Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (21.05.2016)

$
0
0

Barbarisches Hundeschlachtfest in China sorgt für weltweiten Protest

Alljährlich im Juni findet im südchinesischen Yulin das „Hundefleisch Festival“ statt. Was den Tieren dabei bis zu ihrem Tod an Leid zugefügt wird, ist an grausamer Brutalität nicht zu überbieten. Zehntausende Hunde, aber auch Katzen werden, bevor sie auf dem Teller landen, brutal gequält. Je mehr Schmerzen der Hund oder die Katze erleiden, desto mehr Adrenalin wird im Körper ausgeschüttet. Dies gewährleistet, dass das Fleisch zäh wird. Besonders Männer fordern zähes Fleisch, weil sie fälschlicherweise glauben, zähes Fleisch steigert die Potenz. Der Handel mit Hundefleisch ist in China legal. …

Unzensuriert.at – 21.05.2016; 16:18 Uhr
www.unzensuriert.at/content/00…

**********

Norbert Holst über das Küken-Urteil / Kommentar: Barbarisch

Männliche Küken, die keine Eier legen, dürfen nach einem neuen Urteil getötet werden. Eine barbarische Praxis, findet Redakteur Norbert Holst. Aber: Der Verbraucher könnte daran etwas ändern. …

WESER-KURIER online – 21.05.2016
www.weser-kurier.de/bremen/bre…

Siehe auch:

Bei lebendigem Leib geschreddert: Tierschutzbund stellt die Systemfrage
www.lokalkompass.de/dortmund-o…

Geflügelwirtschaft lobt Urteil zur Kükentötung
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

Kommentar zu „Eintagsküken“: Wirtschaftsmacht gewinnt gegen Tierschutz
www.fr-online.de/meinung/komme…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 21.05.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (21.05.2016; 13:12 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Toro de la Verga – Der Anfang vom Ende (Video)

Entgegen der Aussagen in den deutschen Medien, der Toro de la Vega ist nicht verboten, die Regeln des Turniers müssen geändert werden. Das Rathaus wird gegen das Dekret der Regionalregierung vorgehen.

www.sos-galgos.net/2016-05-21/…

———-

Martina Szyszka (21.05.2016; 13:10 Uhr)
ma2el@j-netz.de

**********

Muro trotzt dem geplanten Stierkampfverbot auf Mallorca

ff

Im Juni sollen drei Toreros in der örtlichen Arena ihr Können zeigen

Trotz der Pläne der Linksregierung auf den Balearen, den Stierkampf zu verbieten ( www.mallorcazeitung.es/tiere/2… ), sind für die kommenden Wochen „corridas“ auf Mallorca ins Programm genommen worden. …

Mallorca Zeitung – 21.05.2016; 12:49 Uhr
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…

**********

Warum im Schlachthaus Moral und Ethik kaum eine Rolle spielen

von Nina Strasser

„Pervers sind nicht die Menschen“

Der Schlachthausskandal ( www.news.at/a/schweineleaks-re… ) zeigte Ende 2015 nicht nur auf, auf welche Weise in Österreich Schweine, Rinder, Hühner und andere sogenannte Nutztiere getötet werden, sondern er ließ auch in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. In 20 Betrieben hatten Unbekannte heimlich Kameras installiert und die Videos der Tierschutzorganisation „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT) zugespielt. Zu sehen waren neben dem Schlachthausalltag auch Szenen, bei denen die Tiere nicht nur „unsachgemäß“ behandelt, sondern regelrecht gequält wurden.

Der Kulturwissenschaftler Lukasz Nieradzik untersuchte die Tierschlachtung unter anderem am Beispiel des Wiener Schlachthofs St. Marx im 19. und frühen 20. Jahrhundert und erklärt, warum sich im Sinne des Tierwohls nicht die Schlachthöfe und deren Mitarbeiter ändern müssen, sondern die Gesellschaft als Ganzes. …

NEWS.at – 21.05.2016
www.news.at/a/schlachthausskan…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Sondernewsletter vom 21.05.2016

Wissenschaftlicher Kongress

WIST – Wissenschaft statt Tierversuche

WIST ist ein absolutes Novum. Wissenschaftliche Kongresse im Sinne von „3R“, also Ansätze, die Tierversuche reduzieren, verfeinern oder auch ersetzen wollen, gibt es bereits – jedoch keinen der die Validität, d.h. die Aussagekraft von Tierversuchen, in den Fokus stellt. Mit WIST wollen wir Versagen und Risiko der Methode Tierversuch wissenschaftlich beleuchten und Lösungswege vorstellen. Acht hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland haben zugesagt.

Das Programm mit renommierten Gastrednern besteht aus zwei Teilen:
1. Wie valide ist der Tierversuch?
2. Lösungsansätze: menschenbasierte Forschungsmethoden

Mit der Veranstaltung wollen wir Forscher, Mediziner, Tiermediziner, Studenten, Behördenvertreter, Politiker sowie die interessierte Öffentlichkeit zum Nach- und Umdenken bewegen und so einen Paradigmenwechsel zu einer tierversuchsfreien Forschung vorantreiben.

Wir würden uns freuen, viele die Wissenschaft prägende und interessierte Menschen begrüßen zu dürfen.

Für die Teilnahme als Mediziner wurden von der Ärztekammer Nordrhein 8 Fortbildungspunkte anerkannt.

Bitte helfen Sie mit, den Kongress bekannt zu machen.

WIST-Kongress
Termin: Samstag, 15. Oktober 2016, 10-18 Uhr
Ort: Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln
Info und Anmeldung: www.wist-kongress.de

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Sondernewsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (21.05.2016; 00:24 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 20/2016 vom 20.05.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (20.05.2016; 16:31 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.05.2016; 22:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Urteil über das Töten von männlichen Küken vom heutigen Tag, 20.05.2016

Von: „Chris Flanger“ flangerc54@aol.com
An: poststelle@ovg.nrw.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe vorhin gelesen, dass das Töten von männlichen Küken weiterhin erlaubt und straffrei bleibt.
Begründet wurde dies mit wirtschaftlichem Interesse der Brütereien.

Entsetzlich. Auch ein Küken lebt und empfindet Schmerzen. Mir ist es ein Rätsel, wie ein solches Urteil gefällt werden kann.
Die Begründung ist an Zynismus kaum zu Übertreffen. Beim Lesen des veröffentlichten Urteils wird mir speiübel:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Urteil über das Töten von männlichen Küken vom heutigen Tag, 20.05.2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.05.2016; 19:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 20.05.2016

Bitte sofort unterschreiben: Keinen Regenwald in den Tank!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

der italienische Energiekonzern ENI hat einen neuen Kraftstoff auf den Markt gebracht. Diesel+ heißt das Gemisch. Es enthält neben 85% fossilem Erdöl 15% Palmöl.

Das tropische Pflanzenöl stammt aus Indonesien und Malaysia. Dort ist die Plantagenindustrie die Hauptursache der Regenwaldrodung. Wegen der ständig steigenden Nachfrage breiten sich die Ölpalmplantagen immer weiter aus.

Der Palmölbedarf für EU-Biodiesel führt bis 2020 dazu, dass allein in Südostasien 2,1 Millionen Hektar Land umgewidmet werden, die Hälfte davon tropische Regenwälder und Torfmoore. Biodiesel aus Palmöl verursacht dabei drei Mal so hohe klimaschädliche Emissionen wie Diesel aus Erdöl, warnen von der EU in Auftrag gegebene Studien.

Seit Mitte Januar verkauft ENI den Palmölkraftstoff Diesel+ an den 3.500 Tankstellen des Konzerns in Italien. In Deutschland betreibt ENI 400 AGIP Tankstellen.

Der italienische Staat hält 30% der Anteile von ENI. Bitte fordern Sie ENI und die italienische Regierung auf, die Produktion des Biosprits aus Palmöl einzustellen:

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1041/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (20.05.2016; 18:02 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Schreddern, Kupieren und Kastration: „Wir Landwirte stehen im Regen“

Von Tanja Karrasch

Düsseldorf – Das Urteil zum Verbot vom Kükenschreddern ist gefallen – das Töten von männlichen Küken bleibt legal. Seit 2016 sollen Landwirte in NRW allerdings auf das Kupieren von Schweinen verzichten. Kastrieren ist noch bis Ende 2018 erlaubt. Ein Landwirt erklärt die Folgen. …

RP ONLINE – 20.05.2016; 18:03 Uhr
www.rp-online.de/leben/schredd…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.05.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles