: Tierschützer protestieren gegen Hähnchenmast
mel
Mit Transparenten, Postern und Grablichtern wachen derzeit rund 20 Mitglieder der Tierschutzvereine Animal Revolution und Tierrechte Aktiv vor dem Betriebsgelände der Hähnchenschlachterei Donautal in Bogen (Landkreis Straubing-Bogen), um gegen die Hähnchenmast und den Fleischkonsum zu demonstrieren. Am Samstagnachmittag bauten sie große Plakatwände und Pavillons auf, um 24 Stunden auf den Tierschutz aufmerksam zu machen. …
Passauer Neue Presse – 16.04.2016; 16:38 Uhr
www.pnp.de/nachrichten/bayern/…
**********
Kärnten: Wer Katzen jetzt kastrieren muss
Was sich ab April im Tierschutz ändert und warum auch Bauern ihre Katzen kastrieren lassen müssen. Sechs Fragen, die Katzenbesitzern auf der Zunge brennen, werden von Experten beantwortet. …
Kleine Zeitung – 16.04.2016; 16:12 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/kaernte…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.04.2016
twitter.com/fellbeisser