Ende eines blutigen Rituals in Tordesillas – Spanische Regierung verbietet Tötung von Stieren
Quelle: n-tv.de , dpa
Jahrelang haben Tierschützer protestiert, um das grausame Töten eines Stiers auf einem Volksfest in der nordspanischen Kleinstadt Tordesillas zu verhindern. Nun waren sie erfolgreich: Die Regionalregierung von Kastilien und León verabschiedete ein Dekret, das das Töten von Rindern auf Volksfesten grundsätzlich untersagt. …
n-tv.de NACHRICHTEN – 19.05.2016
www.n-tv.de/ticker/Spanische-R…
**********
Landesjagdgesetz NRW – Kein Halali aus ethischen Gründen
Von Vivien Leue
Vor einem Jahr hat NRW ein neues Landesjagdgesetz verabschiedet. Es nimmt die Tiere und Naturschützer mehr in den Blick und hat für große Proteste unter der Landesjägerschaft gesorgt. Doch um die in Deutschland bestehende Jagdpflicht ablehnen zu können, müssen Antragsteller einige Mühe auf sich nehmen. …
Deutschlandfunk – 19.05.2016
www.deutschlandfunk.de/landesj…
**********
Verbände sehen Korrekturbedarf beim Jagdgesetz (Video)
Von Rainer Striewski
● Neues NRW-Jagdgesetz seit fast einem Jahr in Kraft
● Naturschutzbund und Jäger ziehen Bilanz
● Ökologischer Jagdverband könnte sich Katzensteuer vorstellen
Vor der Verabschiedung des neuen NRW-Jagdgesetzes vor einem Jahr war die Aufregung im Land groß: Besonders die Jäger und die Politik standen sich unversöhnlich gegenüber. Mit der Novellierung des Gesetzes wollte die Landesregierung den Tier- und Umweltschutz verbessern, für die Jäger brachte es hingegen viele Einschränkungen mit sich. Unter anderem wurde der Abschuss von Hunden an strengere Voraussetzungen geknüpft, der von Hauskatzen verboten. Auch bestimmte Formen der Jagd sind seitdem nicht mehr erlaubt. …
WDR Nachrichten – 19.05.2016; 13:31 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/landes…
**********
Vor- und Nachteile von veganem Fleisch
von Anne Wüstmann
Sojaburger, Tofu-Teewurst, Weizenschnitzel: Vegane Alternativen sind nicht unbedingt gesünder als das tierische Original
Sie sehen aus wie Fleisch, schmecken (fast) wie Fleisch, sind aber keins: Würstchen und Schnitzel aus pflanzlichem Eiweiß, die in immer mehr Pfannen brutzeln. Denn Vegan ist Trend: Rund 900.000 Menschen in Deutschland verzichten dem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge auf tierische Produkte. Den meisten liegen Leben und Wohl der Tiere am Herzen, viele tun es aus gesundheitlichen Gründen, manche beißen der Umwelt zuliebe in die Sojawurst.
Doch nach einem sehnen sich offenbar alle: dem vertrauten Geschmack von Fleisch. …
Apotheken Umschau – 19.05.2016
www.apotheken-umschau.de/Ernae…
**********
Ein Gespräch über Magazine für Veganer – Joachim Hiller: „Der Boom schafft Öffentlichkeit“
von Nora Jakob
Der Markt für vegane Magazine wächst: Hefte, die sich aber wirklich mit Veganismus auseinandersetzen, gibt es kaum, sagt Joachim Hiller, Herausgeber von „Kochen ohne Knochen“. Warum er das Magazin macht, obwohl es keine Goldgrube ist.
2009 hat Joachim Hiller mit „Kochen ohne Knochen“ eines der ersten Magazine für Menschen auf den Markt gebracht, die kein Fleisch essen. Anfangs hat er noch versucht, ein Heft für Veganer und Vegetarier zu machen, aber „Veganer mögen Vegetarier nicht sonderlich“. Im Interview erzählt er, was er mit „Kochen ohne Knochen“ erreichen will und was die Hardcore- und Punkrockszene eigentlich mit Vegetarismus/Veganismus zu tun haben. …
DWDL.de – 19.05.2016; 11:25 Uhr
www.dwdl.de/interviews/55998/j…
**********
Berliner Gerichtsurteil zum Schulessen: Vegan zu leben ist keine Religion
von Jost Müller-Neuhof
Schulessen kann nicht auf jede Überzeugung Rücksicht nehmen, meinen Richter. Richtig so, denn Schüler werden auch nicht zwangsernährt. Ein Kommentar.
Ich esse, also bin ich. Mitunter etwas Besonderes. Während viele Große Tischgespräche allein mit dem füllen können, was auf ihren Tellern liegt, haben auch manche Kleine geradezu dogmatische Ernährungsüberzeugungen gewonnen. Es war deshalb überfällig, dass Eltern namens ihrer Kinder gerichtlich vorfühlen, welche Trendkost Ganztagesschulen im Angebot haben müssen ( www.tagesspiegel.de/berlin/sch… ). Die vorläufige Antwort: Vegan ist nicht dabei ( www.tagesspiegel.de/wirtschaft… ). …
Tagesspiegel – 19.05.2016; 11:15 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/ber…
Siehe auch:
Gericht: Kein Anspruch auf veganes Schulessen
www.rp-online.de/panorama/geri…
Keine Prozesskostenhilfe für Klage auf veganes Schulessen
www.datev.de/web/de/aktuelles/…
Urteil zu Schulessen – Veganer, vereinigt euch!
www.neckar-chronik.de/Nachrich…
**********
Angelika Löber (SPD): Keine Verlängerung für den Einsatz von Glyphosat – Gesundheitsschutz geht vor
geschrieben von Redaktion
Quelle: spd-fraktion-hessen.de
(BUP) Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, hat in der Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zum Thema Glyphosat die Haltung ihrer Fraktion wie folgt begründet: „Die aktuellen Debatten über Gesundheitsgefahren durch Glyphosat werden bei der SPD nicht zu einem Umdenken führen. Wir sind gegen eine weitere Zulassung von Glyphosat. Wir bleiben beim Nein! Heute entscheiden die Mitglieder der Europäischen Union über die weitere Zulassung des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für erneute neun Jahre, da die bisherige Zulassung endet. Die Artenvielfalt von Pflanzen, Insekten und Vögel wird durch Pflanzenschutzmittel eingeschränkt, die biologische Vielfalt zerstört, zudem werden Pflanzen resistent gegen die eingesetzten Mittel. …“ …
BundesUmweltPortal – 19.05.2016; 11:06 Uhr
www.bundesumweltportal.de/hess…
**********
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 10/16 vom 19.05.2016
INHALT:
Literaturtipps // Illegale Tierversuche // Forschungspreise
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…
———-
Menschen für Tierrechte (19.05.2016; 10:55 Uhr)
newsletter@tierrechte.de
**********
Deutscher Tierschutzbund fordert mit Petition: Mehr Unterstützung für Tierheime durch die Politik
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Veröffentlicht von pressrelations
Besonders aufgrund fehlender ausreichender Unterstützung durch Kommunen sind viele Tierheime in finanzieller Not. Mit einer Petition will der Deutsche Tierschutzbund den Druck auf Bund, Länder und Kommunen erhöhen. Die Petition, die der Verband im Rahmen der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ ins Leben gerufen hat, fordert die Politik auf, entstehende Kosten für die Aufgaben, die u.a. im Auftrag der Kommunen erfüllt werden, kostendeckend zu erstatten. Die gesammelten Unterschriften wird der Verband im September an Parlamentarier übergeben. …
www.tierschutzbund.de/protesti…
www.tierschutzbund.de/protesti…
———-
Pressrelations (Pressemitteilung) – 19.05.2016; 10:28 Uhr
presseservice.pressrelations.d…
**********
Hühnerzucht: Wird jetzt das Küken-Schreddern in NRW verboten? (Video)
Von Carsten Linnhoff
Ein Ministererlass sollte im Jahr 2013 das umstrittene Töten männlicher Küken in Nordrhein-Westfalen stoppen. Dagegen zogen die Brütereien vor Gericht. Jetzt steht in Münster eine Entscheidung an. …
DIE WELT – 19.05.2016; 10:21 Uhr
www.welt.de/regionales/nrw/art…
**********
Wenn Veganer schwanger werden
Von Bettina Levecke
Ist es gefährlich, wenn werdende Mütter auf tierische Produkte verzichten? Die Studienlage ist recht dünn und Experten sind sich nicht einig und haben jeweils gute Argumente für ihre Ansichten. Denn, wer sich vegan ernähren will, muss mit Problemen rechnen, die aber auch umgangen werden können. …
Märkische Allgemeine Zeitung – 19.05.2016; 10:03 Uhr
www.maz-online.de/Nachrichten/…
**********
China-Fleisch-Festival: 10.000 Hunde erschlagen, gehäutet und ausgeblutet (Video, engl.)
Von Bodo Hering
Trotz wachsender Proteste werden für das alljährliche Hundefleisch-Festival im chinesischen Yulin geschätzt 10.000 Hunde zu Tode geprügelt oder ausgeblutet. Dann werden sie kopfüber an Haken aufgehängt, aufgeschlitzt, gehäutet und zum Verzehr verkauft. Einige Hunde werden ihren Besitzern dafür sogar gestohlen. …
BerlinJournal.biz (Pressemitteilung) (Blog) – 19.05.2016
China-Fleisch-Festival: 10.000 Hunde erschlagen, gehäutet und ausgeblutet
**********
„Wir brauchen im Milchsektor einen staatlichen Eingriff“
Niedersachsens Agrarminister keilt gegen Bundesminister
Ein Interview von Claus Gorgs
Herr Meyer, die Preise für Milch, Weizen und Schweinefleisch sind im Keller, viele Landwirte bangen um ihre Existenz und fordern Hilfe vom Staat. Zu Recht? …
manager-magazin.de – 19.05.2016
www.manager-magazin.de/politik…
Siehe auch:
Tierschutzbund will Milchkühe ins zweistufige Label-Programm holen
www.topagrar.com/news/Home-top…
Das immense Leid der Milchkühe: Die fatalen Nebenwirkungen von Milch als Ramschware
www.kamen-web.de/index.php/lok…
**********
WIST-Kongress 2016
Anmeldung: www.wist-kongress.de
www.wist-kongress.de/anmeldung
Der Tierversuch gilt in weiten Teilen der biomedizinischen Wissenschaft immer noch als „Goldstandard“. Doch ist dies angesichts der aktuellen Erkenntnisse über die Validität von Tierversuchen und gleichzeitig enormer Fortschritte in der tierversuchsfreien Forschung gerechtfertigt?
Zunehmend wird die Methode „Tierversuch“ kritisiert – nicht nur von Tierschutzseite, sondern insbesondere auch aus der Wissenschaft selbst -, erscheinen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Studien, die dem Tierversuch ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Es wird mit ungeheurem Aufwand geforscht, aber die Durchbrüche bleiben aus. Gleichzeitig erschüttern immer wieder Arzneimittelskandale – wie unlängst in Frankreich – bei denen Menschen trotz zuvor durchgeführter ausgiebiger Tierversuche zu Schaden kommen, die tierexperimentelle Forschung.
Der Kongress geht der Frage nach, wie aussagekräftig Ergebnisse aus Tierversuchen für den Menschen tatsächlich sind und welche Möglichkeiten die tierversuchsfreie Forschung heute schon bietet.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
———-
ag-muenchen@aerzte-gegen-tierv… (18.05.2016; 21:08 Uhr)
**********
Öko-Katastrophe in Chile – Ölunfall verschlimmert riesiges Fischsterben (Video)
Eine Algenpest überspült Teile der chilenischen Küste mit einer stinkenden Brühe. Fische, Vögel, Seehunde und auch Wale sterben und werden an Land gespült. Ein Ölunfall hat die Lage noch verschärft.
N24 – 18.05.2016
www.n24.de/n24/Mediathek/video…
**********
Gefärbte Bibeli sind in Indonesien der Renner – Bei diesen Bildern sehen Tierschützer rot
(mrt)
Auf asiatischen Märkten werden immer öfter kolorierte Küken zum Kauf angeboten. Die in grellen Neon-Farben leuchtenden Vögel sollen vor allem Kinder erfreuen. Das sorgt nicht nur bei Tierschützern für Kopfschütteln. …
BLICK.CH – 18.05.2016; 17:16 Uhr
www.blick.ch/news/ausland/gefa…
**********
Streit um Glyphosat-Zulassung: Das Unkraut vergeht nicht
Andreas Anzenberger
Über den weiteren Einsatz auf Feldern und in privaten Gärten entscheidet die EU-Kommission.
Die Atmosphäre ist vergiftet. Trotzdem soll ein Expertengremium der EU-Kommission heute einen Vorschlag für oder gegen die Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat abgeben. Es war bei Redaktionsschluss nicht absehbar, wie das Ergebnis aussehenen wird. …
Kurier – 18.05.2016; 17:07 Uhr
kurier.at/wirtschaft/streit-um…
**********
Vorwürfe an Stuttgarter Zoo: Treibt die Gefangenschaft Eisbärin Corinna in den Wahnsinn? (Video)
von FOCUS-Online-Autor Fabian Herbers
Immer wieder tapst ein Eisbär im Stuttgarter Zoo von links nach rechts, von rechts nach links: Das Video eines Besuchers wirft bei vielen Facebook-Nutzern Fragen auf – einige erheben schwere Vorwürfe gegen den Zoo, auch PETA-Experte Peter Höffken. Die Wilhelma weist die Vorwürfe zurück. …
FOCUS Online – 18.05.2016; 16:59 Uhr
www.focus.de/regional/stuttgar…
**********
Streit um eine Elefantenkuh in „Aida“
Von Silke Hasselmann
Als ob das unterfinanzierte Theater in Schwerin keine anderen Sorgen hätte: Derzeit gibt es Krach wegen eines Elefanten, der in einer Inszenierung von „Aida“ am Staatstheater zum Einsatz kommen soll. Dagegen laufen Tierschützer Sturm. …
Deutschlandradio Kultur – 18.05.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…
**********
Verfassungsbeschwerden gegen NRW-Jagdgesetz
Gegen das vor einem Jahr novellierte NRW-Jagdgesetz ist Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingericht worden. Das gab der Landesjagdverband am Mittwoch (18.05.2016) bekannt. …
WDR Nachrichten – 18.05.2016; 15:44 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/landes…
**********
Tierquälerei in Rossow: Fuchs verendet in Tellereisen
Von Christian Bark
Über Wochen hinweg könnte sich der Fuchs noch gequält haben, bevor er in dem Tellereisen, das er hinter sich herzog, letztlich in Rossow verendete. „Das ist kein Kavaliersdelikt“, empörte sich Förster Christoph Licht. Zumal solche Trittfallen seit 20 Jahren verboten sind. Rossower suchen nun Zeugen für die Tat. …
Märkische Allgemeine Zeitung – 18.05.2016; 15:09 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Ostp…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.05.2016
twitter.com/fellbeisser