Aus für Gratis-Kotbeutel – Bonnorange schlägt Hundekacke-Alarm!
Von Jessica Backhaus, Martin Henning
Bonn – Wau! Bonn kommt immer mehr auf den Hund! Die Zahl der wedelnden Vierbeiner steigt immer weiter – doch die neuen Stadtbewohner haben auch eine Kehrseite.
Und wenn Herrchen oder Frauchen nicht wegsorgen, was an Bellos hinterem Ende rauskommt, dann ist Ärger programmiert. …
Express.de – 30.05.2016; 17:07 Uhr
www.express.de/bonn/aus-fuer-g…
**********
Landwirtschaft: Auf dem Weg zur umweltfreundlichen Kuh
von Gunther Willinger
Kühe liefern Milch und Fleisch, aber ihre intensive Haltung verursacht auch ökologische Probleme. Wie ließe sich die Viehhaltung nachhaltiger gestalten? …
Spektrum der Wissenschaft – 30.05.2016
www.spektrum.de/news/auf-dem-w…
**********
Protest gegen den letzten Stierkampf auf Mallorca
(mic)
Beim voraussichtlich letzten Stierkampf auf Mallorca in Inca haben wieder einige Dutzend Tierschützer demonstriert. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, gab es dank Polizeipräsenz keine Zwischenfälle. …
Mallorca Magazin – 30.05.2016; 16:08 Uhr
mallorcamagazin.com/nachrichte…
Siehe auch:
Proteste rund um den letzten Stierkampf in Inca auf Mallorca
www.inselradio.com/aktuell/new…
**********
Grüne wollen Obergrenzen bei der Nutztierhaltung
dpa / TA
Erfurt – Die Thüringer Grünen pochen auf verbindliche Obergrenzen von Tierbeständen in großen Ställen und Betrieben.
Damit solle der Weg von der industriellen Massentierhaltung zur ökologisch orientierten Landwirtschaft geebnet werden, sagte Landessprecherin Stephanie Erben am Montag in Erfurt. …
Thüringer Allgemeine – 30.05.2016; 15:08 Uhr
www.thueringer-allgemeine.de/w…
**********
Villingen-Schwenningen / Zirkus: Tierschützer fordern zum Boykott auf
Von Cornelia Spitz
Villingen-Schwenningen – In Baiersbronn hat er die Zelte nun abgebrochen, in Villingen baut er sie wieder auf: der Circus Krone kommt. Und mit ihm auch die Tierschützer, die ihren Protest kundtun möchten. …
Schwarzwälder Bote – 30.05.2016; 12:24 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…
**********
Plakatwagen zum Thema Massentierhaltung kommt nach Ulm: “LIDL verschont nicht”
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer
connektar.de Presseverteiler
Jeder Mensch hat es beim Einkaufen in der Hand, ob er Tierleid unterstützt oder nicht.
Schon mit einem tierleidfreien Abendessen in der Woche in Deutschlands Haushalten könnte 175 Millionen Tieren der Weg zur Schlachtbank erspart bleiben. Aufgrund der tierquälerischen Haltungsbedingungen haben sie keine Möglichkeit ihr natürliches Verhalten auszuüben und ihre Körper werden eher der Umgebung angepasst als umgekehrt. All diese Grausamkeiten finden hinter verschlossenen Türen statt und der Verbraucher weiß nicht, unter welchen Bedingungen das Fleisch in der Kühltheke produziert wurde. Außerdem geraten Landwirte aufgrund der enormen Menge billigen Fleisches unter Druck und müssen dies auf Kosten des Tierwohls produzieren.
Aus diesen Gründen sollen im Laufe des Jahres bundesweit LIDL-Filialen in allen 77 deutschen Großstädten mit dem Plakat-Wagen angefahren werden, um Passanten für ein tierleidfreies Abendessen zu animieren. …
Businessportal24 (Pressemitteilung) – 30.05.2016
www.businessportal24.com/de/pl…
**********
pro iure animalis – Newsletter vom 29.05.2016
>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, heute nutzen wir unser Rundmail, um auf einen Verein aufmerksam zu machen, der seit Jahren engagiert im praktischen Tierschutz tätig ist und nun selbst in Not geraten ist. Lesen Sie hier den Notruf, der uns von "Die Katzeninsel e.V." per E-Mail erreichte: SOS - wir stehen vor dem AUS! 2015 war ein Jahr mit zu vielen Kostenfaktoren und wir haben es so gerade überlebt. Aber die Belastung setzt sich im Jahr 2016 fort. Und jetzt sind wir bei 0 angelangt und haben bereits offene Tierarztkosten, offene Arbeitskosten für Bauarbeiten und es stehen dringend einige Tierarztbesuche aus. Wir haben im Monat Festspenden von 590,-- Euro. Damit können wir noch nichtmal das Futter für 43 Katzen, 2 Hunden, Pferd, Ziegen, Schweine und Federvieh einkaufen und müssen auch unser privates Konto belasten. Aber auch dies hat ein natürliches Ende! Wir sind um jede kleine zusätzliche Spende dankbar, aber es reicht nicht. Darum starte ich diese Aktion und bitte um Hilfe und um Weiterleitung dieses Hilferufs an Freunde und Bekannte. Ich weine und schäme mich, wenn ich in die Augen unserer Tiere sehe und nicht weiß, wie lange ich ihnen ihre Heimat erhalten kann. Alle Anfragen um Neuaufnahmen müssen abgesagt werden! Wir können im Moment nicht helfen. (…) Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter: www.fellbeisser.net/news/pro-i…
———-
pro iure animalis-Newsletter (29.05.2016; 19:23 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…
**********
Gezielter Schutz für Borneos Raubtiere
Saskia Donath
Pressestelle des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Umwandlungen und Fragmentierung des natürlichen Lebensraums, Abholzung, illegales Jagen, Feuer: die Regenwälder und Wildtiere Borneos, der drittgrößten Insel der Welt, sind stark bedroht. Nun hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) und der Kommission „Arterhaltung“ (Species Survival Commission, SSC) der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) einen Leitplan für zielgerichtete Maßnahmen zum Schutz der Wildkatzen und Kleinraubtiere Borneos in einer Sonderausgabe des Raffles Bulletin of Zoology veröffentlicht. …
Informationsdienst Wissenschaft (Pressemitteilung) – 29.05.2016; 18:00 Uhr
idw-online.de/de/news653159
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.05.2016
twitter.com/fellbeisser