Sonnenseite Newsletter vom 04.06.2016
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (04.06.2016; 15:36 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Katzen und Hunden in Sachsen weiter beliebt – Im Sommer volle Tierheime
LVZ
Mit dem Urlaub beginnt für viele Hunde und Katzen eine Leidenszeit. Herrchen und Frauchen sind oft weg. Manches ausgesetzte Tier findet sich im Tierheim wieder. Doch in den sächsischen Heimen hat die Überfüllung während der Zeit eine andere Ursache. …
Leipziger Volkszeitung – 04.06.2016; 15:24 Uhr
www.lvz.de/Mitteldeutschland/N…
**********
Teure Delikatesse aus Kot: Kaffee-Katzen leiden im Käfig
Roland Gamp
SUMATRA – Der Luxuskaffee Kopi Luwak stammt aus Südostasien. Dort lebt auch der Fleckenmusang. Ohne das katzenähnliche Säugetier gäbe es die Delikatesse nicht, für die Kenner bis zu 600 Franken pro Kilo zahlen. …
BLICK.CH – 04.06.2016; 13:53 Uhr
www.blick.ch/news/wirtschaft/t…
**********
Tröls-Holzweber: Chemie-Keule Glyphosat gehört endgültig verboten
SPNÖ-Landesregierungsfraktion/SPNÖ-Landtagsklub
Mag. Andreas Fiala
fa
Negative Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen sind nicht auszuschließen.
St. Pölten (OTS) – Glyphosat ist das zurzeit am häufigsten eingesetzte Pflanzenschutzmittel in der EU. Es steht im Verdacht, bei Menschen krebserregend zu sein und auch negative Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt zu haben. Bis heute gibt es keine eindeutigen wissenschaftlichen Untersuchungen, dass Glyphosat unbedenklich ist. Am kommenden Montag, den 6. Juni, kommt dazu wieder der zuständige Fachausschuss der EU zusammen. Im Raum steht eine Verlängerung der Zulassung bis Ende 2017 …
Ein Stoff, der im Tierversuch erwiesenermaßen und beim Menschen wahrscheinlich Krebs erzeugt, hat nichts in unseren Nahrungsmitteln verloren. …
APA OTS (Pressemitteilung) – 04.06.2016; 11:18 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Zum Abschuss freigegeben
Von Sophia Kratz
Tierschützer kritisieren Südafrika, denn das Land erlaubt die Aufzucht von Löwen eigens für den Jagdtourismus. Noch steht die Regierung in Pretoria hinter den Farmern, doch der Widerstand wächst, vor allem in den USA und Europa. …
DIE WELT – 04.06.2016
www.welt.de/print/die_welt/ham…
**********
Tierheim-Bilanz: Dieses Jahr schon knapp 2000 Tiere in Berlin ausgesetzt
(dpa/BM)
Wenn die Urlaubszeit naht, werden vermehrt Haustiere aufgegriffen. Insgesamt ist die Zahl der ausgesetzten Tiere aber zurückgegangen.
Wenn die Berliner verreisen, wird es voll im Berliner Tierheim: Während der Ferienmonate liegt die Zahl der aufgegriffenen Tiere bis zu 25 Prozent höher als normal. “Dieser Trend ist ungebrochen”, erklärte ein Tierheim-Mitarbeiter auf Anfrage. Selbst die Winterferien seien davon inzwischen nicht mehr ausgenommen. …
Berliner Morgenpost – 04.06.2016; 10:59 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…
**********
Newsletter ProVegan: Ausgabe 22/2016 vom 03.06.2016
Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…
Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…
Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek
Mit den besten veganen Grüßen,
Dr. med. Ernst Walter Henrich (03.06.2016; 14:40 Uhr)
noreply@provegan.info
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (03.06.2016; 22:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Pro Wildlife e.V. – Newsletter vom 03.06.2016
Pro Wildlife im Bundestag
Fachgespräch zum Wildtierhandel
Lieber Wildtierfreund,
was kann Deutschland tun, um die Wilderei und den illegalen Handel mit Wildtieren einzudämmen? Wie kann der legale Handel reguliert werden? Diese und weitere Fragen diskutierten Artenschutz-Experten und Politiker am Mittwoch im Bundestag in einem öffentlichen Fachgespräch des Umweltausschusses. Sandra Altherr von Pro Wildlife war als eine von vier Sachverständigen geladen und berichtete über den Handel mit Lebendtieren.
Anlass für das Expertengespräch war ein Antrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an die Bundesregierung. Darin fordern die Grünen unter anderem, den Wildtierhandel in Deutschland zu regulieren und gewerbliche Wildtierbörsen zu verbieten – so wie es die Regierung im Koalitionsvertrag angekündigt, aber immer noch nicht umgesetzt hat. Hier konnte Pro Wildlife nochmals den dringenden Handlungsbedarf deutlich machen.
Hier geht’s zur Aufzeichnung des Fachgesprächs (Video):
www.bundestag.de/dokumente/tex…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us5.campaign-archive2.com/?u=2…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (03.06.2016; 22:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Schlossfestspiele Schwerin: „Der Elefant ist kein Sicherheitsrisiko“
von Bert Schüttpelz
Theaterchef sieht Auftritt des Dickhäuters Mala bei „Aida“ positiv, Tierschützer dagegen.
Mehrere Tier- und Artenschutzverbände unter Federführung der Tierschutzorganisation PETA haben sich mit einem gemeinsamen Schreiben an die Fraktionen der Schweriner Stadtvertretung gewandt mit dem „dringenden Ersuchen“, den Auftritt des Elefanten bei den Schlossfestspielen zu untersagen. …
svz.de – 03.06.2016; 21:00 Uhr
www.svz.de/lokales/zeitung-fue…
**********
Staatsanwaltschaft ermittelt – Erschossene Rinder: PETA zeigt Soester Polizisten an
Soest – Die Tierrechtsorganisation PETA hat Strafanzeige gegen die Polizisten gestellt, die am 15. Mai auf der Feldflur zwischen Hesweg und Rennefeld in Deiringsen zwei entlaufene Rinder getötet hatten. …
Westfälischer Anzeiger – 03.06.2016; 16:47 Uhr
www.wa.de/nordrhein-westfalen/…
**********
Stierkampf – Video: Torero stirbt nach brutalem Bullen-Angriff
Ciudad Lerdo – Torero Rodolfo Rodriguez Gonzalez (64) war eine Kultfigur in Mexiko. Er war bekannt für seine vulgären Sprüche, die er nach dem Stierkampf gerne mal von sich gab. Doch der Stierkampf – seine größte Leidenschaft – ist ihm am Ende zum Verhängnis geworden. …
Berliner Kurier – 03.06.2016; 16:41 Uhr
www.berliner-kurier.de/news/pa…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.06.2016
twitter.com/fellbeisser