Protestaktion: Demonstranten ketten sich vor Hamburger Tierversuchslabor fest
Neugraben – Am Montagmorgen haben sich Tierschützer an Ausfahrten des Tierversuchslabor LPT gekettet – sie fordern, dass das Labor geschlossen wird. …
Hamburger Morgenpost – 09.05.2016; 17:29 Uhr
www.mopo.de/hamburg/polizei/pr…
**********
Niedlich nützt nichts: Das Küken-Töten beschäftigt jetzt das Oberverwaltungsgericht
Von Elmar Ries
Münster – Die Staatsanwaltschaft in Münster wollte, das Landgericht sagte Nein. Jetzt ist das münsterische Oberverwaltungsgericht an der Reihe, sich mit dem unschönen Thema „Küken-Schreddern“ zu befassen. Am Freitag (20. Mai 2016) findet die Verhandlung statt. Wieder geht es um das massenhafte Töten männlicher Eintagsküken. …
Westfälische Nachrichten – 09.05.2016
www.wn.de/Muensterland/2364984…
**********
TTIP tötet Tierschutz
Von Robert D. Meyer
USA wollen in Verhandlungen zum umstrittenen Freihandelsabkommen mit der EU an Tierversuchen festhalten.
Seit 2013 dürfen Kosmetika in der EU nicht mehr an Tieren getestet werden. Doch dieses ohnehin löchrige Verbot könnte nun weiter aufgeweicht werden. Die USA plädieren in den TTIP-Verhandlungen für Tierversuche. …
neues deutschland – 09.05.2016
www.neues-deutschland.de/artik…
Siehe auch:
Die Österreichische Tierärztekammer sieht bei TTIP eine große Gefahr für die Europäischen Standards im Tierschutz
boerse-social.com/2016/05/09/d…
**********
Tierschützer: Vegan ist nichts für Katzen – Auf tierische Produkte angewiesen
dpa
Halter sollten ihre Katze nicht vegetarisch oder gar vegan ernähren. Eine Ernährungsumstellung kann für das Tier lebensgefährlich sein, warnen Tierschützer. …
Hannoversche Allgemeine – 09.05.2016; 13:36 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Wissen/…
**********
Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – Medienmitteilung vom 09.05.2016
AG STG – Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – www.agstg.ch
Nationalrätin und Tierschutz machen mobil
Belastende Affenversuche sind zu verbieten
Reinach/Winterthur, 09. Mai 2016
Zur sofortigen Freigabe, um Übersendung eines Belegexemplars wird gebeten.
Die Nationalrätin Maya Graf fordert in einer Motion ein Verbot belastender Affenversuche. Diese Forderung wird unter anderem vom Schweizer Tierschutz STS, dem Zürcher Tierschutz und der Stiftung für das Tier (TIR) im Recht unterstützt.
Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner, kurz AG STG, begrüßt die Forderung von Graf.
2007 deckte eine amerikanische Zitationsanalyse (gibt Aufschluss darüber, ob/wie häufig Versuchsresultate weiter verwendet wurden) auf, dass über 85% der Tierversuchsstudien mit Schimpansen, die zwischen 1995 und 2004 durchgeführt wurden, anschließend entweder gar nicht oder lediglich von wissenschaftlichen Arbeiten, welche nichts mit humanmedizinischen Entwicklungen zu tun haben, zitiert wurden. Die übrigen 15% der Studien wurden zwar von humanmedizinisch-relevanten Arbeiten zitiert, diese konnten jedoch nichts zu einem humanmedizinischen Fortschritt beitragen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – Medienmitteilung vom 09.05.2016
———-
medienstelle@agstg.ch (09.05.2016; 12:21 Uhr)
**********
Millionen Straßenkatzen in Deutschland: Deutscher Tierschutzbund startet Kampagne, um Katzenelend zu mindern
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Krank, verletzt und abgemagert: Allein in Deutschland leben schätzungsweise rund zwei Millionen frei lebende Katzen. Diese Straßenkatzen bekommen jetzt im Frühjahr weiteren Nachwuchs. Der Deutsche Tierschutzbund startet daher seine neue Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 09.05.2016; 11:28 Uhr
presseservice.pressrelations.d…
**********
pro iure animalis – Newsletter vom 09.05.2016
Große Ehre für Konrad Lorenz
Liebe Freunde der Tiere,
die Universität Salzburg hat der Ikone der Verhaltensforschung, dem Nobelpreisträger Konrad Lorenz, dieser Tage die Ehrendoktorwürde wieder entzogen, die sie ihm selbst 1983 angetragen hatte. Die angeführten Gründe sind dünner als das Papier, auf dem sie niedergeschrieben und veröffentlicht wurden. Sie werfen ein blamables und niederschmetterndes Charakterbild auf die handelnden Figuren, auf ihr Denken, auf ihr Wesen, auch wenn sie sich im Professorenornat als integre Personen wähnen, oder – nach Günther Anders- „das Versagen ihres Gewissens verwenden sie als Beweis für ihre Integrität“.
Wir beobachten an diesem Fall eine kriecherische und knechtische Menschengruppe, deren Glanz im Wesentlichen aus der Reflexion des Lichtes, aus der Strahlkraft, kam, die von dem großen Geist des Konrad Lorenz in ihr kleinkariertes Leben leuchtete. So zumindest 1983, als man den berühmten und weltweit geschätzten Nobelpreisträger ehrenhalber promovierte. Wie war man stolz, den Saum seines wissenschaftlichen Mantels – für sie viel zu groß – berühren zu dürfen. Die Salzburger Zwerge trugen die Schleppe des Giganten, demutsvoll, mit vor Bewunderung gesenktem Haupt. Die Universität Salzburg sonnte sich in der medialen Wärme dieser Promotion. Jeder konnte vom Kuchen des großen Geistes naschen.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
———-
pro iure animalis-Newsletter (08.05.2016; 21:58 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 08.05.2016
Deutsche DEG-Bank soll keine Vertreibung finanzieren
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
über 270 indigenen Ngäbe Buglé schwebt ein letztes Ultimatum: Die Regierung von Panama hat angekündigt, dass ihr Flusstal in Kürze in einem 240 Hektar großen Stausee untergehen soll. Die Ureinwohner sollen für die Erzeugung von „sauberem Strom“ weichen.
Das Wasserkraftprojekt Barro Blanco der Firma GENISA liegt im Westen Panamas in der Provinz Chiriqui. Dort am Tabassará-Fluss befindet sich das indigene Selbstverwaltungsgebiet der Ngäbe Buglé.
Finanziert wird es von den staatlichen Entwicklungsbanken DEG aus Deutschland und FMO aus den Niederlanden sowie der Mittelamerikanischen Bank für Wirtschaftliche Integration BCIE.
Die Ngäbe Buglé wehren sich gegen die drohende Vertreibung von ihrem Land. Bitte unterzeichnen Sie die Petition an den Präsidenten Panamas, Juan Carlos Varela, und die Entwicklungsbanken:
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1051/…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (08.05.2016; 20:24 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Was PETA hier mit ahnungslosen Menschen macht, wird sie nie mehr loslassen (Video)
HuffPost Video
Exklusive Handtaschen aus exotischem Leder – das geht laut PETA überhaupt nicht ( videos.huffingtonpost.de/peta-… ). Die Tierschutzorganisation hat eine schockierende Kampagne gestartet, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, wie widerlich Schlangen- und Krokodilleder ist.
Dafür eröffnete PETA einen Luxusladen, in dem edle Handtaschen, Schuhe und Portemonnaies ( videos.huffingtonpost.de/lifes… ) angeboten wurden. Doch sobald die Kunden die Taschen öffneten, wichen sie schockiert zurück. Den Grund dafür erfahrt ihr im Video ( videos.huffingtonpost.de/enter… ) oben.
Huffington Post Deutschland – 08.05.2016; 17:02 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/05/…
**********
Mäusejagd: Wiesel sollen für Bauern die Katzen ersetzen
(vro/gwa)
Um gegen Wühlmäuse vorzugehen, wollen Nidwaldner Bauern Wiesel und Hermeline ansiedeln. Diese seien als Jäger effizienter als Hofkatzen.
In der Landwirtschaft verursachen Wühlmäuse folgenreiche Schäden. Die Erde, die sie beim Graben von Gängen wegschaufeln, gelangt als Mäusehaufen an die Oberfläche und kann das Futter fürs Vieh verschmutzen. Bisher war es üblich, Katzen auf die Mäuse anzusetzen. Doch die machen ihren Job nicht immer so, wie man es gerne hätte: «Es gibt sehr gute Hofkatzen, aber auch solche, die kaum je eine Maus fangen», sagt Marcel Odermatt, Landwirt aus Buochs NW, zur «Zentralschweiz am Sonntag». Vor allem im Winter erzielten die Katzen zudem eine magere Beute. …
20 Minuten – 08.05.2016; 16:26 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zentralsc…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.05.2016
twitter.com/fellbeisser